Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ab wann hast du dich als "älter" empfunden?

    Diskussion · 61 Beiträge · 10 Gefällt mir · 2.191 Aufrufe
    Andrea aus Bad Vöslau

    Das Altern ist ein komplexer Prozess, der körperliche, soziale und psychische Herausforderungen mit sich bringt. Welche Herausforderungen siehst du mit dem Alter verbunden?

     

    Wie hat sich deine Vorstellung vom Alter im Laufe deines Lebens verändert?

    Wie definiert unsere Gesellschaft Alter?

    Welchen Einfluß haben Medien?

    Welche Möglichkeiten und Risiken bietet die plastische Chirurgie?

    Werden in Zukunft Eingriffe möglich sein, die das innere Altern beeinflussen?

    24.03.25, 11:02 - Zuletzt bearbeitet 24.03.25, 11:07.

Beiträge

  • 31.03.25, 21:58

     

    DAni:

     

    Nanda:

    Alt begann ich mich zu fühlen, als ich plötzlich in Gesprächen Menschen zu beraten begann- diese von meinen Weisheiten profitierten.

    Plötzlich war die Suchende auf der anderen Seite- sie hat gefunden. Und kann andere Personen mit Tipps weiterhelfen.

     

    Die Wehwechen beginnen leise. Auch ein Zeichen vom Alter. Gleichaltrige berichten immer mehr über Krankheiten- der Gesprächsstoff generell verändert sich.

     

    Alt fühle ich mich trotz allem doch nicht. Noch nicht. Vielleicht weil ich mit Kindern arbeite. 

     

    Herausfordernd ist manchmal, dass die Menschen im Alter unflexibel werden. Sie halten an ihren Lebenserfahrungen und daraus resultierenden Wertvorstellungen fest. Das kann verhärtete Fronten geben in Diskussionen. Damit tue ich mich innerlich manchmal schwer, aber ich distanziere mich sofort wieder. Ein jeder wie er will und mag und kann. Es liegt an mir, die Menschen anzunehmen wie sie sind.

    Nicht zerreden! Leben :)

    Am Mittwoch sind wir im Tanzkurs. 

     

    20250320_202104.jpg

    Aber am Donnerstag kann man uns beim Clubbing im Volksgarten ( ab 22h) gerne auf das Thema ansprechen. 

  • 31.03.25, 15:20 - Zuletzt bearbeitet 31.03.25, 15:21.

    Mit 2 Jahren nach der Geburt meiner Geschwister...  

  • 31.03.25, 10:54

     

    Nanda:

    Alt begann ich mich zu fühlen, als ich plötzlich in Gesprächen Menschen zu beraten begann- diese von meinen Weisheiten profitierten.

    Plötzlich war die Suchende auf der anderen Seite- sie hat gefunden. Und kann andere Personen mit Tipps weiterhelfen.

     

    Die Wehwechen beginnen leise. Auch ein Zeichen vom Alter. Gleichaltrige berichten immer mehr über Krankheiten- der Gesprächsstoff generell verändert sich.

     

    Alt fühle ich mich trotz allem doch nicht. Noch nicht. Vielleicht weil ich mit Kindern arbeite. 

     

    Herausfordernd ist manchmal, dass die Menschen im Alter unflexibel werden. Sie halten an ihren Lebenserfahrungen und daraus resultierenden Wertvorstellungen fest. Das kann verhärtete Fronten geben in Diskussionen. Damit tue ich mich innerlich manchmal schwer, aber ich distanziere mich sofort wieder. Ein jeder wie er will und mag und kann. Es liegt an mir, die Menschen anzunehmen wie sie sind.

