Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ist dieses Diskussionsforum eine Selbsthilfegruppe? 😉

    Diskussion · 128 BeitrÀge · 21 GefÀllt mir · 2.547 Aufrufe
    Marta aus Haag

    Mein Aufenthalt auf der Plattform „Gemeinsam Erleben“ jĂ€hrt sich zum ersten Mal.

    Ich habe viel unternommen, einige recht feine Menschen kennen gelernt, im Diskussionsforum gelesen, geschrieben, diskutiert, gelacht,
 online Kontakte geknĂŒpft, sie ins echte Leben „getragen“. Viel von euch gelernt, Zuspruch, Kritik, Trost und VerstĂ€ndnis erfahren. Und oft war und ist es einfach nur mega unterhaltsam und lustig mit euch. Danke! 🙏

    Mal war ich recht viel da und dann wieder gar nicht.

     

    Irgendwann fiel mir auf, dass ALLE die sich hier im Forum aufhalten und sogar lĂ€nger verbleiben eine Gemeinsamkeit eint. Ich wĂŒrde mal behaupten, dass sich jeder hier in einer Übergangszeit oder sogar einer Krise seines Lebens befindet.

     

    So sind manche ernsthaft krank und schon lĂ€nger zuhause, man liest von körperlichen Erkrankungen, Depressionen, Burn-Out,


    Andere trauern um den Partner oder um eine Beziehung. Manche haben ihre Pension angetreten und kommen mit der Situation weniger gut zurecht, wĂ€hrend andere sich noch in der „aktiven“ Phase befinden, aber gerade joblos sind.

    So manche/r bemerkt seine sinkende LeistungsfÀhigkeit, oder dass nicht mehr alle Lebensziele zeitlich umgesetzt werden können und man sie verabschieden muss.

    Und einige wenige sind sogar erleuchtet oder glauben zumindest alles schon durchschaut zu haben. 😉

    Viele sind aus oben genannten GrĂŒnden frustriert und ganz viele fĂŒhlen sich einsam.

     

    Jeder von uns hat eine andere Art seine inneren Spannungen auszuleben. Nicht alles kann man durch Sport bewĂ€ltigen. Einige Aspekte mĂŒssen beweint, besprochen, ausgestritten, belacht
 werden.

    So trifft man hier die ganze lustvolle Palette die ausgelebt werden will durch Diskussion und Streit, Spott ĂŒber Ärger, Klamauk und Spaß, und nicht zu vergessen durch die Musik, 
 alles ist vertreten und auch gerechtfertigt.

     

    Wie schaut ihr auf die Diskussions-Ecke?

    Welchen Nutzen habt ihr von diesem PlÀtzchen?

    FĂŒhlt ihr euch von den vielen Soziologen und Psychologen bzw. den stillen Mitlesern beobachtet? 😎

    Sorgen wir mit unserem „Schauspiel“ fĂŒr eine gute Unterhaltung? 😉

    Wollen wir uns austauschen? 🍀

    02.08.25, 20:20

BeitrÀge

  • 05.08.25, 17:15

    Liebe Marta,

    dein Einleitungstext ist so ansprechend formuliert und lÀdt zum Verweilen ein... 

    So wie deine BeitrÀge in diversen anderen Diskussionen... respektvoll, empathisch, herzlich.

    Ich lese DICH immer wieder gerne!

  • 05.08.25, 12:44

     

    Melanie:

     

    Karin:

    Danke fĂŒr die Blumen Melanie

    Geht mir gleich, wÀre sicher einmal lustig bei einem TÀsschen Kaffee eine Diskussionsrunde in RL abzuhalten um auch die entsprechende Gesichtsmimiken zu den Aussagen zu sehen. Das Lachen zu hören.

    Und Fridolin gehört zu den Österreichern, also im weit weit weg Land

     

    Ja das ist echt ne schöne Vorstellung!!

