Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • 🌟 Was ist schön – und warum?

    Diskussion · 16 Beiträge · 10 Gefällt mir · 537 Aufrufe
    Thomas Kissing aus DĂĽsseldorf

    Eine Einladung zum Austausch ĂĽber das, was unser Herz berĂĽhrt.

     

    Stell dir vor, du gehst einen vertrauten Weg entlang – und plötzlich bleibt dein Blick an einem alten Baum hängen. Vom Wind gezeichnet, verwittert, aber kraftvoll. Du bleibst stehen, lächelst und denkst: Schön.

     

    Ein anderes Mal sitzt du einem Menschen gegenüber. Vielleicht nicht makellos im klassischen Sinn – aber da ist dieses Funkeln, diese Wärme, diese Haltung. Und du merkst: Da ist etwas, das mich berührt.

     

    Was ist Schönheit für dich?

    Ist es der Duft eines ParfĂĽms, das dich an frĂĽher erinnert?

    Ein KleidungsstĂĽck, das perfekt sitzt?

    Ein stiller Moment in der Natur?

    Oder das Gesicht eines Menschen, das Geschichten erzählt?
     

    💬 In dieser schriftlichen Diskussion bist du eingeladen, deine Sichtweise zu teilen:

    • Was empfindest du als schön – heute, in deinem jetzigen Lebensabschnitt?
    • Hat sich dein Blick auf Schönheit mit den Jahren verändert?
    • Gibt es etwas, das du frĂĽher nicht wahrgenommen hast – und heute mit anderen Augen siehst?
    • Ist Schönheit mehr GefĂĽhl als Form?
       

    Es geht nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern um ehrliche Einblicke.

    Um das, was uns verbindet – über Generationen, Geschlechter und Erfahrungen hinweg.

     

    💡 Schreib mit – auch wenn du denkst, du seist nicht der „philosophische Typ“.

    Denn oft steckt in einem einfachen Satz mehr Weisheit als in jedem Buch.

    Und vielleicht erkennt sich jemand in deinen Worten wieder –

    oder du entdeckst eine neue Perspektive in den Gedanken der anderen.

     

    Wir freuen uns auf deinen Beitrag. 🙏


    Thomas Kissing 

    08.07.25, 02:33

Beiträge

  • 09.07.25, 20:19

     

    Babette:

    Schönheit liegt im Herzen (!) des Betrachters. 

     

    Du hast alles geschrieben...!!!

  • 09.07.25, 18:53

    Für mich ist die Sonne Schönnheit. 

    Wie Sie aufgeht und goldene Ränder des Friedens auf die Bergketten zaubert. Für mich ist der Duft nach einem Sommerregen Schönheit. Das Aufgehen einer Nachtkerzenblüte. Meine Katze die sich in der Sonne räkelt. Das Lächeln eines lieben Menschen. Der Duft Nach Algen, Gischt und Fenchelkraut. Die Berge sind Schönheit, die das Konstante und Sicherheit austrahlen. Alles was mein Herz berührt und es hüpfen lässt ist Schönheit. Innere und äussere Schönheit bereichern mein Leben. 

  • 09.07.25, 00:59

     

    Lar2:

    Für mich liegt die Schönheit in jedem einzelnen Moment, den ich mit meiner so geliebten Omi erlebt habe... nicht nur in den positiven Momenten, sondern auch in den schwierigen, die ich überwunden habe. Dort habe ich nicht nur gehört: „Alles wird gut“, sondern hatte diese wunderschöne und unvergleichliche Frau an meiner Seite, der der Titel „Großmutter“ verliehen wurde... die für mich alles ist, war und immer bleiben wird.

     

    Ihre weißen Haare verbargen so viele Geschichten, die ich immer wieder gerne hörte, und ihre Altersspuren auf der Haut waren für mich wie eine Landkarte der Wege, die sie gegangen ist.

     

    Die Erinnerungen sind das Einzige, was mir niemand nehmen kann.

     

    Für mich vergeht die physische Schönheit, die von materiellen Dingen und sogar von Landschaften, mit der Zeit; doch das, was ich zuvor erwähnt habe, begleitet mich jede Sekunde meines Lebens.

     

    Ich würde es gerne genauer erklären können, aber es gibt kein Wörterbuch, das mir helfen könnte, zu beschreiben, was es für mich bedeutet.

     

    ich bin sehr gerĂĽhrt..🥹 ♥️ 

  • 09.07.25, 00:57

    Sehr schönes ergreifende Thema wieder einmal lieber Thomas. 

