Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ist dieses Diskussionsforum eine Selbsthilfegruppe? 😉

    Diskussion · 128 Beiträge · 21 Gefällt mir · 2.547 Aufrufe
    Marta aus Haag

    Mein Aufenthalt auf der Plattform „Gemeinsam Erleben“ jährt sich zum ersten Mal.

    Ich habe viel unternommen, einige recht feine Menschen kennen gelernt, im Diskussionsforum gelesen, geschrieben, diskutiert, gelacht,… online Kontakte geknüpft, sie ins echte Leben „getragen“. Viel von euch gelernt, Zuspruch, Kritik, Trost und Verständnis erfahren. Und oft war und ist es einfach nur mega unterhaltsam und lustig mit euch. Danke! 🙏

    Mal war ich recht viel da und dann wieder gar nicht.

     

    Irgendwann fiel mir auf, dass ALLE die sich hier im Forum aufhalten und sogar länger verbleiben eine Gemeinsamkeit eint. Ich würde mal behaupten, dass sich jeder hier in einer Übergangszeit oder sogar einer Krise seines Lebens befindet.

     

    So sind manche ernsthaft krank und schon länger zuhause, man liest von körperlichen Erkrankungen, Depressionen, Burn-Out,…

    Andere trauern um den Partner oder um eine Beziehung. Manche haben ihre Pension angetreten und kommen mit der Situation weniger gut zurecht, während andere sich noch in der „aktiven“ Phase befinden, aber gerade joblos sind.

    So manche/r bemerkt seine sinkende Leistungsfähigkeit, oder dass nicht mehr alle Lebensziele zeitlich umgesetzt werden können und man sie verabschieden muss.

    Und einige wenige sind sogar erleuchtet oder glauben zumindest alles schon durchschaut zu haben. 😉

    Viele sind aus oben genannten Gründen frustriert und ganz viele fühlen sich einsam.

     

    Jeder von uns hat eine andere Art seine inneren Spannungen auszuleben. Nicht alles kann man durch Sport bewältigen. Einige Aspekte müssen beweint, besprochen, ausgestritten, belacht… werden.

    So trifft man hier die ganze lustvolle Palette die ausgelebt werden will durch Diskussion und Streit, Spott über Ärger, Klamauk und Spaß, und nicht zu vergessen durch die Musik, … alles ist vertreten und auch gerechtfertigt.

     

    Wie schaut ihr auf die Diskussions-Ecke?

    Welchen Nutzen habt ihr von diesem Plätzchen?

    Fühlt ihr euch von den vielen Soziologen und Psychologen bzw. den stillen Mitlesern beobachtet? 😎

    Sorgen wir mit unserem „Schauspiel“ für eine gute Unterhaltung? 😉

    Wollen wir uns austauschen? 🍀

    02.08.25, 20:20

Beiträge

  • 03.08.25, 14:11

     

    Marta:

     

    Colin:

     

     

    manchmal, wenn ich die Kommentare und kleinlichen Streitereien hier lese, denke ich, dass eine lange, harte Sitzung Matratzensport genau das ist, was manche Leute brauchen. 😇😉

     

    Ja, wie schon Carolin Kebekus sagte:

    “Definitiv, wer nicht?“ (frei zitiert) 😉

     

    PS: Falls ich diesen Programmausschnitt finde, stelle ich ihn hier rein.


    das ?
    https://www.youtube.com/watch?v=V2-6y7cqzxw

  • 03.08.25, 14:01

     

    Colin:

     

    Marta:

    Nicht alles kann man durch Sport bewältigen

     

    manchmal, wenn ich die Kommentare und kleinlichen Streitereien hier lese, denke ich, dass eine lange, harte Sitzung Matratzensport genau das ist, was manche Leute brauchen. 😇😉

     

    Ja, wie schon Carolin Kebekus sagte:

    “Definitiv, wer nicht?“ (frei zitiert) 😉

     

    PS: Falls ich diesen Programmausschnitt finde, stelle ich ihn hier rein.

  • 03.08.25, 13:40

     

    Marta:

    Nicht alles kann man durch Sport bewältigen

     

    manchmal, wenn ich die Kommentare und kleinlichen Streitereien hier lese, denke ich, dass eine lange, harte Sitzung Matratzensport genau das ist, was manche Leute brauchen. 😇😉

     

  • 03.08.25, 12:36

     

    Marta:

     

    Erv:

     

     

    Wie meist Du das, meine Aktivitäten haben sich nicht verändert.

    Nein, nein, nicht du.

    Wie hat sich der Umgang im Forum verändert zu früher, die Qualität der Gespräche,…?