    Genau, bei nem tÀsschen Kaffee bisschen zusammen lachen

    Naja, ich schick euch mit meinen Gedanken einfach bisschen positive Kraft und good vibes!!😊😊🌸

     

    So, muss hier jetzt bisschen was tun

    Bis demnÀchst 

     

    Beim nĂ€chsten schreiben😉

    Danke dir fĂŒr deine so herzerfrischende Art, Melanie 🪷 sonnige GrĂŒĂŸe aus Salzburg 🙋‍♀

  • 05.08.25, 11:34

     

    Melanie:

     

    Peter Silie:

    Ist dieses Diskussionsforum eine Selbsthilfegruppe? 😉

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Ja, nur der Fritz hat das mit dem SELBST noch nicht richtig verstanden🤦🏻‍♂! 😉

     

    Na na na, nicht den Fritz hierher locken

    Wir wollen in dieser Diskussionsecke doch harmonisch bleiben... Friede Freude Eierkuchen und so...

    Oder?😜

    Obwohl so ein Schlagabtausch manchmal sehr belebend wirkt

    Aber bitte niveau voll

    Sonst komme ich und werfe paar BlĂŒmchen ĂŒber euch zur besĂ€nftigung⚘🌸🌼🌺

    😆

    Ich könnte auch ein paar WattebĂ€usche beisteuern ☁☁☁😁😁😁

  • 05.08.25, 11:24

     

    Melanie:

    Marta du meinst Nanda sucht Konfrontation? Achso, weil Sie geschrieben hat "Ich stelle auch fest, dass ich kaum erwÀhnt oder zitiert werde. So komme ich auch nie in einen regen Stellungsnahme Austausch in den Disskusionen." 

    Also manchmal ist das auch gar nicht so schlecht, wenn man jetzt nicht in einem regen Stellungnahmen Austausch ist. 

    Mir kostet sowas zB immer recht viel zeit🙈

     

    Jetzt grade versuche ich schnell zu schreiben, da ich zwar heute nen freuen Tag hab, aber naja, zu Hause hat man ja manchmal auch bisschen was zu tun😅

    Nein, sie sucht keine Konfrontation und diese scheint auch kein Anteil ihres Innenlebens zu sein. Deswegen wird sie auch nie in hitzige Diskussionen verwickelt. 🍀

  • 05.08.25, 11:08

    Pssssssst 🤐, Fritz ist gerade #anderswo SEHR beschĂ€ftigt 😃!🤣

  • 05.08.25, 10:57
    11068.jpg
  • 05.08.25, 10:52

     

    Melanie:

     

    Peter Silie:

     

    "StrĂŒĂŸje" 💐? Ok.😇! 😜

    Ja genau, paar hĂŒbsche StrĂŒĂŸje 😄😁

    😃... -fast- NUR fĂŒr Insider! 😜

  • 05.08.25, 10:51

     

    Peter Silie:

     

    Melanie:

     

    Na na na, nicht den Fritz hierher locken

    Wir wollen in dieser Diskussionsecke doch harmonisch bleiben... Friede Freude Eierkuchen und so...

    Oder?😜

    Obwohl so ein Schlagabtausch manchmal sehr belebend wirkt

    Aber bitte niveau voll

    Sonst komme ich und werfe paar BlĂŒmchen ĂŒber euch zur besĂ€nftigung⚘🌸🌼🌺

    😆

    "StrĂŒĂŸje" 💐? Ok.😇! 😜

    Ja genau, paar hĂŒbsche StrĂŒĂŸje 😄😁

  • 05.08.25, 10:48

     

    Karin:

    Danke fĂŒr die Blumen Melanie

    Geht mir gleich, wÀre sicher einmal lustig bei einem TÀsschen Kaffee eine Diskussionsrunde in RL abzuhalten um auch die entsprechende Gesichtsmimiken zu den Aussagen zu sehen. Das Lachen zu hören.

    Und Fridolin gehört zu den Österreichern, also im weit weit weg Land

    Melanie:

    So, noch eine Sache 

    Nanda du hast geschrieben: "Da ich eh kaum je mal all die Autoren hier live kennen lernen werde, kĂŒmmerts mich auch weniger, wie ihre Persönlichkeit sich zeigt."

    Ähnliche Gedanken hatte ich auch letztens.

    Hier gibt es einige Leute, die ich vom schreiben her sehr sympathisch finde!

