Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ist dieses Diskussionsforum eine Selbsthilfegruppe? 😉

    Diskussion · 128 Beiträge · 21 Gefällt mir · 2.547 Aufrufe
    Marta aus Haag

    Mein Aufenthalt auf der Plattform „Gemeinsam Erleben“ jährt sich zum ersten Mal.

    Ich habe viel unternommen, einige recht feine Menschen kennen gelernt, im Diskussionsforum gelesen, geschrieben, diskutiert, gelacht,… online Kontakte geknüpft, sie ins echte Leben „getragen“. Viel von euch gelernt, Zuspruch, Kritik, Trost und Verständnis erfahren. Und oft war und ist es einfach nur mega unterhaltsam und lustig mit euch. Danke! 🙏

    Mal war ich recht viel da und dann wieder gar nicht.

     

    Irgendwann fiel mir auf, dass ALLE die sich hier im Forum aufhalten und sogar länger verbleiben eine Gemeinsamkeit eint. Ich würde mal behaupten, dass sich jeder hier in einer Übergangszeit oder sogar einer Krise seines Lebens befindet.

     

    So sind manche ernsthaft krank und schon länger zuhause, man liest von körperlichen Erkrankungen, Depressionen, Burn-Out,…

    Andere trauern um den Partner oder um eine Beziehung. Manche haben ihre Pension angetreten und kommen mit der Situation weniger gut zurecht, während andere sich noch in der „aktiven“ Phase befinden, aber gerade joblos sind.

    So manche/r bemerkt seine sinkende Leistungsfähigkeit, oder dass nicht mehr alle Lebensziele zeitlich umgesetzt werden können und man sie verabschieden muss.

    Und einige wenige sind sogar erleuchtet oder glauben zumindest alles schon durchschaut zu haben. 😉

    Viele sind aus oben genannten Gründen frustriert und ganz viele fühlen sich einsam.

     

    Jeder von uns hat eine andere Art seine inneren Spannungen auszuleben. Nicht alles kann man durch Sport bewältigen. Einige Aspekte müssen beweint, besprochen, ausgestritten, belacht… werden.

    So trifft man hier die ganze lustvolle Palette die ausgelebt werden will durch Diskussion und Streit, Spott über Ärger, Klamauk und Spaß, und nicht zu vergessen durch die Musik, … alles ist vertreten und auch gerechtfertigt.

     

    Wie schaut ihr auf die Diskussions-Ecke?

    Welchen Nutzen habt ihr von diesem Plätzchen?

    Fühlt ihr euch von den vielen Soziologen und Psychologen bzw. den stillen Mitlesern beobachtet? 😎

    Sorgen wir mit unserem „Schauspiel“ für eine gute Unterhaltung? 😉

    Wollen wir uns austauschen? 🍀

    02.08.25, 20:20

Beiträge

  • 02.08.25, 21:47

     

    Karin:

    Mir fällt dazu nur ein, dass die lustigsten Clowns meist die traurigsten sind…..

     

    Aber ich denke gerne darüber nach, wie du es gemeint haben könntest.

    Marta:

     

    Vieeeelen Dank liebe Karin für dieses Kompliment!

    Wenn es dem allgemeinen Wohlergehen nützt, mach ich mich gerne zum Clown! 🤡 

    Aber ein Clown ohne Lachen und Applaus ist nichts wert, denkt mal drüber nach! 

    Wir sind uns alle gute Sparring-Partner! 🍀🤩

     

    Marta:

     

    Vieeeelen Dank liebe Karin für dieses Kompliment!

    Wenn es dem allgemeinen Wohlergehen nützt, mach ich mich gerne zum Clown! 🤡 

    Aber ein Clown ohne Lachen und Applaus ist nichts wert, denkt mal drüber nach! 

    Wir sind uns alle gute Sparring-Partner! 🍀🤩

     

    Ja, hinter Humor kann man sich sehr gut verstecken!

    Dein Pfeil ging wiedermal gleich beim ersten Schuss ins Schwarze! 🙌

    Wie immer messerscharf beobachtet. 😉😘

  • 02.08.25, 21:47

    dann bist du ja noch fast ein richtiges Kücken hier Marta🤗

    ich gehöre wohl eher schon zu den Urgesteinen…🙈 als es noch spontacts hiess.

    dazugekommen bin ich auf der Suche nach Mitsegelgelegenheiten.

