Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Konsum vs. Kommunikation

    Diskussion · 24 Beiträge · 377 Aufrufe
    Fritz aus Edingen-Neckarhausen

    Tja, was denn nun, wann denn nun, und wie denn nun?

     

    Konsum ist natürlich leichter. Aber bleibt nicht nur das etwas schale Gefühl zurück, dass man einfach nur irgendwie die zeit rumgebracht hat?

     

    Kommunikation ist schon schwieriger. Vor allem echte, bezogene. Natürlich, das Geplapper Urlaub, Krankheiten,. Beschwernisse, Beschwerden das kann jeder. Und hält das auch für Kommunikation. Genauso wie viele meinen, sich mediterran und damit konsensual gesund zu ernähren, wenn sie Pizza und Spaghetti in sich schaufeln.

    Pizza.JPG
    11.03.25, 11:29

Beiträge

  • 14.03.25, 09:22

     

    Fritz:

     

    Elli:

     

    Dann hör auf, über Menschen zu urteilen, um was geht es dir denn genau? 

    Menschen und Land sind immer zwei verschiedene Paar Schuhe . 

    Vielleicht geh ich sogar mal hin.

    Aber sicher nicht in nächster zeit.

    Na schau, a bissl positiv geht ja😅😆😂

  • 14.03.25, 09:00

    Fritz:

    Vielleicht geh ich sogar mal hin.

    Aber sicher nicht in nächster zeit.

     

    Mothers lock your daughters in 'cause Fritz is out and about

  •  

    Elli:

     

    Fritz:

     

    Wie schon einmal geschrieben, sind mir Österreich und die Österreicher herzlich gleichgültig.  was ihr da unten macht, ist ganz allein eure Sache.

    Dann hör auf, über Menschen zu urteilen, um was geht es dir denn genau? 

    Menschen und Land sind immer zwei verschiedene Paar Schuhe . 

    Vielleicht geh ich sogar mal hin.

    Aber sicher nicht in nächster zeit.

  • 14.03.25, 07:34

     

    Fritz:

     

    Erich:

     

    Habe dich gemeldet!!!

    Wie schon einmal geschrieben, sind mir Österreich und die Österreicher herzlich gleichgültig.  was ihr da unten macht, ist ganz allein eure Sache.

    Dann hör auf, über Menschen zu urteilen, um was geht es dir denn genau? 

    Menschen und Land sind immer zwei verschiedene Paar Schuhe . 

  •  

    Ulli:

     

    Fritz:

     

    Wenn ich auch noch organisieren müßte, welche Ideen meine gesprächspartner einbringen sollten, könnte ich gleich selbstgespräche führen. denn wozu sollte ich sie dann noch brauchen?

    Verstehe es jetzt so, dass du lieber schweigst als übers Essen, Wetter, Fußball zu reden.

    Wie empfinden dich deine "Gäste"?

    Genau so ist es.

    Über essen und wetter zu reden, das wäre als würde man sich noch blöder anstellen als Vorschulkinder, deren Gespräche schon auf einem sehr viel höheren Niveau ablaufen.

    Nun, die "Gäste" verwirrt und beunruhigt es. Was auch sonst? Ich bedrohe ihre Fassade. Dahinter ist ein leeres und fremdbestimmtes Leben, nicht viel mehr als Essen und wetter. Da wollen sie nicht hinblicken. würde ich auch nicht ertragen, an ihrer stelle.

  • 13.03.25, 19:43

     

    Fritz:

     

    Wenn ich auch noch organisieren müßte, welche Ideen meine gesprächspartner einbringen sollten, könnte ich gleich selbstgespräche führen. denn wozu sollte ich sie dann noch brauchen?

    Verstehe es jetzt so, dass du lieber schweigst als übers Essen, Wetter, Fußball zu reden.

    Wie empfinden dich deine "Gäste"?

  •  

    Ulli:

     

    Fritz:

     

    Ich warte darauf, das mal eine einzige Idee kommt, die es wert wäre, dazu zu sprechen.

    Aber sie kommt nicht.

    Danke!

    Welche Ideen könnten das sein?

    Wenn ich auch noch organisieren müßte, welche Ideen meine gesprächspartner einbringen sollten, könnte ich gleich selbstgespräche führen. denn wozu sollte ich sie dann noch brauchen?

  • 13.03.25, 13:03

     

    Fritz:

     

    Ich warte darauf, das mal eine einzige Idee kommt, die es wert wäre, dazu zu sprechen.

    Aber sie kommt nicht.

    Danke!

    Welche Ideen könnten das sein?

  •  

    Ulli:

     

    Fritz:

     

    Nun, wer damit zufrieden ist, ist damit zufrieden.

    Ich bin es nicht.

    Was würdest du statt dessen gerne hören?

    Wo würdest du statt dessen gerne zuhören?

    Anhören tu ich mir alles.

    aber ich erachte es nicht wert, es zu kommentieren.

    Dann sitze ich manchmal 2 std dabei, höre mir alles an, sage nichts. Ich höre nur Müll.

    Ich warte darauf, das mal eine einzige Idee kommt, die es wert wäre, dazu zu sprechen.

    Aber sie kommt nicht.

  • 13.03.25, 12:45

     

    Fritz:

     

    Nun, wer damit zufrieden ist, ist damit zufrieden.

    Ich bin es nicht.

    Was würdest du statt dessen gerne hören?

    Wo würdest du statt dessen gerne zuhören?

  •  

    Daniel S:

    Auch 20 Minuten nur über das Essen zu sprechen, auch das wäre Kommunikation. Es mag als Einstieg in zu weitergehenden Themen dienen. Es sollte nicht zu viel von den Mitmenschen erwartet werden. 

    Daniel S:

    Kommunikation ... über Konsum.

