Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Therapie und/oder Coaching

    Diskussion · 24 Beiträge · 4 Gefällt mir · 698 Aufrufe
    Maria aus Frankfurt am Main

    Wer von euch hat mal eine Therapie und/oder Coaching besucht? Wie hilfreich war es? 😊

    07.02.25, 19:34

Beiträge

  • 10.02.25, 18:38

    Danke! Dir auch weiterhin alles Gute, Maria!🌼🍀

  • 10.02.25, 14:05 - Zuletzt bearbeitet 10.02.25, 14:08.

    Liebe Maria, ich habe als Coach sehr viel mit Frauen gearbeitet ( Female career coaching) und um die Frauen zu unterstützen war Anfangs das NLP bzw. Techniken des NLP sehr wichtig, dann habe ich personalisierte Visualisierungen mit meinen Klientinen entwickelt. Es hat sehr geholfen

  • 10.02.25, 12:41 - Zuletzt bearbeitet 10.02.25, 12:42.

     

    Melanie:

     

    Michael:

     

    Lass dir bitte nicht gleich einreden dass dein Sohn ADHS hat und Ritalin verschreiben. Wir hatten ähnliche Problem mit unserem inzwischen 19 - jährigen und alle möglichen Psychiater, Psychotherapeuten und Psychoanalytiker durch. Der hat sie samt seinen Lehrern alle um den Finger gewickelt und macht ganz einfach nur das was ihn interessiert, da kann er durchaus konzentriert sein. Nicht jedes Kind, das nicht den "Vorschriften" entspricht ist psychich krank. 

    Hallo Michael, ja hattest du eine ähnliche Situation damals mit deinem Sohn? Genau, bei ihm wurde wohl jetzt ADS festgestellt. Das hyperaktive ist etwas geringer ausgeprägt bei ihm. Ja manchmal weiß man nicht so richtig was man machen soll. Anfangs war mir das sehr unangenehm wenn die Lehrerin so gemeckert hat und ich dachte, das mein Sohn ein totaler unruhe stifter ist und nur er irgendwie negativ auffallen würde. Aber nach ner Zeit habe ich zum Glück festgestellt, dass mindestens zwei andere Jungs aus seiner Klasse es auch faustdick hinter den Ohren haben🙈 Danke Michael, dass du mir ein bisschen was über deine Erfahrung geschrieben hast. Tut mir leid Maria, eigentlich passt das ja hier nicht ins Thema😅

    Hallo Melanie, 

     

    es muss dir nicht leid tun, dass passt doch zum Thema. Ich freue mich, wenn sich die Menschen hier über Themen unterhalten, die hilfreich sind, die weiterbringen können. 
     

    Es tut mir sehr leid für die Situation mit dem Sohn und für den Sohn. Da ich in dem Bereich keine Expertin bin, möchte auch nicht vieles sagen. Würde mich aber freuen und bitte die andere Menschen hier (falls sie hilfreiche relevante Infos haben), die mitzuteilen. 
     

    Was ich allgemein dazu sagen kann ist es, Experten in dem Bereich zu finden. 

     

    Ich wünsche euch beiden alles gute auf dieser Welt und viel Kraft! 😊🤗🤗🤗 

     

    Liebe Grüße aus Frankfurt

    Maria

  • 10.02.25, 12:14

     

    Michael:

     

    Melanie:

    Er ist acht und in der Grundschule hat er Probleme. Hatte schon einige Termine mit der Lehrerin. Er ist zappelig, unkonzentriert, extrem vertäumt und sehr schwer zu motivieren. Für ihn war es auch schwierig einen Platz zu bekommen. Die kinderpsychologin bzw Ärztin für Kinderpsychiatrie, ist ok, auch wenn sie manchmal sehr kühl und distanziert rüber kommt. Es ist gut, dass wir dort sind. Er hat eine Diagnose bekommen und es hilft ein bisschen ihn zu verstehen warum er so ist, wie er ist. Und ich selber verstehe mich auch besser. Ich war nämlich damals in der Grundschule fast genauso wie mein Sohn🙈 Ich bin dankbar dass mein Sohn gut betreut ist. Ist halt nur schade dass es in Ballungsräumen so schwierig ist einen Platz zu bekommen. Ich finde das toll Maria, dass du bald Menschen helfen wirst, sich selber zu verstehen. Ich finde, dass ist ein wichtiger Schritt damit es einem etwas besser geht.

