Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Was denkt ihr: Gibt es ein Leben nach dem Tod – oder endet alles mit dem Tod?

    Diskussion · 183 Beiträge · 7 Gefällt mir · 2.524 Aufrufe
    LuCi aus Stuttgart


     

    • Was denkt ihr: Gibt es ein Leben nach dem Tod – oder endet alles mit dem Tod?


     


     

    27.07.25, 20:53

Beiträge

  •  

    Sunshine:

     

    Thomas:

     

    Gute Frage: Eigentlich müssten die Ersteller der Beiträge die höchste Aktivität aufweisen.

    Zumindest sollten sie hin und wieder eine Reaktion zeigen. 

    Alles andere ist RESPEKTLOS den Teilnehmern gegenüber. 

    Im Prinzip ist es nichts anderes als wichtig machen , mit nur einem Satz,  den man zum Thema macht ..! Ich denke , sie liest auch nicht einmal  mit  , was geschrieben wurde ..

  • Gestern, 17:01 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 17:02.

     

    Malena:

    Zufall? Lt. unserem physikalischen Verständnis gibt es den eigentlich nicht, da die universelle Natur mehr als hochfein abgestimmt ist (wenn mich nicht alles täuscht mindestens 10 hoch 54 exponentiell).

    So ist es, darauf weiß die Naturwissenschaft keine Antwort. Es gibt noch reichlich Luft nach oben. Und ganz oben wird die Naturwissenschaft wahrscheinlich nie ankommen.

  • Gestern, 16:59
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Malena wieder gelöscht.
  • Gestern, 13:37 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 13:37.

    Vielleicht ist LuCi eine KI oder Fiktion?

    Egal, die Themen sind trotzdem interessant um darüber zu diskutieren🤗

    bleibt doch beim Thema

  • Gestern, 13:15

     

    Thomas:

     

    Sunshine:

    Eine Frage LuCi:

    Du erstellst hier in regelmäßigen Abständen neue Diskussionen... und beteiligst dich an keiner...

    WARUM nicht ❓️

    Gute Frage: Eigentlich müssten die Ersteller der Beiträge die höchste Aktivität aufweisen.

    Zumindest sollten sie hin und wieder eine Reaktion zeigen. 

    Alles andere ist RESPEKTLOS den Teilnehmern gegenüber. 

  • Gestern, 13:12

     

    Sunshine:

    Eine Frage LuCi:

    Du erstellst hier in regelmäßigen Abständen neue Diskussionen... und beteiligst dich an keiner...

    WARUM nicht ❓️

    Gute Frage: Eigentlich müssten die Ersteller der Beiträge die höchste Aktivität aufweisen.

  • Gestern, 13:10

    Eine Frage LuCi:

    Du erstellst hier in regelmäßigen Abständen neue Diskussionen... und beteiligst dich an keiner...

    WARUM nicht ❓️

  • Gestern, 12:22 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 12:41.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Malena wieder gelöscht.
  • Gestern, 11:19

    Liebe Andrea

    ob Bibel, Koran oder Tora, die griechischen, römischen, ägyptischen, nordischen Göttersagen, Shinto (japanische Ahnen und Naturgeister) oder Buddhismus ….. Jedes für sich kann Wahr sein oder einfach Worte auf Papier….

    Schön für dich, dass du darin halt und Glaube findest. Man kann die Bibel lesen, verstehen und trotzdem zweifeln, dass sie wahrer ist als die anderen Aufgezählten.

    Nur geht es für mich nicht auf wenn zuerst Auge um Auge, Zahn um Zahn und dann du sollst nicht töten steht. So hat man für Krieg oder nicht Krieg die Berechtigung aus der Bibel.

    Da ist mir Buddismus mit seinen friedvollen Blick in sich etwas sympatischer wie auch Shinto oder eine Mischform davon. 

     

    Das einzige, das wir wissen ist, dass es wir nicht wissen was nach dem Tot ist, wir können es nur phantasieren.

     

    Andrea:

    Immer und immer wieder die gleiche Frage.

    Wenn man sich nicht für das Wort Gottes interessiert (Lutherbibel), wird man stets bei der Frage bleiben.

    Menschen lesen alles nur nicht die Bibel. Wie auch? Ist ja nicht interessant, versteht man nicht.

