Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Das Altern an und für sich

    Diskussion · 42 Beiträge · 2 Gefällt mir · 1.294 Aufrufe

    Mir ist gerade aufgefallen, wäre ich zehn Jahre jünger, wäre ich 42 und ebenfalls bereits ein alter Sack. Aber ich bin bereits 52! Entsetzlich. Das Altern lastet. Und viele hier sind ja NOCH älter! Wie geht es euch damit? Alles furchtbar, oder schafft ihr es, dem Alter und dem Altern etwas positives abzugewinnen?

     

    Wäre eine kämpferische Einstellung hilfreich, so in etwa, es ist zwar ein aussichtsloser Kampf und am Ende werde ich verlieren, aber ich führe ihn trotzdem mit Lust und Enthusiasmus und werde jedes g Muskelmasse, jeden km Laufausdauer, jedes Haar und jeden Atemzug verteidigen und wer weiß, vielleicht bin ich ja der erste, den es nicht erwischt am Schluss?

     

    Was meint ihr?

    16.05.25, 09:42

Beiträge

  • 16.05.25, 10:55

    Man sagt ja " Altern ist nichts für Feiglinge ". Das ist was dran, aber es gibt auch viele schöne Seiten,  da muss man dann bewußt genießen. Auch die Gelassenheit bei manchen Themen ist durchaus ein Vorteil, das Wissen das sich Vieles regelt. Wobei es immer wieder Sachen gibt die einen immer wieder in Rage, besonders wenn sich nichts ändert.

  • 16.05.25, 10:14 - Zuletzt bearbeitet 16.05.25, 10:15.

    Mitte 50ig (oder schon früher) fühlt sich das Leben reicher an, als hätte man schon einiges erlebt und sich besser kennengelernt..genug Kraft, um noch viele schöne Dinge zu genießen und zu erleben. Ich muss nicht mehr gegen mich kämpfen. 
    Das Altern verändert uns, unser Selbstbild, unsere Beziehungen, unsere
    Sicht auf die Welt. Manchmal ist es wie ein Verlust, manchmal wie eine stille Reifung..also eine Frage der Einstellung.
    Und die Kinder? jaaa, die bringen uns
    manchmal zum Schmunzeln oder lassen uns unsere eigene Jugend nochmal erleben oder zumindest fühlen. Vielleicht sollte man es einfach gelassener sehen und annehmen wie es ist. Uns geht es gut, wir leben nicht im Krieg.
    Stell dir vor, du lebst nochmal 50 Jahre, also nochmal das ganze Programm das
    du schon kennst....oder noch viel mehr:)

    Ich glaube die Männerschaft hat da voll das Problem und müssen sich junge Frauen holen, weil sie überhaupt nicht damit klarkommen;).

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.