Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Spontacts oder gemeinsamesleben.de – was ist der Unterschied?

    Diskussion · 16 Beiträge · 8 Gefällt mir · 831 Aufrufe
    Thomas aus Düsseldorf

    Hallo zusammen,

     

    mir ist aufgefallen, dass viele von uns – besonders neue Mitglieder – von der Namensgebung und den zwei Apps von gemeinsamesleben.de und Spontacts verwirrt sind. Es ist nicht nur das gleiche Angebot, sondern auch die gleiche Webseite mit dem gleichen Funktionsumfang. Das einzige, was sich unterscheidet, sind die Namen und Logos.

     

    Es scheint, als ob viele denken, es handelt sich um zwei unterschiedliche Plattformen, obwohl es eigentlich nur eine ist. Einige neue Mitglieder haben sogar die Sorge, dass sie auf einer anderen Seite sind, weil das Logo und die Apps im App Store unterschiedlich sind.

     

    Ich finde, das führt oft zu Missverständnissen, vor allem bei neuen oder bezahlten Mitgliedern, die sich fragen, warum es diese Verwirrung gibt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was haltet ihr davon, und wie geht ihr mit der Situation um?

     

    Ich denke, es wäre gut, wenn wir diese Frage offen ansprechen und vielleicht einheitlichere Lösungen finden könnten.

    Außerdem würde mich interessieren, ob ihr Namensvorschläge für die Plattform habt. Wie könnte man diese Seite unter einem einheitlicheren und klareren Namen führen? Lasst uns gemeinsam Ideen sammeln!

     

    Ich werde die Ergebnisse dieser Diskussion an den Support weiterleiten, um auf die Bedenken aufmerksam zu machen. Wer ist meiner Meinung?

     

    Freue mich auf eure Gedanken!

    Thomas Kissing

    18.03.25, 14:12

Beiträge

  • 20.03.25, 05:00 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 05:17.

    Spontacts ist vor ein paar Jahren von der Synexit GmbH mit Sitz im Wien übernommen worden und existiert nur mehr dem Namen nach. Grüße aus Costa Rica 😉

    https://synexit.com/

  • 20.03.25, 00:47

    Auf kurz oder lang wäre denkbar, wenn eine große Marke andere zuvor übernommen hat, werden die kleineren Teile stetig mehr ausgelöscht.

    So wie Spontacts ja eigentlich auch als Untergruppe von GE noch geführt wird:

    https://spontacts-community.gemeinsamerleben.com/community/spontacts

     

    Als App gibt es spontacts und GE weiterhin wohl noch separat aber die Websites existieren ja auch, müssten aber wohl irgendwie doch im selben Netz landen. Wäre sonst sehr redundant mehrere Datenbanken dafür zu betreiben.

     

    Hab von Einigen sogar schon gehört, dass Sie nur Spontacts durch facebook kannten, also weder durch die App oder Website des eigentlichen social networks. Das geht ja auch noch.

     

    Je nachdem wann man dazu gekommen ist kennt man das eine oder andere.

  • 19.03.25, 22:33

    Wenn ich mit Unbeteiligten darüber spreche, nenne ich es einfach *Freizeitplattform*. Es gibt berufliche, wie Xing oder Linkedin, etwas für Expatriates wie InterNations, und das hier ist gut um die Freizeit bunter und geselliger zu verbringen. Ich habe hier seit 4 Jahren eine Kunst und Theater Gruppe, organisiere viel, und die Mitglieder benutzen mit hoher Wahrscheinlichkeit verschiedenste Einstiegsportale. Mir ist völlig egal welche Überschrift oder Farbe die Eingangstür hat, die Menschen sind mir wichtig. Und gute Laune. 😊

  • 19.03.25, 17:08

    Es ist egal wie es heißt, schön ist, dass es sowas gibt. 😀

    Obwohl ein neuer Name wäre auch schön. 😇

    Vielleicht gibts ja bald einen neuen. 🙈

  • 19.03.25, 16:37

    Danke f. Erklärung!