     

     

    Ich sehe in vielen Dingen, Menschen, Orte die Schönheit. Schönheit ist für mich auch an Emotionen geknüpft. Bzw das, welches sie in mir auslösen. Ich liebe schöne Düfte, die wiederum beamen mich in einer Zeit, an einem Ort  zurück, an den ich ein Parfum trug, ebenfalls schaffen es Düfte mich an Menschen zu erinnern, welche seit Jahrzehnte nicht mehr Teil meines Lebens sind, es aber mal waren. Es gibt den Spruch nicht umsonst : Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Und dies entspricht absolut der Wahrheit. Was und wen ich als schön empfinde, kann ein anderer ganz anders sehen. Und das finde ich toll. Wir alle " sehen nicht dasselbe" wie interessant. 

     

    Menschen und vor allem Männer nehme ich als besonders schön wahr ,wenn sie reflektiert emotional intelligent und poetisch angehaucht sind. Wenn sie dazu (für mich) zusätzlich noch eine tolle Aura und Ausstrahlung haben dann ist dies das non plus ultra für mich. Ich musste in den letzten Jahren beobachten, dass ich nicht auf das makellose bei einem Mann stehe. Ich bin ein Fan von Makel (sowohl innerlich wie auch äußerlich), von Menschen die was zu erzählen haben, eine Mission haben. 

     

     

    ich bin fasziniert von der Schönheit der Natur insbesondere das Meer und den Bergen. Wobei ich das Meer immer bevorzuge. Sie geben mir Kraft. Und ihre Schönheit könnte ich niemals beschreiben. 

     

    wahre Schönheit kommt von innen. 

  • 08.07.25, 19:11

    "Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. Je mehr jemand die Welt liebt, desto schöner wird er sie finden."

    Christian Morgenstern 

     

     

  • 08.07.25, 15:27

     

    Thomas Kissing:

    Wenn ich über Schönheit nachdenke, merke ich, wie tief dieses Thema in meinem Leben verankert ist – oft unbewusst, manchmal überraschend bewusst.

     

    Als Fotograf versuche ich, Schönheit in der Natur einzufangen – nicht im Sinne von Perfektion, sondern in Momenten, Lichtstimmungen, Linien und Stille. Es ist diese Art von Schönheit, die nicht laut sein muss. Die einfach da ist – und uns im Innersten berührt.

     

    Auch bei Dingen des Alltags – ein Stuhl, ein Fahrrad, eine Lampe – achte ich stark auf Design. Funktionalität allein reicht mir nicht. Ich möchte, dass mich ein Gegenstand anspricht, etwas in mir auslöst. In meinem Wohnumfeld lebe ich das ganz bewusst: puristisch, klar, ordentlich. Nicht steril – sondern reduziert auf das, was für mich stimmig ist. Weil ich das als schön empfinde.
     

    Und dann ist da noch ein Bereich, den ich lange vernachlässigt habe: mich selbst schön finden.

    Das war ein Weg.

    Ich habe erst in den letzten Jahren gelernt, mich mit anderen Augen zu sehen – liebevoller, wertschätzender.

    Komplimente von Frauen haben mir geholfen, Aspekte an mir wahrzunehmen, die ich selbst nicht gesehen hätte. Jeder Mensch schaut anders auf mich. Und das hat mir gezeigt: Schönheit ist nicht fix – sie entsteht im Blick des Anderen, in Resonanz.
     

    Was mir dabei besonders bewusst wurde:

    Es gibt die „Schönheit“ aus den Medien – glattgebügelt, retuschiert, perfekt ausgeleuchtet. Und dann gibt es die Schönheit, die man nur erkennt, wenn man einem Menschen wirklich begegnet.

    Das ist ein himmelweiter Unterschied.

     

    Ausstrahlung, Mimik, Lächeln, Bewegung, Stimme, Duft, die Art, wie jemand spricht, wie er sich im Raum bewegt – das alles ist lebendige Schönheit. Und sie lässt sich nicht in ein Foto pressen.

    Sie entsteht in der Begegnung, in der Wahrnehmung – von Mensch zu Mensch.

     

    Heute weiß ich: Schönheit ist kein Standard – sie ist Empfindung. Und manchmal zeigt sie sich gerade in den kleinen, echten, unperfekten Momenten.