    Lass dir bitte nicht gleich einreden dass dein Sohn ADHS hat und Ritalin verschreiben. Wir hatten ähnliche Problem mit unserem inzwischen 19 - jährigen und alle möglichen Psychiater, Psychotherapeuten und Psychoanalytiker durch. Der hat sie samt seinen Lehrern alle um den Finger gewickelt und macht ganz einfach nur das was ihn interessiert, da kann er durchaus konzentriert sein. Nicht jedes Kind, das nicht den "Vorschriften" entspricht ist psychich krank. 

    Hallo Michael, ja hattest du eine ähnliche Situation damals mit deinem Sohn? Genau, bei ihm wurde wohl jetzt ADS festgestellt. Das hyperaktive ist etwas geringer ausgeprägt bei ihm. Ja manchmal weiß man nicht so richtig was man machen soll. Anfangs war mir das sehr unangenehm wenn die Lehrerin so gemeckert hat und ich dachte, das mein Sohn ein totaler unruhe stifter ist und nur er irgendwie negativ auffallen würde. Aber nach ner Zeit habe ich zum Glück festgestellt, dass mindestens zwei andere Jungs aus seiner Klasse es auch faustdick hinter den Ohren haben🙈 Danke Michael, dass du mir ein bisschen was über deine Erfahrung geschrieben hast. Tut mir leid Maria, eigentlich passt das ja hier nicht ins Thema😅

  • Liebe Christa, schön… die mag ich auch. Haben dir geholfen? 😊

    Christa:

    Liebe Maria, Vsualisation Techniken

     

  • Liebe Maria, Vsualisation Techniken

  • 09.02.25, 23:53

     

    Ute:

     

    Nicki:

     

    Da bist du ja🤩❗

    Was an meiner Frage war nicht respektvoll und "positiv" formuliert?

    Oder ist es nicht vielmehr so, dass meine Frage unbequem ist?

    Ich finde meine Frage mehr als wichtig und es "reichte", wenn Du sie MIR beantwortetest!

    LG Nicki

     

     

    Geht es um diese Frage:

    Bist du berufstätig und trägst mit Deinem von der Allgemeinheit finanzierten  Studium zum Gemeinwohl bei?

     

    Die ist einfach nur übergriffig! Es geht dich und auch niemand anderen etwas an und sie hat nur ein Ziel: Marias Wert zu definieren! Das ist eine Objektifizierung eines Menschen und völlig empathiebefreit!

     

    Aber wie du so schön an anderer Stelle angedeutet hast, hast auch du ein ordentliches Paket mitbekommen. Das ist auch nicht zu übersehen! Dein Stolz auf deine angebliche Lebenslehre ist jedoch hohl. Denn was hat es dich gelehrt? Eine hochmütige Selbstinszenierung gepaart mit übertrieben heuchlerisch "herzlichen" Ausreißern im Rahmen deines Fanclubs als Schutz für dein verletztes Inneres. Na, wie fühlt es sich an, wenn man so öffentlich zerlegt wird, wie du es hier mit der Maria getan hast?

     

    Nein, das habe ich jetzt nicht gerne getan, aber manchmal ist das Maß einfach voll! 

    Ute meine Feine,

     

    Das hast Du aber gänzlich falsch verstanden - vorsätzlich?

     

    Deine Schmähkritik bis hin zu tiefgreifender Beleidigung ficht mich nicht an, sondern entblößt Dich als Trittbrettfahrerin, die so eine Möglichkeit zu finden sucht, ein Ventil für ihren Nicki-Trigger zu finden. Meinen imaginären "Fanclub" da mit hinein ziehen zu wollen, ist selbst Deiner mehr als unwürdig.

    Ute: "Nein, das habe ich jetzt nicht gerne getan, aber manchmal ist das Maß einfach voll! " (❓):

    #Anderenorts hatte ich Dich bereits gebeten, mich geflissentlich zu überlesen, damit Du NICHTS tun mußt, 🤥was Dich so viel Überwindung kostet🤥!

    Stattdessen kommst Du meiner Bitte der Nichtbeachtung nicht nach, die von mir völlig uneigennützig und präventiv Dir zum Besseren gereichen soll.

    Alles Liebe!