    Christen wissen, dass es ein Leben nach dem Tod geben wird. Ohne Hoffnung auf die Auferstehung wäre der Glaube umsonst!

    Also liebe Menschen versucht doch Mal nach den Fakten Gottes zu gehen und zu akzeptieren, dass unser Verstand begrenzt ist.

    Dann wäre man Hey leichter im Leben.

     

  • Gestern, 09:05 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 09:07.

     

    Mandi:

    Letztendlich ist alles Glaube:

    Glaube an Gott; Glaube, dass es keinen Gott gibt; Glaube an Naturgeister und so weiter.

    Glaube an ewiges Leben; Glaube an Wiedergeburt; Glaube an hinterher nichts mehr.

    Es gibt keine Beweise für dieses oder jenes.

    Jeder glaubt das, was ihn am wenigsten unglücklich macht. Oder am wenigsten Knoten im Kopf verursacht.

     

    Naturwissenschaft gibt Erklärungen, wie die Welt funktioniert.

    Sie gibt keine Erklärungen, warum die Welt funktioniert.

    Naturwissenschaft funktioniert jedoch in ihrem Rahmen auch ohne Glauben, das ist ihre große Errungenschaft. Genau betrachtet ist das fast ein Wunder!

    Das ist eine Zusammenfassung, die mindestens den Platinwert verdient. Danke dafür.
    Jeder und jederin soll und darf nach seiner oder ihrer eigenen Wahrheit leben. Denn nur so kann er oder sie glücklich oder unglücklich werden werden, und das ist gut so.....🚀🦜🐓🦆🍾🚀

  • Gestern, 08:58

     

    Mandi:

    Letztendlich ist alles Glaube:

    Glaube an Gott; Glaube, dass es keinen Gott gibt; Glaube an Naturgeister und so weiter.

    Glaube an ewiges Leben; Glaube an Wiedergeburt; Glaube an hinterher nichts mehr.

    Es gibt keine Beweise für dieses oder jenes.

    Jeder glaubt das, was ihn am wenigsten unglücklich macht. Oder am wenigsten Knoten im Kopf verursacht.

     

    Naturwissenschaft gibt Erklärungen wie die Welt funktioniert.

    Sie gibt keine Erklärungen, warum die Welt funktioniert.

    Naturwissenschaft funktioniert jedoch in ihrem Rahmen auch ohne Glauben, das ist ihre große Errungenschaft. Genau betrachtet ist das fast ein Wunder!

    Dafür ist ein Gefällt mir zu wenig !

     

  • Gestern, 08:42 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 09:01.

    Letztendlich ist alles Glaube:

    Glaube an Gott; Glaube, dass es keinen Gott gibt; Glaube an Naturgeister und so weiter.

    Glaube an ewiges Leben; Glaube an Wiedergeburt; Glaube an hinterher nichts mehr.

    Es gibt keine Beweise für dieses oder jenes.

    Jeder glaubt das, was ihn am wenigsten unglücklich macht. Oder am wenigsten Knoten im Kopf verursacht.

     

    Naturwissenschaft gibt Erklärungen, wie die Welt funktioniert.

    Sie gibt keine Erklärungen, warum die Welt funktioniert.

    Naturwissenschaft funktioniert jedoch in ihrem Rahmen auch ohne Glauben, das ist ihre große Errungenschaft. Genau betrachtet ist das fast ein Wunder!

  • Gestern, 07:09

    Bei der Fragestellung geht mir oft durch den Kopf: Ist das Leben jetzt so grausam (gewesen), dass man auf ein besseres Leben nach dem Tod hofft? Sich im Prinzip von diesem Leben schon verabschiedet hat, ohne es zu leben? Ich bekomme ja mit, was da draußen in der Welt passiert, wieviele (bittere) Lebensgeschichten es gibt - hab auch ne Menge gehört.

    Auf die Gedankenspiele, was nach dem Tod ist, lasse ich mich ungern ein. Ich gehe nur soweit, was wissenschaftlich beweisbar ist. Spekulationen würde ich auch nur mit Naturwissenschaftlern besprechen, auf keinen Fall Theologen.

  • Immer und immer wieder die gleiche Frage.

