Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Manipulation (Beruf, Freizeit,Partnerschaft)welche Fähigkeiten, Eigenschaften braucht es dafür?

    Diskussion · 40 Beiträge · 884 Aufrufe
    Andrea aus Bad Vöslau

    Wie definierst du Manipulation?

    Wo verläuft die Grenze zwischen Überzeugung, Einflussnahme und Manipulation?

    Welche ethischen Implikationen ergeben sich aus dem Versuch andere Menschen zu manipulieren?

    Wie wichtig ist emotionale und kognitive Intelligenz für Manipulation?

    Inwiefern ist Geduld und die Fähigkeit, langfristige, manipulative Strategien zu entwickeln, eine wichtige Eigenschaft?

    Inwiefern spielt die Fähigkeit Vertrauen aufzubauen eine Rolle bei der Manipulation?

    Inwiefern können soziale Dynamiken und Gruppenzwang Manipulation begünstigen?

     

    09.04.25, 17:10 - Zuletzt bearbeitet 09.04.25, 17:11.

Beiträge

  • Gestern, 13:22

     

    christine:

     

    Andrea:

    Danke, ja die KI gibt fachlich richtige Antworten. Darüber hinaus würden mich auch persönliche Antworten( vl.aus Erfahrung) interessieren.

     

    Es ist wirklich spannend, wie du das Thema persönliche Erfahrungen im Zusammenhang mit KI ansprichst. Gleichzeitig frage ich mich, ob es in einem so komplexen Feld wie der KI überhaupt möglich ist, persönliche Erfahrungen objektiv zu bewerten. Vielleicht ist es sogar riskant, sich zu sehr auf Einzelerfahrungen zu verlassen, oder? Wie siehst du das – könnte das nicht zu Fehleinschätzungen führen?

    Ich würde mich darüber freuen, wenn Diskussionsbeiträger aus ihren persönlichen Manipulationserfahrungen berichten würden.....beruflich, Partnerschaft oder in der Freizeit......

     

  • Gestern, 13:16

     

    Andrea:

    Danke, ja die KI gibt fachlich richtige Antworten. Darüber hinaus würden mich auch persönliche Antworten( vl.aus Erfahrung) interessieren.

     

    Es ist wirklich spannend, wie du das Thema persönliche Erfahrungen im Zusammenhang mit KI ansprichst. Gleichzeitig frage ich mich, ob es in einem so komplexen Feld wie der KI überhaupt möglich ist, persönliche Erfahrungen objektiv zu bewerten. Vielleicht ist es sogar riskant, sich zu sehr auf Einzelerfahrungen zu verlassen, oder? Wie siehst du das – könnte das nicht zu Fehleinschätzungen führen?

  • Gestern, 10:33

     

    Andrea:

     

    Daniel:

     

    ## Fragen zur Manipulation

    ### 1. Wie definierst du Manipulation?
    Manipulation kann als der gezielte Einsatz von Techniken und Strategien beschrieben werden, um das Verhalten, die Gedanken oder die Emotionen anderer Personen zu beeinflussen, oft ohne deren volles Bewusstsein oder Zustimmung. Es beinhaltet oft subtile und indirekte Methoden, um die Wahrnehmung oder Entscheidungen einer Person zu steuern.

    ### 2. Wo verläuft die Grenze zwischen Überzeugung, Einflussnahme und Manipulation?
    - **Überzeugung**: Hierbei handelt es sich um den Versuch, jemanden durch Argumente und rationale Erklärungen zu einer bestimmten Meinung oder Handlung zu bewegen. Es ist transparent und respektiert die Autonomie des anderen.
    - **Einflussnahme**: Diese kann sowohl positive als auch negative Aspekte haben und umfasst eine breitere Palette von Techniken, um das Verhalten einer Person zu ändern. Sie kann auf emotionalen oder sozialen Faktoren basieren.
    - **Manipulation**: Dies überschreitet die Grenze, wenn es um Täuschung, Verheimlichung von Informationen oder die Ausnutzung von Schwächen geht. Manipulation ist oft unethisch und zielt darauf ab, den anderen ohne deren Einverständnis zu kontrollieren.

    ### 3. Welche ethischen Implikationen ergeben sich aus dem Versuch, andere Menschen zu manipulieren?
    Manipulation wirft mehrere ethische Fragen auf, darunter:
    - **Autonomie**: Manipulation verletzt oft die Entscheidungsfreiheit des Individuums.
    - **Vertrauen**: Sie kann das Vertrauen zwischen Menschen untergraben, insbesondere in persönlichen oder beruflichen Beziehungen.
    - **Verantwortung**: Der Manipulator trägt die Verantwortung für die potenziellen negativen Folgen der Manipulation auf das Leben des anderen.

    ### 4. Wie wichtig ist emotionale und kognitive Intelligenz für Manipulation?
    - **Emotionale Intelligenz**: Sie ist entscheidend, um die Gefühle und Motivationen anderer zu verstehen und gezielt darauf zu reagieren. Ein manipulativer Mensch nutzt emotionale Intelligenz, um Schwächen zu erkennen und auszunutzen.
    - **Kognitive Intelligenz**: Sie hilft dabei, komplexe Strategien zu entwickeln und das Verhalten anderer zu analysieren. Ein hohes Maß an kognitiver Intelligenz ermöglicht es, Manipulationsmethoden effektiv zu planen und auszuführen.