    Deine Nicki

  • 09.02.25, 22:31

    🤗 Ich (sowohl beruflich als auch privat) und mir hat es in den verschiedenen Lebensabschnitte sehr geholfen - mit dem Wissen von heute, würde ich früher Hilfe in Anspruch nehmen. Mittlerweile ist es eine wertvolle Ressource und Methoden Koffer auf den ich zurückgreifen kann, wenn Bedarf besteht. Davon profitiere nicht nur ich, sondern auch mein Umfeld, weil ich in einem ganz anderen Bewusstsein auf Situationen reagieren kann. 

  • 09.02.25, 21:41 - Zuletzt bearbeitet 09.02.25, 22:07.

     

    Melanie:

    Er ist acht und in der Grundschule hat er Probleme. Hatte schon einige Termine mit der Lehrerin. Er ist zappelig, unkonzentriert, extrem vertäumt und sehr schwer zu motivieren. Für ihn war es auch schwierig einen Platz zu bekommen. Die kinderpsychologin bzw Ärztin für Kinderpsychiatrie, ist ok, auch wenn sie manchmal sehr kühl und distanziert rüber kommt. Es ist gut, dass wir dort sind. Er hat eine Diagnose bekommen und es hilft ein bisschen ihn zu verstehen warum er so ist, wie er ist. Und ich selber verstehe mich auch besser. Ich war nämlich damals in der Grundschule fast genauso wie mein Sohn🙈 Ich bin dankbar dass mein Sohn gut betreut ist. Ist halt nur schade dass es in Ballungsräumen so schwierig ist einen Platz zu bekommen. Ich finde das toll Maria, dass du bald Menschen helfen wirst, sich selber zu verstehen. Ich finde, dass ist ein wichtiger Schritt damit es einem etwas besser geht.

    Lass dir bitte nicht gleich einreden dass dein Sohn ADHS hat und Ritalin verschreiben. Wir hatten ähnliche Problem mit unserem inzwischen 19 - jährigen und alle möglichen Psychiater, Psychotherapeuten und Psychoanalytiker durch. Der hat sie samt seinen Lehrern alle um den Finger gewickelt und macht ganz einfach nur das was ihn interessiert, da kann er durchaus konzentriert sein. Nicht jedes Kind, das nicht den "Vorschriften" entspricht ist psychich krank. 

  • 09.02.25, 02:22

    Also ich finde die Frage auch etwas gewagt. Bei Coaching ist das noch etwas worüber manche vielleicht schon gerne berichten, aber zum Thema Therapie? Wenn man Therapie hört bzw psychotherapie dann denken viele direkt an Leute die psychisch krank sind und irgendwie verbindet man mit "psychisch krank" etwas negatives, man denkt direkt an irgendwelche "psychos". Das ist traurig aber leider bei vielen so im Kopf drin. Deswegen ist das echt mutig wenn jemand über seine Therapie die er oder sie gerade macht, spricht. Ich war auch mal bei einer psychotherapeutin allerdings weiß ich nicht, ob das, was gemacht wurde so der Standard ist🙈 ok, das hört sich jetzt etwas komisch an. Also jedenfalls als ich auf der Suche nach einem Therapeuten/ Therapeutin gewesen bin, hab ich einige durchtelefoniert und hätte fast aufgegeben. Dann hab ich was gefunden doch irgendwie nur für ein erstgespräch aber wegen einer therapie müsste ich woanders gucken. In dem Gespräch hab ich ihr erzählt was mich belastet. Hat auch irgendwie gut getan. Dann hab ich eine Diagnose bekommen. Weiß nur nicht ob ich die ernst nehmen kann. Ist es möglich nach nur 30 min Gesprächszeit schon eine Diagnose zu stellen? Ich hätte eigentlich nochmal wegen psychotherapie gucken müssen, aber das hat sich irgendwie im Sande verlaufen. Ich hatte bisschen anderen Stress, da wir damals auch nach nem Kita platz gucken mussten. Jetzt ist wieder das Thema Psychotherapie. Aber nicht für mich, sondern für meinen Sohn. Er ist acht und in der Grundschule hat er Probleme. Hatte schon einige Termine mit der Lehrerin. Er ist zappelig, unkonzentriert, extrem vertäumt und sehr schwer zu motivieren. Für ihn war es auch schwierig einen Platz zu bekommen. Die kinderpsychologin bzw Ärztin für Kinderpsychiatrie, ist ok, auch wenn sie manchmal sehr kühl und distanziert rüber kommt. Es ist gut, dass wir dort sind. Er hat eine Diagnose bekommen und es hilft ein bisschen ihn zu verstehen warum er so ist, wie er ist. Und ich selber verstehe mich auch besser. Ich war nämlich damals in der Grundschule fast genauso wie mein Sohn🙈 Ich bin dankbar dass mein Sohn gut betreut ist. Ist halt nur schade dass es in Ballungsräumen so schwierig ist einen Platz zu bekommen. Ich finde das toll Maria, dass du bald Menschen helfen wirst, sich selber zu verstehen. Ich finde, dass ist ein wichtiger Schritt damit es einem etwas besser geht.

