Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ist dieses Diskussionsforum eine Selbsthilfegruppe? 😉

    Diskussion · 128 Beiträge · 21 Gefällt mir · 2.547 Aufrufe
    Marta aus Haag

    Mein Aufenthalt auf der Plattform „Gemeinsam Erleben“ jährt sich zum ersten Mal.

    Ich habe viel unternommen, einige recht feine Menschen kennen gelernt, im Diskussionsforum gelesen, geschrieben, diskutiert, gelacht,… online Kontakte geknüpft, sie ins echte Leben „getragen“. Viel von euch gelernt, Zuspruch, Kritik, Trost und Verständnis erfahren. Und oft war und ist es einfach nur mega unterhaltsam und lustig mit euch. Danke! 🙏

    Mal war ich recht viel da und dann wieder gar nicht.

     

    Irgendwann fiel mir auf, dass ALLE die sich hier im Forum aufhalten und sogar länger verbleiben eine Gemeinsamkeit eint. Ich würde mal behaupten, dass sich jeder hier in einer Übergangszeit oder sogar einer Krise seines Lebens befindet.

     

    So sind manche ernsthaft krank und schon länger zuhause, man liest von körperlichen Erkrankungen, Depressionen, Burn-Out,…

    Andere trauern um den Partner oder um eine Beziehung. Manche haben ihre Pension angetreten und kommen mit der Situation weniger gut zurecht, während andere sich noch in der „aktiven“ Phase befinden, aber gerade joblos sind.

    So manche/r bemerkt seine sinkende Leistungsfähigkeit, oder dass nicht mehr alle Lebensziele zeitlich umgesetzt werden können und man sie verabschieden muss.

    Und einige wenige sind sogar erleuchtet oder glauben zumindest alles schon durchschaut zu haben. 😉

    Viele sind aus oben genannten Gründen frustriert und ganz viele fühlen sich einsam.

     

    Jeder von uns hat eine andere Art seine inneren Spannungen auszuleben. Nicht alles kann man durch Sport bewältigen. Einige Aspekte müssen beweint, besprochen, ausgestritten, belacht… werden.

    So trifft man hier die ganze lustvolle Palette die ausgelebt werden will durch Diskussion und Streit, Spott über Ärger, Klamauk und Spaß, und nicht zu vergessen durch die Musik, … alles ist vertreten und auch gerechtfertigt.

     

    Wie schaut ihr auf die Diskussions-Ecke?

    Welchen Nutzen habt ihr von diesem Plätzchen?

    Fühlt ihr euch von den vielen Soziologen und Psychologen bzw. den stillen Mitlesern beobachtet? 😎

    Sorgen wir mit unserem „Schauspiel“ für eine gute Unterhaltung? 😉

    Wollen wir uns austauschen? 🍀

    02.08.25, 20:20

Beiträge

  • 04.08.25, 21:52

     

    Peter Silie:

     

    Marta:

     

    Na, so eine Vorstellung kann nur spontan sein, da muss man von der Muse geküsst werden.

    Das ist sozusagen Kunst! 😂 Da dürfen wir uns überraschen lassen. 😉

    Aber manche Trolle muss man knuddeln! 🤗

    Habe ich Knuddeln gelesen? Here am I 🤪! 😉

    🤣🤣🤣🤗🤗🤗                      

  • 04.08.25, 21:50

     

    Marta:

     

    Karin:

    Kein Troll aufgetaucht? 
    Hatte mich schon gefreut, Popcorn gemacht, gespannt wie du elegant mit Peitsche und Führungsstock im glitzernden schwarzen Paliettenkostüm und Zylinder humorvoll deine Dompteusekünste vorführst…… 

    Mist. 

    Popcorn gegessen.

    Vielleicht Morgen?🤪

    Na, so eine Vorstellung kann nur spontan sein, da muss man von der Muse geküsst werden.