    ### 5. Inwiefern ist Geduld und die Fähigkeit, langfristige, manipulative Strategien zu entwickeln, eine wichtige Eigenschaft?
    Geduld ist entscheidend für die Entwicklung langfristiger Manipulationsstrategien, da viele Manipulationstechniken Zeit benötigen, um zu wirken. Ein manipulativer Ansatz erfordert oft sorgfältige Planung und das schrittweise Aufbauen von Vertrauen oder Abhängigkeit, um erfolgreich zu sein.

    ### 6. Inwiefern spielt die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, eine Rolle bei der Manipulation?
    Vertrauen ist ein zentrales Element der Manipulation. Wenn eine Person Vertrauen aufbaut, wird sie eher in der Lage sein, die Meinungen oder Handlungen anderer zu beeinflussen. Manipulatoren nutzen oft Vertrauen, um ihre wahren Absichten zu verschleiern und ihre Ziele zu erreichen.

    ### 7. Inwiefern können soziale Dynamiken und Gruppenzwang Manipulation begünstigen?
    Soziale Dynamiken und Gruppenzwang können die Wahrscheinlichkeit von Manipulation erhöhen, da Menschen oft den Druck verspüren, sich an die Normen oder Erwartungen ihrer Gruppe anzupassen. Manipulatoren können diese Dynamiken ausnutzen, um andere dazu zu bringen, Entscheidungen zu treffen, die sie möglicherweise nicht alleine treffen würden.

    ---

    Diese Fragen und Antworten bieten einen umfassenden Überblick über das Thema Manipulation und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und ethische Überlegungen.

     

    Wenn du magst schau dir an was die Ki dazu beitragen kann.

    Danke, ja die KI gibt fachlich richtige Antworten. Darüber hinaus würden mich auch persönliche Antworten( vl.aus Erfahrung) interessieren.

     

    Andrea , es kommt auf die Manipulation an,bewusst oder unbewusst . Es gibt Menschen die bewusst manipulieren um ihr Ziel zu erreichen,  und die sich dessen nicht bewusst sind. Geht die Manipulation zum positiven, kann sie dich mit transformieren.  Geht sie ins negative, können Abhängigkeit, Schuldgefühle,  Krankheiten aller Art auftreten.  Dann gibt es auch noch die subtile Manipulation die du kaum mit bekommst. Geb dir mal ein Beispiel: Manipulation durch Vorleistung du tust jemanden ein Gefallen oder was gutes nur mit dem Hintergrund etwas zurück zubekommen . Manipulation Komplimente . Jemand macht dir Komplimente hebt dich auf ein Podest. Was passiert bei Komplimente? Selbstwert Anerkennung erhöht sich. Subtile Manipulation jemand gibt kompliment nimmt es dann wieder zurück . zB du hast aber ein sehr schönes Kleid an , aber findest du das deine Figur da rein passt .usw Du siehst Manipulation ist ein komplexes Thema, wenn du sie erkennst ,am gegenüber Beeinflusst sie dich nicht mehr, oder du setzt deine Grenzen ,in dem du die Manipulation auch ansprichst. Dann gibt es auch noch Psychologische Anker, auf die du reagierst aus dein Unterbewusstsein, die aus deiner Konditionierung heraus stammen. Das ist jedoch wieder ein anderes Thema zu komplex.

  • Gestern, 09:12

     

    Daniel:

     

    Andrea:

    undefined

    ## Fragen zur Manipulation

    ### 1. Wie definierst du Manipulation?
    Manipulation kann als der gezielte Einsatz von Techniken und Strategien beschrieben werden, um das Verhalten, die Gedanken oder die Emotionen anderer Personen zu beeinflussen, oft ohne deren volles Bewusstsein oder Zustimmung. Es beinhaltet oft subtile und indirekte Methoden, um die Wahrnehmung oder Entscheidungen einer Person zu steuern.

    ### 2. Wo verläuft die Grenze zwischen Überzeugung, Einflussnahme und Manipulation?
    - **Überzeugung**: Hierbei handelt es sich um den Versuch, jemanden durch Argumente und rationale Erklärungen zu einer bestimmten Meinung oder Handlung zu bewegen. Es ist transparent und respektiert die Autonomie des anderen.
    - **Einflussnahme**: Diese kann sowohl positive als auch negative Aspekte haben und umfasst eine breitere Palette von Techniken, um das Verhalten einer Person zu ändern. Sie kann auf emotionalen oder sozialen Faktoren basieren.
    - **Manipulation**: Dies überschreitet die Grenze, wenn es um Täuschung, Verheimlichung von Informationen oder die Ausnutzung von Schwächen geht. Manipulation ist oft unethisch und zielt darauf ab, den anderen ohne deren Einverständnis zu kontrollieren.

    ### 3. Welche ethischen Implikationen ergeben sich aus dem Versuch, andere Menschen zu manipulieren?
    Manipulation wirft mehrere ethische Fragen auf, darunter:
    - **Autonomie**: Manipulation verletzt oft die Entscheidungsfreiheit des Individuums.
    - **Vertrauen**: Sie kann das Vertrauen zwischen Menschen untergraben, insbesondere in persönlichen oder beruflichen Beziehungen.
    - **Verantwortung**: Der Manipulator trägt die Verantwortung für die potenziellen negativen Folgen der Manipulation auf das Leben des anderen.