    Und dann werde ich manchmal ein bisschen traurig, da man sich im echten Leben leider nicht so einfach treffen kann, da manche wie du Nanda, oder Karin in der Schweiz wohnt oder Marta Österreich 😭

    Fridolin glaube ich aus der Schweiz 

    Gut, ein paar sind auch aus der NĂ€he die sich hier im Disskusionsforum tummeln😁

     

    Ja das ist echt ne schöne Vorstellung!!

    Genau, bei nem tÀsschen Kaffee bisschen zusammen lachen

    Naja, ich schick euch mit meinen Gedanken einfach bisschen positive Kraft und good vibes!!😊😊🌸

     

    So, muss hier jetzt bisschen was tun

    Bis demnÀchst 

     

    Beim nĂ€chsten schreiben😉

  • 05.08.25, 10:46

     

    Melanie:

     

    Peter Silie:

    Ist dieses Diskussionsforum eine Selbsthilfegruppe? 😉

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Ja, nur der Fritz hat das mit dem SELBST noch nicht richtig verstanden🤦🏻‍♂! 😉

     

    Na na na, nicht den Fritz hierher locken

    Wir wollen in dieser Diskussionsecke doch harmonisch bleiben... Friede Freude Eierkuchen und so...

    Oder?😜

    Obwohl so ein Schlagabtausch manchmal sehr belebend wirkt

    Aber bitte niveau voll

    Sonst komme ich und werfe paar BlĂŒmchen ĂŒber euch zur besĂ€nftigung⚘🌸🌼🌺

    😆

    "StrĂŒĂŸje" 💐? Ok.😇! 😜

  • 05.08.25, 10:40

     

    Peter Silie:

    Ist dieses Diskussionsforum eine Selbsthilfegruppe? 😉

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Ja, nur der Fritz hat das mit dem SELBST noch nicht richtig verstanden🤦🏻‍♂! 😉

     

    Na na na, nicht den Fritz hierher locken

    Wir wollen in dieser Diskussionsecke doch harmonisch bleiben... Friede Freude Eierkuchen und so...

    Oder?😜

    Obwohl so ein Schlagabtausch manchmal sehr belebend wirkt

    Aber bitte niveau voll

    Sonst komme ich und werfe paar BlĂŒmchen ĂŒber euch zur besĂ€nftigung⚘🌸🌼🌺

    😆

  • 05.08.25, 10:37 - Zuletzt bearbeitet 05.08.25, 10:38.

    Danke fĂŒr die Blumen Melanie

    Geht mir gleich, wÀre sicher einmal lustig bei einem TÀsschen Kaffee eine Diskussionsrunde in RL abzuhalten um auch die entsprechende Gesichtsmimiken zu den Aussagen zu sehen. Das Lachen zu hören.

    Und Fridolin gehört zu den Österreichern, also im weit weit weg Land

    Melanie:

    So, noch eine Sache 

    Nanda du hast geschrieben: "Da ich eh kaum je mal all die Autoren hier live kennen lernen werde, kĂŒmmerts mich auch weniger, wie ihre Persönlichkeit sich zeigt."

    Ähnliche Gedanken hatte ich auch letztens.

    Hier gibt es einige Leute, die ich vom schreiben her sehr sympathisch finde!

    Und dann werde ich manchmal ein bisschen traurig, da man sich im echten Leben leider nicht so einfach treffen kann, da manche wie du Nanda, oder Karin in der Schweiz wohnt oder Marta Österreich 😭

    Fridolin glaube ich aus der Schweiz 

    Gut, ein paar sind auch aus der NĂ€he die sich hier im Disskusionsforum tummeln😁

     

  • 05.08.25, 10:32

    So, noch eine Sache 

    Nanda du hast geschrieben: "Da ich eh kaum je mal all die Autoren hier live kennen lernen werde, kĂŒmmerts mich auch weniger, wie ihre Persönlichkeit sich zeigt."

    Ähnliche Gedanken hatte ich auch letztens.

    Hier gibt es einige Leute, die ich vom schreiben her sehr sympathisch finde!

    Und dann werde ich manchmal ein bisschen traurig, da man sich im echten Leben leider nicht so einfach treffen kann, da manche wie du Nanda, oder Karin in der Schweiz wohnt oder Marta Österreich 😭

    Fridolin glaube ich aus der Schweiz 

    Gut, ein paar sind auch aus der NĂ€he die sich hier im Disskusionsforum tummeln😁

  • 05.08.25, 10:16

    Marta du meinst Nanda sucht Konfrontation? Achso, weil Sie geschrieben hat "Ich stelle auch fest, dass ich kaum erwÀhnt oder zitiert werde. So komme ich auch nie in einen regen Stellungsnahme Austausch in den Disskusionen." 

