Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Warum es manchen Menschen schwer fällt loszulassen was ihnen schadet.

    Diskussion · 98 Beiträge · 12 Gefällt mir · 2.347 Aufrufe
    Andrea aus Bad Vöslau
    Screenshot_20250329_082122_Facebook.jpg

    EIn Leopard mit seiner Beute. Am Körper seiner toten Mutter klamnert ein Pavianbaby. Es weigert sich loszulassen. Es folgt bedingungslos seinen Elternteil. Selbst wenn es direkt in die Hölle geführt werden würde, würde es diesen folgen.

    Warum fällt es manchen Erwachsenen so schwer Menschen loszulassen die ihnen Schaden zufügen und weiterhin zufügen werden?

    29.03.25, 08:52

Beiträge

  • 30.03.25, 10:54

     

    Colin:

    Ein weiteres Beispiel: Eine Frau mit Borderline-Syndrom (möglicherweise verursacht durch eine alkoholkranke Mutter) wird wahrscheinlich eine Reihe gescheiterter Beziehungen durchmachen. Die Männer mögen sie lieben und eine Zeit lang bei ihr bleiben, weil sie glauben, sie könnten ihr helfen, sich zu ändern. Sie wird jedoch wahrscheinlich oft fremdgehen und aggressiv sein, aber sie wird davon überzeugt sein, dass immer die Männer schuld sind.

    Du stellst da Theorien auf, die du dir ausdenkst ohne Fakten und Grundwissen oder schliesst von einem Einzelfall dass es immer so ist. Aber weisst du was, ich lass dich in deiner Wahrheit sitzen und deine Welt stehen. Da würden nicht einmal Fakten helfen,  wie schon anderorts versucht mit Statistiken.

  • 30.03.25, 10:41 - Zuletzt bearbeitet 30.03.25, 10:42.

    Colin:

    Die Kinder verheimlichen den Alkoholismus der Mutter und der Vater hat nicht genügend Beweise. Schon bei Missbrauchsverdacht des Vaters ergreifen die Behörden sofort Maßnahmen, trennen das Kind aber in den wenigsten Fällen von der Mutter, selbst wenn Alkoholismus nachgewiesen ist.
     

    Ich frage mich, warum ist es immer noch so, dass die Eltern in unserer Gesellschaft immer noch nicht gleichberechtigt sind, was die Erziehung ihrer Kinder betrifft.

  • 30.03.25, 10:38

    Ein weiteres Beispiel: Eine Frau mit Borderline-Syndrom (möglicherweise verursacht durch eine alkoholkranke Mutter) wird wahrscheinlich eine Reihe gescheiterter Beziehungen durchmachen. Die Männer mögen sie lieben und eine Zeit lang bei ihr bleiben, weil sie glauben, sie könnten ihr helfen, sich zu ändern. Sie wird jedoch wahrscheinlich oft fremdgehen und aggressiv sein, aber sie wird davon überzeugt sein, dass immer die Männer schuld sind.

  • 30.03.25, 10:34

     

    Elena:

    Colin:

    Das Kind hat vielleicht die Möglichkeit, zum Vater zu gehen. Wenn das Kind (von einem Elternteil) misshandelt wurde, findet es später oft einen misshandelnden Partner/Partnerin, da es nichts Besseres als Chaos und Missbrauch kennt.

     

    Es sind nicht nur Männer, die missbräuchlich sind.  Beispielsweise hatten Borderline-Menschen oft alkoholkranke Eltern.



     

    Ich schätze, dass in der modernen Gesellschaft wird das Kind erst in seiner Pubertät auf den Gedanken kommen zum Vater zu gehen.

    Ein guter Vater wartet aber nicht bis sich das Kind entschieden hat, sondern handelt sofort bei alarmierenden Anzeichen, dass etwas schief läuft.


    Die Kinder verheimlichen den Alkoholismus der Mutter und der Vater hat nicht genügend Beweise. Schon bei Missbrauchsverdacht des Vaters ergreifen die Behörden sofort Maßnahmen, trennen das Kind aber in den wenigsten Fällen von der Mutter, selbst wenn Alkoholismus nachgewiesen ist.

  • 30.03.25, 10:29 - Zuletzt bearbeitet 30.03.25, 10:29.

    Colin:

    Das Kind hat vielleicht die Möglichkeit, zum Vater zu gehen. Wenn das Kind (von einem Elternteil) misshandelt wurde, findet es später oft einen misshandelnden Partner/Partnerin, da es nichts Besseres als Chaos und Missbrauch kennt.

     

    Es sind nicht nur Männer, die missbräuchlich sind.  Beispielsweise hatten Borderline-Menschen oft alkoholkranke Eltern.



     

    Ich schätze, dass in der modernen Gesellschaft das Kind erst in seiner Pubertät auf den Gedanken kommen zum Vater zu gehen wird.

    Ein guter Vater wartet aber nicht bis sich das Kind entschieden hat, sondern handelt sofort bei alarmierenden Anzeichen, dass etwas schief läuft.

  • 30.03.25, 10:17 - Zuletzt bearbeitet 30.03.25, 10:21.

