Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Hier ist es am schönsten!

    Diskussion · 18 Beiträge · 3 Gefällt mir · 360 Aufrufe
    Fritz aus Edingen-Neckarhausen

    Alle wollen laufend in den Urlaub fahren, tolle Reisen unternehmen.

    Vor allem schlimm ist es mit den beginnenden und vollendeten Rentnern. Sie haben ihr Leben geschuftet, ihre Welt kleinkariert und eingeengt, und jetzt wollen sich sich das alles gönnen, die Weite, das Bereichernde, das Neue; sich aussetzen und sich spüren.

    Nun gut! Weg mit ihnen! Dann ist hier genug Platz und sie stören und nerven nicht! Soll sich doch die Stadtverwaltung von Venedig mit ihnen rumärgern!

    Hier ist es am schönsten! Aber das verrate ich sicher niemand!

    Sowa01.JPG
    Friant 08.jpg
    29.07.25, 05:44

Beiträge

  • 30.07.25, 10:21

    Und ganz klar Frida Kahlo

     

    IMG_0379.jpeg
  • 30.07.25, 10:16 - Zuletzt bearbeitet 30.07.25, 10:18.

    Und zu meinen Fotos, es ging um die Natur, der Ort und als Fotograf ist man selten auf dem Bild, ausser man gehört zur Selfigeneration…. Andere Menschen sind aus Datenschutzgründen extra nicht zu sehen. 

     

    Für die Abbildung der Menschen mag ich diese Bilder:

     

    IMG_0377.jpeg

     

    Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660

    Bartolomé Esteban Murillo

    Women from Galicia at the Window...

    Undatiert | Öl auf Leinwand

     

    In der National Gallery London kann man sich sehr lange verweilen…….

     

  • 30.07.25, 10:03

    Das Eismeer, auch von CDF, das Gemälde ist in Hamburg zu sehen, und man friert richtig beim betrachten, zumindest ging es mir so…..

     

    IMG_0376.jpeg
  • 30.07.25, 10:00

    Caspar David Friedlich, der nie ein Mensch von vorne zeigte, immer nur Rückenansichten…

    Bilder, die die meisten Menschen ins Herz trifft und als schön empfunden werden.

    Fritz:

    Das sieht aus wie CDF

    CDF02.jpg

     

    Nur dass auf deinem foto noch nicht einmal ein einsamer wanderer zu sehen ist.

    was zur Frage führt, wie diese schöne Natur am schönsten ist: ohne jeden Menschen, einsam und allein, mit einer süßen Kuschelmaus im frischen grasduft, oder mit einer wandergruppe mit verschwitzten und besserwisserischen Wanderern.

     

    CDF01.jpg

     

     

  • 30.07.25, 09:45

    Natur ist sehr relativ. Unberührte Natur gibt es in Mitteleuropa fast nicht mehr.

    Am besten ist auch die relative Natur ganz ohne Menschen, also auch ohne mich.

  • 30.07.25, 09:42 - Zuletzt bearbeitet 30.07.25, 09:45.

    Das sieht aus wie CDF

    CDF02.jpg

     

    Nur dass auf deinem foto noch nicht einmal ein einsamer wanderer zu sehen ist.

    was zur Frage führt, wie diese schöne Natur am schönsten ist: ohne jeden Menschen, einsam und allein, mit einer süßen Kuschelmaus im frischen grasduft, oder mit einer wandergruppe mit verschwitzten und besserwisserischen Wanderern.

     

    CDF01.jpg

     

  • 30.07.25, 09:38

    Zum Thema Hier ist es am schönsten:

    An der Aare zwischen Schönenwerd und Aarau

    IMG_4267.jpeg
    IMG_3960.jpeg
  • 30.07.25, 09:34

    Zum Thema Hier ist es am schönsten:
    wer lieber Berge mag: auf dem Stoos mit Blick auf den Vierwaldstättersee

    b63eb4ee-e9fd-4dbe-9eb6-85a9bcc06f96.jpeg

     

  • 30.07.25, 09:31

    Zum Thema Hier ist es am schönsten:

    Rotsee in Luzern mit Blick auf Pilatus

    IMG_4342.jpeg
  • 30.07.25, 06:18 - Zuletzt bearbeitet 30.07.25, 06:20.