    ### 4. Wie wichtig ist emotionale und kognitive Intelligenz für Manipulation?
    - **Emotionale Intelligenz**: Sie ist entscheidend, um die Gefühle und Motivationen anderer zu verstehen und gezielt darauf zu reagieren. Ein manipulativer Mensch nutzt emotionale Intelligenz, um Schwächen zu erkennen und auszunutzen.
    - **Kognitive Intelligenz**: Sie hilft dabei, komplexe Strategien zu entwickeln und das Verhalten anderer zu analysieren. Ein hohes Maß an kognitiver Intelligenz ermöglicht es, Manipulationsmethoden effektiv zu planen und auszuführen.

    ### 5. Inwiefern ist Geduld und die Fähigkeit, langfristige, manipulative Strategien zu entwickeln, eine wichtige Eigenschaft?
    Geduld ist entscheidend für die Entwicklung langfristiger Manipulationsstrategien, da viele Manipulationstechniken Zeit benötigen, um zu wirken. Ein manipulativer Ansatz erfordert oft sorgfältige Planung und das schrittweise Aufbauen von Vertrauen oder Abhängigkeit, um erfolgreich zu sein.

    ### 6. Inwiefern spielt die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, eine Rolle bei der Manipulation?
    Vertrauen ist ein zentrales Element der Manipulation. Wenn eine Person Vertrauen aufbaut, wird sie eher in der Lage sein, die Meinungen oder Handlungen anderer zu beeinflussen. Manipulatoren nutzen oft Vertrauen, um ihre wahren Absichten zu verschleiern und ihre Ziele zu erreichen.

    ### 7. Inwiefern können soziale Dynamiken und Gruppenzwang Manipulation begünstigen?
    Soziale Dynamiken und Gruppenzwang können die Wahrscheinlichkeit von Manipulation erhöhen, da Menschen oft den Druck verspüren, sich an die Normen oder Erwartungen ihrer Gruppe anzupassen. Manipulatoren können diese Dynamiken ausnutzen, um andere dazu zu bringen, Entscheidungen zu treffen, die sie möglicherweise nicht alleine treffen würden.

    ---

    Diese Fragen und Antworten bieten einen umfassenden Überblick über das Thema Manipulation und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und ethische Überlegungen.

     

    Wenn du magst schau dir an was die Ki dazu beitragen kann.

    Danke, ja die KI gibt fachlich richtige Antworten. Darüber hinaus würden mich auch persönliche Antworten( vl.aus Erfahrung) interessieren.

     

  • Gestern, 09:08

     

    Daniel:

     

    Andlä:

     

    Kannst du mir sagen, auf welchen Beitrag Andrea undefined du dich beziehst? Oder ist das ein Fehler 🤔

    Andrea hat doch Fragen gestellt, richtig Ich habe sie durch die Ki laufen lassen und das sind die Antworten dazu . 😉 Hätte ihr auch Antworten können das immer eine Beeinflussung in der Kommunikation stattfindet du kannst dann für dich entscheiden ob es eine Win/ Win oder eine Win/ lose Beeinflussung ist . Doch hier mit der Ki hat sie eine bessere Definition und kann noch tiefer in das thema gehen wenn sie mag. 

    Mein Fehler.. Passiert, wenn 2 den gleichen Vornamen haben🤣🤣

  • Gestern, 09:01

     

    Andlä:

     

    Daniel:

     

    ## Fragen zur Manipulation

    ### 1. Wie definierst du Manipulation?
    Manipulation kann als der gezielte Einsatz von Techniken und Strategien beschrieben werden, um das Verhalten, die Gedanken oder die Emotionen anderer Personen zu beeinflussen, oft ohne deren volles Bewusstsein oder Zustimmung. Es beinhaltet oft subtile und indirekte Methoden, um die Wahrnehmung oder Entscheidungen einer Person zu steuern.

    ### 2. Wo verläuft die Grenze zwischen Überzeugung, Einflussnahme und Manipulation?
    - **Überzeugung**: Hierbei handelt es sich um den Versuch, jemanden durch Argumente und rationale Erklärungen zu einer bestimmten Meinung oder Handlung zu bewegen. Es ist transparent und respektiert die Autonomie des anderen.
    - **Einflussnahme**: Diese kann sowohl positive als auch negative Aspekte haben und umfasst eine breitere Palette von Techniken, um das Verhalten einer Person zu ändern. Sie kann auf emotionalen oder sozialen Faktoren basieren.
    - **Manipulation**: Dies überschreitet die Grenze, wenn es um Täuschung, Verheimlichung von Informationen oder die Ausnutzung von Schwächen geht. Manipulation ist oft unethisch und zielt darauf ab, den anderen ohne deren Einverständnis zu kontrollieren.

    ### 3. Welche ethischen Implikationen ergeben sich aus dem Versuch, andere Menschen zu manipulieren?
    Manipulation wirft mehrere ethische Fragen auf, darunter:
    - **Autonomie**: Manipulation verletzt oft die Entscheidungsfreiheit des Individuums.
    - **Vertrauen**: Sie kann das Vertrauen zwischen Menschen untergraben, insbesondere in persönlichen oder beruflichen Beziehungen.
    - **Verantwortung**: Der Manipulator trägt die Verantwortung für die potenziellen negativen Folgen der Manipulation auf das Leben des anderen.

