Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Frauen und Männer in der heutigen Gesellschaft – Erziehung und Werte im Wandel?

    Diskussion · 77 Beiträge · 6 Gefällt mir · 1.464 Aufrufe
    Karin aus Schönenwerd

    Mir schien aus den anderen Diskussionen, das folgendes Thema Interesse wecken könnte und noch etwas vertiefter besprochen werden könnte….
     

    Die Rollen von Frauen und Männern haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Während traditionelle Geschlechterbilder zunehmend hinterfragt werden, stehen Familien, Bildungseinrichtungen und die Gesellschaft als Ganzes vor neuen Herausforderungen. Wie prägen Erziehung und Werte unsere Vorstellung von Geschlechterrollen? Welche Rolle spielen soziale Medien, Bildung und kulturelle Einflüsse bei der Entwicklung von Geschlechteridentitäten? Und wie können wir eine Gesellschaft gestalten, in der Gleichberechtigung und individuelle Entfaltung gefördert werden?

     

    1. Wie hat sich die Erziehung von Mädchen und Jungen in den letzten Jahrzehnten verändert?

    2. Welche Werte sollten in der heutigen Gesellschaft im Hinblick auf Geschlechterrollen vermittelt werden?

    3. Inwiefern beeinflussen Medien und soziale Netzwerke das Rollenverständnis von Frauen und Männern?

    4. Gibt es immer noch geschlechtsspezifische Vorurteile in Beruf und Alltag?

    5. Wie kann eine Erziehung aussehen, die Chancengleichheit fördert?

    6. Wie kann man Kinder schützen/helfen wenn das zu Hause zum Alptraum wird?


    Ich freue mich auf eure konstruktive Beiträge. 

    30.03.25, 20:40 - Zuletzt bearbeitet 30.03.25, 20:43.

Beiträge

  • 07.09.25, 15:13

     

    Karin: 

    Ich habe noch keinen Mann gesehen, der sich von der Persönlichkeit einer Frau verführen lies. Es ist der Körper der lockt.

    Übrigens ist Persönlichkeit nicht auf die äussere Form einer Frau bezogen, einfach dass wir vom selben sprechen.


    Das kann dir jede schöne Frau sagen, die Kerle sind hinter den Formen her, wollen sie als Statussymbol an ihre Seite, die Persönlichkeit spielt keine Rolle und das schmerzt. Ich kenn es.

     

    Ich kann es nicht verleugen, deine Betrachtung stimmt.

    Wobei Persönlichkeit (so sie außergewöhnlich ist) trotzdem eine Rolle spielt. Ich hatte, wie ich ca. 50 war, eine Mathematikprofessorin kurz kennengelernt die 92 Jahre alt war. Sie war dermaßen am Leben interessiert und agil dass ich mir oft gedacht habe: "Kannst du bitte 50 Jahre jünger sein damit ich versuche deine Nummer zu bekommen."😃

     

    Trotzdem etwas zur Relativierung.

    Als Mann hast du die selbe Problematik nur mit umgekehrten Vorzeichen. Frauen haben Interesse an Status. Mit Status meine ich nicht den dicken BMW, sondern ob die Ziele verfolgst, eine Platz in dieser Welt einnimmst und Verantwortung übernehmen kannst.

    Gerade als junger Mann bist du noch ziemlich planlos und kannst nichts davon bieten, schön sein ist zu wenig. Aber auch unter älteren Männer gibt es genug die nett sind, es versuchen aber scheitern.

     

    Resümee:

    Es  gleicht sich im Verlauf der Jahre für beide Geschlechter aus.

    Frauen: Schönheit und Jugend kann man sich nicht kaufen

    Männer: Status, Initiative  und Leistungsbereitschaft kann man sich nicht kaufen

  • 07.09.25, 14:35

     

    Karin:

    Ich sehe, du kennst weder das Spiel der Zicken, noch das Spiel der Machos.

     

    Ich gebe dir recht, die erwähnte Zicke im Artikel hat wenig zu tun, mit meiner bildlichen Zicke. 
     

    Ich habe noch keinen Mann gesehen, der sich von der Persönlichkeit einer Frau verführen lies. Es ist der Körper der lockt.

    Übrigens ist Persönlichkeit nicht auf die äussere Form einer Frau bezogen, einfach dass wir vom selben sprechen.