    Das ist sozusagen Kunst! 😂 Da dürfen wir uns überraschen lassen. 😉

    Aber manche Trolle muss man knuddeln! 🤗

    Habe ich Knuddeln gelesen? Here am I 🤪! 😉

  • 04.08.25, 21:47 - Zuletzt bearbeitet 04.08.25, 21:47.

     

    Karin:

    Kein Troll aufgetaucht? 
    Hatte mich schon gefreut, Popcorn gemacht, gespannt wie du elegant mit Peitsche und Führungsstock im glitzernden schwarzen Paliettenkostüm und Zylinder humorvoll deine Dompteusekünste vorführst…… 

    Mist. 

    Popcorn gegessen.

    Vielleicht Morgen?🤪

    Na, so eine Vorstellung kann nur spontan sein, da muss man von der Muse geküsst werden.

    Das ist sozusagen Kunst! 😂 Da dürfen wir uns überraschen lassen. 😉

    Aber manche Trolle muss man knuddeln! 🤗

  • 04.08.25, 21:43

    Kein Troll aufgetaucht? 
    Hatte mich schon gefreut, Popcorn gemacht, gespannt wie du elegant mit Peitsche und Führungsstock im glitzernden schwarzen Paliettenkostüm und Zylinder humorvoll deine Dompteusekünste vorführst…… 

    Mist. 

    Popcorn gegessen.

    Vielleicht Morgen?🤪

  • 04.08.25, 17:48

    Also dieser Flauschige troll ist echt süß😆👍👍

    Aber entstehende Reibungswärme, verursacht durch Trolle oder ähnlichem, für sich nutzen...

    Das ist irgendwie eine interessante Überlegung😀

  • 04.08.25, 16:22

     

    Mandi:

     

    Marta:

    Für mich ist das hier ein Übungsplatz für den Berufstitel Troll-Dompteuse! 😂 

    Haha!! Soweit ich dich hier bisher gelesen habe, hätte ich eher das Gefühl, dass dir allfällige Trolle nicht Energie rauben, sondern du verwertest die entstehende Reibungswärme für dich.


    Ich will ja nicht alles verraten, aber oft ist es nur der Blickwinkel wie man auf eine Sache schaut, der darüber entscheidet, ob sie einem nährt oder schwächt. Hab nicht immer den Dreh raus. 😉

    IMG_4181.jpeg

    Ist der nicht zum Knutschen? 🥰😁😇

  • 04.08.25, 13:54 - Zuletzt bearbeitet 04.08.25, 14:00.

     

    Marta:

    Für mich ist das hier ein Übungsplatz für den Berufstitel Troll-Dompteuse! 😂 

    Haha!! Soweit ich dich hier bisher gelesen habe, hätte ich eher das Gefühl, dass dir allfällige Trolle nicht Energie rauben, sondern du verwertest die entstehende Reibungswärme für dich.

  • 04.08.25, 13:52

     

    Gerhild:

    Marta:

    Deswegen hab ich den hier derzeit begabtesten Troll (mE) eingeladen sich’s hier gemütlich zu machen. Wir dürfen gespannt sein, wann und ob er seine volle Präsenz hier entfalten möchte und was er uns präsentieren wird.

    Hach, ich glaube, das wird ein Spaß! 🧌🧌🧌😁😁😁😈😈😈

    -------------------------

    Also auf diese Idee wäre ich ja noch nie gekommen. Mir selbst einen Energieräuber einzuladen.🫣 

    Kann ich verstehen. 👍

    Für mich ist das hier ein Übungsplatz für den Berufstitel Troll-Dompteuse! 😂 

  • 04.08.25, 13:45

    Marta:

    Deswegen hab ich den hier derzeit begabtesten Troll (mE) eingeladen sich’s hier gemütlich zu machen. Wir dürfen gespannt sein, wann und ob er seine volle Präsenz hier entfalten möchte und was er uns präsentieren wird.