     

    durch 👑 hat sich vieles verändert und die Plattform schien zu explodieren. die Schnelllebigkeit hat auch hier grossen Einzig gehalten.

     

    auch wenn ich beruflich bedingt eher selten an Veranstaltung teilnehmen kann, finde ich diese Plattform grundsätzlich genial. die Bandbreite an Möglichkeiten Neues auszuprobieren ist gross und es gibt viele wunderbare Menschen wie auch schräge Vögel. dies macht es spannend. 

     

    das Wort „Krise“, naja, das mag ich nicht so.  bestimmt sind viele “auf der Suche“, nach was auch immer… schlussendlich immer nach sich selber, aber dies scheint einfacher im Aussen zu finden oder mit Aktivitäten zu füllen. so rennt man durch diese schnelllebige Zeit und fragt sich plötzlich weshalb. midlife crisis? nein, ich nenne dies Stop einlegen und Bilanz ziehen und Ausrichtung neu überlegen.

     

    ja, es gibt ganz viele frustrierte Menschen in unserer Gesellschaf, weil Bilanz ziehen und Neuausrichten nie gelernt wurde und kein Zuckerlecken ist. 

    Und ja es gibt leider ganz viele Einsame aus den unterschiedlichsten Gründen, dass wäre ein eigenes Thema, was bestimmt schon mal hier war.

     

    die Diskussions-Ecke ist für mich je nach Lust, Laune und Zeit eine Abwechslung, einfach vom Sofa aus wie Karin erwähnte. Je nach Thema. manchmal bereichernd, manchmal kopfschütteln.

  • 02.08.25, 21:45

     

    Gerhild:

    Liebe Marta, das finde ich eine sehr spannende Frage, zumal ich mich mit dem Thema Einsamkeit sehr intensiv beschäftige. Interessant auch dein Eingangstext. Ich habe meine Gruppe vor einem halben Jahr aus diesem Grund (Einsamkeit in der Gesellschaft) gegründet und habe auch eine Selbsthilfegruppe dazu. 
    Mein Fazit nach einem halben Jahr, ist halbe / halbe. Ja bei der einen Hälfte ist der Rückzug in die eigenen Wände schon stark gewesen, die andere Hälfte aber sind Menschen die es trotz einem aktiven Leben schätzen, schnell und unkompliziert an Aktivitäten teilzunehmen. 

    Was die Diskussionsecke angeht, bietet sie mir die Möglichkeit andere Sichtweisen kennenzulernen, mich selbst zu mir wichtigen Themen zu äußern und zudem sind mir die Diskussionsbeiträge auch ein Abbild der realen und digitalen Welt, mit all ihren Auswüchsen. 


    Ich muss sagen, ich hab das Gezeter am Anfang überhaupt nicht ausgehalten. Und jetzt amüsiert es mich zunehmend. Irgendwie weil man sich schon etwas kennt, einschätzen kann und auch über die Vorhersehbarkeit herzlich lachen kann.

    Manche schreiben ja immer das Gleiche, egal um welches Thema es geht. Andere liest man in alten Threads, die melden sich nur mehr selten zu Wort. Dann ist es umso wertvoller.

    Und man vergesse nicht die Trolle! 🧌 Sind sie nicht putzig wie sie nach Aufmerksamkeit heischen? Wollen doch eh nur gekrault werden. 😁😉

  • 02.08.25, 21:42

    Mir fällt dazu nur ein, dass die lustigsten Clowns meist die traurigsten sind…..

     

    Aber ich denke gerne darüber nach, wie du es gemeint haben könntest.

    Marta:

     

    Karin:

    Uuuups, ich habe 2 Fragen übersehen:

     

    Sorgen wir mit unserem „Schauspiel“ für eine gute Unterhaltung? 😉

    Du immer doch🤗

     

     

    Wollen wir uns austauschen? 🍀

     

    Jederzeit sehr gerne😃

    Vieeeelen Dank liebe Karin für dieses Kompliment!

    Wenn es dem allgemeinen Wohlergehen nützt, mach ich mich gerne zum Clown! 🤡 

    Aber ein Clown ohne Lachen und Applaus ist nichts wert, denkt mal drüber nach! 