    Das kann dir jede schöne Frau sagen, die Kerle sind hinter den Formen her, wollen sie als Statussymbol an ihre Seite, die Persönlichkeit spielt keine Rolle und das schmerzt. Ich kenn es.

     

    Ich bin froh, alt zu sein, muss mich nicht mehr kaschieren und kann so viele Kekse essen wie ich will.

    Und zeigt trotzdem jemand Interesse, zeige ich Klugheit und Nettigkeit, die besten Abwehrwaffen einer Frau.

     

     

    Peperone:

     

    Wenn eine Zicke glaubt, einen Mann damit rumzukriegen, indem sie ihn nur ein wenig Aufmerk-
    samkeit hinwirft, spricht das wenig für deine bildliche Definition einer Zicke, weil sie dann wohl 
    nicht mit ihrer Persönlichkeit verführen kann, kein Mann hat Lust permanent zu jagen, aber ich
    gebe Dir Recht, dass "nett sein" fürs Bett nicht reicht, viel mehr geht es um das, was man land-
    läufig als "Flirten" bezeichnet, Anziehung, Spannung und erotisches Knistern erzeugen, aber zu 
    deiner Eingangsfrage, Macho sind vom naturell her zickig, im Sinne der eigentlichen Definition
    von Zicke, weil sie sich bei vielen Dingen in ihrer Männlichkeit angegriffen fühlen, keine Pointe^^   

     

    Mein Beileid, dass Du bisher nur an solche Kerle geraten bist und ich gebe Dir insofern Recht, 
    dass es die äußere Form ist die lockt, aber wenn die Frau hinter ihrer Form nichts an Per-
    sönlichkeit zu bieten hat und meint dass schön aussehen reicht, dann irrt sie sich, schließlich 
    will man Zweisamkeit auch genießen können und nicht nur davon beeindruckt sein wie schön
    die Frau aussieht, 

    wenn man(n) mit einer Frau redet will man ja zum Beispiel auch dass sie zuhört und nicht dabei 
    irgendwelche "Zickenspiele" spielt um ihm ja nicht zu viel Aufmerksamkeit entgegen zu bringen, etc. pp.

  • 07.09.25, 13:19

     

    Karin:

    Ach jaa, Macho sind nicht zickig sondern bockig, störrisch, triebgesteuert, wiederborstig, renitent…… was auch immer aber nicht zickisch, das dürfen nur Frauen sein😄

    Ich assoziiere „zickig“ und „bockig“ eher mit „fein“ und „grob“. Das heisst, ich bin schon tatsächlich „zickigen“ Männern sowie „bockigen“ Frauen begegnet. 😃

  • 07.09.25, 12:25

    Ach jaa, Macho sind nicht zickig sondern bockig, störrisch, triebgesteuert, wiederborstig, renitent…… was auch immer aber nicht zickisch, das dürfen nur Frauen sein😄

  • 07.09.25, 12:23

     

    Karin:

    Ich sehe, du kennst weder das Spiel der Zicken, noch das Spiel der Machos.

     

    Ich gebe dir recht, die erwähnte Zicke im Artikel hat wenig zu tun, mit meiner bildlichen Zicke. 
     

    Ich habe noch keinen Mann gesehen, der sich von der Persönlichkeit einer Frau verführen lies. Es ist der Körper der lockt.

    Übrigens ist Persönlichkeit nicht auf die äussere Form einer Frau bezogen, einfach dass wir vom selben sprechen.


    Das kann dir jede schöne Frau sagen, die Kerle sind hinter den Formen her, wollen sie als Statussymbol an ihre Seite, die Persönlichkeit spielt keine Rolle und das schmerzt. Ich kenn es.

     

    Ich bin froh, alt zu sein, muss mich nicht mehr kaschieren und kann so viele Kekse essen wie ich will.

    Und zeigt trotzdem jemand Interesse, zeige ich Klugheit und Nettigkeit, die besten Abwehrwaffen einer Frau.