    Hach, ich glaube, das wird ein Spaß! 🧌🧌🧌😁😁😁😈😈😈

    -------------------------

    Also auf diese Idee wäre ich ja noch nie gekommen. Mir selbst einen Energieräuber einzuladen.🫣 

  • 04.08.25, 13:11 - Zuletzt bearbeitet 04.08.25, 13:11.

    Dieses Forum ist für jeden was anderes. Für Thomas eindeutig Selbsthilfe, das kommen in Selbstwirksamkeit. Andere wollen der Einsamkeit entfliehen - schwierig. Andere wollen offensichtlich nur zündeln - die Trolle. Dann gibt es noch die Ulknudeln, Fritz, du darfst dich angesprochen fühlen. Etliche Gruppen habe ich vergessen. Achja, mich selber. Ich bin vor allem zur Unterhaltung hier und manchmal schreibe ich schlecht, wenn auch gerne.

    Und weil das Dreiländereck erwähnt wurde: Das Forum scheint - bezogen auf die Bevölkerungsanzahl - stark Schweiz- und Österreich-lastig zu sein. Eine starke Südachse, sozusagen.

  • 04.08.25, 12:43 - Zuletzt bearbeitet 04.08.25, 13:25.

     

    Thomas Kissing:

    Liebe Marta,
     

    deine Gedanken treffen aus meiner Sicht ziemlich genau den Kern dessen, was diese Plattform ausmacht. Ich bin nun auch seit fast einem Jahr hier aktiv – allerdings auf eine spezielle Weise: Ich habe bisher nie in bestehenden Diskussionen kommentiert, sondern immer eigene Beiträge eröffnet. Es ist irgendwie zu meinem Hobby geworden, Diskussionen anzustoßen, die mit meinem Alltag, meinen Fragen oder Beobachtungen zu tun haben.
     

    Was für viele vielleicht banal klingt, ist für mich alles andere als selbstverständlich: Ich habe eine Rechtschreibschwäche und konnte früher nicht mal einen Einkaufszettel schreiben, ohne dass ich unsicher wurde. Erst durch Sprachaufnahme und KI-basierte Rechtschreibkorrektur ist es mir möglich geworden, mich so schriftlich auszudrücken, wie ich es denke. Das ist für mich eine kleine persönliche Revolution – und ehrlich gesagt auch ein bisschen ein Schritt in Richtung Selbstwirksamkeit.

     

    Mit der Zeit lernt man hier bestimmte Namen und Charaktere kennen. Viele schreiben regelmäßig, man bekommt ein Gefühl dafür, wie jemand „tickt“. Am Anfang war das für mich eher schwierig. Es gab einige, die sich stark profilieren wollten, manchmal auch auf eine verletzende Art. Diese Personen habe ich mittlerweile blockiert. Und rückblickend glaube ich auch, dass meine Diskussionen an Klarheit und Qualität gewonnen haben – nicht zuletzt durch den Austausch mit denjenigen, die wirklich am Thema interessiert sind.

     

    Was ich beobachte: Es gibt Themen, die viele Menschen berühren und zu denen rege geschrieben wird – andere wiederum bleiben eher unbeachtet. Ich denke, das ist normal. Manche möchten lieber lesen als schreiben. Andere zögern, sich zu äußern – vielleicht aus Unsicherheit, vielleicht aus Erfahrung. Und dann gibt es hin und wieder Beiträge, in denen es nur ums Provozieren geht. Wenn mir so etwas auffällt, schreibe ich die betreffende Person direkt an und habe damit gute Erfahrungen gemacht: Einige dieser Kommentare wurden später gelöscht.

     

    Für mich ist diese Diskussions-Ecke mehr als bloße Unterhaltung. Sie ist ein Raum, um Gedanken zu ordnen, Resonanz zu spüren, Standpunkte zu überprüfen – manchmal auch einfach nur, um sich mitzuteilen. Und ja, manchmal auch, um Spaß zu haben.

     

    Danke dir für deine ehrliche und treffende Einleitung – und für deine Präsenz hier.

