Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Miete Doppelt überwiesen

    Diskussion · 11 Beiträge · 546 Aufrufe
    Benjamin aus Gelsenkirchen

    So, ich bräuchte mal geballtes Wissen im Mietrecht, folgendes:
    Meine Miete wurde erhöht, das ist nicht das Probelm!
    Ich habe meinen Dazuauftrag, vermeintlich, geändert. Doch leider einen neuen erstellt. Somit habe ich quasi doppelte Miete gezahlt!
    Ich habe meinen Vermieter, zweimal, angeschrieben, mit der Bitte den Betrag zurück zu überweisen. Er hat nicht reagiert. 
    Was für Möglichkeiten habe ich nun?

    24.03.25, 19:18

Beiträge

  • 26.03.25, 20:42

    Hi, für einen Monat beide Dauerauftrag stornieren,  dann einen wieder reaktivieren.  So würde ich es machen. VG

  • 25.03.25, 18:11

    Ne, eng wird es bei mir nicht. Keine Problem, aber danke

  • 25.03.25, 18:02

    Kommst du mit deinem Geld klar ohne dass du die Miete zurückforderst? Dann überweis im  kommenden Monat die Differenz, die du noch nicht gezahlt hast. Darüber brauchst du deinen Vermieter nicht einmal informieren. 

    Sollte es eng werden bei dir, solltest du deinen Vermieter daraufhin noch einmal kontaktieren und ihm deine Situation schildern. Reagiert er nicht auf E-Mails, dann per Telefon. Alle weiteren Schritte dauern nach meiner Erfahrung zu lange.

     

  • 25.03.25, 17:35

    Lösche den alten Dauerauftrag und setzte den neuen einen Monat aus. 

    Rein rechtlich kann ein Vermieter dich erst nach drei vollen Mietrückständen kündigen. 

    Da du ja doppelt bezahlt hast, besteht kein Rückstand und kein rechtlicher Bestand. 

  • 25.03.25, 17:14

    Hallo Benjamin,

    das ist doch ganz einfach: den Dauerauftrag für 1 Monat pausieren lassen (oder, falls mehrere Monate doppelt überwiesen wurde, die entsprechende Anzahl). Falls dann von seiten des Vermieters die fehlende Überweisung moniert wird, auf die doppelt überwiesene Miete zuvor hinweisen!

    Viele Grüße

    Rita

  • 24.03.25, 20:46

    Einfach nur Differenz überweisen.  Kontoauszüge sind Beweis genug, da benötigt man kein Einschreiben mehr aus meiner Sicht 

  • 24.03.25, 20:16 - Zuletzt bearbeitet 24.03.25, 20:17.

    Schreib deinem Vermieter (ich würde es mit Einschreiben-Einwurf machen), dass du bei der nächsten Mietzahlung nur die fehlende Differenz zum erhöhten Betrag überweisen wirst und danach die Zahlung wie gehabt weiterläuft. Dann auch genau so machen und einfach abwarten.

     

    Wir kennen deinen Vermieter nicht und ich gehe einfach mal davon aus, dass es Gründe für sein Schweigen gibt, die gar nichts mit der Sache zu tun haben.

  • 24.03.25, 19:47

    Wie bereits hier geschrieben: 1x Miete aussetzen und dann normal weiterzahlen. Auf deinem Mietkonto hast du mit der Doppelzahlung ein Guthaben, somit scheinst du nicht bei den Mahnungen auf.  ;)

  • 24.03.25, 19:26

    Ich habe leider kein geballtes Wissen Im Mietrecht. Ich würde jetzt zuerst mal mit der Bank sprechen, ob man den Betrag zurückholen kann. 

  • 24.03.25, 19:25

    Du kannst mit Anwalt drohen und Zinsen fordern.  Das einfachste wäre, aber nächsten Monat nicht zu zahlen 

  • 24.03.25, 19:23 - Zuletzt bearbeitet 24.03.25, 19:26.

    Dauerauftrag kündigen, eine Monatsmiete nicht bezahlen und dann wieder neuen Dauerauftrag einrichten oder manuell überweisen und den Vermieter schriftlich informieren.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.