    Nicht zerreden! Leben :)

  • 31.03.25, 10:19

     

    DAni:

    alt kannst du dich bezeichnen, wenn du keine Neuger und keine Begeisterung mehr empfinden kannst. Solange deine Augen breit offen bleiben und dein Mund breit lachen kann, bleibst du auch jung :)

    Applaus.jpg
  • 31.03.25, 10:18

    und ausserdem: das beste Antidotum gegen alt werden ist die LIEBE. Die beste Medizin und die beste Schönheitskur :)

  • 31.03.25, 09:56

    alt kannst du dich bezeichnen, wenn du keine Neuger und keine Begeisterung mehr empfinden kannst. Solange deine Augen breit offen bleiben und dein Mund breit lachen kann, bleibst du auch jung :)

  • 30.03.25, 22:25

    Alt begann ich mich zu fühlen, als ich plötzlich in Gesprächen Menschen zu beraten begann- diese von meinen Weisheiten profitierten.

    Plötzlich war die Suchende auf der anderen Seite- sie hat gefunden. Und kann andere Personen mit Tipps weiterhelfen.

     

    Die Wehwechen beginnen leise. Auch ein Zeichen vom Alter. Gleichaltrige berichten immer mehr über Krankheiten- der Gesprächsstoff generell verändert sich.

     

    Alt fühle ich mich trotz allem doch nicht. Noch nicht. Vielleicht weil ich mit Kindern arbeite. 

     

    Herausfordernd ist manchmal, dass die Menschen im Alter unflexibel werden. Sie halten an ihren Lebenserfahrungen und daraus resultierenden Wertvorstellungen fest. Das kann verhärtete Fronten geben in Diskussionen. Damit tue ich mich innerlich manchmal schwer, aber ich distanziere mich sofort wieder. Ein jeder wie er will und mag und kann. Es liegt an mir, die Menschen anzunehmen wie sie sind.

  • 30.03.25, 11:32

     

    Peter Silie:

     

    Karin:

    Dank dieser Diskussion kommt mir meine Grossmutter in den Sinn… Jedes Mal wenn ich als kleines Kind Grimassen schnitt, schmollte, wütend war oder weinte, sagte sie: Pass auf, wenn das Gesicht zu lange/oft machst, bleibt es dir im Gesicht stehen. So schaute ich mir alte Menschen genau an und fand sie hätte recht. Ich entschied mich, imAlter ein Lachendes freundliches Gesicht haben zu wolle. Ich lachtest viel und sooft ich konnte, was mir auch den Übernamen Kichererbse brachte.

    Nur las ich auch sehr viel, dachte viel nach und zog dabei die Stirne in Falten….

    Meine ersten Falten waren zwei parallel verlaufende waagrechte Falten  auf der Stirne. Dann kamen je links und rechts von der Nase zwei senkrechte Falten vom seitlich schlafen dazu.🤬

    Mir war dann das Lachen etwas vergangen. 
    Es gibt Menschen, die ein sonniges fröhliches Lachen im Gesicht haben auch wenn sie nachdenklich sind, weil die Mimikfalten es zeigen. Und das finde ich die schönsten Gesichter!

     

    Andrea, zu den Frage nach den Eingriffen, die das Innere Altern betreffen hasten nie geantwortet.

    Meinst du zur Genforschung wo der Alterungsprozess in den Zellen gestoppt werden will (ja, daran wird geforscht)

    oder im übertragenen Sinn zur inneren Schönheit  betrifft? 

    Es gibt Kulturen, in denen der innere-, wie äußere Alterungsprozess, also der Reifungsprozess als Schönheit empfunden wird. Man stelle sich vor, das würde in unseren Kulturkreisen so sein, wir "drehten den Spieß also einfach um" - Perspektivwechsel - und empfänden die reifen Menschen als ausgesprochen schön!

    ist ja auch so...jedenfalls für mich:))

  • 30.03.25, 11:24

     

    Karin:

    Dank dieser Diskussion kommt mir meine Grossmutter in den Sinn… Jedes Mal wenn ich als kleines Kind Grimassen schnitt, schmollte, wütend war oder weinte, sagte sie: Pass auf, wenn das Gesicht zu lange/oft machst, bleibt es dir im Gesicht stehen. So schaute ich mir alte Menschen genau an und fand sie hätte recht. Ich entschied mich, imAlter ein Lachendes freundliches Gesicht haben zu wolle. Ich lachtest viel und sooft ich konnte, was mir auch den Übernamen Kichererbse brachte.

