Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wünscht sich jemand seine Ex Beziehung zurück

    Diskussion · 41 Beiträge · 3 Gefällt mir · 1.735 Aufrufe
    Martin aus Klagenfurt

     

    Meine Exfrau würde ich mir sicher nicht mehr zurück wünschen,  aber vielleicht eine nette Frau mit der ich drei Jahre lang liiert war ! 
    Die Beziehung habe ich selbst beendet und es waren Gründe vorhanden! Aber im Nachhinein denke ich mir , vielleicht war es doch ein Fehler , den ich mittlerweile bereue ! 
    Vielleicht ergeht es jemanden ebenso..

     

    16.03.25, 02:45 - Zuletzt bearbeitet 16.03.25, 02:46.

Beiträge

  • 16.03.25, 23:59

    Nein, das Gesamtpaket nicht mehr.

     

    Gewisse Teilaspekte vermisse ich gelegentlich….

    Im Gegensatz zu dir Martin, vermisse ich in einem Fall die Familienmitglieder, die lustigen Famillientreffen. Ein Teil der Bande zu sein. Bei der Trennung wurde solidarisch ein kollektiver Kontaktabbruch bestummen.

     

    In einem anderem Fall das mitfahren im Seitenwagen und auf dem Motorrad.

    Schwergefallen ist mir auch die gemeinsam geplante Weltreise zu vergessen.

  • 16.03.25, 23:35

    Lieber Martin, habe schon einige Beiträge hier von dir gelesen und schätze dich als einen reflektierten Menschen ein.

    Wenn beide wollen, gibts einen Weg! Deswegen gehöre ich zur Minderheit, die nicht der Meinung ist, dass man sich zu schnell trennt. Es müssen schon beide das Potential sehen, es erreichen wollen und tatsächlich etwas dafür tun.

    Es ist wirklich sehr schade, wenn man es nicht geschafft hat gemeinsam eine gute Beziehung durch die Krise zu tragen. Das darf man wirklich bedauern.

    In der Rückschau erscheint vieles anders. Erstens weil unser Hirn schlechte Erinnerungen verdrängt und weiters, weil wir schlicht und einfach reifer und erfahrener geworden sind, mittlerweile vielleicht sogar eine Lösung parat hätten und milder auf manches schauen können.

  • 16.03.25, 20:48 - Zuletzt bearbeitet 16.03.25, 20:54.

     

    Julia:

    Und, was meinst du zu all den Kommentaren, Martin?

    Julia , ich denke dass jeder Fall spezifisch anders gelagert ist und man kann nicht verallgemeinern ! 
    In meinem Fall war es leider so, dass der Trigger ein Familienmitglied war und das ist halt besonders bitter ! 

     

    Eine Entschuldigung wäre das mindeste gewesen, was ich mir nach diesem Eklat erwartet hätte! 

    Es folgte aber nur ein kaschieren unter falschen Tatsachen um irgendwie etwas zu rechtfertigen , was  einfach nicht zu rechtfertigen ist! 

    Zudem war sie auch nicht bereit , die Sache restlos aufzuklären und das von einer Frau , die mir fast täglich suggerierte  , wir müssen  immer über alles reden können , ganz egal was es ist , aber reden ist besonders wichtig ! 

    Ich  war danach sehr enttäuscht von ihr und habe ihr mitgeteilt,  dass ich dieses Familienmitglied nicht mehr sehen möchte, zumindest vorerst ! 
    Nachdem sie aber ein absoluter  Familienmensch ist, wird dies schwierig und die Beziehung auf Dauer keinen Bestand mehr  haben!  Somit habe ich sie beendet bzw. haben sie beide beendet , aber keiner wollte es wirklich !  

    Wir  kannten uns 38 Jahre und drei Jahre davon waren wir liiert! 
    Deshalb auch der Thread  , ob jemand im Nachhinein seine  Trennung bereut! LG 🙋‍♂️


     

  • 16.03.25, 18:08

    also ich wollte das nur zum Thema machen und nicht unbedingt auf mich beziehen , denn diese Beziehung ist definitiv vorbei ! 
    Schuld  war ein Eklat,  bei einem Familientreffen bei meiner Freundin!   

    Danach  ist die Beziehung zerbrochen,  aber bis dahin, war es eine außergewöhnliche harmonische Partnerschaft , ohne jemals einen Streit , kein lautes Wort und schon überhaupt kein Schimpfwort ! 