    Es hat sich nicht viel verändert, das Forum hier ist eher eine untergeordnete Funktion für User mit "Tagesticket". Daher, man wird die selben Leute nur für einen kurzen Zeitraum von 1/2 Jahr antreffen. Manche posten nur eine Meldung und sind wieder weg. Stetige Konstante ist Michael, der immer irgendwie reingrätscht.😉

     

    Keine Ahnung warum das so ist, aber es nährt die Vermutung dass es doch so eine Art Selbsthilfegruppe mit Kurzzeitbestätigung ist.

     

    Ich habe das aber auch anders im erwähnten Forum parents.at erlebt, sehr viele sind schon seit 10 Jahren und mehr dabei und regelmäßig aktiv; kennen sich alle schon.  Gerade im politischen Bereich sind die Teilnehmer bis aufs Blut verfeindet, man denke nur an Themen wie Migration, Klima, rechts, links, usw. Wenn aber einer ernsthafte Probleme hat, z.B. Sorgerecht, merke ich anhand der Meldungen das alle Differenzen sehr schnell überwunden sind.

  • 03.08.25, 12:10

     

    Erv:

     

    Marta:

     

     

    Was hat sich zu früher verändert? Es sind ja noch ein paar Leute da, die schon länger dabei sind.

     

    Wie meist Du das, meine Aktivitäten haben sich nicht verändert.

    Nein, nein, nicht du.

    Wie hat sich der Umgang im Forum verändert zu früher, die Qualität der Gespräche,…?

  • 03.08.25, 12:05

     

    Marta:

     

     

    Was hat sich zu früher verändert? Es sind ja noch ein paar Leute da, die schon länger dabei sind.

     

    Wie meist Du das, meine Aktivitäten haben sich nicht verändert.

  • 03.08.25, 12:00

     

    Erv:

     

    Karin:

    Wie spannend, dass sich hier bisher nur Frauen geäussert haben….

    Ich bin in mich gegangen und habe für mich einige Gründe gefunden:

     

    1)Sonntag vormittag und ich fröne der Prekrastination bevor ich in die Gänge komme😉, also wird mal nachgeschaut was es hier Neues gibt.

     

    2) Manchmal ist in der Arbeit wenig zu tun, also Ablenkung  und Zeitvertreib. Zudem habe ich früher gerne auf parents.at im politischen Forum mitgelesen. Leider wird diese Seite jetzt in der Arbeit gesperrt

     

    3)Am Abend zur Unterhaltung, die Kommunikation ist flüssiger und zeitnah und oft recht unterhaltsam. Vor 2 Jahren waren wir eine kleine Gruppe die sich am Abend regelmäßig hier getroffen hat. Mit 3 Frauen habe ich mich dann getroffen weil ich sie "in echt" kennenlernen wollte.


    Man merkt es, dass es bei vielen die Sonntagsfrühstückslektüre ist oder unter der Woche der Tagesausklang.

     

    Was hat sich zu früher verändert? Es sind ja noch ein paar Leute da, die schon länger dabei sind.

  • 03.08.25, 10:59

     

    Erv:

     

    Karin:

    Wie spannend, dass sich hier bisher nur Frauen geäussert haben….

    Ich bin in mich gegangen und habe für mich einige Gründe gefunden:

     

    1)Sonntag vormittag und ich fröne der Prekrastination bevor ich in die Gänge komme😉, also wird mal nachgeschaut was es hier Neues gibt.

     

    2) Manchmal ist in der Arbeit wenig zu tun, also Ablenkung  und Zeitvertreib. Zudem habe ich früher gerne auf parents.at im politischen Forum mitgelesen. Leider wird diese Seite jetzt in der Arbeit gesperrt

     

    3)Am Abend zur Unterhaltung, die Kommunikation ist flüssiger und zeitnah und oft recht unterhaltsam. Vor 2 Jahren waren wir eine kleine Gruppe die sich am Abend regelmäßig hier getroffen hat. Mit 3 Frauen habe ich mich dann getroffen weil ich sie "in echt" kennenlernen wollte.

    Umso netter, dass du dir die Zeit nimmst dich zu erklären. 

  • 03.08.25, 10:54

     

    Karin:

    Wie spannend, dass sich hier bisher nur Frauen geäussert haben….

    Ich bin in mich gegangen und habe für mich einige Gründe gefunden:

     

    1)Sonntag vormittag und ich fröne der Prekrastination bevor ich in die Gänge komme😉, also wird mal nachgeschaut was es hier Neues gibt.

     

    2) Manchmal ist in der Arbeit wenig zu tun, also Ablenkung  und Zeitvertreib. Zudem habe ich früher gerne auf parents.at im politischen Forum mitgelesen. Leider wird diese Seite jetzt in der Arbeit gesperrt

     

    3)Am Abend zur Unterhaltung, die Kommunikation ist flüssiger und zeitnah und oft recht unterhaltsam. Vor 2 Jahren waren wir eine kleine Gruppe die sich am Abend regelmäßig hier getroffen hat. Mit 3 Frauen habe ich mich dann getroffen weil ich sie "in echt" kennenlernen wollte.