    Nur las ich auch sehr viel, dachte viel nach und zog dabei die Stirne in Falten….

    Meine ersten Falten waren zwei parallel verlaufende waagrechte Falten  auf der Stirne. Dann kamen je links und rechts von der Nase zwei senkrechte Falten vom seitlich schlafen dazu.🤬

    Mir war dann das Lachen etwas vergangen. 
    Es gibt Menschen, die ein sonniges fröhliches Lachen im Gesicht haben auch wenn sie nachdenklich sind, weil die Mimikfalten es zeigen. Und das finde ich die schönsten Gesichter!

     

    Andrea, zu den Frage nach den Eingriffen, die das Innere Altern betreffen hasten nie geantwortet.

    Meinst du zur Genforschung wo der Alterungsprozess in den Zellen gestoppt werden will (ja, daran wird geforscht)

    oder im übertragenen Sinn zur inneren Schönheit  betrifft? 

    Es gibt Kulturen, in denen der innere-, wie äußere Alterungsprozess, also der Reifungsprozess als Schönheit empfunden wird. Man stelle sich vor, das würde in unseren Kulturkreisen so sein, wir "drehten den Spieß also einfach um" - Perspektivwechsel - und empfänden die reifen Menschen als ausgesprochen schön!

  • 30.03.25, 09:40 - Zuletzt bearbeitet 30.03.25, 09:45.

     

    Karin:

    Guten Morgen Rene

    Welche Theorie du aufstellst… Du setzt jede körperliche Abnutzung gleich, ob medizinisch oder kosmetisch?
    Dann müsste dein Ansatz früher eintreten, nicht rauchen, Kein Alkohol und Zucker, keine Fertigprodukte, sich nur Bio und Vollwertig ernähren, moderat Sport treiben…..

    Emotionslose Mimik als Profilaxe gegen Falten…

     

    Rene:

     

    Wo ist da die Grenze? Nur die Optik. Oder soll man das Altern einfach akzeptieren. Es ist defakto der Zer und Verfall des Körpers. 

     

    Wenn man das akzeptiert dann bitte auch die Diabetes,  den Cholesterinspiegel, die Fehlsichtigkeit, die Herzschwäche und die abgenutzt Hüfte nicht behandeln lassen.

     

    Wenn man es nicht akzeptieren will sollte man sich ab 40 sehr mit Hormonersatztherapie, Cholesterin, Wirbelsäulengymnnastik, Hirntraining usw.  beschäftigen.  Und dann sehe ich in einer Hautstraffung auch kein Problem .

     

    Die körperliche Verfall im Alter ist scheisse.

     

    Lustig ist das Alter nur wenn man sich dem Verfall best möglich entgegen stellt.

     

     

     

     

    Ja... Altern ist Abnutzung. So ist die Definition. 

     

    Ja... Rauchen usw. beschleunigt das Altern. Sehe ich gerade im Umfeld. 

     

    Ja.. Ab 40 sollte man sehr auf seinen Körper sehr achte. Ab da wird die Regeneration schlechter und die Alterung beschleunigt sich rapide.

     

    Ja... man kann etwas gegensteuern. Wichtig ist aber da man die Zeit die man hat gut nutzt und ihr so einen Wert gibt. Freude im Leben ist einfach wichtig

     

     

     

     

     

  • 29.03.25, 16:26

     

    Peter Silie:

    Andrea aus 2700 Wiener Neustadt: ... "Wenn man ständig Diskussionsthemen mit negativem Inhalt startet so wird man dadurch auch schneller alt!

    ... ggf. auch einmal als Wink mit dem Zaunpfahl für mindesten 3 Thread-Initiatoren, die diese Plattform überdurchschnittlich dazu nutzen, ihr Leben kaputt-zu-psychologisieren! 

    🤔 Das werden sie nur nicht verstehen, die 

        " mindestens drei" 🧐

  • 29.03.25, 16:04

    Andrea aus 2700 Wiener Neustadt: ... "Wenn man ständig Diskussionsthemen mit negativem Inhalt startet so wird man dadurch auch schneller alt!