     

    Fritz:

     

    Gringa:

    Hallo Fritz, warum so negativ?

    Ja, sie Rentner gönnen sich mal was! Vielleicht hatten sie in jungen Jahren nicht die Möglichkeit dazu wegen fehlenden Finanzen? Kinder + deren Ausbildung; vielleicht Hausbau- oder kauf ( oder Wohnung); all das begleitet einem jahrelang. Dann denkt man es kehrt Ruhe und ein bisschen mehr Freizeit ein und dann werden z. B. die Eltern zum Pflegefall oder etwas anderes grätscht ins Leben.

    Ich gönne jedem seine Freiheit/ Freizeit/ Urlaub und was sonst!

    Meine Anregung ist, das abenteuer nicht in der fremde zu suchen. sondern hier.

    Und meine anregung ist, nicht seine ganze Belohnung im Reisen und urlaub zu suchen.

    und meine anregung ist, nicht sein ganzes Leben seine lebendigkeit zu sparen, um sie dann, scheinbar gesellschaftlich erlaubt, nach der Arbeitszeit auszuleben.

    ich gönne den rentnern ihre urlaub, ganz sicher missgönne ich sie ihnen nicht. ich bedauere sie, dass sie das so tun müssen. Und ich bin froh, mit solchen menschen, die dieser gesellschaftlichen vorgabe so blind und so sklavisch folgen, nichts zu tun haben zu müssen. denn in der urlaubszeit bin ich hier, und sie sind weg. 

    Manchmal muss man Reisen, um bei sich anzukommen. Um dann zu merken, dass man überall mit sich im Reinen ist.

    Du scheinst das NICHT zu sein. Deine Pauschalisierung /Ausdrucksweise zeigt, was dich nervt. 

    Vielleicht bist du neidisch auf "sie"?

    Na, ein Grund für die Missgunst scheint vorhanden zu sein. Dem würde ich  nachgehen😉

    Zum Glück stört es die "Reisenden" nicht, ob fröhlich oder Freiheitsliebend, ob hungrig nach Abenteuer, oder Nachholbedarf. Oder auf der Suche.........etc.

    Jedem das SEINE.

     

    Ich beneide niemand.

     

    Es ist da schön, wo ich bin🥰

     

    "Glücklich sein" entspannt.....✌️

  • 29.07.25, 18:18

    Du magst sammeln, wo es am schönsten ist? 

    Falls ja, finde ich es eine tolle Idee!

    Am schönsten fände ich es mit Nennung der Orte.

  • 29.07.25, 18:10 - Zuletzt bearbeitet 29.07.25, 18:19.

    Ich geber dir recht Fritz

    HIER ist es am schönsten:

    Bally Park, Schönenwerd

    IMG_0375.jpeg
  • 29.07.25, 17:43

     

    Fritz:

     

    Gringa:

    Hallo Fritz, warum so negativ?

    Ja, sie Rentner gönnen sich mal was! Vielleicht hatten sie in jungen Jahren nicht die Möglichkeit dazu wegen fehlenden Finanzen? Kinder + deren Ausbildung; vielleicht Hausbau- oder kauf ( oder Wohnung); all das begleitet einem jahrelang. Dann denkt man es kehrt Ruhe und ein bisschen mehr Freizeit ein und dann werden z. B. die Eltern zum Pflegefall oder etwas anderes grätscht ins Leben.

    Ich gönne jedem seine Freiheit/ Freizeit/ Urlaub und was sonst!

    Meine Anregung ist, das abenteuer nicht in der fremde zu suchen. sondern hier.

    Und meine anregung ist, nicht seine ganze Belohnung im Reisen und urlaub zu suchen.

    und meine anregung ist, nicht sein ganzes Leben seine lebendigkeit zu sparen, um sie dann, scheinbar gesellschaftlich erlaubt, nach der Arbeitszeit auszuleben.

    ich gönne den rentnern ihre urlaub, ganz sicher missgönne ich sie ihnen nicht. ich bedauere sie, dass sie das so tun müssen. Und ich bin froh, mit solchen menschen, die dieser gesellschaftlichen vorgabe so blind und so sklavisch folgen, nichts zu tun haben zu müssen. denn in der urlaubszeit bin ich hier, und sie sind weg. 