     

    Karin:

    Was hat ein minderjähriges Kind einer alkoholtrinkender Mutter für eine Wahl loszulassen? 

    Auch hier ein Bild das Ohnmacht und Schmerz fühlen lässt und dann die Frage:

     

     

    Das Kind hat vielleicht die Möglichkeit, zum Vater zu gehen. Wenn das Kind (von einem Elternteil) misshandelt wurde, findet es später oft einen misshandelnden Partner/Partnerin, da es nichts Besseres als Chaos und Missbrauch kennt.

     

    Es sind nicht nur Männer, die missbräuchlich sind.  Beispielsweise hatten Borderline-Menschen oft alkoholkranke Eltern.

     

  • 30.03.25, 10:15

     

    Andrea:

    Vielen Dank für eure zahlreichen und unterschiedlichen Kommentare.

    Bemerkenswert wie dieses Bild so viele verschiedene Emotionen und Perspektiven hervorruft.

    Ich schätze eure Offenheit und eure Bereitschaft solche Bilder zu reflektieren um dadurch vl. ein tieferes Verständnis für die Natur und unsere eigene Menschlichkeit zu entwickeln.

    Schade, dass du auf an dich gerichtete Fragen und Bitten nicht angehst, keine Stellung dazu nimmst.

  • 30.03.25, 10:09

    Vielen Dank für eure zahlreichen und unterschiedlichen Kommentare.

    Bemerkenswert wie dieses Bild so viele verschiedene Emotionen und Perspektiven hervorruft.

    Ich schätze eure Offenheit und eure Bereitschaft solche Bilder zu reflektieren um dadurch vl. ein tieferes Verständnis für die Natur und unsere eigene Menschlichkeit zu entwickeln.🙏

  • 30.03.25, 10:04

    Was hat ein minderjähriges Kind einer alkoholtrinkender Mutter für eine Wahl loszulassen? 

    Auch hier ein Bild das Ohnmacht und Schmerz fühlen lässt und dann die Frage:

    „Warum fällt es manchen Erwachsenen so schwer Menschen loszulassen die ihnen Schaden zufügen und weiterhin zufügen werden?“
    Merkst du selber: Effekthascherei

    Colin:

     

    Karin:

    Colin, sicher auch ganz schrecklich, doch hier ist das Thema nicht die Mutter als Gefahrenquelle sondern ein Agressor auf beide mit der Frage, warum das Kind die Situation nicht verlässt….. 

    IMG_0206.jpeg


    Es es ein Leopard oder eine Leopardin?


    wo steht im Text konkret, dass es sich um einen Mann und um körperliche Gewalt handelt?

     

    „Warum fällt es manchen Erwachsenen so schwer Menschen loszulassen die ihnen Schaden zufügen und weiterhin zufügen werden?“

     

     

  • 30.03.25, 10:00

    Ich sehe es wie Karin, das Bild ist Dramafaktor. Ich hatte schon gleich zu Beginn nachgehakt, um was genau es eigentlich gehen soll, aber Andrea hüllt sich in Schweigen. Dafür sprang sie aber auf möglicherweise neues Thema (von Fritz geliefert) an. Offensichtlich ist sie an Klarheit nicht interessiert.

  • 30.03.25, 09:46 - Zuletzt bearbeitet 30.03.25, 10:23.

     

    Karin:

    Colin, sicher auch ganz schrecklich, doch hier ist das Thema nicht die Mutter als Gefahrenquelle sondern ein Agressor auf beide mit der Frage, warum das Kind die Situation nicht verlässt….. 

    Colin:

    IMG_6162.jpeg

    IMG_0206.jpeg


    Is’ es ein Leopard oder eine Leopardin?


    wo steht im Text konkret, dass es sich um einen Mann und um körperliche Gewalt handelt?

     

    „Warum fällt es manchen Erwachsenen so schwer Menschen loszulassen die ihnen Schaden zufügen und weiterhin zufügen werden?“

     

  • 30.03.25, 09:33

    Nein, das Bild ist Effekthascherei, wie z.B. auf den Menschen übertragen wäre es ein Bild eines Säuglings dass sich an die Mutter klammert während sie von Soldaten erschossen wird, 
    um dann zu  fragen warum man die Situation nicht verlässt, die einem nicht gut tut…..

    Nicht natürlich, falsch gewähltes Bild für banale Frage.

     

    Mich freut es, das gegen das Bild protestiert wird und merke wie abgestumpft wir sind, nicht dagegen zu protestieren.

    Biomichl:

     

    Andrea:

    Ein Leopard mit seiner Beute. ....

    Ich finde es sehr gut, dass Du das Bild da lässt.

    Es zeigt ganz klar die "natürliche Realität". Für all jene Menschen die mit dem natürlichen ein "Problem" haben, können (so fern sie bereit sind), sich mit ihrem inneren Wiederstand gegen das echte eigene LEBEN auseinanderzusetzten, wenn sie halt noch ihren Mut und die Kraft dafür in sich finden.....

    Jene die damit weniger bis kein Problem haben, können auch sicherlich mit den "Familiären" Lasten (Schicksal), lebendiger/befreiter umgehen.