  • 03.08.25, 08:15

    Wie spannend, dass sich hier bisher nur Frauen geäussert haben….

  • 03.08.25, 01:07

    Dein Einleitungstext war cool Marta😆👍👍

    Ja, manchmal ist dieses Disskusionsforum wie ne selbsthilfegruppe🙈 Bestimmte Themen sind hier sehr beliebt und tauchen immer wieder auf. Dann denke ich mir immer "och nee, nicht schon wieder". Aber naja, dann schreibt man halt nichts dazu und ist nur heimlicher mitleser😜 Ab und zu schreibt man dann doch was. Manchmal ist das auch ein ganz schöner Balance Akt da man von seinen Erfahrungen schon irgendwie berichten möchte, aber man weiß ja eigentlich dass hier vieeeele mitlesen und wenn man zu viel preisgibt, könnte es dann doch etwas unangenehm werden🤫

    Und jetzt zu deinen Fragen:

    >Wie schaut ihr in die Disskusionsecke?

    Nun, also ich voller Neugier🙃

    >Welchen Nutzen habt ihr von diesem Plätzchen?

    Je nach Diskussionsthema kann es hier auch recht informativ sein! Aber manchmal liest man sich hier einfach nur "Just for fun" was durch. Ich finde das mit dem länderdreieck auch spannend. Es ist interessant sich hier mit Leuten auch aus Österreich und der Schweiz austauschen zu können!

    >Fühlt ihr euch von den vielen Soziologen und Psychologen bzw den stillen Mitlesenden manchmal beobachtet?

    Ja, manchmal😅

    Aber wie gesagt, bzw geschrieben bin ich ja auch oft stille mitlesende😜

    >Sorgen wir mit unserem Schauspiel für gute Unterhaltung?

    Oh ja. Und so lange es humorvoll und mit gewissem Niveau bleibt, ist alles gut😉

  • 02.08.25, 23:20

     

    Gerhild:

    Ich verhalte mich hier und in der gesamten digitalen Welt, sowie in der realen Welt immer gleich. Meinen Werten entsprechend und so wie ich auch von meinem Gegenüber behandelt werden möchte. Ich finde Spielchen, Übergriffigkeit und Humor, der zu Lasten anderer geht, als sehr unangenehm und melde mich auch dagegen zu Wort. 
    Worüber ich mich allerdings manchmal wirklich wundere ist, wie manche Buchstabenfolgen falsch interpretiert werden oder unnötig aufregen. 

    ... letztlich ist kommunikation, egal welcher art, immer interpretation und spiegelbild der eigenen lebenswelt ...

    viell. sollte man manchmal nachsichtiger sein, sowohl mit dem "gegenüber" als auch sich selbst. natürlich nur im rahmen der allgemeinen umgangsformen, sprich ohne beleidigung etc.. 

     

    ich mag diese diskussionsbeiträge, mit ihren verschiedenen sichtweisen und den austausch.

    und ich bin immer wieder überrascht, welche themen hier eröffnet werden. 

     

  • 02.08.25, 23:12

     

    Marta:

     

    Karin:

    Ps Gerhild

    gehört nicht ganz hierher, aber ich möchte dir doch gerne kurz sagen, dass ich dein sehr sympathischer und imponierender Clip sah, Kompliment👏und dir das schwarzweisse Kleid im Museum super stand, ganz edel👍

    Kann ich bestätigen! 😁🤩

    Danke auch dir, Marta. 

  • 02.08.25, 23:10

     

    Karin:

    Ps Gerhild

    gehört nicht ganz hierher, aber ich möchte dir doch gerne kurz sagen, dass ich dein sehr sympathischer und imponierender Clip sah, Kompliment👏und dir das schwarzweisse Kleid im Museum super stand, ganz edel👍

    Danke Karin, dein Feedback freut mich sehr 🫶 . . . mehr Schein als Glanz 😂

    Doch es passt hierher. Ich habe meinen Fernsehauftritt auch bewusst dafür benutzt, dass Thema Einsamkeit anzusprechen. Es gibt viele Gründe für Einsamkeit. Trotz vieler Kontakte fühlte ich mich manchmal einsam, weil mir die Zweisamkeit fehlte.  
    Da braucht es immer wieder den Mut sich zu öffnen und dem Leben neugierig zu begegnen. Und soviel kann ich verraten. Ich bin zurzeit sehr sehr glücklich, sehe Herzchen und habe viele wundervolle Menschen rund um mich, die mir das Gefühl vermitteln, sehr wertvoll für sie zu sein. 
    Und ich bin schon dran ein Buch über diese aufregende Zeit zu schreiben. 