     

     

    Peperone:

     

    Wenn eine Zicke glaubt, einen Mann damit rumzukriegen, indem sie ihn nur ein wenig Aufmerk-
    samkeit hinwirft, spricht das wenig für deine bildliche Definition einer Zicke, weil sie dann wohl 
    nicht mit ihrer Persönlichkeit verführen kann, kein Mann hat Lust permanent zu jagen, aber ich
    gebe Dir Recht, dass "nett sein" fürs Bett nicht reicht, viel mehr geht es um das, was man land-
    läufig als "Flirten" bezeichnet, Anziehung, Spannung und erotisches Knistern erzeugen, aber zu 
    deiner Eingangsfrage, Macho sind vom naturell her zickig, im Sinne der eigentlichen Definition
    von Zicke, weil sie sich bei vielen Dingen in ihrer Männlichkeit angegriffen fühlen, keine Pointe^^   

     

     

    "Klugheit und Nettigkeit, die besten Abwehrwaffen einer Frau."

     

    Danke, hab herzlich gelacht :D

  • 07.09.25, 11:04 - Zuletzt bearbeitet 07.09.25, 11:06.

    Ich sehe, du kennst weder das Spiel der Zicken, noch das Spiel der Machos.

     

    Ich gebe dir recht, die erwähnte Zicke im Artikel hat wenig zu tun, mit meiner bildlichen Zicke. 
     

    Ich habe noch keinen Mann gesehen, der sich von der Persönlichkeit einer Frau verführen lies. Es ist der Körper der lockt.

    Übrigens ist Persönlichkeit nicht auf die äussere Form einer Frau bezogen, einfach dass wir vom selben sprechen.


    Das kann dir jede schöne Frau sagen, die Kerle sind hinter den Formen her, wollen sie als Statussymbol an ihre Seite, die Persönlichkeit spielt keine Rolle und das schmerzt. Ich kenn es.

     

    Ich bin froh, alt zu sein, muss mich nicht mehr kaschieren und kann so viele Kekse essen wie ich will.

    Und zeigt trotzdem jemand Interesse, zeige ich Klugheit und Nettigkeit, die besten Abwehrwaffen einer Frau.

     

     

    Peperone:

     

    Karin:

    Dürfen Macho zickig sein?
     

    Ist Sprache nicht interessant? Eine Frage, mit 4 Wörter und es eröffnet sich ein riesiges Feld für Diskussionen, entlarvt wie sexistisch unsere Sprache sein kann.

     

    Ich habe ein wenig rumgegoogelt, warum ziehen Macho Frauen an und Zicken Männer?
    Lapidare zitierte Antwort aus folgendem Artikel: Nett ist nix fürs Bett.

     

    Hier ein Artikel dazu https://www.bild.de/unterhaltung/erotik/sex-und-liebe/maeenner-stehen-auf-boese-maedchen-32284104.bild.html


    Wer den ganzen Artikel nicht lesen mag, hier ein paar Sätze daraus:

     

    „Zicken beherrschen die Kunst, Männer wie Luft zu behandeln und ihnen nur ab und an mal ein Krümelchen Aufmerksamkeit hinzuwerfen. Das weckt den männlichen Jagdtrieb und macht die Kerle verrückt. Sie machen weiter, bis sie ihre Beute erlegt haben. Dass es in Wirklichkeit umgekehrt ist, merken die wenigsten... Und wenn, ist es meist schon zu spät und sie sind ihr hoffnungslos verfallen.“

     

    So Mädels, nun wisst ihr, was zu tun ist😂

     

    und zur Sprache stand noch folgendes:

     

    “Eine Zicke muss nicht immer anstrengend und ätzend sein. Im englischen wird die Zicke „Bitch“ genannt. Und das steht nicht für Luder oder Miststück, sondern für „In Total Control of Herself“. Sie hat sich selbst und ihre Welt im Griff.“


    Yes, ab sofort nenne ich mich Bitch und bin eine stolze Zicke.😅

    IMG_4544.jpeg

     

    Wenn eine Zicke glaubt, einen Mann damit rumzukriegen, indem sie ihn nur ein wenig Aufmerk-
    samkeit hinwirft, spricht das wenig für deine bildliche Definition einer Zicke, weil sie dann wohl 
    nicht mit ihrer Persönlichkeit verführen kann, kein Mann hat Lust permanent zu jagen, aber ich
    gebe Dir Recht, dass "nett sein" fürs Bett nicht reicht, viel mehr geht es um das, was man land-
    läufig als "Flirten" bezeichnet, Anziehung, Spannung und erotisches Knistern erzeugen, aber zu 
    deiner Eingangsfrage, Macho sind vom naturell her zickig, im Sinne der eigentlichen Definition
    von Zicke, weil sie sich bei vielen Dingen in ihrer Männlichkeit angegriffen fühlen, keine Pointe^^   

     

  • 06.09.25, 20:44

     

    Karin:

    Dürfen Macho zickig sein?
     