  • 08.02.25, 23:13
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Martin wieder gelöscht.
  • Therapie ist ja keine „Theorie“.. 

    Yosef:

     

    Maria:

    Ich besuche seit Jahren eine analytische Therapie (nach C.G. Jung). Habe parallel auch eine SE Therapie gemacht (Somatic Experiencing). Und auch Coaching, da ich selbst eine auch Coaching Ausbildung gemacht habe. Ich fand alle 3 sehr sehr hilfreich. Unterschiedlich hilfreich. Haben sich auch sehr gut ergänzen können. Habe auch vor, ein „lebenslang„ es weiterhin zu machen (auch wenn weniger oder beim Bedarf). Es ist einfach alles viel leichter. 😊

     lieber Self-Learning und mehr praktische Lebenserfahrung als viele Theorie.

     

  • 08.02.25, 21:26 - Zuletzt bearbeitet 08.02.25, 21:26.

    Danke dir für deine Offenheit und dass du den Mut hast, hier mit uns das zu teilen. Ich habe zu diesem Thema allerdings viele private Nachrichten erhalten von Personen, die ebenfalls eine Therapie besucht haben. Manche sagten, dass sie sich nicht „trauen“ hier zu schreiben und werden auch nicht viele Personen das tun. Ich kann es nur verstehen… deswegen wollte ich auch darüber sprechen.. es muss irgendwie kein Tabu Thema mehr sein. Dass man Angst haben muss öffentlich zu sagen, dass man eine Therapie besucht hat oder besucht. Obwohl diese Menschen „gesunder“ sind als die die das auslachen 😂😂. 
     

    Wie sieht du das, Alexander? 

    Alexander:

    Ich bin seit 2022 in Therapie und mir hat es viel mehr Lebensqualität gegeben. Klar ist es schwer am Anfang die Probleme, die man hat anzugehen und es gibt auch Rückschritte. Es kostet Unmengen an Ressourcen am Anfang. Aber wenn man mit sich selber zufriedener ist, dann wirkt sich das sehr auf das eigene Wohlbefinden aus. So eine starke Veränderung braucht seine Zeit und die sollte man sich geben. Manche zwischenmenschlichen Beziehung müssen auch " dran glauben", falls diese einem nicht gut tun aber das merkt man selbst, wenn man sich in der Therapie öffnet und die Unterstützung annimmt. Nicht jeder Therapeut ist für jede Person geeignet. Man sollte auf sein Bauchgefühl hören ob es der richtige Therapeut ist bei dem man momentan ist, wenn man einen hat. 

     

  •  

    Ute:

     

    Nicki:

     

    Da bist du ja🤩❗

    Was an meiner Frage war nicht respektvoll und "positiv" formuliert?

    Oder ist es nicht vielmehr so, dass meine Frage unbequem ist?

    Ich finde meine Frage mehr als wichtig und es "reichte", wenn Du sie MIR beantwortetest!

    LG Nicki

     

     

    Geht es um diese Frage:

    Bist du berufstätig und trägst mit Deinem von der Allgemeinheit finanzierten  Studium zum Gemeinwohl bei?

     

    Die ist einfach nur übergriffig! Es geht dich und auch niemand anderen etwas an und sie hat nur ein Ziel: Marias Wert zu definieren! Das ist eine Objektifizierung eines Menschen und völlig empathiebefreit!