     

    Viele Grüße

    Thomas Kissing 

    Hallo Thomas,

    danke dir für dein Lob und das Mitteilen deiner Erfahrungen.

     

    Während es mir vor einem halben Jahr angst und bang war öffentlich „zerlegt„ zu werden, ist dieser Vorbehalt einer Neugier gewichen mich selbst und meine Reaktion darauf zu beobachten.

    Nun denn, das Befürchtete ist eingetreten und dank der Solidarität vieler fühlte ich mich beschützt und aufgefangen.

     

    Jetzt hab ich diesen Thread eröffnet, da das Thema schon länger „ans Licht“ wollte. Und ich bin wieder neugierig wie sich das wohl anfühlt wenn ein Troll mir durch den „Gemüsegarten„ läuft und alles durcheinander bringt?

    Was wird es mit mir machen?

    Wie werde ich drauf reagieren?

     

    Deswegen hab ich den hier derzeit begabtesten Troll (mE) eingeladen sich’s hier gemütlich zu machen. Wir dürfen gespannt sein, wann und ob er seine volle Präsenz hier entfalten möchte und was er uns präsentieren wird.

    Hach, ich glaube, das wird ein Spaß! 🧌🧌🧌😁😁😁😈😈😈

  • Liebe Marta,
     

    deine Gedanken treffen aus meiner Sicht ziemlich genau den Kern dessen, was diese Plattform ausmacht. Ich bin nun auch seit fast einem Jahr hier aktiv – allerdings auf eine spezielle Weise: Ich habe bisher nie in bestehenden Diskussionen kommentiert, sondern immer eigene Beiträge eröffnet. Es ist irgendwie zu meinem Hobby geworden, Diskussionen anzustoßen, die mit meinem Alltag, meinen Fragen oder Beobachtungen zu tun haben.
     

    Was für viele vielleicht banal klingt, ist für mich alles andere als selbstverständlich: Ich habe eine Rechtschreibschwäche und konnte früher nicht mal einen Einkaufszettel schreiben, ohne dass ich unsicher wurde. Erst durch Sprachaufnahme und KI-basierte Rechtschreibkorrektur ist es mir möglich geworden, mich so schriftlich auszudrücken, wie ich es denke. Das ist für mich eine kleine persönliche Revolution – und ehrlich gesagt auch ein bisschen ein Schritt in Richtung Selbstwirksamkeit.

     

    Mit der Zeit lernt man hier bestimmte Namen und Charaktere kennen. Viele schreiben regelmäßig, man bekommt ein Gefühl dafür, wie jemand „tickt“. Am Anfang war das für mich eher schwierig. Es gab einige, die sich stark profilieren wollten, manchmal auch auf eine verletzende Art. Diese Personen habe ich mittlerweile blockiert. Und rückblickend glaube ich auch, dass meine Diskussionen an Klarheit und Qualität gewonnen haben – nicht zuletzt durch den Austausch mit denjenigen, die wirklich am Thema interessiert sind.

     

    Was ich beobachte: Es gibt Themen, die viele Menschen berühren und zu denen rege geschrieben wird – andere wiederum bleiben eher unbeachtet. Ich denke, das ist normal. Manche möchten lieber lesen als schreiben. Andere zögern, sich zu äußern – vielleicht aus Unsicherheit, vielleicht aus Erfahrung. Und dann gibt es hin und wieder Beiträge, in denen es nur ums Provozieren geht. Wenn mir so etwas auffällt, schreibe ich die betreffende Person direkt an und habe damit gute Erfahrungen gemacht: Einige dieser Kommentare wurden später gelöscht.

     

    Für mich ist diese Diskussions-Ecke mehr als bloße Unterhaltung. Sie ist ein Raum, um Gedanken zu ordnen, Resonanz zu spüren, Standpunkte zu überprüfen – manchmal auch einfach nur, um sich mitzuteilen. Und ja, manchmal auch, um Spaß zu haben.