    Ist Sprache nicht interessant? Eine Frage, mit 4 Wörter und es eröffnet sich ein riesiges Feld für Diskussionen, entlarvt wie sexistisch unsere Sprache sein kann.

     

    Ich habe ein wenig rumgegoogelt, warum ziehen Macho Frauen an und Zicken Männer?
    Lapidare zitierte Antwort aus folgendem Artikel: Nett ist nix fürs Bett.

     

    Hier ein Artikel dazu https://www.bild.de/unterhaltung/erotik/sex-und-liebe/maeenner-stehen-auf-boese-maedchen-32284104.bild.html


    Wer den ganzen Artikel nicht lesen mag, hier ein paar Sätze daraus:

     

    „Zicken beherrschen die Kunst, Männer wie Luft zu behandeln und ihnen nur ab und an mal ein Krümelchen Aufmerksamkeit hinzuwerfen. Das weckt den männlichen Jagdtrieb und macht die Kerle verrückt. Sie machen weiter, bis sie ihre Beute erlegt haben. Dass es in Wirklichkeit umgekehrt ist, merken die wenigsten... Und wenn, ist es meist schon zu spät und sie sind ihr hoffnungslos verfallen.“

     

    So Mädels, nun wisst ihr, was zu tun ist😂

     

    und zur Sprache stand noch folgendes:

     

    “Eine Zicke muss nicht immer anstrengend und ätzend sein. Im englischen wird die Zicke „Bitch“ genannt. Und das steht nicht für Luder oder Miststück, sondern für „In Total Control of Herself“. Sie hat sich selbst und ihre Welt im Griff.“


    Yes, ab sofort nenne ich mich Bitch und bin eine stolze Zicke.😅

    IMG_4544.jpeg

     

    Wenn eine Zicke glaubt, einen Mann damit rumzukriegen, indem sie ihn nur ein wenig Aufmerk-
    samkeit hinwirft, spricht das wenig für deine bildliche Definition einer Zicke, weil sie dann wohl 
    nicht mit ihrer Persönlichkeit verführen kann, kein Mann hat Lust permanent zu jagen, aber ich
    gebe Dir Recht, dass "nett sein" fürs Bett nicht reicht, viel mehr geht es um das, was man land-
    läufig als "Flirten" bezeichnet, Anziehung, Spannung und erotisches Knistern erzeugen, aber zu 
    deiner Eingangsfrage, Macho sind vom naturell her zickig, im Sinne der eigentlichen Definition
    von Zicke, weil sie sich bei vielen Dingen in ihrer Männlichkeit angegriffen fühlen, keine Pointe^^   

  • 06.09.25, 11:50

    😂😂😂😂 thank you sister👌                    

    Sunny:

     

    Karin:

    Dürfen Macho zickig sein?
     

    Ist Sprache nicht interessant? Eine Frage, mit 4 Wörter und es eröffnet sich ein riesiges Feld für Diskussionen, entlarvt wie sexistisch unsere Sprache sein kann.

     

    Ich habe ein wenig rumgegoogelt, warum ziehen Macho Frauen an und Zicken Männer?
    Lapidare zitierte Antwort aus folgendem Artikel: Nett ist nix fürs Bett.

     

    Hier ein Artikel dazu https://www.bild.de/unterhaltung/erotik/sex-und-liebe/maeenner-stehen-auf-boese-maedchen-32284104.bild.html


    Wer den ganzen Artikel nicht lesen mag, hier ein paar Sätze daraus:

     

    „Zicken beherrschen die Kunst, Männer wie Luft zu behandeln und ihnen nur ab und an mal ein Krümelchen Aufmerksamkeit hinzuwerfen. Das weckt den männlichen Jagdtrieb und macht die Kerle verrückt. Sie machen weiter, bis sie ihre Beute erlegt haben. Dass es in Wirklichkeit umgekehrt ist, merken die wenigsten... Und wenn, ist es meist schon zu spät und sie sind ihr hoffnungslos verfallen.“

