Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Brauchen wir wirklich Leidenschaft im Beruf – oder reicht ein Job, der einfach nur Geld bringt?

    Diskussion · 10 Beiträge · 219 Aufrufe
    Maria aus Frankfurt am Main

    Was ist eure Meinung? 🤔😊

    07.02.25, 23:50

Beiträge

  • 08.02.25, 12:43

     

    Elena:

     

    Nicki:

    Vielleicht ist es aber auch so, dass die Psychologin Maria mit ihren 12 Threads die User dazu "missbraucht", um ihre Dissertation zu schreiben mit dem Titel: Sozial-Media, und was es mit uns macht ❗

    Irgendwas ist für irgendwas IMMER gut❗😜

    Für mich wäre das kein Problem. Bin sehr gerne dabei. 😊

    PRIMA🤩!                                                                                                                      

  • 08.02.25, 12:38

     

    Nicki:

    Vielleicht ist es aber auch so, dass die Psychologin Maria mit ihren 12 Threads die User dazu "missbraucht", um ihre Dissertation zu schreiben mit dem Titel: Sozial-Media, und was es mit uns macht ❗

    Irgendwas ist für irgendwas IMMER gut❗😜

    Für mich wäre das kein Problem. Bin sehr gerne dabei. 😊

  • 08.02.25, 12:30

    Vielleicht ist es aber auch so, dass die Psychologin Maria mit ihren 12 Threads die User dazu "missbraucht", um ihre Dissertation zu schreiben mit dem Titel: Sozial-Media, und was es mit uns macht ❗

    Irgendwas ist für irgendwas IMMER gut❗😜

  • 08.02.25, 11:56 - Zuletzt bearbeitet 08.02.25, 11:57.

     

    Maria:

    undefined

    Natürlich wäre die Kombination am besten. Leider kann das nicht jeder Bewohner unseres Planeten erreichen. Die meisten geldbringenden Berufe sind auch sehr langweilig. Deswegen entscheiden wir uns je nach unserer persönlichen Situation/ Fähigkeiten und Möglichkeiten, ob wir uns eher im privaten oder beruflichen Leben verwirklichen.

  • 08.02.25, 11:38

     

    Stefanie:

    Liebe Maria,

    das ist eine gute Frage 😉.

     

    Wirtschaftlich gesehen wäre ein Beruf, den wir leidenschaftlich nachgehen sehr förderlich. Dadurch sind wir motiviert, produktiv, bringen uns stärker ein, fallen meist seltender aus, bringen selber neue Ideen ein, qualifizieren uns weiter........

     

    Persönlich denke ich, dass die jüngere Generation schon gerne viel Geld verdienen will, sie aber schon auch auf ihre Fähigkeiten und Vorlieben  achten. Meist bilden sie sich durch ein Studium noch weiter, um dieses Ziel zu verfolgen.

     

    Für mich ist ein Beruf, den ich gerne mache und Spaß habe sehr wichtig. Ich gehe da ja fünf Tage die Woche hin, verbringe da also sehr viel Zeit meines Lebens damit. Es wäre für mich wirklich schwierig, wenn ich mein Leben nur am Wochenende genießen kann. Es wäre dann ein sehr kurzes Leben, dass sich nur auf zwei Tage die Woche begrenzt. Spaß in der Arbeit ist für mich also lebensnotwendig. 

    In einem Beruf, den ich nicht gerne mache und mich viel ärgere, der mich nur stresst, würde ich krank werden. 

    Jaa das sehe ich genauso. Ich hab viele Jahre einen Job ausgeführt,wo ich dachte er würde mich glücklich machen,aber weit gefehlt. Und er hat mich auch krank gemacht,nicht nur psychisch versteht sich. Bei mir waren viele Menschen auf Arbeit die auch mit sich derart unzufrieden waren oder mit der Arbeit,das sie ihren Frust an einem ausgelassen haben,sodass ich irgendwann Unbehagen entwickelte auf Arbeit zu gehen. Ich hab dann vor drei Jahren einen Cut gemacht und bin als Quereinsteigerin in den Service/Kasse einer Schwimmhalle gewechselt. Das war die beste Entscheidung in meinem Leben. Ich habe eine 180°drehung in meinem ICH gemacht,bin mit dem Kundenkontakt richtig aufgeblüht. Klar ich geh auch am Wochenende arbeiten aber damit kann ich hin und wieder leben. Ich mache meine Arbeit mit 100% Herzblut,weil ich das Lächeln oder die Entspannung in die Leute zaubern will,so wie ich es auch gerne hätte wenn ich in ein Bad/Sauna gehe.