    ### 4. Wie wichtig ist emotionale und kognitive Intelligenz für Manipulation?
    - **Emotionale Intelligenz**: Sie ist entscheidend, um die Gefühle und Motivationen anderer zu verstehen und gezielt darauf zu reagieren. Ein manipulativer Mensch nutzt emotionale Intelligenz, um Schwächen zu erkennen und auszunutzen.
    - **Kognitive Intelligenz**: Sie hilft dabei, komplexe Strategien zu entwickeln und das Verhalten anderer zu analysieren. Ein hohes Maß an kognitiver Intelligenz ermöglicht es, Manipulationsmethoden effektiv zu planen und auszuführen.

    ### 5. Inwiefern ist Geduld und die Fähigkeit, langfristige, manipulative Strategien zu entwickeln, eine wichtige Eigenschaft?
    Geduld ist entscheidend für die Entwicklung langfristiger Manipulationsstrategien, da viele Manipulationstechniken Zeit benötigen, um zu wirken. Ein manipulativer Ansatz erfordert oft sorgfältige Planung und das schrittweise Aufbauen von Vertrauen oder Abhängigkeit, um erfolgreich zu sein.

    ### 6. Inwiefern spielt die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, eine Rolle bei der Manipulation?
    Vertrauen ist ein zentrales Element der Manipulation. Wenn eine Person Vertrauen aufbaut, wird sie eher in der Lage sein, die Meinungen oder Handlungen anderer zu beeinflussen. Manipulatoren nutzen oft Vertrauen, um ihre wahren Absichten zu verschleiern und ihre Ziele zu erreichen.

    ### 7. Inwiefern können soziale Dynamiken und Gruppenzwang Manipulation begünstigen?
    Soziale Dynamiken und Gruppenzwang können die Wahrscheinlichkeit von Manipulation erhöhen, da Menschen oft den Druck verspüren, sich an die Normen oder Erwartungen ihrer Gruppe anzupassen. Manipulatoren können diese Dynamiken ausnutzen, um andere dazu zu bringen, Entscheidungen zu treffen, die sie möglicherweise nicht alleine treffen würden.

    ---

    Diese Fragen und Antworten bieten einen umfassenden Überblick über das Thema Manipulation und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und ethische Überlegungen.

     

    Wenn du magst schau dir an was die Ki dazu beitragen kann.

    Kannst du mir sagen, auf welchen Beitrag Andrea undefined du dich beziehst? Oder ist das ein Fehler 🤔

    Andrea hat doch Fragen gestellt, richtig Ich habe sie durch die Ki laufen lassen und das sind die Antworten dazu . 😉 Hätte ihr auch Antworten können das immer eine Beeinflussung in der Kommunikation stattfindet du kannst dann für dich entscheiden ob es eine Win/ Win oder eine Win/ lose Beeinflussung ist . Doch hier mit der Ki hat sie eine bessere Definition und kann noch tiefer in das thema gehen wenn sie mag. 

  • 19.04.25, 22:03

     

    Daniel:

     

    Andrea:

    undefined

    ## Fragen zur Manipulation

    ### 1. Wie definierst du Manipulation?
    Manipulation kann als der gezielte Einsatz von Techniken und Strategien beschrieben werden, um das Verhalten, die Gedanken oder die Emotionen anderer Personen zu beeinflussen, oft ohne deren volles Bewusstsein oder Zustimmung. Es beinhaltet oft subtile und indirekte Methoden, um die Wahrnehmung oder Entscheidungen einer Person zu steuern.

    ### 2. Wo verläuft die Grenze zwischen Überzeugung, Einflussnahme und Manipulation?
    - **Überzeugung**: Hierbei handelt es sich um den Versuch, jemanden durch Argumente und rationale Erklärungen zu einer bestimmten Meinung oder Handlung zu bewegen. Es ist transparent und respektiert die Autonomie des anderen.
    - **Einflussnahme**: Diese kann sowohl positive als auch negative Aspekte haben und umfasst eine breitere Palette von Techniken, um das Verhalten einer Person zu ändern. Sie kann auf emotionalen oder sozialen Faktoren basieren.
    - **Manipulation**: Dies überschreitet die Grenze, wenn es um Täuschung, Verheimlichung von Informationen oder die Ausnutzung von Schwächen geht. Manipulation ist oft unethisch und zielt darauf ab, den anderen ohne deren Einverständnis zu kontrollieren.

    ### 3. Welche ethischen Implikationen ergeben sich aus dem Versuch, andere Menschen zu manipulieren?
    Manipulation wirft mehrere ethische Fragen auf, darunter:
    - **Autonomie**: Manipulation verletzt oft die Entscheidungsfreiheit des Individuums.
    - **Vertrauen**: Sie kann das Vertrauen zwischen Menschen untergraben, insbesondere in persönlichen oder beruflichen Beziehungen.
    - **Verantwortung**: Der Manipulator trägt die Verantwortung für die potenziellen negativen Folgen der Manipulation auf das Leben des anderen.