    Also manchmal ist das auch gar nicht so schlecht, wenn man jetzt nicht in einem regen Stellungnahmen Austausch ist. 

    Mir kostet sowas zB immer recht viel zeit🙈

     

    Jetzt grade versuche ich schnell zu schreiben, da ich zwar heute nen freuen Tag hab, aber naja, zu Hause hat man ja manchmal auch bisschen was zu tun😅

  • 05.08.25, 10:05

    Ich wĂŒrde mal behaupten, dass sich jeder hier in einer Übergangszeit oder sogar einer Krise seines Lebens befindet.

     

    So sind manche ernsthaft krank und schon lĂ€nger zuhause, man liest von körperlichen Erkrankungen, Depressionen, Burn-Out,


     

    Viele sind aus oben genannten GrĂŒnden frustriert und ganz viele fĂŒhlen sich einsam.

    Trifft auf mich alles nicht zu :-)... eher ein Zeitvertreib... als HSPler nehme ich mehr wahr als andere... und hab ein sehr breit gefÀchertes teils sehr tiefes Wissen, was ich mir seit meinem Erwachsenwerden angeeignet habe ... bin auch beruflich sozial engagiert und auch Vertrauensperson... und zudem privat auch sehr hilfsbereit (erzogen worden). 
     

    Mein Aufenthalt auf der Plattform „Gemeinsam Erleben“ jĂ€hrt sich zum ersten Mal.

    Dann wĂŒnsche ich Dir hier noch viele weitere schöne Jahre... bin schon im 6ten Jahr (war vorher schon auf spontacts alt) aktiv hier. 

  • 05.08.25, 10:01

    Ist dieses Diskussionsforum eine Selbsthilfegruppe? 😉

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Ja, nur der Fritz hat das mit dem SELBST noch nicht richtig verstanden🤦🏻‍♂! 😉

     

  • 05.08.25, 09:51

    Guten Morgen na da ist ja ne Menge zum nachlesen  

  • 04.08.25, 23:17

     

    Nanda:

    Liebe Marta

     

    Ich selber bin sehr unregelmĂ€ĂŸig aktiv. Jetzt habe ich Ferien, bin daheim und somit habe ich auch um einiges mehr freie Zeit. Ich mache mir definitiv all die Gedanken wie oben geschilder nicht. Es gab eh Zeiten, da gab es kaum neue Themen und keine Bewegungen bei den Diskussionen.

     

    Mir ist es egal, in welche Schublade mich Andere stecken. Und ich stelle auch fest, dass ich kaum erwĂ€hnt oder zitiert werde. So komme ich auch nie in einen regen Stellungsnahme-Austausch in den Diskussionen. Und offenbar versteht man gut, was ich denke, denn nĂ€her erklĂ€ren und erlĂ€utern entfĂ€llt auch. Diese zwei Faktoren sind dann auch Grund, warum ich bald nicht mehr einem Thema folge. DafĂŒr lese ich oft zuerst alle BeitrĂ€ge durch bevor ich schreibe. Empfohlene Links gucke ich höchstselten. 

     

    FĂŒr mich ist es Unterhaltung und Inputs holen. Und vielleicht kann ich auch jemanden Inputs geben. Ob es so ist oder nicht lasse ich offen. 

     

    Man darf davon ausgehen, dass ich relaxt bin wenn ich schreibe. Entspannt und gechillt. Es ist keine Kompensation und kein Missionieren und keine Suche nach Selbstfindung oder Ähnliches. Ich teile meistens nur bereits erlebte Erfahrungen mit.

     

    Ich schreibe einfach gern, denke gern mit und um's Eck, und entspanne mich fĂŒr ein paar MinĂŒtchen dabei.

     

    Da ich eh kaum je mal all die Autoren hier live kennenlerne, kĂŒmmerts mich auch weniger, wie ihre Persönlichkeit sich zeigt. Und aus welchen GrĂŒnden sie bei Spontacts sind wird wohl ganz unterschiedlich sein.