    Wenn man sich nicht für das Wort Gottes interessiert (Lutherbibel), wird man stets bei der Frage bleiben.

    Menschen lesen alles nur nicht die Bibel. Wie auch? Ist ja nicht interessant, versteht man nicht.

    Christen wissen, dass es ein Leben nach dem Tod geben wird. Ohne Hoffnung auf die Auferstehung wäre der Glaube umsonst!

    Also liebe Menschen versucht doch Mal nach den Fakten Gottes zu gehen und zu akzeptieren, dass unser Verstand begrenzt ist.

    Dann wäre man Hey leichter im Leben.

  • 24.08.25, 22:26
    Screenshot 2025-08-24 222430.png

     

    Dieses Zitat von Marcus Aurelius, einem der bedeutendsten Stoiker, trägt eine tiefe Botschaft in sich. Es fordert uns auf, das Leben so zu betrachten, als ob es bereits vorbei wäre. Alles, was vergangen ist, kann nicht mehr verändert werden – es gehört der Vergangenheit. Doch das, was noch bleibt, ist ein Geschenk: die Gegenwart.

     

    Die Aufforderung lautet, diesen Rest des Lebens bewusst und richtig zu leben, ohne es mit Sorgen, Reue oder nutzlosen Ablenkungen zu verschwenden. Es ist eine Einladung, mit Dankbarkeit und Klarheit zu handeln, das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden und die verbleibende Zeit sinnvoll zu nutzen.

     

    So erinnert uns Marcus Aurelius daran, dass das Leben endlich ist – und gerade deshalb wertvoll. Das wahre Leben beginnt in dem Moment, in dem wir lernen, es achtsam und nach den richtigen Prinzipien zu führen.

     

    ...............................

     

    Was danach kommt, ist eine unsichere Sache.

  • 24.08.25, 13:28

     

    Nanda:

    Also das kann doch kein Zufall sein-.... jetzt sehe ich zufällig im you tube einen Bericht von Christian Oesch über ein Labor in der Schweiz. Der Podcast geht in ähnlicher Richtung wie Heiko Schöning berichtet.

    Für alle wo so was interessiert...

    Das ist kein Zufall, dass ist der Algorithmus, der dir nach deinem Suchverhalten vorschlägt. 

    Y bekommt dann immer mehr von seinem vorgeschlagen und glaubt irgendwann mal die Mehrheit wäre Y!

    Mir wurde auch schon nach einem Telefongespräch ganz was Exotisches von dem ich vorher gesprochen habe vorgeschlagen. 
    Es braucht uns als mündige Bürger, die immer wieder auch das Offensichtliche hinterfragen. 
    Exakt gleich verhält es sich bei spirituellen Fragen, die sich ja im Laufe unseres Lebens ständig in Veränderung befinden. 
    Als Kind hatte ich Angst vor dem Tod. Heute nachdem es nur Zufall ist, das ich noch lebe, darf er mich begleiten. Ist doch jeder neue Tag ein Geschenk. 

  • 24.08.25, 13:27

    Wenn du im Eimer bist, biste im Eimer.

  • 24.08.25, 13:16

    Oh wie schön formuliert… da kann man sich glatt darauf freuen……

    und wird nach 100 Jahren von einem Prinzen wachgeküsst wie Dornröschen🤣

    Mandi:

     

    Franz:
    Ist vergleichbar mit einem langen Schlaf, in dem wir träumen, und irgendeinmal bei der Geburt aus diesem langen Schlaf wieder erwachen ?

    Für mich ist der Tod der ewige, traumlose Schlaf.

     

  • 24.08.25, 13:14

     

    Franz:
    Ist vergleichbar mit einem langen Schlaf, in dem wir träumen, und irgendeinmal bei der Geburt aus diesem langen Schlaf wieder erwachen ?

    Für mich ist der Tod der ewige, traumlose Schlaf.

  • 24.08.25, 08:44

    Also das kann doch kein Zufall sein-.... jetzt sehe ich zufällig im you tube einen Bericht von Christian Oesch über ein Labor in der Schweiz. Der Podcast geht in ähnlicher Richtung wie Heiko Schöning berichtet.

    Für alle wo so was interessiert...

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.