     

    So Mädels, nun wisst ihr, was zu tun ist😂

     

    und zur Sprache stand noch folgendes:

     

    “Eine Zicke muss nicht immer anstrengend und ätzend sein. Im englischen wird die Zicke „Bitch“ genannt. Und das steht nicht für Luder oder Miststück, sondern für „In Total Control of Herself“. Sie hat sich selbst und ihre Welt im Griff.“


    Yes, ab sofort nenne ich mich Bitch und bin eine stolze Zicke.😅

    IMG_4544.jpeg

     

    Hi Karin

     

    🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪 Nun musst du diese version/ Definition nur noch in alle "smallchessed🙃..  kleinkarierten"  Köpfe bringen, denn sonst eröffnen sich ungeahnte Missverständnisse.

    In diesem Sinn.... Bitch have a nice werkend

    LG Sunny

     

  • 06.09.25, 11:35

     

    Karin:

    Dürfen Macho zickig sein?
     

    Ist Sprache nicht interessant? Eine Frage, mit 4 Wörter und es eröffnet sich ein riesiges Feld für Diskussionen, entlarvt wie sexistisch unsere Sprache sein kann.

     

    Ich habe ein wenig rumgegoogelt, warum ziehen Macho Frauen an und Zicken Männer?
    Lapidare zitierte Antwort aus folgendem Artikel: Nett ist nix fürs Bett.

     

    Hier ein Artikel dazu https://www.bild.de/unterhaltung/erotik/sex-und-liebe/maeenner-stehen-auf-boese-maedchen-32284104.bild.html


    Wer den ganzen Artikel nicht lesen mag, hier ein paar Sätze daraus:

     

    „Zicken beherrschen die Kunst, Männer wie Luft zu behandeln und ihnen nur ab und an mal ein Krümelchen Aufmerksamkeit hinzuwerfen. Das weckt den männlichen Jagdtrieb und macht die Kerle verrückt. Sie machen weiter, bis sie ihre Beute erlegt haben. Dass es in Wirklichkeit umgekehrt ist, merken die wenigsten... Und wenn, ist es meist schon zu spät und sie sind ihr hoffnungslos verfallen.“

     

    So Mädels, nun wisst ihr, was zu tun ist😂

     

    und zur Sprache stand noch folgendes:

     

    “Eine Zicke muss nicht immer anstrengend und ätzend sein. Im englischen wird die Zicke „Bitch“ genannt. Und das steht nicht für Luder oder Miststück, sondern für „In Total Control of Herself“. Sie hat sich selbst und ihre Welt im Griff.“


    Yes, ab sofort nenne ich mich Bitch und bin eine stolze Zicke.😅

    IMG_4544.jpeg

     

    Hi Karin

     

    🤪🤪🤪🤪🤪🤪🤪 Nun musst du diese version/ Definition nur noch in alle "smallchessed🙃..  kleinkarierten"  Köpfe bringen, denn sonst eröffnen sich ungeahnte Missverständnisse.

    In diesem Sinn.... Bitch have a nice werkend

    LG Sunny

  • 06.09.25, 11:10 - Zuletzt bearbeitet 06.09.25, 11:12.

    Dürfen Macho zickig sein?
     

    Ist Sprache nicht interessant? Eine Frage, mit 4 Wörter und es eröffnet sich ein riesiges Feld für Diskussionen, entlarvt wie sexistisch unsere Sprache sein kann.

     

    Ich habe ein wenig rumgegoogelt, warum ziehen Macho Frauen an und Zicken Männer?
    Lapidare zitierte Antwort aus folgendem Artikel: Nett ist nix fürs Bett.

     

    Hier ein Artikel dazu https://www.bild.de/unterhaltung/erotik/sex-und-liebe/maeenner-stehen-auf-boese-maedchen-32284104.bild.html


    Wer den ganzen Artikel nicht lesen mag, hier ein paar Sätze daraus:

     

    „Zicken beherrschen die Kunst, Männer wie Luft zu behandeln und ihnen nur ab und an mal ein Krümelchen Aufmerksamkeit hinzuwerfen. Das weckt den männlichen Jagdtrieb und macht die Kerle verrückt. Sie machen weiter, bis sie ihre Beute erlegt haben. Dass es in Wirklichkeit umgekehrt ist, merken die wenigsten... Und wenn, ist es meist schon zu spät und sie sind ihr hoffnungslos verfallen.“