    Vorschläge (auf die schnelle)

    to good to alleine

    oder

    zsamn (zusammen)

     

    sicher mehr wenn bei Treffen mal im Rudel denken...

  • 19.03.25, 15:23

    Auch wenn ich als recht neuer Benutzer die GE Plattform nutze, halte ich im alltäglichen Gebrauch und im Gespräch mit anderen Teilnehmenden die Marke "Spontacts" für deutlich griffiger als z. B.: "Gehört ihr zur 'Gemeinsamerlebenwandergruppe'?"
    Und da Inhalte und Menschen wichtiger als der Markenname sind, neue ich mich auf Bekanntschaften aus egal welcher Richtung sie nun das Portal besuchen.
    Schönes Bild übrigens mit dem Konferenzraum, Nata.

  • 19.03.25, 14:57 - Zuletzt bearbeitet 19.03.25, 14:58.

    Es ist sehr einfach: die Firma Synexit bündelt viele Webauftritte, zb. Gemeinsam Erleben, Friendseek, Naturfreunde, Spontacts (seit 2020, glaube ich), Freizeitpartnerbörse, Aviva und viele mehr, rund um eine Datenbank. Es ist wie viele Türen, die zu einem Konferenzraum führen. Alle, egal durch welche Tür sie gehen, bekommen das Gleiche zu sehen, das Gleiche angeboten. 

    Alle Mitglieder, die dabei sind, alle Vorschläge, alle Gruppen, sofern sie nicht regional sind. Ich bin bei Friendseek, lebe in Wien und diskutierte mit euch, in Deutschland. Ist das nicht genial? 🤗

  • 19.03.25, 00:17

     

    Gela:

    Das einzige, was mich irritiert, ist, dass du "gemeinsames Leben" schreibst, obwohl es "gemeinsam erleben" heißt.

    Klar, gemeinsamerleben.de! 

  • 18.03.25, 22:21

    Das einzige, was mich irritiert, ist, dass du "gemeinsames Leben" schreibst, obwohl es "gemeinsam erleben" heißt.

  • 18.03.25, 17:38

    In Ö kennt man es auch unter „Friendseek“ 

  • 18.03.25, 14:38

    Hallo Susann,

     

    das stimmt, die unterschiedlichen Bezeichnungen fallen definitiv auf. Ich habe auch gehört, dass Spontacts von gemeinsamesleben.de übernommen wurde, wobei der Name „Spontacts“ beibehalten wurde, um den Nutzern entgegenzukommen, die bereits damit vertraut sind.

     

    Ich verstehe deinen Hinweis, dass es sinnvoll ist, vorher ein wenig zu recherchieren. Tatsächlich ist es hilfreich, mehr über die Hintergründe zu wissen, bevor man das Thema direkt an den Support heranträgt. Aber ich finde, die Diskussion über eine einheitlichere Lösung bleibt wichtig, um die Plattform für alle klarer und verständlicher zu gestalten.

     

    Danke für deinen Input!

    Thomas Kissing

  • 18.03.25, 14:32 - Zuletzt bearbeitet 18.03.25, 14:52.

    Ja, die unterschiedlichen Bezeichnungen fallen schnell auf. 

     

    Spontacts (u.a., siehe FAQ) wurde von GE übernommen, lediglich Name und eigenes Logo blieb erhalten. Ich meine gelesen zu haben den Nutzern zu Liebe. Ich denke, dass ist bei Verwirrung schnell erklärt.

     

    Bevor du dich an den Support wendest, solltest du m.E. noch ein wenig zum Thema recherchieren.

     

     

    FAQ - Häufig gestellte Fragen:

    https://gemeinsamerleben.com/faq#:~:text=GemeinsamErleben%20vereint%20all%20unsere%20bestehenden,%2Dmit%.com.

     

    GemeinsamErleben vereint all unsere bestehenden Web-Angebote und mittlerweile über 70 Communities mit mehr als 1.000.000 Mitgliedern unter einer Dachmarke. Dazu gehören bekannte Plattformen wie spontacts.com, friendseek.com, freizeitpartnerboerse.com, sportpartnerboerse.com oder reise-mit-mir.com.