    ### 4. Wie wichtig ist emotionale und kognitive Intelligenz für Manipulation?
    - **Emotionale Intelligenz**: Sie ist entscheidend, um die Gefühle und Motivationen anderer zu verstehen und gezielt darauf zu reagieren. Ein manipulativer Mensch nutzt emotionale Intelligenz, um Schwächen zu erkennen und auszunutzen.
    - **Kognitive Intelligenz**: Sie hilft dabei, komplexe Strategien zu entwickeln und das Verhalten anderer zu analysieren. Ein hohes Maß an kognitiver Intelligenz ermöglicht es, Manipulationsmethoden effektiv zu planen und auszuführen.

    ### 5. Inwiefern ist Geduld und die Fähigkeit, langfristige, manipulative Strategien zu entwickeln, eine wichtige Eigenschaft?
    Geduld ist entscheidend für die Entwicklung langfristiger Manipulationsstrategien, da viele Manipulationstechniken Zeit benötigen, um zu wirken. Ein manipulativer Ansatz erfordert oft sorgfältige Planung und das schrittweise Aufbauen von Vertrauen oder Abhängigkeit, um erfolgreich zu sein.

    ### 6. Inwiefern spielt die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, eine Rolle bei der Manipulation?
    Vertrauen ist ein zentrales Element der Manipulation. Wenn eine Person Vertrauen aufbaut, wird sie eher in der Lage sein, die Meinungen oder Handlungen anderer zu beeinflussen. Manipulatoren nutzen oft Vertrauen, um ihre wahren Absichten zu verschleiern und ihre Ziele zu erreichen.

    ### 7. Inwiefern können soziale Dynamiken und Gruppenzwang Manipulation begünstigen?
    Soziale Dynamiken und Gruppenzwang können die Wahrscheinlichkeit von Manipulation erhöhen, da Menschen oft den Druck verspüren, sich an die Normen oder Erwartungen ihrer Gruppe anzupassen. Manipulatoren können diese Dynamiken ausnutzen, um andere dazu zu bringen, Entscheidungen zu treffen, die sie möglicherweise nicht alleine treffen würden.

    ---

    Diese Fragen und Antworten bieten einen umfassenden Überblick über das Thema Manipulation und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und ethische Überlegungen.

     

    Wenn du magst schau dir an was die Ki dazu beitragen kann.

    Kannst du mir sagen, auf welchen Beitrag Andrea undefined du dich beziehst? Oder ist das ein Fehler 🤔

  • 19.04.25, 21:51

     

    Andrea:

    undefined

    ## Fragen zur Manipulation

    ### 1. Wie definierst du Manipulation?
    Manipulation kann als der gezielte Einsatz von Techniken und Strategien beschrieben werden, um das Verhalten, die Gedanken oder die Emotionen anderer Personen zu beeinflussen, oft ohne deren volles Bewusstsein oder Zustimmung. Es beinhaltet oft subtile und indirekte Methoden, um die Wahrnehmung oder Entscheidungen einer Person zu steuern.

    ### 2. Wo verläuft die Grenze zwischen Überzeugung, Einflussnahme und Manipulation?
    - **Überzeugung**: Hierbei handelt es sich um den Versuch, jemanden durch Argumente und rationale Erklärungen zu einer bestimmten Meinung oder Handlung zu bewegen. Es ist transparent und respektiert die Autonomie des anderen.
    - **Einflussnahme**: Diese kann sowohl positive als auch negative Aspekte haben und umfasst eine breitere Palette von Techniken, um das Verhalten einer Person zu ändern. Sie kann auf emotionalen oder sozialen Faktoren basieren.
    - **Manipulation**: Dies überschreitet die Grenze, wenn es um Täuschung, Verheimlichung von Informationen oder die Ausnutzung von Schwächen geht. Manipulation ist oft unethisch und zielt darauf ab, den anderen ohne deren Einverständnis zu kontrollieren.

    ### 3. Welche ethischen Implikationen ergeben sich aus dem Versuch, andere Menschen zu manipulieren?
    Manipulation wirft mehrere ethische Fragen auf, darunter:
    - **Autonomie**: Manipulation verletzt oft die Entscheidungsfreiheit des Individuums.
    - **Vertrauen**: Sie kann das Vertrauen zwischen Menschen untergraben, insbesondere in persönlichen oder beruflichen Beziehungen.
    - **Verantwortung**: Der Manipulator trägt die Verantwortung für die potenziellen negativen Folgen der Manipulation auf das Leben des anderen.

    ### 4. Wie wichtig ist emotionale und kognitive Intelligenz für Manipulation?
    - **Emotionale Intelligenz**: Sie ist entscheidend, um die Gefühle und Motivationen anderer zu verstehen und gezielt darauf zu reagieren. Ein manipulativer Mensch nutzt emotionale Intelligenz, um Schwächen zu erkennen und auszunutzen.
    - **Kognitive Intelligenz**: Sie hilft dabei, komplexe Strategien zu entwickeln und das Verhalten anderer zu analysieren. Ein hohes Maß an kognitiver Intelligenz ermöglicht es, Manipulationsmethoden effektiv zu planen und auszuführen.

    ### 5. Inwiefern ist Geduld und die Fähigkeit, langfristige, manipulative Strategien zu entwickeln, eine wichtige Eigenschaft?
    Geduld ist entscheidend für die Entwicklung langfristiger Manipulationsstrategien, da viele Manipulationstechniken Zeit benötigen, um zu wirken. Ein manipulativer Ansatz erfordert oft sorgfältige Planung und das schrittweise Aufbauen von Vertrauen oder Abhängigkeit, um erfolgreich zu sein.