    ... ggf. auch einmal als Wink mit dem Zaunpfahl für mindesten 3 Thread-Initiatoren, die diese Plattform überdurchschnittlich dazu nutzen, ihr Leben kaputt-zu-psychologisieren! 

  • 29.03.25, 15:47

    Vielen Dank allen für eure Zeit hier einen Beitrag zu posten!🙏😃

  • 29.03.25, 15:13 - Zuletzt bearbeitet 29.03.25, 15:34.

     

    Andrea:

     

     

    bis dahin lebe ich nach dem motto: reise vor dem sterben, sonst verreisen deine erben. das, ein blick fürs schöne und neuem gegenüber aufgeschlossen zu sein halten mich jung.

     

    so und jetzt lege ich "rock me amadeus" auf und drehe die regler auf max 🕺🏻

    Tolles Motto!

    Nach diesem lebe ich auch! 

    Zum Diskussionsthema möchte ich nur sagen:

    Man ist so alt wie man sich fühlt!

    Ich fühle mich keinswegs alt!!!

    Wenn man ständig Diskussionsthemen mit negativem Inhalt startet so wird man dadurch auch schneller alt!

    Denn nur positiv denken hält einen jung!! Lg A.

     

    Andrea aus 2700 Wiener Neustadt: ... "Wenn man ständig Diskussionsthemen mit negativem Inhalt startet so wird man dadurch auch schneller alt!

    👌🏼👍🏼👋🏼!😉

  • 29.03.25, 13:23

     

     

    bis dahin lebe ich nach dem motto: reise vor dem sterben, sonst verreisen deine erben. das, ein blick fürs schöne und neuem gegenüber aufgeschlossen zu sein halten mich jung.

     

    so und jetzt lege ich "rock me amadeus" auf und drehe die regler auf max 🕺🏻

    Tolles Motto!

    Nach diesem lebe ich auch! 

    Zum Diskussionsthema möchte ich nur sagen:

    Man ist so alt wie man sich fühlt!

    Ich fühle mich keinswegs alt!!!

    Wenn man ständig Diskussionsthemen mit negativem Inhalt startet so wird man dadurch auch schneller alt!

    Denn nur positiv denken hält einen jung!! Lg A.

  • 29.03.25, 13:07

    als ich erkannte, dass die kontaktfunktion deshalb eingeschränkt ist, weil mich der altersfilter nicht durchlässt 🫢

     

    (fast) im ernst: als ich jünger war, sagte ich zu mir, dass ich dann alt sein werde, wenn ich mich gamsleiten II in obertauern nicht mehr hinuntertraue.

     

    weil ich darauf nicht mehr warten möchte, wird's wohl erst soweit sein, wenn ich wieder gefüttert werden muss, wobei ich damit nicht das tiramisu meine, das mir beim italiener mit "magst kosten?" mit dem löfflein in den mund geschoben wird 😻

     

    bis dahin lebe ich nach dem motto: reise vor dem sterben, sonst verreisen deine erben. das, ein blick fürs schöne und neuem gegenüber aufgeschlossen zu sein halten mich jung.

     

    so und jetzt lege ich "rock me amadeus" auf und drehe die regler auf max 🕺🏻

  • 29.03.25, 10:29

     

    Raoul:

    https://www.youtube.com/shorts/7pdgU5onLKI?feature=share

    Bittere oder süße Wahrheit.

    ja leider , wer früher stirbt ist länger Tod ! 
     

    Aber  ich denke  das Bestreben von allen ist , dass man kein Pflegefall wird im Alter und auf fremde Hilfe angewiesen ist! 
     

     

     

     

  • 29.03.25, 09:42

     

    Raoul:

    https://www.youtube.com/shorts/7pdgU5onLKI?feature=share

    Bittere oder süße Wahrheit.

    Auf jeden Fall WAHRHEIT, Lisa Eckhart immer wieder sehenswert 😀😀

  • 29.03.25, 09:36
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Raoul wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.