    Das wird schnell zur netten aber seichten Konsumkritik. 

     

    Ich bin offen für Kommunikation.

    Vllt. lässt sich aus dem Thema noch etwas rausholen 

     

    Nun, wer damit zufrieden ist, ist damit zufrieden.

    Ich bin es nicht.

  • 13.03.25, 11:17

    Auch 20 Minuten nur über das Essen zu sprechen, auch das wäre Kommunikation. Es mag als Einstieg in zu weitergehenden Themen dienen. Es sollte nicht zu viel von den Mitmenschen erwartet werden. 

    Daniel S:

    Kommunikation ... über Konsum.

    Das wird schnell zur netten aber seichten Konsumkritik. 

     

    Ich bin offen für Kommunikation.

    Vllt. lässt sich aus dem Thema noch etwas rausholen 

     

  •  

    Daniel S:

    Kommunikation ... über Konsum.

    Das wird schnell zur netten aber seichten Konsumkritik. 

     

    Ich bin offen für Kommunikation.

    Vllt. lässt sich aus dem Thema noch etwas rausholen 

    Ich habe das auch deshalb geschrieben, weil die Menschen auf Plattformen wie hier zu 90 % konsumieren wollen.

    Sie wollen das konsumieren nicht allein, sondern in Gesellschaft. das ist dann für sie Kommunikation.

    Aus dem thema ließe sich sehr viel mehr herausholen; aber nicht hier.

    Nimm den Menschen den Konsum weg (zB die Veranstaltung, das Konzert, usw), bringe sie einfach nur zusammen - und es bleibt nichts, gerade da wo die Kommunikation am offensichtlichsten wäre, findet sie nicht statt.

    Deswegen findet vorher eine fast getriebene Kommunikation über den Konsum statt. Ich habe noch kein treffen erlebt, bei dem die teilnehmer/innen sich nicht vorher 20 min darüber unterhalten mussten, was sie jetzt zum essen bestellt, und dann sich noch mal bestätigen müssen, dass das gut ausssieht, was sie da bestellt haben. Sie halten das für Kommunikation.

  • 12.03.25, 20:31

    Kommunikation ... über Konsum.

    Das wird schnell zur netten aber seichten Konsumkritik. 

     

    Ich bin offen für Kommunikation.

    Vllt. lässt sich aus dem Thema noch etwas rausholen 

  • 12.03.25, 13:16

     

    Fritz:

     

    Dass ich von der ehemaligen österreichischen Außenministerin annehme, dass sie von euch deswegen dafür gewählt wurde, weil sie am überzeugendsten Österreich in der Welt vertritt?

    AußenministerInnen werden in A nicht gewählt. Das wird ganz A-typisch ausgemauschelt.

  •  

    Erich:

     

    Fritz:

     

    Die da hat mich abgewiesen

    sie wollte dann doch lieber einen, der besser zu ihrer österreichischen Lebenshaltung passt

    kneissl putin.jpg

    Habe dich gemeldet!!!

    Wie schon einmal geschrieben, sind mir Österreich und die Österreicher herzlich gleichgültig.  was ihr da unten macht, ist ganz allein eure Sache.

  •  

    Erich:

     

    Fritz:

     

    Die da hat mich abgewiesen

    sie wollte dann doch lieber einen, der besser zu ihrer österreichischen Lebenshaltung passt

    kneissl putin.jpg

    Habe dich gemeldet!!!

    Mit welchem Argument? Dass ich von der ehemaligen österreichischen Außenministerin annehme, dass sie von euch deswegen dafür gewählt wurde, weil sie am überzeugendsten Österreich in der Welt vertritt?

  • 11.03.25, 15:14

     

    Fritz:

     

    Erich:

     

    Wenn das einmal vorkommt aber es kommt ständig in deinen von dir erstellen Thema vor,hat dich vielleicht mal eine Österreicherin angewiesen 🤣🤣 was mich nicht wundern würde 🤣🤣🤣

    Die da hat mich abgewiesen

    sie wollte dann doch lieber einen, der besser zu ihrer österreichischen Lebenshaltung passt

    kneissl putin.jpg

    Habe dich gemeldet!!!

  •  

    Erich:

     

    Fritz:

     

    Spötteln ist auch eine Form der Kommunikation.

    Man weiß ja, dass sich die Österreicher kommunikativ fast ausschließlich vom spötteln ernähren.

    Sie spötteln gerne, und ausdauernd.

    Bespöttelt werden mögen sie offensichtlich nicht.

    Dabei gibt es dafür jede Menge Grund und Anregung.

    Wenn das einmal vorkommt aber es kommt ständig in deinen von dir erstellen Thema vor,hat dich vielleicht mal eine Österreicherin angewiesen 🤣🤣 was mich nicht wundern würde 🤣🤣🤣

    Die da hat mich abgewiesen

    sie wollte dann doch lieber einen, der besser zu ihrer österreichischen Lebenshaltung passt

    kneissl putin.jpg
  • 11.03.25, 14:53

     

    Fritz:

     

    Erich:

     

    Hahaha da können wir Österreicher nur hoffen dass du nie in unserem Land kommst mich nerven deine ewigen Spöttelein über Österreich 

    Spötteln ist auch eine Form der Kommunikation.

    Man weiß ja, dass sich die Österreicher kommunikativ fast ausschließlich vom spötteln ernähren.

    Sie spötteln gerne, und ausdauernd.

    Bespöttelt werden mögen sie offensichtlich nicht.

    Dabei gibt es dafür jede Menge Grund und Anregung.

    Wenn das einmal vorkommt aber es kommt ständig in deinen von dir erstellen Thema vor,hat dich vielleicht mal eine Österreicherin angewiesen 🤣🤣 was mich nicht wundern würde 🤣🤣🤣

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.