Um mitzumachen, melde dich bitte an.

Beiträge

  • 16.02.25, 02:26

     

    Sepp:

     

    Jonathan:

    Das Thema wird bereits von vielen Newsseiten ausgepresst, bis es hoffentlich Mal jeder Depp schnallt. Nun auch auf dieser Plattform... 

     

    Wer Sorge zu seinen Zugangsdaten trägt und nicht jeden Seich glaubt, muss nichts befürchten. Alles andere ist natürliche Selektion. Hirn vorher einschalten, und nicht erst, wenn es zu spät ist. Kein Finanzinstitut meldet sich von sich aus.

    Das kann man ganz offensichtlich sagen, JEDER DEPP....

    Laut neuestem Bericht haben sich weitere 40 Personen, darunter auch 18 Jährige bei Cybercrime gemeldet, weil ihnen auf dieselbe Art um die 4000.-

    abgebucht wurden.

    Schade, sind nicht 4000 Personen 'betroffen".....

    Für einige etwas teure Kaugummi geworden

    Bitte gebt nie eure Daten weiter die sagen dir alles ab kein geld oder WhatsApp up konto namen adresse meistens schreiben menschen bei instagramm und Facebooerschuettet wird zuerst erpressung und dann liebes entzug und kauft ja keine k immer da computer Geld die haben das Geld von den Kunden verprasst und sind bankroeschenkkein geld das geld ist weg das geschenk auch seid nie gierig und legt nie bei wem geld an den ihr nicht kennt auch nicht oft in der verwandschaft du verliehrst alles hohe rendite zahlt nieman d zinsen zuerst gewinnst du und dann ist alles weg legt nie das ganze geld an sonst ist alles weg und kranke menschen gibt es auch nicht das du geld schickst und die reise das er zu dir kommt auch nicht und wenn du eineerweisst kann die polizeinichts mehr machen sin betrag als geschenk uebtt und man kae wollen alle nunn nur r geld narzissmus du bust ihnen ga z egal und borgt euch nicht noch ein gelezten zu schicken und redet sofort mit famili und frei den du brauchst dich nicht chenieren es ist sovielen schon passietzsofort sich wem anvertrauen das hilft macht es nicht alleine aus meistens passiert es wenn menschen alleine sind und sehr verletztlich redet darueber und legt das telefon sofort auf alles gute euch und drueckt nuergends darauf auch wenn es von euch verlangt wir d ich hauue glueck weil ich mich immer fuer das interresiert habe d aus um es diesen lgewinnen wenn man gespielt hat und zahlt fuer ein g selbe und wenn man mit kompetenten ueb

  • 15.02.25, 19:45 - Zuletzt bearbeitet 15.02.25, 19:47.

     

    Jonathan:

    Das Thema wird bereits von vielen Newsseiten ausgepresst, bis es hoffentlich Mal jeder Depp schnallt. Nun auch auf dieser Plattform... 

     

    Wer Sorge zu seinen Zugangsdaten trägt und nicht jeden Seich glaubt, muss nichts befürchten. Alles andere ist natürliche Selektion. Hirn vorher einschalten, und nicht erst, wenn es zu spät ist. Kein Finanzinstitut meldet sich von sich aus.

    Das kann man ganz offensichtlich sagen, JEDER DEPP....

    Laut neuestem Bericht haben sich weitere 40 Personen, darunter auch 18 Jährige bei Cybercrime gemeldet, weil ihnen auf dieselbe Art um die 4000.-

    abgebucht wurden.

    Schade, sind nicht 4000 Personen 'betroffen".....

    Für einige etwas teure Kaugummi geworden

  • 14.02.25, 15:50 - Zuletzt bearbeitet 14.02.25, 15:51.

     

    Matthias:

    Vielleicht wäre die Info sinnvoll, dass dies ein reines Schweiz-Problem ist. 

    Da Twint nicht in Deutschland verfügbar auch nicht hier anwendbar. 

     

    Dazu ist bezahlen auf dieser Plattform - wenn nicht geändert wurde - laut AGB untersagt. 

