Was meint ihr? 🤔
Beiträge
-
-
-
Dieter Jakob:
Finde ich gut! Sollte die Frage stattdessen heissen:
Braucht eine glückliche Beziehung Aufmerksamkeit oder sollte sie von alleine funktionieren?
Nicki:
Arbeit🥴?
AUFMERKSAMKEIT ist der Schlüssel zum gemeinsamen Glück❣️
Fast überlesen:
Ja, Du "mußt" die Überschrift ändern und nein, sie KANN nicht von alleine funktionieren!
Gerne, Nicki🙇🏼♀️
-
Ich glaube es brauch beides.
Es brauch den Mut und den Willen, die Dinge zu klären, die in einer Beziehung zu Problemen führen.
Es brauch die Arbeit an den Dingen, die einer alleine nicht schafft.
Es braucht die Bereiche in denen alles harmonisch ist.
Es braucht die Zeiten, in denen es einfach ist, um durch die Schweren zu kommen.
Es braucht den Mut, Angst und Zweifel zu überwinden und Fehler zu verzeihen.
-
Dieter Jakob:
Sagst Du wir sollen hier weniger Fragen stellen? Ich persönlich finde es interessant die Meinung andere Menschen zu erfahren. Wer nicht mitdiskutieren will, muss es ja nicht. Das ist doch der Zweck dieser Plattform. Ich verstehe deinen Kommentar nicht.
Frank:
Hallo Maria, ich gehöre zu den stillen Mitlesern, die es aufgegeben haben über die Beitragsfunktion hier zu diskutieren. Die Gründe sind naheliegend, da Kommentare missverstanden werden, erwartete Reaktionen nicht zeitnah erfolgen bzw. wichtige Themen persönlich besprochen werden sollten. Kann es sein, dass du gerade an irgendetwas arbeitest, entweder beruflich oder mit dir/ Jakob? Deine Beiträge und die Reaktionen von Jakob lassen es zumindest vermuten. Ihr seid beide aus einer Stadt. Trefft euch doch einfach, bildet Gruppen und tauscht euch im wirklichen Leben aus! Hier wirst du die wirklich wichtigen Themen nicht erklärt bekommen, es sei denn Mathias hat Zeit ( Insider und nicht böse gemeint @Mathias). In dem du dir die Fragen selber stellst, zeigt es doch, dass du auf einen guten persönlichen Weg zur Selbstfindung bist. Schöne Grüße von einer anderen Generation 😉.
Vielleicht hast du mit den anderen Fragen ja gemerkt, dass Sender/Empfänger nicht funktioniert. Für wirkliche Diskussionen ist die Plattform nicht geeignet, eher "Gemeinsam etwas erleben" oder spontane Aktionen. Vielleicht auch mal ein Beitrag, um andere zu animieren, aktiv zu sein. Daher seid ihr mit euren Treffen auf dem richtigen Weg und solltet lokal eine Community finden. In dieser Form wiederholen sich Themen und erinnert mich an Spam. Nur wer fragt,findet Antworten. Wenn Bücher nicht mehr reichen , gibt es auch noch Google.
-
Maria:
undefined
Wenn es passt, machen die beiden freiwillig und ohne grosse Überlegungen alles, um die Beziehung aufrechtzuerhalten. Wenn es anfängt sich als Arbeit=Anstrengung=Zwang anzufühlen, dann liebt man nicht (mehr).
-
Dieter Jakob:
Finde ich gut! Sollte die Frage stattdessen heissen:
Braucht eine glückliche Beziehung Aufmerksamkeit oder sollte sie von alleine funktionieren?
Nicki:
Arbeit🥴?
AUFMERKSAMKEIT ist der Schlüssel zum gemeinsamen Glück❣️
Deine "neue" Frage IST DIE ANTWORT SELBST!😉
-
Finde ich gut! Sollte die Frage stattdessen heissen:
Braucht eine glückliche Beziehung Aufmerksamkeit oder sollte sie von alleine funktionieren?
Nicki:
Arbeit🥴?