    Gegenseitiger  Respekt und Wertschätzung war  unser oberstes Prinzip und es hat funktioniert! 
    Es ist doch schon eine Zeit lang her , aber wie schon angemerkt die Beziehung ist definitiv beendet ! Vielleicht etwas vorschnell , aber vorbei! 
     

  • 16.03.25, 14:37 - Zuletzt bearbeitet 16.03.25, 14:47.

    Stimme Jenny zu, dass "man" sich zu schnell trennt. "Man" kann sich u.a. Unterstützung in einer Paarberatung holen, wenn "man" zu Zweit nicht weiterkommt bzw. sich dieselben Situationen stets wiederholen.

    Leider brach mein Ex die Beratung ab. Das war bitter. 

    Und ich wollte so nicht weiter leben.

    Das war die Realität.

    Schade.

  • 16.03.25, 14:31

    Hast zwei Themen, bezahlen beim ersten Date und Ex Freundin zurück 

    Was willst du jetzt? Deine Ex zurück oder ein erste Date das passt nicht zusammen, aber egal hoffe du kommst zu einer Entscheidung und dann geht es dir sicher besser 

  • @Martin: es kommt natürlich sehr auf die Art der Gründe an. Für Dich waren diese so wichtig, dass Du Dich getrennt hast. 

    Meine Meinung ist, dass sich zu viele Menschen viel zu schnell trennen, sobald die ersten Probleme auftauchen, im Glauben der Partneraustausch ist die einfachste Lösung. Sie scheuen den Konflikt und haben Mühe mit einer Lösungs- und Kompromissorientierten Kommunikation. Beides kann man lernen und dann miteinander wachsen und glücklich sein. 
     

    Aufwärmen ist vielleicht möglich, wenn man Lösungen für die Probleme findet. Bei Vertrauensmissbrauch etc. halte ich das für ausgeschlossen. 

  • 16.03.25, 13:45

    Und, was meinst du zu all den Kommentaren, Martin?

  • 16.03.25, 13:35

    Zumeist macht man es sich ja nicht leicht, eine Beziehung zu beenden; es ist zumeist ein Prozess, welchen man durchläuft und immer wieder abwägt. Wenn dann die Entscheidung gefallen ist, ist es zumeist ja eine Befreiung, welche nichts desto trotz mit Wundenlecken zu tun hat. 

    Ich denke es kommt auch darauf an, was die Gründe für eine Trennung waren und wie die Trennung vollzogen wurde. Wurde man verlassen oder war man selbst der Trenner und eben, was waren die Gründe dafür.

     

    Ich würde niemals zu einem Partner zurück wollen, welcher meine Seele willentlich und billigend in kauf nehmend verletzt hat.

     

    Aber auch ganz allgemein meine ich, es hatte einen Grund und dieser Grund wog mehr als den Kampf aufzunehmen um für die Beziehung zu kämpfen.

     

    Nein, ich glaube ich würde keine ehemalige Partnerschaft wieder aufleben lassen wollen.

     

    Weshalb kommt man denn in die Phase, dies in Erwägung zu ziehen?

    Weil es im Moment nichts besseres gibt und man dann lieber auf das alt "bewährte" zurückgreift?

    Weil man alleine ist und damit nicht klar kommt? Weil man einsam ist und man sich dann an die guten Momente erinnert und diese zurück möchte?

    Weil man Angst oder Sorge hat, niemanden mehr zu finden?

     

    Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht. Wenn dieser gebrochen ist, kann dieser evtl. repariert oder geklebt werden, heil und unversehrt wird er niemals wieder.

     

     

  • 16.03.25, 12:31

     

    Philipp:

    Nein. Man lernt einen Menschen erst bei einer Trennung richtig kennen. Und dann will man nicht mehr in den Zustand der Illusion zurück.

    Stimmt total. Aber man muss auch ehrlich sein und überlegen, wie fair man selbst bei der Trennung war... 

