Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wünscht sich jemand seine Ex Beziehung zurück

    Diskussion · 41 Beiträge · 3 Gefällt mir · 1.731 Aufrufe
    Martin aus Klagenfurt

     

    Meine Exfrau würde ich mir sicher nicht mehr zurück wünschen,  aber vielleicht eine nette Frau mit der ich drei Jahre lang liiert war ! 
    Die Beziehung habe ich selbst beendet und es waren Gründe vorhanden! Aber im Nachhinein denke ich mir , vielleicht war es doch ein Fehler , den ich mittlerweile bereue ! 
    Vielleicht ergeht es jemanden ebenso..

     

    16.03.25, 02:45 - Zuletzt bearbeitet 16.03.25, 02:46.

Beiträge

  • 21.03.25, 12:54

    Ich denke dieser Wunschgedanke hängt auch stark davon ab auf welcher Seite der Trennung man stand. Der aktive Trennungspart wird kaum diesen Wunsch verspüren, die Beziehung wieder zurück zu wollen. Für den Part der verlassen wird, sieht die Welt ganz anders.  Der Verlassende steht von heut auf morgen vor eine Menge Fragen, Herausforderungen und Gefühlen, die alles andere als schön sind. Da kann der Wunsch zurück nach der Ex-Beziehung recht stark sein.

    Es ist sicherlich auch eine Frage der Zeit, ohne Frage. Unmittelbar nach der Trennung wird der Wunsch viel stärker sein als drei Jahre später.

    Und es hängt sicherlich auch vom weiteren Verlauf des Lebens ab, wie schnell komm ich wieder auf die Beine, finde neuen Anschluß, neue Freunde usw. 

     

    All das mag irgendwie logisch und rational sein, aber es verpufft, wenn der Bauch oder das Herz mitreden. Dann kann Jahre später noch Wehmut und Sehnsucht entstehen. 

    Es ist aus meiner Sicht  absolut ok sich mit diesen auch Gedanken zu beschäftigen, so lange man sich dabei nicht runterziehen läßt und untergeht.
     

    Wir können wir das Rad der Zeit nun mal nicht zurückdrehen. 

     

  • 20.03.25, 20:01

    Nein, beendet ist beendet. Im Falle einer neuerlichen Begegnung – aus welchen Gründen auch immer – ist es essenziell, eine sachliche und freundliche Haltung zu bewahren.

  • 20.03.25, 18:08 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 18:09.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Raoul wieder gelöscht.
  • 20.03.25, 17:51

     

    Marta:

     

    Peter Silie:

     

    Was war das denn für ein Dummbartel🥴? 

    War er ganz und gar nicht.

    Hatte nur ein paar Defizite, die ich mit der Zeit nicht mehr akzeptieren konnte.

    Dann war er also ein Schlaubartel, der seine Defizite für Dich nicht "überwinden" konnte🤔!

  • 20.03.25, 17:47 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 17:48.

     

    Peter Silie:

     

    Marta:

    Martin, ich möchte mich für deine Frage die du uns gestellt hast bedanken. Sie hat mir heute geholfen über einige Aspekte meiner vergangenen Ehe zu reflektieren.

    Es hat sich wieder mal was gelöst und tut richtig gut! 🍀🌞🌸

    Was war das denn für ein Dummbartel🥴? 

    War er ganz und gar nicht.

    Hatte nur ein paar Defizite, die ich mit der Zeit nicht mehr akzeptieren konnte.

  • 20.03.25, 17:41

     

    Marta:

    Martin, ich möchte mich für deine Frage die du uns gestellt hast bedanken. Sie hat mir heute geholfen über einige Aspekte meiner vergangenen Ehe zu reflektieren.

    Es hat sich wieder mal was gelöst und tut richtig gut! 🍀🌞🌸

    Was war das denn für ein Dummbartel🥴? 

  • 20.03.25, 14:57 - Zuletzt bearbeitet 20.03.25, 15:06.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Marianne wieder gelöscht.
  • 20.03.25, 14:49

     

    Marianne:

     

    Marta:

    Wenn man es zulässt, dass die Familie oder sonst wer in der eigenen Beziehung mehr Mitspracherecht hat als der eigene Partner, stellt man sich gegen den Partner und die Beziehung.

    Manchmal gibt es dafür schwer wiegende Gründe, dann muss man selbst Konsequenzen ziehen und gehen.

    Es müssen immer beide zu 100% zueinander stehen (können).

    Wir sind nicht vollkommen und wir unterliegen alle einem Lernprozess.

    Aber in deinem Fall, lieber Martin, geht es nicht um junge, unerfahrene Menschen, sondern um 38 Jahre Freundschaft. Da darf man schon mit einer gewissen Reife und Charakterstärke rechnen.