    Daa weiss man, muss man nicht noch SPEZIELL erwähnen🫠

    Bist du Lehrer von Beruf?🤔

  • 14.02.25, 15:34 - Zuletzt bearbeitet 14.02.25, 15:35.

    Vielleicht wäre die Info sinnvoll, dass dies ein reines Schweiz-Problem ist. 

    Da Twint nicht in Deutschland verfügbar auch nicht hier anwendbar. 

     

    Dazu ist bezahlen auf dieser Plattform - wenn nicht geändert wurde - laut AGB untersagt. 

  • 13.02.25, 21:18 - Zuletzt bearbeitet 13.02.25, 21:31.

     

    Jonathan:

    Das Thema wird bereits von vielen Newsseiten ausgepresst, bis es hoffentlich Mal jeder Depp schnallt. Nun auch auf dieser Plattform... 

     

    Wer Sorge zu seinen Zugangsdaten trägt und nicht jeden Seich glaubt, muss nichts befürchten. Alles andere ist natürliche Selektion. Hirn vorher einschalten, und nicht erst, wenn es zu spät ist. Kein Finanzinstitut meldet sich von sich aus.

    Es gibt genügend Personen, die das ALLES Problemlos beherrschen, bis sie nach einem Hirntumor usw. Fehler begehen.....

  • 13.02.25, 19:13 - Zuletzt bearbeitet 13.02.25, 19:14.

    Das Thema wird bereits von vielen Newsseiten ausgepresst, bis es hoffentlich Mal jeder Depp schnallt. Nun auch auf dieser Plattform... 

     

    Wer Sorge zu seinen Zugangsdaten trägt und nicht jeden Seich glaubt, muss nichts befürchten. Alles andere ist natürliche Selektion. Hirn vorher einschalten, und nicht erst, wenn es zu spät ist. Kein Finanzinstitut meldet sich von sich aus.

  • 13.02.25, 18:37

     

    Luzie:

     

    Sepp:

     

    .....und einige nehmen nur noch Bargeld, weil alles andere zu teuer ist.

    Das sollte am häufigsten vorkommen

    exakt...

    spinnerei alles.

    Dummheit ist eine gabe Gottes, die bis auf's äusserste missbraucht wird....

  • 13.02.25, 18:28

     

    Sepp:

     

    Luzie:

     

    find ich sehr doof..vorallem für die älteren Menschen..(meine Mum 90)..die gar keine Karten besitzen!

    .....und einige nehmen nur noch Bargeld, weil alles andere zu teuer ist.

    Das sollte am häufigsten vorkommen

    exakt...

    spinnerei alles.

  • 13.02.25, 17:59

     

    Luzie:

     

    Sepp:

    Sollte noch sehr viel häufiger vorkommen......

    Bereits ist es schon soweit, dass man in gewissen Bäckereien ohne Handy nicht mal mehr ein Mutschli bezahlen kann, da die annahme von Bargeld verweigert wird......

     

    find ich sehr doof..vorallem für die älteren Menschen..(meine Mum 90)..die gar keine Karten besitzen!

    .....und einige nehmen nur noch Bargeld, weil alles andere zu teuer ist.

    Das sollte am häufigsten vorkommen

  • 13.02.25, 17:34

     

    Sepp:

    Sollte noch sehr viel häufiger vorkommen......

    Bereits ist es schon soweit, dass man in gewissen Bäckereien ohne Handy nicht mal mehr ein Mutschli bezahlen kann, da die annahme von Bargeld verweigert wird......

     

    find ich sehr doof..vorallem für die älteren Menschen..(meine Mum 90)..die gar keine Karten besitzen!

  • 13.02.25, 16:55

    Sollte noch sehr viel häufiger vorkommen......

    Bereits ist es schon soweit, dass man in gewissen Bäckereien ohne Handy nicht mal mehr ein Mutschli bezahlen kann, da die annahme von Bargeld verweigert wird......

     

  • so was!

    das ist aber nicht nett! zu betrügen.

    wer macht denn so was böses?

  • 13.02.25, 07:43 - Zuletzt bearbeitet 13.02.25, 07:43.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.