Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Das schwierige Glück der Freundschaft

    Diskussion · 10 Beiträge · 2 Gefällt mir · 355 Aufrufe
    Fritz aus Edingen-Neckarhausen
    • Wer sind Ihre besten Freunde?
    • Welche(r) Freund(in) hat Sie am meisten enttäuscht?
    • Wie zufrieden sind Sie mit Ihren Freundschaften?
    • Wie könnten Sie Ihre Freundschaften verbessern?
    • Von welchem Freund/in müssten Sie sich trennen?

    Ich will Ihnen helfen, diese Fragen zu beantworten. Denn meist wissen wir zu wenig über Freundschaften. Obwohl sie sehr wichtig sind, stehen sie nicht im Fokus unserer Aufmerksamkeit. Im Allgemeinen unterschätzen wir ihren Einfluss auf unser Lebensglück. Deshalb gibt es tausende Bücher über die Liebe und nur wenige über Freundschaften.

    Seit Jahrzehnten zeigen meine Forschungen, dass Freundschaften eine der unverzichtbaren Grundlagen für das Lebensglück darstellen.

     

    Wir haben zu wenige Freunde

     

    Allerdings gibt es oft es einen großen Unterschied zwischen unserem abstrakten Wissen und unserer Lebensrealität. Wir wissen zwar, dass Freundschaften wichtig sind, aber trotzdem werden auch Sie immer wieder Zeiten kennen, in denen Sie Ihre Freundschaften vernachlässigen. Die Folgen spüren Sie oft zunächst kaum, dennoch sind sie langfristig verhängnisvoll, da der Stellenwert dieser Beziehungen für unsere seelische Stabilität enorm hoch ist.

     

    Der Wert der Freundschaft

     

    Wenn wir das Leben unter dem Aspekt ‚Glück‘ betrachten, gehören Freundschaften zu den Basis-Werten. Sicher sind Liebesbeziehungen oft aufregender. Wir verleben tolle Nächte, genießen die Erotik, den Rausch der Gefühle. Aber dies macht die Liebe auch anfälliger für Affekte, für Kränkungen und emotionale Schwankungen. Demgegenüber sind Freundschaften etwas distanzierter und dadurch stabiler. Daher können Defizite bei freundschaftlichen Bindungen immer zu seelischen Unsicherheiten führen. Dennoch haben viele Menschen überhaupt keine Freundschaften.

     

    Krüger Freundschaft.jpg

     

    Dr. Wolfgang Krüger ist Psychotherapeut und hat sich viel mit dem Thema "Freundschaft" beschäftigt. Er hat ein Buch darüber geschrieben.

     

    Das Thema könnten wir hier diskutieren.

     

    02.08.25, 06:07

Beiträge

  • 04.08.25, 05:41 - Zuletzt bearbeitet 04.08.25, 05:42.

     

    Birgit:

     

    Susanne:

     

    Was du auf jeden Fall erreicht hast, ist, dass ich mich hier (bei dir) nicht weiter beteilige. Ich wünsche dir trotzdem gutes Gelingen mit deinen Diskussionen.

    Warum das denn? Das ist aber schade. Es ist doch toll, sich inspirieren zu lassen und eigene Antworten zu finden. 

    Und ich meine, sich mal ein bißchen zu zoffen, warum nicht?

    Da gibt es doch das gallische Dorf bei Asterix.

    An jedem Ende hauen sie sich die Köpfe ein.

    Und halten doch am meisten zusammen, und sind die verlässlichsten Freunde.

    Asterix.JPG
  • 03.08.25, 20:57

     

    Susanne:

     

    Fritz:

     

    Nun, es ist erstrebenswert, und ich finde es schön, wenn Menschen miteinander ins Gespräch kommen.

    Daszu muss ein Thema eröffnet werden, oder es ergibt sich ein thema, und ich habe eins eröffnet.

    selbst beim oberflächlichen lesen kann man in meinem Eröffnungsbeitrag mindestens 2 millionen ansatzpunkte finden, die ein hervorragender Start für eine weitführende, tiefe und anregende Diskussion bieten.

    aber das genügt dir nicht. Du willst wissen, warum ich das mache.

    ist ja auch prima. vielleicht sage ich irgendwann was dazu, wenn mir danach wäre.

    Was du auf jeden Fall erreicht hast, ist, dass ich mich hier (bei dir) nicht weiter beteilige. Ich wünsche dir trotzdem gutes Gelingen mit deinen Diskussionen.

    Warum das denn? Das ist aber schade. Es ist doch toll, sich inspirieren zu lassen und eigene Antworten zu finden. 

  • 03.08.25, 19:47

     

    Fritz:

     

    Susanne:

     

    Deine Antwort überrascht mich nicht. Aber sie klingt sehr abgeklärt und demotiviert. Warum hast du keine Ziele? Treibt dich nichts an?