    Aber auch für all jene die lebendiger/ offener damit umgehen können, ist es ein mühevoller Weg, die "eigenen Steine" zu zerbröseln oder auch aus dem eigenen Lebensweg wegzuräumen. Manchmal reicht es auch schon die Steine anders zu plazieren, etwa zu einem "Steinmänchen"......

    Aktiv und bewusst gelebte Veränderung des ureigenen Lebens, bringt die Freude und Leichtigkeit, den Sonnenschein, auch wenns aussen rum regnet.

     

    Dies ist nur mein Zugang....

     

  • 30.03.25, 09:22

    Colin, sicher auch ganz schrecklich, doch hier ist das Thema nicht die Mutter als Gefahrenquelle sondern ein Agressor auf beide mit der Frage, warum das Kind die Situation nicht verlässt….. 

    Colin:

    IMG_6162.jpeg

    IMG_0206.jpeg
  • 30.03.25, 08:24

     

    Andrea:

    Ein Leopard mit seiner Beute. ....

    Ich finde es sehr gut, dass Du das Bild da lässt.

    Es zeigt ganz klar die "natürliche Realität". Für all jene Menschen die mit dem natürlichen ein "Problem" haben, können (so fern sie bereit sind), sich mit ihrem inneren Wiederstand gegen das echte eigene LEBEN auseinanderzusetzten, wenn sie halt noch ihren Mut und die Kraft dafür in sich finden.....

    Jene die damit weniger bis kein Problem haben, können auch sicherlich mit den "Familiären" Lasten (Schicksal), lebendiger/befreiter umgehen.

    Aber auch für all jene die lebendiger/ offener damit umgehen können, ist es ein mühevoller Weg, die "eigenen Steine" zu zerbröseln oder auch aus dem eigenen Lebensweg wegzuräumen. Manchmal reicht es auch schon die Steine anders zu plazieren, etwa zu einem "Steinmänchen"......

    Aktiv und bewusst gelebte Veränderung des ureigenen Lebens, bringt die Freude und Leichtigkeit, den Sonnenschein, auch wenns aussen rum regnet.

     

    Dies ist nur mein Zugang....

  • 29.03.25, 21:39
    IMG_6162.jpeg
  • 29.03.25, 18:49 - Zuletzt bearbeitet 29.03.25, 18:57.

    Andrea gib doch dieses Foto raus! Ich als Tierfreund finde es schrecklich !!!  👎so wie bereits von testaccount beschrieben 

  • 29.03.25, 18:14

    Das hier eingefügte Bild finde ich persönlich schrecklich und auch nicht unbedingt notwendig, das Thema bildlich zu verdeutlichen.

    Vielleicht überlegst du dir, es weg zu lassen oder gegen ein weniger schreckliches zu tauschen.

  • 29.03.25, 17:51

     

    Fritz:

    Das ist mir herzlich gleichgültig.

     

    Einige hängen an mir. Aber das ist mir ja recht. Vielleicht haben sie ein Problem damit. dann könnten sie es sagen. sie tun es nicht. also gehe ich davon aus, dass sie kein Problem haben.

     

    Ich hänge an einigen. Vor allem an attraktiven frauen. Die merken das natürlich, und lassen mich leiden. das können Frauen besonders gut.

     

    Nun gut, dann leide ich halt. wenn ich leide, spüre ich das Leben. Je mehr ich leide, desto mehr spüre ich das Leben. Ich kann gar nicht genug kriegen von attraktiven frauen, die mich leiden lassen.

    Ich finde Deine Gedanken einfach nur cool :)

  • 29.03.25, 17:02

     

    Karin:

     

    Peter Silie:

     

    Begriff; Kant bezeichnet Vernunft als das «ganze obere Erkenntnisvermögen». Im allg. Sprachgebrauch bezeichnet Vernunft die geistige Begabung, die Fähigkeit des Menschen sich unter gegebenen Bedingungen «angemessen» und eher nicht impulsiv oder irrational zu verhalten.

    Schon gut Nicki Petersilie

    es gibt nur noch ganz wenige Exemplare auf die Kants Beschreibung passt, Vernünftig sein ist nicht mehr angesagt 

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    Was bedeutet das Nicki Petersilie?

    ...Da magst Du recht haben😉, aber in dem Zusammenhang meines Posts 13:18 Uhr nutzte ich den Begriff >Vernunft vs. Instinkt< im aller richtigsten Sinne wie ich meine!

  • 29.03.25, 16:54

     

    Peter Silie:

     

    Karin:

    wir sind vernünftige Wesen😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂guter Witz

     

    Begriff; Kant bezeichnet Vernunft als das «ganze obere Erkenntnisvermögen». Im allg. Sprachgebrauch bezeichnet Vernunft die geistige Begabung, die Fähigkeit des Menschen sich unter gegebenen Bedingungen «angemessen» und eher nicht impulsiv oder irrational zu verhalten.

    Schon gut Nicki Petersilie

    es gibt nur noch ganz wenige Exemplare auf die Kants Beschreibung passt, Vernünftig sein ist nicht mehr angesagt 

    😂😂😂😂😂😂😂😂😂

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.