     

    Aber wie du so schön an anderer Stelle angedeutet hast, hast auch du ein ordentliches Paket mitbekommen. Das ist auch nicht zu übersehen! Dein Stolz auf deine angebliche Lebenslehre ist jedoch hohl. Denn was hat es dich gelehrt? Eine hochmütige Selbstinszenierung gepaart mit übertrieben heuchlerisch "herzlichen" Ausreißern im Rahmen deines Fanclubs als Schutz für dein verletztes Inneres. Na, wie fühlt es sich an, wenn man so öffentlich zerlegt wird, wie du es hier mit der Maria getan hast?

     

    Nein, das habe ich jetzt nicht gerne getan, aber manchmal ist das Maß einfach voll! 

    Vielen lieben Dank, liebe Ute 🙏🏻🤗

  •  

    Christa:

    Ich halte nichts von der klassischen Therapie. Wenn die Seele weint helfen nicht Worte

    Da kann ich dir zustimmen… die Seele braucht mehr als Worte. Welche Art von Therapie oder Methode findest du hilfreich? 

  • 08.02.25, 17:41

     

    Nicki:

     

    Maria:

     

    Hallo Nicki, 

     

    wenn du die Frage respektvoll und positiv neu formulieren kannst, gerne. Ansonsten haben wir beide nichts zu besprechen. Diese Art und Weise mag ich nicht, bringt niemandem (Dir, mir oder den Lesern hier) etwas. 
     

    LG 

    Maria

    Da bist du ja🤩❗

    Was an meiner Frage war nicht respektvoll und "positiv" formuliert?

    Oder ist es nicht vielmehr so, dass meine Frage unbequem ist?

    Ich finde meine Frage mehr als wichtig und es "reichte", wenn Du sie MIR beantwortetest!

    LG Nicki

     

     

    Geht es um diese Frage:

    Bist du berufstätig und trägst mit Deinem von der Allgemeinheit finanzierten  Studium zum Gemeinwohl bei?

     

    Die ist einfach nur übergriffig! Es geht dich und auch niemand anderen etwas an und sie hat nur ein Ziel: Marias Wert zu definieren! Das ist eine Objektifizierung eines Menschen und völlig empathiebefreit!

     

    Aber wie du so schön an anderer Stelle angedeutet hast, hast auch du ein ordentliches Paket mitbekommen. Das ist auch nicht zu übersehen! Dein Stolz auf deine angebliche Lebenslehre ist jedoch hohl. Denn was hat es dich gelehrt? Eine hochmütige Selbstinszenierung gepaart mit übertrieben heuchlerisch "herzlichen" Ausreißern im Rahmen deines Fanclubs als Schutz für dein verletztes Inneres. Na, wie fühlt es sich an, wenn man so öffentlich zerlegt wird, wie du es hier mit der Maria getan hast?

     

    Nein, das habe ich jetzt nicht gerne getan, aber manchmal ist das Maß einfach voll! 

  • 08.02.25, 12:42 - Zuletzt bearbeitet 08.02.25, 12:52.

     

    Maria:

     

    Nicki:

    Hallo Maria,

    würdest Du meine Frage bitte beantworten!

    LG Nicki

    Hallo Nicki, 

     

    wenn du die Frage respektvoll und positiv neu formulieren kannst, gerne. Ansonsten haben wir beide nichts zu besprechen. Diese Art und Weise mag ich nicht, bringt niemandem (Dir, mir oder den Lesern hier) etwas. 
     

    LG 

    Maria

    Da bist du ja🤩❗

    Was an meiner Frage war nicht respektvoll und "positiv" formuliert?

    Oder ist es nicht vielmehr so, dass meine Frage unbequem ist?

    Ich finde meine Frage mehr als wichtig und es "reichte", wenn Du sie MIR beantwortetest!

    LG Nicki

     

  •  

    Nicki:

    Hallo Maria,

    würdest Du meine Frage bitte beantworten!

    LG Nicki

    Hallo Nicki, 

     

    wenn du die Frage respektvoll und positiv neu formulieren kannst, gerne. Ansonsten haben wir beide nichts zu besprechen. Diese Art und Weise mag ich nicht, bringt niemandem (Dir, mir oder den Lesern hier) etwas. 
     

    LG 

    Maria

  • 08.02.25, 12:03

    Hallo Maria,

    würdest Du meine Frage bitte beantworten!

    LG Nicki

  • Ich halte nichts von der klassischen Therapie. Wenn die Seele weint helfen nicht Worte

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.