    Bzw. muss Du dich fragen, ob es diese schwer wiegenden Gründe gegeben hat um sich gegen dich und für die Familie zu entscheiden.

    Das wäre aus meiner Sicht der einzige Grund diesen Fehler zu bereuen.

    Ich hatte auch das Problem, dass die Eltern meines Mannes für ihn viel zu wichtig waren. Wenn ich ihn vor die Wahl gestellt hätte "deine Eltern oder ich" wäre es vorbei gewesen. Es war hart für mich, aber ich habe seine guten Seiten sehr geschätzt, denn vorher hatte ich 2 Bekanntschaften die egoistisch und rücksichtslos waren. 

    Vor ca 15 Jahren hat es dann einen Eklat in seiner Familie gegeben und da wurde ihm (endlich) bewusst, wo er hingehört und wer loyal ist! Seit damals läuft es sehr gut und ich bin froh, dass ich nie aufgegeben habe.

    Aufgeben ist die letzte Option ,genau :)

  • 20.03.25, 14:39

     

    Marta:

    Wenn man es zulässt, dass die Familie oder sonst wer in der eigenen Beziehung mehr Mitspracherecht hat als der eigene Partner, stellt man sich gegen den Partner und die Beziehung.

    Manchmal gibt es dafür schwer wiegende Gründe, dann muss man selbst Konsequenzen ziehen und gehen.

    Es müssen immer beide zu 100% zueinander stehen (können).

    Wir sind nicht vollkommen und wir unterliegen alle einem Lernprozess.

    Aber in deinem Fall, lieber Martin, geht es nicht um junge, unerfahrene Menschen, sondern um 38 Jahre Freundschaft. Da darf man schon mit einer gewissen Reife und Charakterstärke rechnen.

    Bzw. muss Du dich fragen, ob es diese schwer wiegenden Gründe gegeben hat um sich gegen dich und für die Familie zu entscheiden.

    Das wäre aus meiner Sicht der einzige Grund diesen Fehler zu bereuen.

    Ich hatte auch das Problem, dass die Eltern meines Mannes für ihn viel zu wichtig waren. Wenn ich ihn vor die Wahl gestellt hätte "deine Eltern oder ich" wäre es vorbei gewesen. Es war hart für mich, aber ich habe seine guten Seiten sehr geschätzt, denn vorher hatte ich 2 Bekanntschaften die egoistisch und rücksichtslos waren. 

    Vor ca 15 Jahren hat es dann einen Eklat in seiner Familie gegeben und da wurde ihm (endlich) bewusst, wo er hingehört und wer loyal ist! Seit damals läuft es sehr gut und ich bin froh, dass ich nie aufgegeben habe.

  •  

    Uschi:

    Aus meiner Erfahrung kann ich nur nein sagen. Ist wie ein Buch zu lesen, dass man schon kennt. Man weiß, wie es endet. 

    Ich lese seit 21 Jahren ein und das selbe Buch. Das Ende hab ich aber noch nicht erreicht 😂😂 

    aber ich verstehe deinen Vergleich und finde ihn sehr witzig. 
    Da muss man froh sein wenn das Buch die Länge eines Pixi Buches hat wenn das Ende gaga ist. 
    lg

     

  • 18.03.25, 23:52 - Zuletzt bearbeitet 19.03.25, 00:26.

     

    Jenny:

    @Martin: es kommt natürlich sehr auf die Art der Gründe an. Für Dich waren diese so wichtig, dass Du Dich getrennt hast. 

    Meine Meinung ist, dass sich zu viele Menschen viel zu schnell trennen, sobald die ersten Probleme auftauchen, im Glauben der Partneraustausch ist die einfachste Lösung. Sie scheuen den Konflikt und haben Mühe mit einer Lösungs- und Kompromissorientierten Kommunikation. Beides kann man lernen und dann miteinander wachsen und glücklich sein. 
     

    Aufwärmen ist vielleicht möglich, wenn man Lösungen für die Probleme findet. Bei Vertrauensmissbrauch etc. halte ich das für ausgeschlossen. 

    Jenny , es kann sein , dass sich Paare bei den ersten Problemen sehr schnell trennen,  aber meistens , ist vorher schon der Wurm drin! 
     

    in meiner Beziehung war es etwas anderes , sie wollte schon lange , dass ich eine platonische Beziehung zu einer älteren Frau aufgebe , die mir in meinem  Leben sehr viel geholfen hat! 
    Damit hätte ich aber auch sehr viele Freunde verloren ! Das war aber die Alternative die sie mir gestellt hat und auch der Auslöser für den Familien Eklat! 
     

    Menschen  die mir geholfen haben gebe ich niemals  auf und damit liegt es an ihr dies zu akzeptieren..🙋‍♂️

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  • 18.03.25, 15:05

     

    Felix:

    Definitiv nein ! Weil ich und meine ex einfach ein blödes Verhältnis zusammen hatten. Stichwort toxische Beziehung 

    Und: Beraten lassen wolltet ihr euch nicht?