  • 08.02.25, 11:12

    Liebe Maria,

    das ist eine gute Frage 😉.

     

    Wirtschaftlich gesehen wäre ein Beruf, den wir leidenschaftlich nachgehen sehr förderlich. Dadurch sind wir motiviert, produktiv, bringen uns stärker ein, fallen meist seltender aus, bringen selber neue Ideen ein, qualifizieren uns weiter........

     

    Persönlich denke ich, dass die jüngere Generation schon gerne viel Geld verdienen will, sie aber schon auch auf ihre Fähigkeiten und Vorlieben  achten. Meist bilden sie sich durch ein Studium noch weiter, um dieses Ziel zu verfolgen.

     

    Für mich ist ein Beruf, den ich gerne mache und Spaß habe sehr wichtig. Ich gehe da ja fünf Tage die Woche hin, verbringe da also sehr viel Zeit meines Lebens damit. Es wäre für mich wirklich schwierig, wenn ich mein Leben nur am Wochenende genießen kann. Es wäre dann ein sehr kurzes Leben, dass sich nur auf zwei Tage die Woche begrenzt. Spaß in der Arbeit ist für mich also lebensnotwendig. 

    In einem Beruf, den ich nicht gerne mache und mich viel ärgere, der mich nur stresst, würde ich krank werden. 

  • 08.02.25, 10:53

    Also ein Job, der einem Spaß macht und das Leben bereichert ist unglaublich wertvoll. Natürlich sollte man vom Gehalt leben können, aber ich habe lieber 1000 Euro weniger und gehe gerne zur Arbeit, als meine Lebenszeit an eine Stelle zu verschwenden, die mich unglücklich oder gar krank macht.  

  • 08.02.25, 10:36

     

    Alexander:

    Oftmals wird der Job ausschließlich als Einnahmequelle fürs eigene Leben und den Unterhalt gesehen.

    Aber ich persönlich bin der Meinung die Arbeit sollte einem zumindest den eigenen Fähigkeiten entsprechen, Freude machen 

    Auch wenn es wie ein Sechser im Lotto ist

    wenn der Job nur Unruhe und Sorgen bringt

    hat es keinen Sinn und man bekommt ausschließlich gesundheitliche Probleme!

    Ich habe meine "Lebensstellung" in einem DAX-Konzern nach 37 Jahren aufgegeben. 5 Kollegen, die innerhalb eines Jahres mehr oder weniger freiwillig aus dem Leben geschieden sind, waren die finale Inspiration für meinen Schritt.

  • 08.02.25, 10:12

    Guten Morgen Maria,

    Du meinst BERUF vs. BERUFUNG?

    Nun stell Dir vor, Du wärest gesund und könntest Dein Studium - Dein offensichtliches Lebensthema (12 Threads) - zur BERUFUNG machen und müßtest Deine, für die Allgemeinheit wertvolle Schaffenskraft, hier nicht vergeuden! Das wär' ein Ding🤩❗

    Liebe Grüße

    Nicki

  • Oftmals wird der Job ausschließlich als Einnahmequelle fürs eigene Leben und den Unterhalt gesehen.

    Aber ich persönlich bin der Meinung die Arbeit sollte einem zumindest den eigenen Fähigkeiten entsprechen, Freude machen 

    Auch wenn es wie ein Sechser im Lotto ist

    wenn der Job nur Unruhe und Sorgen bringt

    hat es keinen Sinn und man bekommt ausschließlich gesundheitliche Probleme!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.