    Wir sind uns alle gute Sparring-Partner! 🍀🤩

     

    Marta:

     

    Karin:

    Uuuups, ich habe 2 Fragen übersehen:

     

    Sorgen wir mit unserem „Schauspiel“ für eine gute Unterhaltung? 😉

    Du immer doch🤗

     

     

    Wollen wir uns austauschen? 🍀

     

    Jederzeit sehr gerne😃

    Vieeeelen Dank liebe Karin für dieses Kompliment!

    Wenn es dem allgemeinen Wohlergehen nützt, mach ich mich gerne zum Clown! 🤡 

    Aber ein Clown ohne Lachen und Applaus ist nichts wert, denkt mal drüber nach! 

    Wir sind uns alle gute Sparring-Partner! 🍀🤩

     

  • 02.08.25, 21:37

     

    Karin:

    Uuuups, ich habe 2 Fragen übersehen:

     

    Sorgen wir mit unserem „Schauspiel“ für eine gute Unterhaltung? 😉

    Du immer doch🤗

     

     

    Wollen wir uns austauschen? 🍀

     

    Jederzeit sehr gerne😃

    Vieeeelen Dank liebe Karin für dieses Kompliment!

    Wenn es dem allgemeinen Wohlergehen nützt, mach ich mich gerne zum Clown! 🤡 

    Aber ein Clown ohne Lachen und Applaus ist nichts wert, denkt mal drüber nach! 

    Wir sind uns alle gute Sparring-Partner! 🍀🤩

  • 02.08.25, 21:24

    Uuuups, ich habe 2 Fragen übersehen:

     

    Sorgen wir mit unserem „Schauspiel“ für eine gute Unterhaltung? 😉

    Du immer doch🤗

     

     

    Wollen wir uns austauschen? 🍀

     

    Jederzeit sehr gerne😃

  • 02.08.25, 21:03 - Zuletzt bearbeitet 02.08.25, 21:14.

    Liebe Marta
     

    Was für eine schöne Eingangsbeschreibung, da fühlt man sich wohlig Willkommen und mitsamt seinen Rucksack akzeptiert.

     

    zu deinen 3 Fragen:

     

    Wie schaut ihr auf die Diskussions-Ecke?

     

    Ein für mich sehr spannender Ort zum Lesen, Nachdenken und Schreiben mit Menschen, die ich auf der Strasse nie kennenlernen würde oder anders gesagt: ausserhalb meiner Bubble, meines Landes. Ein paar von euch fühlen sich fast wie Familienmitglieder an, auf manche freut man sich, mag kaum erwarten etwas lesen zu können, egal was und andere sind wie nervige Verwandte, deren Wohlergehen einem trotzdem am Herzen liegt oder man lieber meidet.

     

    Welchen Nutzen habt ihr von diesem Plätzchen?

     

    Sie dient mir als geistige Anregung, mich mit Menschen zu unterhalten vom Sofa aus in 3 Ländern und vielleicht auch als herrliche Ablenkung von Umständen die mich sonst verzweifeln liessen. Ich kann Gedanken formulieren und ausschreiben, wo ich bei Gesprächen unterbrochen werde, oder gar nicht zu Wort komme.

     

    Fühlt ihr euch von den vielen Soziologen und Psychologen bzw. den stillen Mitlesern beobachtet?

    Nein, ganz und gar nicht.

  • 02.08.25, 20:48

    Liebe Marta, das finde ich eine sehr spannende Frage, zumal ich mich mit dem Thema Einsamkeit sehr intensiv beschäftige. Interessant auch dein Eingangstext. Ich habe meine Gruppe vor einem halben Jahr aus diesem Grund (Einsamkeit in der Gesellschaft) gegründet und habe auch eine Selbsthilfegruppe dazu. 
    Mein Fazit nach einem halben Jahr, ist halbe / halbe. Ja bei der einen Hälfte ist der Rückzug in die eigenen Wände schon stark gewesen, die andere Hälfte aber sind Menschen die es trotz einem aktiven Leben schätzen, schnell und unkompliziert an Aktivitäten teilzunehmen. 

    Was die Diskussionsecke angeht, bietet sie mir die Möglichkeit andere Sichtweisen kennenzulernen, mich selbst zu mir wichtigen Themen zu äußern und zudem sind mir die Diskussionsbeiträge auch ein Abbild der realen und digitalen Welt, mit all ihren Auswüchsen. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.