  • 18.03.25, 07:37

    Definitiv nein ! Weil ich und meine ex einfach ein blödes Verhältnis zusammen hatten. Stichwort toxische Beziehung 

  • 18.03.25, 07:22

     

    Martin:

     

    Zudem war sie auch nicht bereit , die Sache restlos aufzuklären und das von einer Frau , die mir fast täglich suggerierte  , wir müssen  immer über alles reden können , ganz egal was es ist , aber reden ist besonders wichtig ! 

     

    Warum loben sich Menschen gerade in den Bereichen in höchsten Tönen, sie sich nicht erfüllen?

  • 17.03.25, 21:08 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 21:11.

     

    Marta:

    Martin, ich möchte mich für deine Frage die du uns gestellt hast bedanken. Sie hat mir heute geholfen über einige Aspekte meiner vergangenen Ehe zu reflektieren.

    Es hat sich wieder mal was gelöst und tut richtig gut! 🍀🌞🌸

    Marta , bedanke mich ebenfalls für deine Beiträge und die Vergangenheit ist immer verschwommen!   
    Die Erinnerungen und die Bilder sind oft zu positiv geprägt und man vergisst dabei das  negative! 
    Vielleicht  stammt deshalb der Ausdruck , die gute alte Zeit! 
    Aber zurück wünschen würde man sich diese  Zeit sicher nicht mehr! 
     

  • 17.03.25, 20:49 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 21:10.

     

    Erich:

     

    Martin:

    also ich wollte das nur zum Thema machen und nicht unbedingt auf mich beziehen , denn diese Beziehung ist definitiv vorbei ! 
    Schuld  war ein Eklat,  bei einem Familientreffen bei meiner Freundin!   

    Danach  ist die Beziehung zerbrochen,  aber bis dahin, war es eine außergewöhnliche harmonische Partnerschaft , ohne jemals einen Streit , kein lautes Wort und schon überhaupt kein Schimpfwort ! 

    Gegenseitiger  Respekt und Wertschätzung war  unser oberstes Prinzip und es hat funktioniert! 
    Es ist doch schon eine Zeit lang her , aber wie schon angemerkt die Beziehung ist definitiv beendet ! Vielleicht etwas vorschnell , aber vorbei! 
     

    Sorry aber das ich dir wiederspreche aber dein Eingangs Thema handelt eindeutig von deinem Erlebnis und Fragen und warum stehst du nicht dazu, finde es gut und mutig 

    Wünsche müssen doch nicht immer der Realität entsprechen! Zum Beispiel wünsche ich mir einen Lotto Sechser !  Die Wahrscheinlichkeit ist  sehr gering und  dazu müsste ich auch Lotto spielen!  
    Ich  habe es zwar eine Zeit lang probiert und immer die richtigen Zahlen angekreuzt , aber leider kamen die falschen! 

    Auch wenn ich mir die Frau manchmal zurück wünsche, die Beziehung wird wegen Vertrauensmissbrauch nicht mehr funktionieren! 
     

  • 17.03.25, 20:16

     

    Martin:

    also ich wollte das nur zum Thema machen und nicht unbedingt auf mich beziehen , denn diese Beziehung ist definitiv vorbei ! 
    Schuld  war ein Eklat,  bei einem Familientreffen bei meiner Freundin!   

    Danach  ist die Beziehung zerbrochen,  aber bis dahin, war es eine außergewöhnliche harmonische Partnerschaft , ohne jemals einen Streit , kein lautes Wort und schon überhaupt kein Schimpfwort ! 

    Gegenseitiger  Respekt und Wertschätzung war  unser oberstes Prinzip und es hat funktioniert! 
    Es ist doch schon eine Zeit lang her , aber wie schon angemerkt die Beziehung ist definitiv beendet ! Vielleicht etwas vorschnell , aber vorbei! 
     

    Sorry aber das ich dir wiederspreche aber dein Eingangs Thema handelt eindeutig von deinem Erlebnis und Fragen und warum stehst du nicht dazu, finde es gut und mutig 

  • 17.03.25, 06:57

    Martin, ich möchte mich für deine Frage die du uns gestellt hast bedanken. Sie hat mir heute geholfen über einige Aspekte meiner vergangenen Ehe zu reflektieren.

    Es hat sich wieder mal was gelöst und tut richtig gut! 🍀🌞🌸

  • 17.03.25, 06:57 - Zuletzt bearbeitet 17.03.25, 07:02.

     

    Martin:

     

    Julia:

    Und, was meinst du zu all den Kommentaren, Martin?

    Julia , ich denke dass jeder Fall spezifisch anders gelagert ist und man kann nicht verallgemeinern ! 
    In meinem Fall war es leider so, dass der Trigger ein Familienmitglied war und das ist halt besonders bitter ! 