    ### 6. Inwiefern spielt die Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen, eine Rolle bei der Manipulation?
    Vertrauen ist ein zentrales Element der Manipulation. Wenn eine Person Vertrauen aufbaut, wird sie eher in der Lage sein, die Meinungen oder Handlungen anderer zu beeinflussen. Manipulatoren nutzen oft Vertrauen, um ihre wahren Absichten zu verschleiern und ihre Ziele zu erreichen.

    ### 7. Inwiefern können soziale Dynamiken und Gruppenzwang Manipulation begünstigen?
    Soziale Dynamiken und Gruppenzwang können die Wahrscheinlichkeit von Manipulation erhöhen, da Menschen oft den Druck verspüren, sich an die Normen oder Erwartungen ihrer Gruppe anzupassen. Manipulatoren können diese Dynamiken ausnutzen, um andere dazu zu bringen, Entscheidungen zu treffen, die sie möglicherweise nicht alleine treffen würden.

    ---

    Diese Fragen und Antworten bieten einen umfassenden Überblick über das Thema Manipulation und deren Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und ethische Überlegungen.

     

    Wenn du magst schau dir an was die Ki dazu beitragen kann.

  • 13.04.25, 09:40

    Mir hat mal jemand vor vielen Jahren gesagt: 
    Wenn man Manipulation erkennt, ist es keine mehr.

    Man darf unterscheiden:
    Belügt und manipuliert mich jemand in böser Absicht? Dann bin ich Opfer.

    Habe ich jedoch blind vertraut, weil ich meine Vorstellungen projiziert habe, muss ich selbst die Verantwortung übernehmen.

     

    Die Realität ist eben oft nicht so dolle. Je mehr Menschen jedoch hinschauen und genau prüfen, desto mehr sind sie in der Lage, ihre Entscheidungen bewusst zu treffen. Daraus können sie lernen, die Welt so mitzugestalten, dass sie ein bisschen schöner wird. Zumindest erstmal im direkten Umkreis.

  • 13.04.25, 00:28

    Manipulation (Beruf, Freizeit,Partnerschaft)welche Fähigkeiten, Eigenschaften braucht es dafür?

     

    Positiv ( Hilfe und Unterstützung anderer):

    Altruismus

    Empathie

    soziale Kompetenz / Intelligenz

     

    Negativ (Manipulation):

    Egoismus

    Empathie, *um das Opfer zu erspüren und den richtigen Hebel anzusetzen

    soziale Intelligenz, * Dito

    Narzissmus

    Intransparenz (Deckmäntelchen, Scheinwelt, um täuschen zu können)

  • 12.04.25, 23:19

    Jede Interaktion birgt im Grunde genommen Manipulation. Es gibt auch Selbsttäuschung, das ist auch eine Manipulation von einem selber. 

     

    Es liegt an einem selber, wie man mit einer Information, Bild oder Fakten, Geschichten oder Emotionen umgeht. Auch welche Antennen man offen hat, welche Signale man selber aussendet- auf unbewusster Ebene mit Stimmlage, Gesten, Körpersprache und bewusst durch Wortwahl. 

     

    Jeder hat die freie Wahl zu entscheiden, nehme ich diesen Einfluss auf oder lasse ich es sein.

     

    Manipulation ist ein Wort, das meist negativ gewertet wird. Es gibt auch extreme Grenzüberschreitungen und Missachtungen. Das Wort "Machtmissbrauch" fällt mir dazu ein.

     

    Es ist wichtig, Manipulationen zu beschreiben, aufdecken, erkennen- in allen Bereichen des Lebens- damit wir eine echte Wahl haben.

    Und durch kluge Entscheidungen die Welt besser werden lassen.

     

    Der freie Wille und Selbstbestimmung ist der Gegenpol von Manipulation.

     

    So sehe ich das. 

  • 12.04.25, 07:37 - Zuletzt bearbeitet 12.04.25, 07:39.

    Intressante "Ausführungen".😊

    Mein Beitrag (aus Erfahrung)

    Es geschieht nur "Manipulation", um unbewusste destruktive eigene Themen zu sehen, und zu erlösen🥰

    ALLES zeigt sich aussen, was bereit ist, angeschaut zu werden......

    Wer die äusseren Umstände beschuldigt, ohne Erkenntnis daraus gewonnen zu haben....wird höchstwahrscheinlich (garantiert) solche Situationen oder Menschen wieder anziehen. Wennman nichts lernt, bleibt man ängstlich, wütend, argwöhnisch........etc.

    Es passiert also nur, weil man sowieso so denkt (unbewusst oder bewusst)

    Das Unbewusste, dass gespiegelt und erlöst sein "darf", muss nicht gefürchtet werden. Egal,  was angelernt, erlebt oder vorgelebt wurde (auch nicht Traumas als Kind)

     

    Man kann sich dem stellen....

    .......

     

    Es ist bekanntlich einfacher, den "offensichtlichen" Feind im Aussen zu beschuldigen.

     

    Das läuft gerade auf ganzer Front. 🌎 😂

    Alles traumatisierte Menschen.....