  • 16.03.25, 11:09

    Hallo Martin, meine Meinung dazu ist,  dass es Gründe gab, warum du die Beziehung beendet hast. Nach einiger Zeit denkt man zwar anders darüber und es rückt das Schöne der gemeinsamen Zeit in den Vordergrund. Aber oft ist das allein sein Schuld daran, dass man sich einen Menschen zurück wünscht. Ich denke vorbei ist vorbei und es gilt nach vorne zu schauen und nicht zurück. Sorry, aber aufgewärmt schmeckt nur ein Gulasch gut. LG Regina

  • 16.03.25, 09:48 - Zuletzt bearbeitet 16.03.25, 09:49.

    erinnert mich daran

    Bruno:

    Ich rede mal von all meinen 3 Beziehungen, sie waren stark unterschiedlich, ich habe tiefe, echte Liebe und Freundschaft, erfahren dürfen... es waren bei einer Beziehung sportliche Erlebnisse dabei, aber auch Eiversucht und den Wunsch des Gegenübers mich zu bevormunden und zu verändern... das war eine kurze Beziehung.

     

     

    erinnert mich daran …..

    https://www.instagram.com/share/BAO_MIeSQL
     

  • 16.03.25, 09:12 - Zuletzt bearbeitet 16.03.25, 09:15.

    Schau dir einfach mal hier das Thema an 

     Befreiung durch loslassen  hier unter Diskussion 

    Vielleicht kannst davon was lernen 

  • 16.03.25, 08:40

    Ich rede mal von all meinen 3 Beziehungen, sie waren stark unterschiedlich, ich habe tiefe, echte Liebe und Freundschaft, erfahren dürfen... es waren bei einer Beziehung sportliche Erlebnisse dabei, aber auch Eiversucht und den Wunsch des Gegenübers mich zu bevormunden und zu verändern... das war eine kurze Beziehung.

     

    2 von 3 Beziehungen sind in Freundschaft auseinandergegangen, wovon sich eine in den 18 Jahren und der Entfernung verlaufen hat... 

     

    Zurück will ich keine mehr, aber 1 Freundschaft, die sich beidseitig, wie die zwischen Geschwistern anfühlt ist geblieben und das ist schön so...

  • 16.03.25, 08:13

    Hallo Zusammen,

    irgendwie ist eine vertrautheit  zwischen den Menschen wo man sich wohl findet und wenn die Leitplanke etwas überschritten ist das blockiert die andere Person.

    Ich habe gerade eine sehr wertvolle Freundschaft in verloren.

    Weil sie die meine Offenheit und denkweise nicht verstehen.

     

    Aber den Kopf nicht in den Sand setzten und jetzt nach vorne schauen.

     

    Wünsche dir einen schönen Tag.

    LG Marcel 

  • 16.03.25, 08:06

    Nein. Man lernt einen Menschen erst bei einer Trennung richtig kennen. Und dann will man nicht mehr in den Zustand der Illusion zurück.

  • 16.03.25, 07:50 - Zuletzt bearbeitet 16.03.25, 08:06.

    Ich finde Videos interessant, in denen sich Ex-Partner wieder treffen.  Selbst wenn sie nicht wieder zusammenkommen, gibt es oft zumindest einem von ihnen einen Abschluss.

     

    z.B.


    https://www.youtube.com/watch?v=djqOPR2_qT8

     

    https://www.youtube.com/watch?v=prxo_hXgVpo&list=PLo7UKMJBgef3gDQj7PeIqCwYsapHJDoAO&index=3&pp=2AEAkAIB

  • 16.03.25, 07:35

    Ich denke, es hängt davon ab, was sich geändert hat. Wie habt ihr euch beide verändert? Sind die Gründe, die zur Trennung geführt haben, noch vorhanden? Kennt sie die Gründe und ist sie bereit, sich zu ändern, oder seid ihr bereit, Kompromisse einzugehen?

  • 16.03.25, 07:21 - Zuletzt bearbeitet 16.03.25, 07:22.

    Was waren deine Gründe für die Trennung?

     

    Es funktioniert normalerweise nicht nochmal, aber wenn die Gründe sehr spezifisch gewesen sind und inzwischen weggefallen sind, könnte es wieder klappen.

     

    Problem ist nur, als "Geschaste/r" würde ich niemals wieder zurückwollen. Die Initiative muss unbedingt vom dem/der Getrennten ausgehen.

  • 16.03.25, 07:04

    Aus meiner Erfahrung kann ich nur nein sagen. Ist wie ein Buch zu lesen, dass man schon kennt. Man weiß, wie es endet. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.