Kennst du das Gefühl, etwas zu tragen, zu sagen oder zu zeigen – und plötzlich das Gefühl zu haben: Ist das schon zu viel?
Ein zu lautes Lachen. Ein Outfit, das aus der Reihe tanzt. Eine Meinung, die aneckt. Ein Moment, in dem du ganz du selbst bist – und gleichzeitig spürst, wie du dich innerlich fragst:
„Passt das hier rein?“
„Bin ich damit noch okay – oder schon komisch?“
In dieser Diskussion wollen wir gemeinsam Raum schaffen für genau solche Fragen:
✨ Wo fängt Authentizität an – und wo wird sie als „zu viel“ empfunden?
✨ Wie sehr passen wir uns an, obwohl wir eigentlich anders wären?
✨ Und was passiert, wenn wir mutig einfach wir selbst sind?
Du musst nicht laut sein, um gehört zu werden.
Du brauchst keine „richtige Meinung“, nur deine eigene Erfahrung.
🔸 Teile gern, was du selbst erlebt hast.
🔸 Reagiere offen auf andere Beiträge.
🔸 Und vor allem: Sei willkommen – so wie du bist.
Ein Bild, das viele kennen:
Du stehst vor dem Kleiderschrank, ziehst ein Teil an, in dem du dich stark fühlst. Dann schaust du in den Spiegel.
Ein Teil von dir denkt: „Ja, das bin ich!“
Ein anderer flüstert: „Aber… was werden die anderen denken?“
Genau da setzen wir an.
Lass uns gemeinsam erforschen, was es braucht, um ganz man selbst zu sein – und was uns dabei manchmal im Weg steht.
Thomas Kissing