     

    So Mädels, nun wisst ihr, was zu tun ist😂

     

    und zur Sprache stand noch folgendes:

     

    “Eine Zicke muss nicht immer anstrengend und ätzend sein. Im englischen wird die Zicke „Bitch“ genannt. Und das steht nicht für Luder oder Miststück, sondern für „In Total Control of Herself“. Sie hat sich selbst und ihre Welt im Griff.“


    Yes, ab sofort nenne ich mich Bitch und bin eine stolze Zicke.😅

    IMG_4544.jpeg

     

  • 28.08.25, 17:26

     

    Erv:

     

    Ute:

     

    Der Mann gehört zu seiner neuen Familie. Du hast deine Mutter VOR deine Frau und dein Kind gestellt.

     

     

    Ich würde das in meinem Fall anders bewerten, bin mir aber grundsätzlich dieser Problematik bewußt.

     

    Was ich sofort gemacht habe, war meine Mutter zu einer Schenkung ihres Hauses an mich zu überreden. Aus Angst vor einem rückwirkenden Pflegeregress wurde eine Heimhilfe organisiert und nicht ein Pflegeheim.

     

    Somit konnte ich eine gute Lösung für sie finden (jedoch mit höherer Belastung für mich), verbunden mit dem egoistischen Kalkül Vermögen an die nächste Generation weiterzugeben.

     

    Wie man es macht, man kann nicht jedem gerecht werden. Ich habe viele Entscheidungen gegen monetäre Dinge getroffen, wollte nie abhängig und käuflich sein und auch ich wollte nicht plötzlich mit Rückforderungen konfrontiert werden. Habe mich aber trotzdem im Rahmen meiner Möglichkeiten gekümmert. Es war nicht genug (ohne Mann hätte ich schließlich ...) und ... (den Rest muss das Internet nicht wissen).

  • 28.08.25, 16:57

     

    Elena:

     

    Raouf:

     

    Es gibt mehrere Optionen: u.a.  ein gemeinsames Bankkonto, eine gemeinsame Haushaltskasse oder die gemeinsame Zahlung mit Bargeld, wenn man unterwegs ist. Dabei können sich beide Parteien einigen, auch in dem Fall, wenn die Gehälter unterschiedlich hoch oder niedrig sind.

    Genau das ist das Problem. Was ist fair? Welcher Beruf hat mehr Wert? Nach welchen Kriterien (Geld, Schwierigkeitsgrad, soziale/ persönliche Bedeutung) werden wir beurteilen? Und wenn beide nicht genug verdienen, um Betreuungskosten zu bezahlen? 

    Das Problem der Bewertung der Arbeit ist bis heute ungelöst. Die Theorien  des Arbeitswerts, des Angebots und der Nachfrage sowie einige andere sind allesamt unbefriedigend und weisen signifikante Mängel auf, und damit bieten sie keine befriedigende Lösungen für die Alltagssituationen. 
    Es ist eine Tatsache, dass sich immer wieder Menschen bzw. Menschengruppen  benachteiligt fühlen. Und so bleibt alles in Bewegung...Migration, Arbeitsplatzwechsel, Berufwechsel.....

  • 28.08.25, 16:39

     

    Erv:

     

    Elena:

     

    Okay, dann frage ich genau das: beide arbeiten in Vollzeit. Wer wen betreut und wie teilen wir die Kosten auf? Ein Dankeschön reicht heutzutage nicht mehr aus. Die Rechnungen sollten bezahlt werden, auch nach der Pensionierung. 

     

    Ziemlich zeitgleich mit der Geburt meines Sohnes wurde auch meine Mutter für 8 Jahre bis zu ihrem Tod pflegebedürfig.

    Meine Freundin arbeitete Teilzeit, beide Löhne haben wir in einen Topf geworfen, nach Abzug sämtlicher Fixkosten wurde der Restbetrag geteilt (ergab magere 150.- p.P.)