     

    Man könnte die Quelle ändern🤔

    Vom "Denker"....zum Wahrnehmenden......🥰

     

    Whatever....

    The Show goes on😅

     

  • 10.04.25, 15:23

    Die Headline fokussiert stark auf praktische Anwendungen und erfragt konkrete Werkzeuge für manipulative Strategien. Allerdings fehlt in der Headline der ethische Rahmen sowie die Definition und Abgrenzung von Manipulation. Diese Aspekte sind jedoch essenziell, um die diskutierten Fähigkeiten kritisch einzuordnen. 

     

     

    1. Definition und Grenzen
    Manipulation ist die gezielte Beeinflussung, die oft subtil, einseitig und ohne Einverständnis erfolgt. Sie unterscheidet sich von Überzeugung durch den Einsatz von Informationsasymmetrien oder emotionalem Druck (z. B. Schuldzuweisungen).

     

    2. Fähigkeiten und Eigenschaften

    Emotionale Intelligenz: Erkennen von Bedürfnissen/Schwächen anderer (z. B. Unsicherheiten in Partnerschaften nutzen).

    Kognitive Intelligenz: Planung langfristiger Strategien (z. B. schrittweise Kontrolle im Beruf durch scheinbare Hilfsbereitschaft).

    Geduld: Systematisches Aufbauen von Abhängigkeiten (z. B. Love-Bombing gefolgt von emotionaler Erpressung).

    Vertrauen: Instrumentalisierung von Nähe, um Widerstand zu reduzieren (z. B. in Freundschaften oder Teams).

     

    3. Ethische Implikationen
    Manipulation wird problematisch, wenn sie Autonomie und Würde untergräbt. In Ausnahmefällen kann sie jedoch „wohlwollend“ sein – etwa bei der Motivation von Mitarbeitenden durch gezielte Anerkennung oder der Unterstützung von Suchtkranken durch strategische Interventionen.

     

    4. Soziale Dynamiken
    Gruppenzwang (z. B. in Cliquen) oder informelle Hierarchien (z. B. in Unternehmen) schaffen Strukturen, in denen Manipulation schwerer erkennbar ist.

     

    Conclusio

    Manipulation ist per se keine schlechte Sache – sie hängt vom Kontext und der Intention ab. Ein Arzt, der einen Patienten durch gezielte Fragen zur Therapie motiviert, nutzt sie ebenso wie ein Verkäufer, der bewusst Ängste schürt. Entscheidend ist die Transparenz und das Wohl der beeinflussten Person

  • 10.04.25, 14:49

    Als Manipulation von Menschen wird die Einflussnahme bezeichnet, bei welcher die Annahme einer Meinung, Ware oder Dienstleistung durch die Zielperson zu einem Nachteil für diese führen kann.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Manipulation

     

    Bei einer Überzeugung wird durch äußere Argumentation dein Standpunkt verändert, dass du fühlst, meinst und sicher bist das richtige für dich zu tun. 

    Einflussnahme muss diesen Standpunkt noch nicht verändern, sondern lässt dich lediglich darüber nachdenken und ihn hinterfragen. 

     

    Wie wichtig ist emotionale und kognitive Intelligenz für Manipulation?

    Ist ein Narzist emotional intelligent? Nein, ein minderwertiges Unterbewußtsein trifft auf ein beeinflussbaren oftmals ebenfalls mit sich nicht im Reinen befindlichen gegenüber, der dann mit kleinen Nadelstichen negativ beeinflusst wird. 

    Meinst Du die Mitglieder der ÖFP oder AfD, Trump oder Putin sind intelligent? 
    Nein, ÖFP und AfD spielen mit den Ängsten und Unkenntnis der Menschen... und Putin und Co.  (wie China) spielen seit Jahrzehnten Falschmeldungen in die Medien ein, lassen Informationen weg oder streichen sie und beeinflussen die eigentliche Meinung des Volkes. 

    Das ist auch Manipulation. 

     

    Inwiefern ist Geduld und die Fähigkeit, langfristige, manipulative Strategien zu entwickeln, eine wichtige Eigenschaft?

    Toxische Menschen, wie u.a. Narzisten, Menschen mit Bindung- und Verlustängsten, haben diese Ängste und ihre Komplexe im Unterbewußtsein, d.h. ihnen ist es nicht bewusst. So wie Du nicht weißt, wie häufig Du heute geatmet hast oder über eine Ampel gelaufen bist oder ein bestimmtes Auto gesehen hast... was alles im Unterbewußtsein gespeichert ist, aber nicht bewußt ist. 
    Diese Menschen entwickeln Strategien aufgrund ihrer Komplexe oder Ängste, was aber alles im Unterbewußtsein abläuft... oder meinst Du ein Narzist weiß, dass er eigentlich Komplexe hat und durch seine toxischen Techniken den/die Partnerin manupuliert, um sich "besser" zu fühlen und vermeintlich auf einer höhen Stufe zu stehen? 