AUFMERKSAMKEIT ist der Schlüssel zum gemeinsamen Glück❣️
-
Sagst Du wir sollen hier weniger Fragen stellen? Ich persönlich finde es interessant die Meinung andere Menschen zu erfahren. Wer nicht mitdiskutieren will, muss es ja nicht. Das ist doch der Zweck dieser Plattform. Ich verstehe deinen Kommentar nicht.
Frank:
Hallo Maria, ich gehöre zu den stillen Mitlesern, die es aufgegeben haben über die Beitragsfunktion hier zu diskutieren. Die Gründe sind naheliegend, da Kommentare missverstanden werden, erwartete Reaktionen nicht zeitnah erfolgen bzw. wichtige Themen persönlich besprochen werden sollten. Kann es sein, dass du gerade an irgendetwas arbeitest, entweder beruflich oder mit dir/ Jakob? Deine Beiträge und die Reaktionen von Jakob lassen es zumindest vermuten. Ihr seid beide aus einer Stadt. Trefft euch doch einfach, bildet Gruppen und tauscht euch im wirklichen Leben aus! Hier wirst du die wirklich wichtigen Themen nicht erklärt bekommen, es sei denn Mathias hat Zeit ( Insider und nicht böse gemeint @Mathias). In dem du dir die Fragen selber stellst, zeigt es doch, dass du auf einen guten persönlichen Weg zur Selbstfindung bist. Schöne Grüße von einer anderen Generation 😉.
-
-
Arbeit🥴?
AUFMERKSAMKEIT ist der Schlüssel zum gemeinsamen Glück❣️
-
Frank:
Hallo Maria, ich gehöre zu den stillen Mitlesern, die es aufgegeben haben über die Beitragsfunktion hier zu diskutieren. Die Gründe sind naheliegend, da Kommentare missverstanden werden, erwartete Reaktionen nicht zeitnah erfolgen bzw. wichtige Themen persönlich besprochen werden sollten. Kann es sein, dass du gerade an irgendetwas arbeitest, entweder beruflich oder mit dir/ Jakob? Deine Beiträge und die Reaktionen von Jakob lassen es zumindest vermuten. Ihr seid beide aus einer Stadt. Trefft euch doch einfach, bildet Gruppen und tauscht euch im wirklichen Leben aus! Hier wirst du die wirklich wichtigen Themen nicht erklärt bekommen, es sei denn Mathias hat Zeit ( Insider und nicht böse gemeint @Mathias). In dem du dir die Fragen selber stellst, zeigt es doch, dass du auf einen guten persönlichen Weg zur Selbstfindung bist. Schöne Grüße von einer anderen Generation 😉.
Update und daher lobenswert. Hab erst jetzt gesehen, dass du/ ihr aktiv seid. Vielleicht hätte ich aus Neugier auch daran teilgenommen 🤔.
-
Hallo Maria, ich gehöre zu den stillen Mitlesern, die es aufgegeben haben über die Beitragsfunktion hier zu diskutieren. Die Gründe sind naheliegend, da Kommentare missverstanden werden, erwartete Reaktionen nicht zeitnah erfolgen bzw. wichtige Themen persönlich besprochen werden sollten. Kann es sein, dass du gerade an irgendetwas arbeitest, entweder beruflich oder mit dir/ Jakob? Deine Beiträge und die Reaktionen von Jakob lassen es zumindest vermuten. Ihr seid beide aus einer Stadt. Trefft euch doch einfach, bildet Gruppen und tauscht euch im wirklichen Leben aus! Hier wirst du die wirklich wichtigen Themen nicht erklärt bekommen, es sei denn Mathias hat Zeit ( Insider und nicht böse gemeint @Mathias). In dem du dir die Fragen selber stellst, zeigt es doch, dass du auf einen guten persönlichen Weg zur Selbstfindung bist. Schöne Grüße von einer anderen Generation 😉.
-
Das ist einfach. Da Menschen sich ändern, müssten beide Partner kontinuierlich im Gespräch bleiben. Sie müssen herausfinden, in welche Richtung sich der andere Partner entwickelt nur durch das Konstante Gespräch mit dem Partner Wege für das weitere Zusammensein finden. Partnerschaft ist auf jeden Fall Arbeit, arbeitet die Spaß macht. Denn es geht darum, sich gemeinsam zu entwickeln.