    Dann Frage ich mal anders: Was war der Grund für diese Frage / Diskussion?

    Nun, es ist erstrebenswert, und ich finde es schön, wenn Menschen miteinander ins Gespräch kommen.

    Daszu muss ein Thema eröffnet werden, oder es ergibt sich ein thema, und ich habe eins eröffnet.

    selbst beim oberflächlichen lesen kann man in meinem Eröffnungsbeitrag mindestens 2 millionen ansatzpunkte finden, die ein hervorragender Start für eine weitführende, tiefe und anregende Diskussion bieten.

    aber das genügt dir nicht. Du willst wissen, warum ich das mache.

    ist ja auch prima. vielleicht sage ich irgendwann was dazu, wenn mir danach wäre.

    Was du auf jeden Fall erreicht hast, ist, dass ich mich hier (bei dir) nicht weiter beteilige. Ich wünsche dir trotzdem gutes Gelingen mit deinen Diskussionen.

  •  

    Susanne:

     

    Fritz:

     

    Ich habe keine Ziele. Wozu auch?

    mary oliver 10.jpg

     

    Deine Antwort überrascht mich nicht. Aber sie klingt sehr abgeklärt und demotiviert. Warum hast du keine Ziele? Treibt dich nichts an?

    Dann Frage ich mal anders: Was war der Grund für diese Frage / Diskussion?

    Nun, es ist erstrebenswert, und ich finde es schön, wenn Menschen miteinander ins Gespräch kommen.

    Daszu muss ein Thema eröffnet werden, oder es ergibt sich ein thema, und ich habe eins eröffnet.

    selbst beim oberflächlichen lesen kann man in meinem Eröffnungsbeitrag mindestens 2 millionen ansatzpunkte finden, die ein hervorragender Start für eine weitführende, tiefe und anregende Diskussion bieten.

    aber das genügt dir nicht. Du willst wissen, warum ich das mache.

    ist ja auch prima. vielleicht sage ich irgendwann was dazu, wenn mir danach wäre.

  • 03.08.25, 13:14

     

    Fritz:

     

    Susanne:

    Ich würde eh anonym über die Freunde reden, keine Namen nennen.

    Aber was möchtest du mit dieser Diskussion erreichen, Fritz? Was soll das Ziel sein?

    Ich habe keine Ziele. Wozu auch?

    mary oliver 10.jpg

     

    Deine Antwort überrascht mich nicht. Aber sie klingt sehr abgeklärt und demotiviert. Warum hast du keine Ziele? Treibt dich nichts an?

    Dann Frage ich mal anders: Was war der Grund für diese Frage / Diskussion?

  • 03.08.25, 10:22

    Der Aussage, dass Freundschaften etwas distanzierter und dadurch stabiler sind, kann ich nicht generell zustimmen. Es kann gerade durch mehr Distanz leichter zu Missverständnissen, Projektionen und vermeintlichen Kränkungen kommen. Das Wichtigste, ob in Partnerschaft oder Freundschaft, ist, dass man offen und ehrlich miteinander kommuniziert.  Nähe ist in einer wirklich guten Freundschaft auch da, im besten Fall auch Tiefe, alles andere ist Bekanntschaft. Viele verwechseln auch Bekanntschaft mit Freundschaft. Hier im Portal geht es vorwiegend um die Unternehmungen. Auch wichtig und eine Möglichkeit sich kennenzulernen und eine schöne Zeit miteinander zu haben. Mir geht es vorwiegend um den Menschen, dann kommen die Unternehmungen. Bei vielen ist es aber genau andersrum. Dann ist man ersetzbar, als Mensch weniger. 

  •  

    Susanne:

    Ich würde eh anonym über die Freunde reden, keine Namen nennen.

    Aber was möchtest du mit dieser Diskussion erreichen, Fritz? Was soll das Ziel sein?

    Ich habe keine Ziele. Wozu auch?

    mary oliver 10.jpg

     

  • 03.08.25, 09:26

    Ich würde eh anonym über die Freunde reden, keine Namen nennen.

    Aber was möchtest du mit dieser Diskussion erreichen, Fritz? Was soll das Ziel sein?

  •  

    Karin:

    Fritz, glaubst du wirklich dass jemand zu diesem Thema sich so öffentlich über seine Freunde schreibt? Das geht doch über jegliche Loyalität hinaus, selbst wenn eine Freundschaft zerbrach, wäre es wie an den Pranger stellen.

    warum nicht? Warum hast du so viel Angst?

     

    https://betreutes-lieben.de/uncategorized/das-schwierige-glueck-der-freundschaft/

     

     

  • 02.08.25, 10:13

    Fritz, glaubst du wirklich dass jemand zu diesem Thema sich so öffentlich über seine Freunde schreibt? Das geht doch über jegliche Loyalität hinaus, selbst wenn eine Freundschaft zerbrach, wäre es wie an den Pranger stellen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.