     

    Eine Entschuldigung wäre das mindeste gewesen, was ich mir nach diesem Eklat erwartet hätte! 

    Es folgte aber nur ein kaschieren unter falschen Tatsachen um irgendwie etwas zu rechtfertigen , was  einfach nicht zu rechtfertigen ist! 

    Zudem war sie auch nicht bereit , die Sache restlos aufzuklären und das von einer Frau , die mir fast täglich suggerierte  , wir müssen  immer über alles reden können , ganz egal was es ist , aber reden ist besonders wichtig ! 

    Ich  war danach sehr enttäuscht von ihr und habe ihr mitgeteilt,  dass ich dieses Familienmitglied nicht mehr sehen möchte, zumindest vorerst ! 
    Nachdem sie aber ein absoluter  Familienmensch ist, wird dies schwierig und die Beziehung auf Dauer keinen Bestand mehr  haben!  Somit habe ich sie beendet bzw. haben sie beide beendet , aber keiner wollte es wirklich !  

    Wir  kannten uns 38 Jahre und drei Jahre davon waren wir liiert! 
    Deshalb auch der Thread  , ob jemand im Nachhinein seine  Trennung bereut! LG 🙋‍♂️


     

    Das ist traurig, ja. Meine schönste, letzte Beziehung endete auch aprut. Ich brauchte ein Weilchen, um das zu verarbeiten. Nach einer kurzen schlechte-Laune Phase, verließ er mich. Weil sonst immer alles supi lief. Und ich dachte, das sei Liebe, was wir hatten.....!!!!..🥴....(sogar Seelenverwandt, irgendwie, haha)

    Naja,

    So lernt man schwimmen...

    Also, es war in der Coronazeit, und wir waren so happy in unserer Welt. Es schlichen sich schon Gedanken ein, ob er wirklich der Mann fürs Leben wär? So für alle Höhen und Tiefen? Hat sich ja dann gezeigt - er war nur für Höhen gut.. Das Tiefgründige durfte ich selber durchschreiten (Selbstreflexion).

     

    Jetzt ist mir klar, dass er mit seiner Einstellung MEINE Weiterentwicklung behindert hätte. Eine Beziehung kann auch bequem sein, was nicht immer gut ist.

    Man sollte daraus lernen - und natürlich auch vergeben........

     

    Im Nachhinein erinnere ich mich, wie bei dir Karin, an die schönen Sachen😁 die unsere Beziehung bereicherten.

     

    Es gibt mir heute ein gutes Gefühl (keine Sehnsucht mehr) daran zu denken.😊

    Heute versuche ich jeden Moment als Besonders wahrzunehmen, auch Stille, oder manchmal unangenehme Gefühle (als Mensch sein) allerdings folge ich nicht mehr allen Gedanken, weil sie oft  reaktiv / wertend sind (Programm). Ich beziehe mein Herz mit ein,.....Es ist immer vergebend, heilend, liebend......🥰

    Es unterstützt mich in diesen herausfordernden, irritierenden Zeiten des Wandels (Paradigmenwechsel) (Vom Kopf ins 💖) wo der Weg nicht immer der ist, was der Verstand sich ausdenkt oder will. Etwas zu Wollen, und es nicht zu bekommen, etwas nicht zu schaffen oder zu erreichen, verursacht Schmerz.

    In der Präsenz (Wahrnehmung von allem, was ist) schmilzt das "Harte Leben".............Es entzaubert sich zu etwas Neuem. Neu von - was wir sind......

     

    Das wollte ich jetzt auch noch teilen. Das  Ende.......ist nicht das Ende😂

    Es zu beschreiben......fast unmöglich.

    Weil der Verstand nicht mehr mitkommt.....😊♒️⚕️💫💖

  • 17.03.25, 05:19

    Wenn man es zulässt, dass die Familie oder sonst wer in der eigenen Beziehung mehr Mitspracherecht hat als der eigene Partner, stellt man sich gegen den Partner und die Beziehung.

    Manchmal gibt es dafür schwer wiegende Gründe, dann muss man selbst Konsequenzen ziehen und gehen.

    Es müssen immer beide zu 100% zueinander stehen (können).

    Wir sind nicht vollkommen und wir unterliegen alle einem Lernprozess.

    Aber in deinem Fall, lieber Martin, geht es nicht um junge, unerfahrene Menschen, sondern um 38 Jahre Freundschaft. Da darf man schon mit einer gewissen Reife und Charakterstärke rechnen.

    Bzw. muss Du dich fragen, ob es diese schwer wiegenden Gründe gegeben hat um sich gegen dich und für die Familie zu entscheiden.

    Das wäre aus meiner Sicht der einzige Grund diesen Fehler zu bereuen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.