     

    Danke dir für deine ehrliche und treffende Einleitung – und für deine Präsenz hier.

     

    Viele Grüße

    Thomas Kissing 

  • 03.08.25, 21:34

    Ja ja, der Kaya und seine Schweizer Frau😆😊

  • 03.08.25, 18:58

    Klar, darum sind wir die herzigen, höflichen Schweizer……

    Colin:

     

    Melanie:

    Ich finde das mit dem länderdreieck auch spannend. Es ist interessant sich hier mit Leuten auch aus Österreich und der Schweiz austauschen zu können!


    Natürlich macht es für einen englischen Mann die unmögliche Aufgabe, Frauen zu verstehen, noch schwieriger, aber zum Glück gibt es im Internet einige Erklärungen. 😇😉

     

    https://www.youtube.com/watch?v=CR5sU9zlXKU

     

     

  • 03.08.25, 18:21

     

    Colin:

     

    Melanie:

    Ich finde das mit dem länderdreieck auch spannend. Es ist interessant sich hier mit Leuten auch aus Österreich und der Schweiz austauschen zu können!


    Natürlich macht es für einen englischen Mann die unmögliche Aufgabe, Frauen zu verstehen, noch schwieriger, aber zum Glück gibt es im Internet einige Erklärungen. 😇😉

     

    https://www.youtube.com/watch?v=CR5sU9zlXKU

     

    😂🤣😂 da hauts mir grad dä Nuggi usse😂

  • 03.08.25, 17:09

     

    Melanie:

    Ich finde das mit dem länderdreieck auch spannend. Es ist interessant sich hier mit Leuten auch aus Österreich und der Schweiz austauschen zu können!


    Natürlich macht es für einen englischen Mann die unmögliche Aufgabe, Frauen zu verstehen, noch schwieriger, aber zum Glück gibt es im Internet einige Erklärungen. 😇😉

     

    https://www.youtube.com/watch?v=CR5sU9zlXKU

     

  • 03.08.25, 16:01 - Zuletzt bearbeitet 03.08.25, 16:02.

     

    Colin:

     

    Marta:

     

    Ja, wie schon Carolin Kebekus sagte:

    “Definitiv, wer nicht?“ (frei zitiert) 😉

     

    PS: Falls ich diesen Programmausschnitt finde, stelle ich ihn hier rein.


    das ?
    https://www.youtube.com/watch?v=V2-6y7cqzxw

    Ja, das trifft’s schon ziemlich gut.

    Danke fürs Reinstellen! 👍

    Ich meinte aber einen anderen Ausschnitt von ihr, wo man ihr eine gewisse sexuelle Unterversorgung unterstellt und sie sinngemäß darauf kontert:

    „Ganz klar, aber wer nicht?“ 😁

     

    Ich finde das so eine feine und entspannte Sicht auf dieses Thema, weil es uns alle betrifft und hier im Forum auch so manches männliche Exemplar deutlich Anzeichen dieser Unterversorgung zeigt. 😁😇😎

  • 03.08.25, 15:31

     

    Barbara:

    Also ich gehe immer auf die Seite  wenn es mir gut geht  ,wenn nicht  dann möchte ich eher  von niemandem  was wissen 

    Daran tust Du gut, denn man muss schon gestählt / gewappnet sein 😅!

  • Also ich gehe immer auf die Seite  wenn es mir gut geht  ,wenn nicht  dann möchte ich eher  von niemandem  was wissen 

  • 03.08.25, 15:17

     

    Colin:

     

    Marta:

     

    Ja, wie schon Carolin Kebekus sagte:

    “Definitiv, wer nicht?“ (frei zitiert) 😉

     

    PS: Falls ich diesen Programmausschnitt finde, stelle ich ihn hier rein.


    das ?
    https://www.youtube.com/watch?v=V2-6y7cqzxw

    Carolin kennt dich direkt persönlich, so genau wie sie dich beschreibt, Colin!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.