     

    Meine Teilnahme bei AktivitÀten wankt auch- und das hÀngt von der aktuellen Lebenssituation und Arbeit ab. Ich habe nicht so viel Freizeit. Und Geld...  ja, es kostet auch oft Geld, diese AnlÀsse, und nicht zu vergessen auch die Fahrt. Ich lebe allein, bin schon lange geschieden, muss noch etliche JÀhrchen das Studium meiner zwei Kinder mitfinanzieren. Da muss man sich die Batzeli eben einteilen.

     

    Tolle Sache, das GE,  aber ich habe immer noch lieber privat regelmĂ€ĂŸigen Kontakt mit Personen, die ich gut mag. Obwohl ich glaub bald schon 5 Jahre in dieser App drin bin (mit UnterbrĂŒchen)-  irgendwie gewöhne ich mich nie richtig an diese Unverbindlichkeit: "Man trifft sich, hat es schön, und tschĂŒss..."  Und weil ich unregelmĂ€ĂŸig nur sporadisch mitmachen kann, fand ich kaum Kontakte, die privat weiter gepflegt wurden. Und wenn mich eine Veranstaltung wirklich interessiert, gehe ich auch mal allein hin.

     

    So Leute, jetzt dĂŒrft Ihr mich ins SchublĂ€dli stecken 😉

     

    Was sich verÀndert hat in den 5 Jahren in dieser App? 

     

    Extrem viele neue Teilnehmer, mehr sehr kurzfristige Absagen bei AnlĂ€ssen oder Nichterscheinen. Tausende Gruppen- frĂŒher hatte man in etwa noch den Überblick.

    Die GesprÀchsthemen bei AktivitÀten verÀnderten sich nicht. 

    Okay, es gibt nun mehr spirituelle AktivitĂ€ten. Der Vorreiter damals konnte lange keinen Fuß fassen, ich nenne nun keinen Namen.

     

    Politische Themen in Diskussionen ploppten mal eine Weile lang kurz auf und landeten wieder in der Versenkung.

     

    Und was leider unverĂ€ndert bleibt: Das Tratschen ĂŒber Mitglieder hinter deren RĂŒcken bei AnlĂ€ssen. Ich werde nie verstehen, warum man einander nicht so nimmt wie man ist- und nicht so starke Persönlichkeiten einfach ohne Kommentar mittrĂ€gt. Gerade weil es doch unverbindlich ist!

    Das triggert mich tatsÀchlich jedesmal, wenn ich es wieder mal erlebe.

     

    Und was auch in letzter Zeit vermehrt passiert (mein eigener Eindruck) : Dass immer die gleichen Leute bei gewissen AnlÀssen/ Organisatoren mit dabei sind. Bei kleinerer Anzahl Teilnehmer finde ich: Leute macht doch gleich privat ab und postet es nicht, wenn ja Fremde doch nie eine Chance haben!

     

    So. Gute Nacht allerseits!

     

     

    Liebe Nanda,

    ich habe schon ein paar (wenige) BeitrĂ€ge von dir gelesen und „angenehm“ in Erinnerung.

    Dass keiner auf Konfrontation mit dir geht, liegt wohl an deiner nicht polarisierenden Art.

    Und schwupps haben wir ein LĂ€dchen fĂŒr dich, eine allgemein vertrĂ€gliche, sehr entspannte Person. 😊🍀

  • 04.08.25, 22:14

    Liebe Marta

     

    Ich selber bin sehr unregelmĂ€ĂŸig aktiv. Jetzt habe ich Ferien, bin daheim und somit habe ich auch um einiges mehr freie Zeit. Ich mache mir definitiv all die Gedanken wie oben geschilder nicht. Es gab eh Zeiten, da gab es kaum neue Themen und keine Bewegungen bei den Diskussionen.

     

    Mir ist es egal, in welche Schublade mich Andere stecken. Und ich stelle auch fest, dass ich kaum erwĂ€hnt oder zitiert werde. So komme ich auch nie in einen regen Stellungsnahme-Austausch in den Diskussionen. Und offenbar versteht man gut, was ich denke, denn nĂ€her erklĂ€ren und erlĂ€utern entfĂ€llt auch. Diese zwei Faktoren sind dann auch Grund, warum ich bald nicht mehr einem Thema folge. DafĂŒr lese ich oft zuerst alle BeitrĂ€ge durch bevor ich schreibe. Empfohlene Links gucke ich höchstselten. 