  • 02.08.25, 22:12

     

    Karin:

    Ps Gerhild

    gehört nicht ganz hierher, aber ich möchte dir doch gerne kurz sagen, dass ich dein sehr sympathischer und imponierender Clip sah, Kompliment👏und dir das schwarzweisse Kleid im Museum super stand, ganz edel👍

    Kann ich bestätigen! 😁🤩

  • 02.08.25, 22:06

    Ps Gerhild

    gehört nicht ganz hierher, aber ich möchte dir doch gerne kurz sagen, dass ich dein sehr sympathischer und imponierender Clip sah, Kompliment👏und dir das schwarzweisse Kleid im Museum super stand, ganz edel👍

  • 02.08.25, 22:06 - Zuletzt bearbeitet 02.08.25, 22:07.

     

    Gerhild:

    Ich verhalte mich hier und in der gesamten digitalen Welt, sowie in der realen Welt immer gleich. Meinen Werten entsprechend und so wie ich auch von meinem Gegenüber behandelt werden möchte. Ich finde Spielchen, Übergriffigkeit und Humor, der zu Lasten anderer geht, als sehr unangenehm und melde mich auch dagegen zu Wort. 
    Worüber ich mich allerdings manchmal wirklich wundere ist, wie manche Buchstabenfolgen falsch interpretiert werden oder unnötig aufregen. 


    Ich verstehe was du meinst, aber genau das ist oft für viele der Reiz, wenn man nicht so sein muss wie im echten Leben. Das heißt nicht, dass man nicht authentisch ist, es sind nur unsere Anteile die wir sonst nicht ausleben können oder wollen. Hier in der Anonymität muss man plötzlich nichts wegsperren, man kann sein wer und wie man möchte.

    Vielen ist ein zwischenmenschlicher Kontakt gar nicht möglich, schriftlich jedoch der erste Schritt zur Ganzheit.

    Ich habe im letzten halben Jahr so viel gelacht wie schon lange nicht und habe meine natürliche Fröhlichkeit wiedergewonnen. 🥰🍀

  • 02.08.25, 22:03

     

    Karin:

    Ja, da übereinstimmen wir schon ziemlich. Mich wundert es manchmal auch wie meine Worte verdreht ankommen oder welch Charakter mir daraus angedichtet wird. Trotzdem, es ist auch deswegen spannend und fordert noch genauer zu formulieren.

     

     

    Gerhild:

    Ich verhalte mich hier und in der gesamten digitalen Welt, sowie in der realen Welt immer gleich. Meinen Werten entsprechend und so wie ich auch von meinem Gegenüber behandelt werden möchte. Ich finde Spielchen, Übergriffigkeit und Humor, der zu Lasten anderer geht, als sehr unangenehm und melde mich auch dagegen zu Wort. 
    Worüber ich mich allerdings manchmal wirklich wundere ist, wie manche Buchstabenfolgen falsch interpretiert werden oder unnötig aufregen. 

     

    … und trotzdem kann es anders ankommen. jeder liest das, was er glaubt zu lesen 🤷

    wie du schriebst Karin, dies macht es spannend und fordern. wenn ich später eine Diskussion lese die schon voll im Gange ist denke ich oft: nein danke, wie kann man auch🙈

  • 02.08.25, 22:00

    Ja, da übereinstimmen wir schon ziemlich. Mich wundert es manchmal auch wie meine Worte verdreht ankommen oder welch Charakter mir daraus angedichtet wird. Trotzdem, es ist auch deswegen spannend und fordert noch genauer zu formulieren.

     

     

    Gerhild:

    Ich verhalte mich hier und in der gesamten digitalen Welt, sowie in der realen Welt immer gleich. Meinen Werten entsprechend und so wie ich auch von meinem Gegenüber behandelt werden möchte. Ich finde Spielchen, Übergriffigkeit und Humor, der zu Lasten anderer geht, als sehr unangenehm und melde mich auch dagegen zu Wort. 
    Worüber ich mich allerdings manchmal wirklich wundere ist, wie manche Buchstabenfolgen falsch interpretiert werden oder unnötig aufregen. 

     

  • 02.08.25, 21:56

    Ich verhalte mich hier und in der gesamten digitalen Welt, sowie in der realen Welt immer gleich. Meinen Werten entsprechend und so wie ich auch von meinem Gegenüber behandelt werden möchte. Ich finde Spielchen, Übergriffigkeit und Humor, der zu Lasten anderer geht, als sehr unangenehm und melde mich auch dagegen zu Wort. 
    Worüber ich mich allerdings manchmal wirklich wundere ist, wie manche Buchstabenfolgen falsch interpretiert werden oder unnötig aufregen. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.