Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ist dieses Diskussionsforum eine Selbsthilfegruppe? 😉

    Diskussion · 128 Beiträge · 21 Gefällt mir · 2.547 Aufrufe
    Marta aus Haag

    Mein Aufenthalt auf der Plattform „Gemeinsam Erleben“ jährt sich zum ersten Mal.

    Ich habe viel unternommen, einige recht feine Menschen kennen gelernt, im Diskussionsforum gelesen, geschrieben, diskutiert, gelacht,… online Kontakte geknüpft, sie ins echte Leben „getragen“. Viel von euch gelernt, Zuspruch, Kritik, Trost und Verständnis erfahren. Und oft war und ist es einfach nur mega unterhaltsam und lustig mit euch. Danke! 🙏

    Mal war ich recht viel da und dann wieder gar nicht.

     

    Irgendwann fiel mir auf, dass ALLE die sich hier im Forum aufhalten und sogar länger verbleiben eine Gemeinsamkeit eint. Ich würde mal behaupten, dass sich jeder hier in einer Übergangszeit oder sogar einer Krise seines Lebens befindet.

     

    So sind manche ernsthaft krank und schon länger zuhause, man liest von körperlichen Erkrankungen, Depressionen, Burn-Out,…

    Andere trauern um den Partner oder um eine Beziehung. Manche haben ihre Pension angetreten und kommen mit der Situation weniger gut zurecht, während andere sich noch in der „aktiven“ Phase befinden, aber gerade joblos sind.

    So manche/r bemerkt seine sinkende Leistungsfähigkeit, oder dass nicht mehr alle Lebensziele zeitlich umgesetzt werden können und man sie verabschieden muss.

    Und einige wenige sind sogar erleuchtet oder glauben zumindest alles schon durchschaut zu haben. 😉

    Viele sind aus oben genannten Gründen frustriert und ganz viele fühlen sich einsam.

     

    Jeder von uns hat eine andere Art seine inneren Spannungen auszuleben. Nicht alles kann man durch Sport bewältigen. Einige Aspekte müssen beweint, besprochen, ausgestritten, belacht… werden.

    So trifft man hier die ganze lustvolle Palette die ausgelebt werden will durch Diskussion und Streit, Spott über Ärger, Klamauk und Spaß, und nicht zu vergessen durch die Musik, … alles ist vertreten und auch gerechtfertigt.

     

    Wie schaut ihr auf die Diskussions-Ecke?

    Welchen Nutzen habt ihr von diesem Plätzchen?

    Fühlt ihr euch von den vielen Soziologen und Psychologen bzw. den stillen Mitlesern beobachtet? 😎

    Sorgen wir mit unserem „Schauspiel“ für eine gute Unterhaltung? 😉

    Wollen wir uns austauschen? 🍀

    02.08.25, 20:20

Beiträge

  • 29.08.25, 19:49

     

    Karin:

    Doch, doch, es hat genug für alle🤗

    IMG_4497.jpeg

    IMG_4498.jpeg

    Bei der Selbsthilfegruppe? Dann wurde wohl schon geholfen, sonst wäre das nicht möglich.

  • 29.08.25, 18:46

     

    Marta:

    Definitiv! 😃🙌

    IMG_4516.png

    Liebe und Kekse  sind genauso wie Antidepressiva 😂🫣😂🤗🤗🤗

  • 29.08.25, 17:28

    Definitiv! 😃🙌

    IMG_4516.png
  • 29.08.25, 17:03

    Doch, doch, es hat genug für alle🤗

    IMG_4497.jpeg
    IMG_4498.jpeg
  • 29.08.25, 16:54 - Zuletzt bearbeitet 29.08.25, 16:56.

    Kekse sind nicht alles, aber ohne (geteilte) Kekse ist alles nichts.

    Der Sinn des Lebens ist, weiterzugeben - dazu gehören auch Kekse.

     

    Dennoch: Das hier kann auch als leicht zynisch betrachtet werden:

    Karin:

    IMG_4495.png

    Denn wo gibt es dort schon ein freies Plätzchen?

  • 29.08.25, 16:50

     

    Karin:

    IMG_4496.jpeg

    ❤️ genau darum geht's im Leben. 

  • 29.08.25, 16:49
    IMG_4496.jpeg
  • 29.08.25, 16:44

     

    Karin:

    IMG_4495.png

    IMG_4455.png

    Ja, genau richtig 😉🙌

  • 29.08.25, 16:40
    IMG_4495.png
  • 28.08.25, 21:30

     

    Alfons:

    Marta,

    so ganz kann ich Dir nicht zustimmen, denn ich gehöre weder zu den Seelenkrüpel noch geht´s mir sonst in einer Form bescheiden.

     

    Aber ich leide an Neugier und einwenig Wissenshunger und vielleicht ist dies der Grund, warum ich hier im Diskussionsforum als stiller Mitleser fungiere.

     

    Ja, Marta, Du und Deine Kollegen im Geiste, die gedanklichen Exhibitionisten tragen zu meiner Belustigung bei. Ach nein, natürlich nicht, aber die Fragestellung ist zu provokant gewesen, um mit dem gebührenden Ernst zu antworten.

     

    Die Gründe sind so vielfältig wie die Menschen selbst, jeder hat einen anderen Grund, sei es Neugier, Langeweile, Einsamkeit oder möchte den Lehrmeister raushängen lassen, um sich danach wieder etwas besser zu fühlen.

     

    Ich bin hier, also nicht nur auf der Plattform sondern auch hier in der Diskussions-Ecke, weil ich meine sozialen Kontakte etwas aufpolieren möchte. Zulange habe ich neben Arbeit und der privaten Auslastung, weder einen Freundekreis noch andere soziale Kontakte gepflegt.