     

    FĂŒr mich ist es Unterhaltung und Inputs holen. Und vielleicht kann ich auch jemanden Inputs geben. Ob es so ist oder nicht lasse ich offen. 

     

    Man darf davon ausgehen, dass ich relaxt bin wenn ich schreibe. Entspannt und gechillt. Es ist keine Kompensation und kein Missionieren und keine Suche nach Selbstfindung oder Ähnliches. Ich teile meistens nur bereits erlebte Erfahrungen mit.

     

    Ich schreibe einfach gern, denke gern mit und um's Eck, und entspanne mich fĂŒr ein paar MinĂŒtchen dabei.

     

    Da ich eh kaum je mal all die Autoren hier live kennenlerne, kĂŒmmerts mich auch weniger, wie ihre Persönlichkeit sich zeigt. Und aus welchen GrĂŒnden sie bei Spontacts sind wird wohl ganz unterschiedlich sein.

     

    Meine Teilnahme bei AktivitÀten wankt auch- und das hÀngt von der aktuellen Lebenssituation und Arbeit ab. Ich habe nicht so viel Freizeit. Und Geld...  ja, es kostet auch oft Geld, diese AnlÀsse, und nicht zu vergessen auch die Fahrt. Ich lebe allein, bin schon lange geschieden, muss noch etliche JÀhrchen das Studium meiner zwei Kinder mitfinanzieren. Da muss man sich die Batzeli eben einteilen.

     

    Tolle Sache, das GE,  aber ich habe immer noch lieber privat regelmĂ€ĂŸigen Kontakt mit Personen, die ich gut mag. Obwohl ich glaub bald schon 5 Jahre in dieser App drin bin (mit UnterbrĂŒchen)-  irgendwie gewöhne ich mich nie richtig an diese Unverbindlichkeit: "Man trifft sich, hat es schön, und tschĂŒss..."  Und weil ich unregelmĂ€ĂŸig nur sporadisch mitmachen kann, fand ich kaum Kontakte, die privat weiter gepflegt wurden. Und wenn mich eine Veranstaltung wirklich interessiert, gehe ich auch mal allein hin.

     

    So Leute, jetzt dĂŒrft Ihr mich ins SchublĂ€dli stecken 😉

     

    Was sich verÀndert hat in den 5 Jahren in dieser App? 

     

    Extrem viele neue Teilnehmer, mehr sehr kurzfristige Absagen bei AnlĂ€ssen oder Nichterscheinen. Tausende Gruppen- frĂŒher hatte man in etwa noch den Überblick.

    Die GesprÀchsthemen bei AktivitÀten verÀnderten sich nicht. 

    Okay, es gibt nun mehr spirituelle AktivitĂ€ten. Der Vorreiter damals konnte lange keinen Fuß fassen, ich nenne nun keinen Namen.

     

    Politische Themen in Diskussionen ploppten mal eine Weile lang kurz auf und landeten wieder in der Versenkung.

     

    Und was leider unverĂ€ndert bleibt: Das Tratschen ĂŒber Mitglieder hinter deren RĂŒcken bei AnlĂ€ssen. Ich werde nie verstehen, warum man einander nicht so nimmt wie man ist- und nicht so starke Persönlichkeiten einfach ohne Kommentar mittrĂ€gt. Gerade weil es doch unverbindlich ist!

    Das triggert mich tatsÀchlich jedesmal, wenn ich es wieder mal erlebe.

     

    Und was auch in letzter Zeit vermehrt passiert (mein eigener Eindruck) : Dass immer die gleichen Leute bei gewissen AnlÀssen/ Organisatoren mit dabei sind. Bei kleinerer Anzahl Teilnehmer finde ich: Leute macht doch gleich privat ab und postet es nicht, wenn ja Fremde doch nie eine Chance haben!

     

    So. Gute Nacht allerseits!

     

     

  • 04.08.25, 21:53

    👀 ich bin ganz gespannt😂

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.