     

    Die folgenden Jahre bedeuteten für mich ca. 2,5-3 Std. Arbeitsweg  (inkl. Kind in Kindergarten) da ich 3x/Woche nach der Arbeit noch meine Mutter besuchen musste, böse Blicke wenn ich später nach Hause kam, böse Blicke wenn meine Mutter am Sonntag angerufen hat, ein ungutes Gefühl wenn ein Arzt oder die Pflegerin anrief. Meine Freundin hat nie meine Mutter alleine besucht oder mir etwas abgenommen. 

    Hätte ich es mir gewünscht? Ja. Kann ich es erwarten? Nein.

    Meine Mutter - Meine Verpflichtung, bezahlt wurde ich dafür nicht, wer sollte das auch tun(?)

    Tut mir leid, dass ihr die Doppelbelastung erlebt habt in der Phase, wo eigentlich der Fokus auf die Kinderbetreuung gerichtet werden sollte. Sehr unglückliche Konstellation. Zum Glück, hast du Pflegehilfe organisieren können. Mir ist das ähnliche passiert: ich musste mich für meine Tochter entscheiden und konnte nicht ins Ausland zu meiner Mutter. 

  • 28.08.25, 16:31

     

    Raouf:

     

    Elena:

     

    Okay, dann frage ich genau das: beide arbeiten in Vollzeit. Wer wen betreut und wie teilen wir die Kosten auf? Ein Dankeschön reicht heutzutage nicht mehr aus. Die Rechnungen sollten bezahlt werden, auch nach der Pensionierung. 

    Es gibt mehrere Optionen: u.a.  ein gemeinsames Bankkonto, eine gemeinsame Haushaltskasse oder die gemeinsame Zahlung mit Bargeld, wenn man unterwegs ist. Dabei können sich beide Parteien einigen, auch in dem Fall, wenn die Gehälter unterschiedlich hoch oder niedrig sind.

    Genau das ist das Problem. Was ist fair? Welcher Beruf hat mehr Wert? Nach welchen Kriterien (Geld, Schwierigkeitsgrad, soziale/ persönliche Bedeutung) werden wir beurteilen? Und wenn beide nicht genug verdienen, um Betreuungskosten zu bezahlen? 

  • 28.08.25, 13:20

     

    Ute:

     

    Der Mann gehört zu seiner neuen Familie. Du hast deine Mutter VOR deine Frau und dein Kind gestellt.

     

     

    Ich würde das in meinem Fall anders bewerten, bin mir aber grundsätzlich dieser Problematik bewußt.

     

    Was ich sofort gemacht habe, war meine Mutter zu einer Schenkung ihres Hauses an mich zu überreden. Aus Angst vor einem rückwirkenden Pflegeregress wurde eine Heimhilfe organisiert und nicht ein Pflegeheim.

     

    Somit konnte ich eine gute Lösung für sie finden (jedoch mit höherer Belastung für mich), verbunden mit dem egoistischen Kalkül Vermögen an die nächste Generation weiterzugeben.

  • 28.08.25, 13:02

    Dann hast du Glück gehabt, meine Familienpause dauerte 5 Jahre, dann als Alleinerziehende, galt mein höherer Schulabschluss und Arbeitserfahrungen als veraltet und ich musste von Grund auf und von Vorne beginnen. Nach 13 Jahren und einer neuen Ausbildung für eine andere Jobrichtung (ins Gesundheitswesen) wurden mir alles nicht angerechnet, galt quasi als Lehrling und wurde demnach bezahlt und behandelt. Musste mir Respekt erschaffen mit hervorragenden Leistungen und 120% Einsatz, trotzdem war es nie genug. Nun habe ich nach 10 Jahren genug, mache eine Pause und werde in was neues Einsteigen. Der Vater meiner Kinder wird nach der Pensionierung eine höhere Rente haben, als ich je als Lohn erhalten habe, das hat ganz andere Gründe, ist nicht vergleichbar.

     

    Erv:

     

    Karin:

    ........, werden dann Lohnrelevant, weil die Erfahrung im Job fehlt, weder Weiterbildungen noch Kompetenzenerweiterung. ........

     

    Man darf sich nicht der Illusion hingeben dass wir alle Kariere machen. Das trifft auf einen sehr geringen Prozentsatz von uns zu. Die meisten lernen "bischen" was dazu und können es ein "bischen" besser.