    Thomas Kissing 

    Ein toller Beitrag...meine Hochachtung....Viele Grüße aus Leipzig 

  • 08.07.25, 13:51 - Zuletzt bearbeitet 08.07.25, 13:55.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Lucia wieder gelöscht.
  • 08.07.25, 12:16
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Renée wieder gelöscht.
  • 08.07.25, 11:50

    Für mich liegt die Schönheit in jedem einzelnen Moment, den ich mit meiner so geliebten Omi erlebt habe... nicht nur in den positiven Momenten, sondern auch in den schwierigen, die ich überwunden habe. Dort habe ich nicht nur gehört: „Alles wird gut“, sondern hatte diese wunderschöne und unvergleichliche Frau an meiner Seite, der der Titel „Großmutter“ verliehen wurde... die für mich alles ist, war und immer bleiben wird.

     

    Ihre weißen Haare verbargen so viele Geschichten, die ich immer wieder gerne hörte, und ihre Altersspuren auf der Haut waren für mich wie eine Landkarte der Wege, die sie gegangen ist.

     

    Die Erinnerungen sind das Einzige, was mir niemand nehmen kann.

     

    Für mich vergeht die physische Schönheit, die von materiellen Dingen und sogar von Landschaften, mit der Zeit; doch das, was ich zuvor erwähnt habe, begleitet mich jede Sekunde meines Lebens.

     

    Ich würde es gerne genauer erklären können, aber es gibt kein Wörterbuch, das mir helfen könnte, zu beschreiben, was es für mich bedeutet.

     

  • 08.07.25, 10:53
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Renée wieder gelöscht.
  • 08.07.25, 10:14

    Schönheit kann an so vielen verschiedenen Orten schlummern. Die Natur ist so voll davon, bei jedem Spaziergang kann man neues entdecken, das das Herz singen lässt, das macht der Anblick von etwas schönem.

     

    Vorgestern fand ich den abkühlenden Klang des Regens wunderschön. Der Duft im Sommer wenn der Regen beginnt. Blütenduft in der Luft.

    Der Anblick einer schlafenden Katze, der Frieden den sie ausstrahlt.

    Ein altes faltiges verlebtes Gesicht das zu Lächeln beginnt, wie es dabei plötzlich so voll Leben und Geschichte wird. Die Gesichter meiner Töchter in jeder Emotionslage sind für mich wunderschön, jede Bewegung von ihnen so anmutig, selbst wenn sie wie Elefanten rumtrampeln.

    Jedes geschenkte oder geerbtes Kleidungsstück, dass ich mit meinen Lieblingsmenschen verbinde. Auch Gegenstände, weil sie eine Geschichte haben die mich mit ihnen verbindet, rührt mich diese Schönheit. 

     

    Kurz,wie Babette es sagt: Schönheit liegt im Herzen des Betrachters.

  • 08.07.25, 09:26

    Schönheit liegt im Herzen (!) des Betrachters. 

     

  • 08.07.25, 08:24

    Hallo Thomas,

     

    Das regt so schön zum nachdenken an.

    Hier ein bisschen von dem, was mir dazu einfällt. 

     

    Früher lag für mich die Schönheit in den materiellen Dingen. Die teure Tasche, die teure Uhr, welche Marke wird gekauft. Ist es gut genug um mithalten zu können oder schön genug, dass man mich in der Gesellschaft akzeptiert.

    Heute betrachtet ich all das nicht mehr als schön. Der Fokus liegt auf dem, wie ich als Mensch bin und vor allem auch wie jemand anderes ist und was er ausstrahlt. 

    Warmherzig, ehrlich, hilfsbereit, freundlich, selbstbewusst, wertschätzend anderen und dem Leben gegenüber. Ich finde Menschen schön, die das Leben leben. Genießen. 

    Sich nicht durch materielle Dinge nach außen hin präsentieren oder beeinflussen lassen.

    Sich gegenseitig unterstützen und halt geben. 

    Menschen die sich gut ausdrücken können und welche die nicht mit Scheuklappen durchs Leben laufen. 

    Nun stelle ich mir die Frage, gibt es einen Unterschied zwischen "jemanden schön finden" und "jemanden attraktiv/anziehend finden"? 

    Menschliche Anziehung entsteht ja auch zuerst über die Optik. Da achtet man ja auch auf die Augenfarbe, Haarfarbe, das Lächeln, die Zähne, Körperbau, Haltung...Das ist das, was der Mensch als erstes wahrnimmt. Und was man zunächst als schön bewertet oder auch eben nicht. Jemand kann äußerlich als schön empfunden werden, aber der Charakter entpuppt sich aber zu dem kompletten Gegenteil und ist grundsätzlich entscheidend ob man den Menschen als ehrlich schön empfinden oder eben nicht mehr. 