    Bevor es also irgendwann mal zuspät ist, versuche ich den ein oder anderen Menschen im realen Leben kennen zu lernen. 


    Hey Alfons,

    ist schon einige Zeit seit deinem Beitrag vergangen, habe es mir gemerkt, dass ich antworten wollte, nur ist mir irgendwie die Zeit davon gerauscht, musste meinen gedanklichen Exhibitionismus ausleben. 😂😂😂

    Jetzt aber… 😃

     

    Soweit ich das richtig verstanden habe, befindest du dich auch in einer Übergangszeit mit lebensverändernden Umständen begleitet von Einsamkeit.

    Es freut mich, dass es dir darüber hinaus gut geht. Und zum Glück hat man auf GE fast endlose Möglichkeiten mit gleichgesinnten oder auch komplett andersartigen Menschen in Kontakt zu kommen. Da wünsche ich dir viele, schöne Begegnungen. ✨
    Für Unterhaltung gegen die Langeweile, neue Inputs für deine Neugier und Betätigungsfelder für die Lehrmeisterei ist das Diskussionsforum eine wahre Goldgrube. Ab einen gewissen Zeitpunkt hat man allerdings immer öfters ein Déjà-vu. 😉


    Ich habe hier meinen inneren Troll gefunden, wusste gar nicht, dass er verloren ging. Deswegen darf er ab und zu raus, damit er nicht wieder abhaut. 🧌😁😇

    Bin gespannt, was du über dich (oder uns) entdecken wirst. Man liest sich! 🙋‍♀️🍀

  •  

    Karin:

    Ich habe wieder ein Bild gefunden, dass wunderbar hier hinein passt

    IMG_0421.jpeg

     

    Na? Wer erkennt sich da auch? 😁😁

     

     

    Selbst spiegelt es nicht , denn ich bin immer lieb und freundlich!  Und zu den bösen bin ich besonders lieb ..😘 e un abbraccio 🤗

  • 24.08.25, 21:01

     

    Karin:

    Ich habe wieder ein Bild gefunden, dass wunderbar hier hinein passt

    IMG_0421.jpeg

     

    Na? Wer erkennt sich da auch? 😁😁

     

     

     

    Mein Verhalten ist mehr als eine Reaktion auf das Verhalten anderer. Ich agiere auch selbst.

  • 24.08.25, 20:59

     

    Francesco:

     

    Manuela:

     

     

    Ich denke nicht, dass Mitgefühl schwächt. Mitleid vielleicht, aber zwischen den beiden ist ein großer Unterschied.

    Und wie kann man diese Grenze ziehen , ist doch schwierig oder ..🙄🙋‍♂️

     

    Mitgefühl ist auf Augenhöhe, lässt einen präsent sein, Zuhören, richtet mögliche Hilfe nach dem Betroffenen. 

    Mitleid ist von oben herab, lässt einen Hilfe anbieten, die man selbst für hilfreich hält und eher über die Betroffenen reden als ihm/ihr zuzuhören.

  •  

    Gerhild:

     

    Lena:

     

    Ich kann darüber noch nicht sprechen, ich muss jetzt heilen😥😄

    name it - feel it - heel it 🫶

     

    😂

    Mit Yogi Tee und esoterischen Klängen 😎

  • 24.08.25, 20:16

     

    Karin:

    Na? Wer erkennt sich da auch? 😁😁

    Klar, immer situationselastisch guter oder böser Cop.

  • 24.08.25, 20:14

    Ich habe wieder ein Bild gefunden, dass wunderbar hier hinein passt

    IMG_0421.jpeg

     

    Na? Wer erkennt sich da auch? 😁😁

     

     

  • 24.08.25, 17:52

     

    Lena:

     

    Marta:

     

    Lena, magst drüber reden? 😉😁😇

    Ich kann darüber noch nicht sprechen, ich muss jetzt heilen😥😄

    name it - feel it - heel it 🫶

     

    😂

  •  

    Marta:

     

    Lena:

    "Fühlt ihr euch von den vielen Soziologen und Psychologen bzw. den stillen Mitlesern beobachtet? 😎"

     

    Bis jetzt habe ich mir darüber überhaupt keine Gedanken gemacht aber jetzt fühle ich mich beobachtet, danke Marta 😄

    Lena, magst drüber reden? 😉😁😇

    Ich kann darüber noch nicht sprechen, ich muss jetzt heilen😥😄

  •  

    Mandi:

     

    Francesco:

    Und wie kann man diese Grenze ziehen , ist doch schwierig oder ..🙄🙋‍♂️

    Selbst der Computer weiß eine kurze und schlüssige Antwort:

    "Kurz gesagt:
    👉 Mitleid = das Leid des anderen bedauern.
    👉 Mitgefühl = das Leid des anderen verstehen und mit Wärme begegnen."

    Die Begriffe sind bekannt, nur ist es emotional schwierig die Grenze zu ziehen! Fühle ich noch oder leide ich schon …🙄🙋‍♂️

  • 24.08.25, 14:39 - Zuletzt bearbeitet 24.08.25, 14:39.

     

    Lena:

    "Fühlt ihr euch von den vielen Soziologen und Psychologen bzw. den stillen Mitlesern beobachtet? 😎"

     

    Bis jetzt habe ich mir darüber überhaupt keine Gedanken gemacht aber jetzt fühle ich mich beobachtet, danke Marta 😄

    Lena, magst drüber reden? 😉😁😇

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.