     

    Ich habe 10 Jahre bei der selben Firma die Antriebsplanung für Papiermaschinen konstruiert, dann wurde ein großer Teil der Belegschaft gekündigt. Als ich 2 Jahre später wieder angefordert wurde, benötigte ich genau 30 min. Einarbeitungszeit. Soviel zum Thema Kompetenzerweiterung bei der breiten Masse der Arbeitnehmer......

     

  • 28.08.25, 12:38

     

    Karin:

    Hättest du ihre Mutter besucht und ihr etwas abgenommen wären die Rollen vertauscht gewesen?

     

    Die war noch recht aktiv unterwegs. Was ich aber öfters getan habe war sie zu besuchen weil irgendetwas nicht funktioniert hat oder ihr zum zehnten mal erklären wo der Lieblingssender am Fernseher ist.😉

  • 28.08.25, 12:27

     

    Karin:

    ........, werden dann Lohnrelevant, weil die Erfahrung im Job fehlt, weder Weiterbildungen noch Kompetenzenerweiterung. ........

     

    Man darf sich nicht der Illusion hingeben dass wir alle Kariere machen. Das trifft auf einen sehr geringen Prozentsatz von uns zu. Die meisten lernen "bischen" was dazu und können es ein "bischen" besser.

     

    Ich habe 10 Jahre bei der selben Firma die Antriebsplanung für Papiermaschinen konstruiert, dann wurde ein großer Teil der Belegschaft gekündigt. Als ich 2 Jahre später wieder angefordert wurde, benötigte ich genau 30 min. Einarbeitungszeit. Soviel zum Thema Kompetenzerweiterung bei der breiten Masse der Arbeitnehmer......

  • 28.08.25, 12:19

    Ich kenne sehr viele Frauen, die Aufgabe übernehmen, die Schwiegermutter (nenne sie auch so ohne Heirat einfachheitshalber) zu pflegen, unterhalten oder helfen. Kenne Fälle, wo die Schwiegermutter gemeinsam besucht wird, der Sohn im Wohnzimmer Zeitung liest und die zwei Frauen spazieren, reden oder etwas gemeinsam erledigen.

  • 28.08.25, 12:13

     

    Erv:

     

    Elena:

     

    Okay, dann frage ich genau das: beide arbeiten in Vollzeit. Wer wen betreut und wie teilen wir die Kosten auf? Ein Dankeschön reicht heutzutage nicht mehr aus. Die Rechnungen sollten bezahlt werden, auch nach der Pensionierung. 

     

    Ziemlich zeitgleich mit der Geburt meines Sohnes wurde auch meine Mutter für 8 Jahre bis zu ihrem Tod pflegebedürfig.

    Meine Freundin arbeitete Teilzeit, beide Löhne haben wir in einen Topf geworfen, nach Abzug sämtlicher Fixkosten wurde der Restbetrag geteilt (ergab magere 150.- p.P.)

     

    Die folgenden Jahre bedeuteten für mich ca. 2,5-3 Std. Arbeitsweg  (inkl. Kind in Kindergarten) da ich 3x/Woche nach der Arbeit noch meine Mutter besuchen musste, böse Blicke wenn ich später nach Hause kam, böse Blicke wenn meine Mutter am Sonntag angerufen hat, ein ungutes Gefühl wenn ein Arzt oder die Pflegerin anrief. Meine Freundin hat nie meine Mutter alleine besucht oder mir etwas abgenommen. 

    Hätte ich es mir gewünscht? Ja. Kann ich es erwarten? Nein.

    Meine Mutter - Meine Verpflichtung, bezahlt wurde ich dafür nicht, wer sollte das auch(?)

     

    Der Mann gehört zu seiner neuen Familie. Du hast deine Mutter VOR deine Frau und dein Kind gestellt.

     

    Echte Verbundenheit mit der eigenen Mutter basierend auf Liebe, hätte die Verpflichtung aufgelöst. Gleichzeitig wäre diese gesunde Bindungsfähigkeit auch in die neue Familie eingeflossen und hätte deiner Partnerin die Brücke zu deiner Mutter gebaut.

     

    Das soll keine Wertung oder Verurteilung sein, lediglich die sachliche Betrachtung der Verantwortlichkeiten. 
     

    Es ist fatal, wenn Versäumnisse in der Vergangenheit nicht aufgelöst werden können, denn wenn die Eltern krank werden, haben sie dafür keine Kraft mehr. Zu sehr fordert die eigene Beeinträchtigung.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.