    Was ist daran blind und sklavisch, wenn man als Rentner etwas Neues sehen und erleben will?!

    Ich finde das auch nicht bedauernswert, eher im Gegenteil, da sie sich Neugier, Tatendrang und Freud bewahrt haben. Die, mit denen ich als Reiseleitung unterwegs bin, fühlen sich zu Hause wohl und sind sich bewusst, welch ein Glück sie haben, noch mobil sein zu können und ihren Horizont zu erweitern!

    Wer alt ist und trotzdem unterwegs sein möchte, ist nicht automatisch mit der eigenen Vergangenheit und Heimat unzufrieden!

  • 29.07.25, 13:27 - Zuletzt bearbeitet 29.07.25, 13:28.

     

    Fritz:

    ich gönne den rentnern ihre urlaub, ganz sicher missgönne ich sie ihnen nicht. ich bedauere sie, dass sie das so tun müssen. Und ich bin froh, mit solchen menschen, die dieser gesellschaftlichen vorgabe so blind und so sklavisch folgen, nichts zu tun haben zu müssen. denn in der urlaubszeit bin ich hier, und sie sind weg. 

    Wenn du auch früher schon die Freiheit hattest, antizyklisch verreisen zu können - Glück gehabt.

    Eltern mit Kindern können das nicht.

    Rentner tun das oft sehr wohl und stürzen sich nicht unbedingt ins Getümmel mit Kindern.

  •  

    Gringa:

    Hallo Fritz, warum so negativ?

    Ja, sie Rentner gönnen sich mal was! Vielleicht hatten sie in jungen Jahren nicht die Möglichkeit dazu wegen fehlenden Finanzen? Kinder + deren Ausbildung; vielleicht Hausbau- oder kauf ( oder Wohnung); all das begleitet einem jahrelang. Dann denkt man es kehrt Ruhe und ein bisschen mehr Freizeit ein und dann werden z. B. die Eltern zum Pflegefall oder etwas anderes grätscht ins Leben.

    Ich gönne jedem seine Freiheit/ Freizeit/ Urlaub und was sonst!

    Meine Anregung ist, das abenteuer nicht in der fremde zu suchen. sondern hier.

    Und meine anregung ist, nicht seine ganze Belohnung im Reisen und urlaub zu suchen.

    und meine anregung ist, nicht sein ganzes Leben seine lebendigkeit zu sparen, um sie dann, scheinbar gesellschaftlich erlaubt, nach der Arbeitszeit auszuleben.

    ich gönne den rentnern ihre urlaub, ganz sicher missgönne ich sie ihnen nicht. ich bedauere sie, dass sie das so tun müssen. Und ich bin froh, mit solchen menschen, die dieser gesellschaftlichen vorgabe so blind und so sklavisch folgen, nichts zu tun haben zu müssen. denn in der urlaubszeit bin ich hier, und sie sind weg. 

  • 29.07.25, 11:06

    Hallo Fritz, warum so negativ?

    Ja, sie Rentner gönnen sich mal was! Vielleicht hatten sie in jungen Jahren nicht die Möglichkeit dazu wegen fehlenden Finanzen? Kinder + deren Ausbildung; vielleicht Hausbau- oder kauf ( oder Wohnung); all das begleitet einem jahrelang. Dann denkt man es kehrt Ruhe und ein bisschen mehr Freizeit ein und dann werden z. B. die Eltern zum Pflegefall oder etwas anderes grätscht ins Leben.

    Ich gönne jedem seine Freiheit/ Freizeit/ Urlaub und was sonst!

  •  

    Karin:

    Im Kunstmuseum☝️ ja, sicher, da kann man auch in gemalte Welten abtauchen und den Alltag vergessen oder sich an Stilleben satt sehen.

    Sicher, und

    1. Sind die fantasiewelten, das abtauchen in sie, viel schöner als langweilige realität:

    Geschichte der O 02.JPG

     

     

    2. ist es bei mir auch in der realität schön

    neckarhausen.jpg

     

  • 29.07.25, 08:21

    Im Kunstmuseum☝️ ja, sicher, da kann man auch in gemalte Welten abtauchen und den Alltag vergessen oder sich an Stilleben satt sehen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.