     

    Zudem finde ich Schönheit in kleinen Momenten des Alltags wie: den Sonnenuntergang am Wasser zu beobachten. Einen Schmetterling dabei zu beobachten, wie er von Blume zu Blume fliegt... wunderschön. 

    Meine Nichte, die absolut unbeschwert im Plantschbecken mit dem Wasser spritzt, meinen Hund, wie er über die Wiese jagt, als gäbe es keinen Morgen, mit jemanden zusammen sitzen und ein gutes Gespräch bei gutem Essen genießen ... und viele weitere kleine Dinge.

     

    Man lernt, den Fokus darauf zu lenken und sowas auch bewusst wahrzunehmen und zu schätzen. 

    Das ist die Schönheit, die mein Leben bereichert! 

     

    ...

     

    Viele liebe Grüße, 

     

    Jeanette 🌸 

     

     

  • 08.07.25, 08:15 - Zuletzt bearbeitet 08.07.25, 08:21.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ulli wieder gelöscht.
  • 08.07.25, 06:48

    Ich finde heute Menschen und Dinge schön wie deine Beiträge.... 

    Gedankenanregungen verbunden mit Ausdrucksstärke (körperliche, geistige, seelische und verbale - z.B. Tanz, Bücher,Kunst, Wörter, ect.) und viel Empathie. Warmherzigkeit und mentale Stärke. Solche Dinge habe ich früher nicht so wahrgenommen. 

    "Modellschönheit"  betrachte ich heute anders.

    Natürlich sind auch für mich viele Dinge gleich schön geblieben, wie Natur, Tiere, bestimmte Gegenstände.

    Ich glaube, was wir als schön empfinden, ist immer mit einem Gefühl verbunden. Nur die Wahrnehmung hat sich mit den Jahren verändert.

  • Wenn ich ĂĽber Schönheit nachdenke, merke ich, wie tief dieses Thema in meinem Leben verankert ist – oft unbewusst, manchmal ĂĽberraschend bewusst.

     

    Als Fotograf versuche ich, Schönheit in der Natur einzufangen – nicht im Sinne von Perfektion, sondern in Momenten, Lichtstimmungen, Linien und Stille. Es ist diese Art von Schönheit, die nicht laut sein muss. Die einfach da ist – und uns im Innersten berührt.

     

    Auch bei Dingen des Alltags – ein Stuhl, ein Fahrrad, eine Lampe – achte ich stark auf Design. Funktionalität allein reicht mir nicht. Ich möchte, dass mich ein Gegenstand anspricht, etwas in mir auslöst. In meinem Wohnumfeld lebe ich das ganz bewusst: puristisch, klar, ordentlich. Nicht steril – sondern reduziert auf das, was für mich stimmig ist. Weil ich das als schön empfinde.
     

    Und dann ist da noch ein Bereich, den ich lange vernachlässigt habe: mich selbst schön finden.

    Das war ein Weg.

    Ich habe erst in den letzten Jahren gelernt, mich mit anderen Augen zu sehen – liebevoller, wertschätzender.

    Komplimente von Frauen haben mir geholfen, Aspekte an mir wahrzunehmen, die ich selbst nicht gesehen hätte. Jeder Mensch schaut anders auf mich. Und das hat mir gezeigt: Schönheit ist nicht fix – sie entsteht im Blick des Anderen, in Resonanz.
     

    Was mir dabei besonders bewusst wurde:

    Es gibt die „Schönheit“ aus den Medien – glattgebügelt, retuschiert, perfekt ausgeleuchtet. Und dann gibt es die Schönheit, die man nur erkennt, wenn man einem Menschen wirklich begegnet.

    Das ist ein himmelweiter Unterschied.

     

    Ausstrahlung, Mimik, Lächeln, Bewegung, Stimme, Duft, die Art, wie jemand spricht, wie er sich im Raum bewegt – das alles ist lebendige Schönheit. Und sie lässt sich nicht in ein Foto pressen.

    Sie entsteht in der Begegnung, in der Wahrnehmung – von Mensch zu Mensch.

     

    Heute weiß ich: Schönheit ist kein Standard – sie ist Empfindung. Und manchmal zeigt sie sich gerade in den kleinen, echten, unperfekten Momenten.


    Thomas Kissing 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.