    Bsp. Eine Frau erlebt wie ihr Vater die Mutter jahrelang betrügt und schlussendlich die Familie verlässt. Daraufhin entwickelt diese Frau unbewußt das Bild, dass Männer Frauen betrügen und die Familie verlassen. 
    Ihre Strategie... sie lässt sich nur mit Männern ein, die weiter weg wohnen, bietet sehr viel Nähe in Form von Sex an, um diese Männer so einzulullen, dass sie bei einem Problem/Streit dableiben. Ist ihr Partner mit einer platonischen Freundin was essen, sitzt sie zuhause, hat Ängste und denkt sofort er betrügt sie. 
    Merkt sie, dass sie die Kontrolle verliert, wird dieser sofort abgestoßen, geblockt und geghostet. 
    (Einfach mal nach "LoveBombing" im Internet suchen.)
     

    Inwiefern spielt die Fähigkeit Vertrauen aufzubauen eine Rolle bei der Manipulation?

    Keine! Wenn man mal als gebildeter Mensch sich anhört, was rechte Parteien von sich geben, kann man diesen Menschen keinesfalls vertrauen. Sie schaffen aber durch die Verstärkung von Ängsten und durch die Unkenntnis ein "Verständnisgefühl" was dazu führt, dass viele ihnen mehr zuhören. Das man selber für die eigene Unkenntnis verantwortlich ist, gibt ja keiner zu.

     

    Inwiefern können soziale Dynamiken und Gruppenzwang Manipulation begünstigen?

    Naja, wenn viele Menschen sich über Unkenntnis und Ängste definieren, dann pushen sie sich gegenseitig und fühlen sich stark... und sind natürlich leichter beeinflussbar. 

    Die Politik muss einfach Fakten schaffen und erklären ... und die Medien müssen lernen Falschinformationen aufzudecken und zu hinterfragen, was widerum die Mehrheit der Gesellschaft verloren hat (sich zu hinterfragen).

    Übrigens ist es natürlich so, dass diejenigen, welche "Opfer" sind von z.B. Narzisten... am Ende auch Strategien entwickeln ihr Unterbewußtsein immer wieder zu bestätigen "ich bin nichts wert". 

    Wer sich mehr mit dem Unterbewußtsein auseinander setzen möchte und warum er/sie sich manipulieren lässt, sollte sich mit Stefanie Stahl und dem inneren Kind (in Dir muss Heimat finden) auseinandersetzen.  

  • 10.04.25, 09:54

     

    Fritz:

     

    Andlä:

     

    Dann danke ich dir für einen kleinen Einblick in die Welt der Kommunikation mit einem Narzissten 🤗🤗

    Nun, normalerweise reden wir nur mit uns selbst.

    die qualität der anderen gesprächspartner ist unter unserem Niveau.

    aber, ich muss sagen, das hier mit dir war fast nett und interessant.

    Ja das denke ich mir.. Ihr liebt die Herausforderung😉

  •  

    Andlä:

     

    Fritz:

     

    😍🥰😘😍

    • Dieses Feld muss zwischen 20 und 10000 Zeichen lang sein.
    • Aber es gibt nichts, nichts was mehr als das zu sagen wäre

    Dann danke ich dir für einen kleinen Einblick in die Welt der Kommunikation mit einem Narzissten 🤗🤗

    Nun, normalerweise reden wir nur mit uns selbst.

    die qualität der anderen gesprächspartner ist unter unserem Niveau.

    aber, ich muss sagen, das hier mit dir war fast nett und interessant.

  • 10.04.25, 08:50

     

    Fritz:

     

    Andlä:

     

    Tja, leider wird das nie passieren.. Aber danke für dein Angebot..

    😍🥰😘😍

    • Dieses Feld muss zwischen 20 und 10000 Zeichen lang sein.
    • Aber es gibt nichts, nichts was mehr als das zu sagen wäre

    Dann danke ich dir für einen kleinen Einblick in die Welt der Kommunikation mit einem Narzissten 🤗🤗

  •  

    Andlä:

     

    Fritz:

     

    jaaaa, da ist was dran.

    Trotzdem, das hat eine ziemliche Faszination.

    Mit dir zusammen zu sein und nichts von Dir zu verstehen.

    Tja, leider wird das nie passieren.. Aber danke für dein Angebot..

    😍🥰😘😍

    • Dieses Feld muss zwischen 20 und 10000 Zeichen lang sein.
    • Aber es gibt nichts, nichts was mehr als das zu sagen wäre
  • 10.04.25, 08:43

     

    Fritz:

     

    Andlä:

     

    Das kann ich mir vorstellen.. Da hast du vollkommen recht, den du musst ich ja nicht verstehen.. Geht es doch rein nur um dich.. Nicht wahr? 😉

    jaaaa, da ist was dran.

    Trotzdem, das hat eine ziemliche Faszination.

    Mit dir zusammen zu sein und nichts von Dir zu verstehen.

    Tja, leider wird das nie passieren.. Aber danke für dein Angebot..

  •  

    Andlä:

     

    Fritz:

     

    schon allein die sprache dort

    "mis Härz dr letscht Schlag gmacht het"

    nichts davon verstehe ich

    nichts von dir würde ich verstehen

    das klingt wie ein wunderschönes Abenteuer, für mich, das mit Dir zu sein

    Das kann ich mir vorstellen.. Da hast du vollkommen recht, den du musst ich ja nicht verstehen.. Geht es doch rein nur um dich.. Nicht wahr? 😉

    jaaaa, da ist was dran.

    Trotzdem, das hat eine ziemliche Faszination.

    Mit dir zusammen zu sein und nichts von Dir zu verstehen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.