     

  • 18.03.25, 14:32

    Wenn ich (44) Freunden oder Bekannten erzähle, dass ich auf „gemeinsamesleben.de“ bin, sind viele zunächst eher abgeneigt und denken, dass die Plattform eher etwas für Senioren sei. Nenne ich hingegen „Spontacts“, wissen zumindest einige schon, worum es geht. Das zeigt, wie der Name „Spontacts“ bei vielen bekannter ist.

    Ich denke, „Spontacts“ spricht vor allem das jüngere Publikum (20-50) an, während „gemeinsamesleben.de“ eher die ältere Generation (50+) adressiert. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum beide Namen bestehen: Um gezielt unterschiedliche Altersgruppen anzusprechen.

    Thomas Kissing

  • 18.03.25, 14:21

     

    Holger:

    Hallo Thomas,

    da habe ich auch schon gehört.

     

    Länger registrierte Leute kennen nur den Namen Spontacts, ich als frischer User kenne nur GE.

    Trotzdem führte das schon zu Irritationen.

     

    Ob wir dieses Thema lösen können sehe ich aktuell nicht, aber ok.

    Hallo Holger,

     

    ja, genau – langjährige Mitglieder kennen nur „Spontacts“, während neue Nutzer hauptsächlich „GE“ sehen. Das sorgt definitiv für Irritationen.

    Ich verstehe, dass es schwer ist, eine schnelle Lösung zu finden, aber ich finde es wichtig, dass wir das Thema weiterhin ansprechen. Wenn die Plattform weiter wachsen soll, wäre eine klare, einheitliche Namensgebung ein großer Schritt in die richtige Richtung.

     

    Bin gespannt, was andere dazu sagen!

  • 18.03.25, 14:17 - Zuletzt bearbeitet 18.03.25, 14:21.

    Hallo zusammen,

     

    ich möchte meine Erfahrung teilen, die ich immer wieder mache, wenn ich mit anderen Mitgliedern in Kontakt komme. Besonders zu Beginn kommt immer wieder die Frage: „Wo bist du denn jetzt? Bist du bei Spontacts oder bei gemeinsamesleben.de?“ Es ist jedes Mal eine kleine Verwirrung, die die Leute haben, weil sie nicht wissen, dass es sich um die gleiche Plattform handelt.

     

    Man trifft sich auch oft in Gruppen, und dann kommt erneut die Frage: „Wie heißt das jetzt? Spontacts oder gemeinsamesleben.de?“ Die Unterscheidung zwischen den beiden Namen sorgt immer wieder für Unsicherheit.

     

    Ein weiterer Punkt, den ich oft höre, ist, dass „gemeinsamesleben.de“ für viele etwas altmodisch klingt. Besonders für neue Mitglieder, die vielleicht auf der Suche nach einer modern und dynamisch klingenden Plattform sind, könnte der Name abschreckend wirken. Viele, die schon länger dabei sind, verbinden „gemeinsamesleben.de“ eher mit einer anderen Art von Plattform und denken, es geht mehr um gemeinschaftliches Wohnen oder alternative Lebensformen – und das hat mit dem, was wir hier tun, wenig zu tun.

     

    Es scheint, dass der Name „gemeinsamesleben.de“ in den Köpfen der Mitglieder etwas veraltet wirkt, während „Spontacts“ eine jüngere, spontanere, aktivere Plattform suggeriert. Vielleicht wird es Zeit, die Namensgebung zu überdenken, um eine klare, einheitliche Identität zu schaffen, die weniger Verwirrung stiftet.

    Was denkt ihr? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und was haltet ihr von der Idee, das Branding zu ändern, um eine klarere Botschaft zu vermitteln?

    Ich freue mich auf eure Meinungen!

    Thomas Kissing

  • 18.03.25, 14:15

    Hallo Thomas,

    da habe ich auch schon gehört.

     

    Länger registrierte Leute kennen nur den Namen Spontacts, ich als frischer User kenne nur GE.

    Trotzdem führte das schon zu Irritationen.

     

    Ob wir dieses Thema lösen können sehe ich aktuell nicht, aber ok.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.