Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Veränderungen und wie damit umgehen.

    Diskussion · 241 Beiträge · 22 Gefällt mir · 4.220 Aufrufe
    Faunaflora aus Wilhering

    Es geht hier nicht um Veränderungen der Welt betreffend.

     

    Sondern vielmehr um Veränderung z.b.

    Partnerschaft, die zerbricht

    Gesundheit, die sich verschlechtert 

    Familie, Freunde, die man verliert usw.usw.

     

    Mein Leben hat sich in einer Art und Weise verändert, wie ich es mir nie vorgestellt habe 

    Und ich versuche täglich es zu akzeptieren --

    Aber ---

     

    Statt abzuwarten, was als nächstes kommt, sollten wir nicht versuchen, unsere Macht und unsere Fähigkeit, die jeder von uns besitzt, dazu verwenden um unsere eigene Realität zu schaffen?

     

    Indem wir die Möglichkeit nutzen,selbst zu entscheiden, welche Veränderungen wir zulassen und welche wir ablehnen. 

     Oder sind wir tatsächlich, hilflos dem Schicksal ausgeliefert? 

     

    Ich weiß das Leben besteht aus Bewegung und daraus entsteht Veränderung!

    Veränderungen oder verändere dich selbst .

     

    Wie seht ihr das? 🤔

     

     

     

    02.02.25, 08:38

Beiträge

  • 28.09.25, 16:26

    Veränderungen der Jahreszeiten und wie damit umgehen, ein Herbstgedicht. 🍁

     

    Herbst ist die Zeit der Einsamkeit 

    Zeit, allein zu bleiben 

    In deiner eigenen Welt 

    Um Antwort auf Fragen zu finden 

    Die der Sommer gestellt.

     

    Zeit, die Gedichte fertig zu schreiben 

    Und die halbfertigen Lieder zu Ende zu singen, bevor der Winter sie vereist 

     

    Zeit, zu vollenden 

    Und neu zu beginnen 

    Wie wir es ständig tun, irgendwie,,,,🍁

     

  • 27.09.25, 11:02

    Ja, für (fast) alle Lebenslagen gibt es passende Lieder und Weisheiten.   😊

  • 26.09.25, 21:12 - Zuletzt bearbeitet 26.09.25, 21:13.

     

    Biene:

    Wer nicht?
    Kennen wir vermutlich alle - Ausnahmen bestätigen natürlich auch in diesem Fall die Regel.

    Mir fällt grad ein, da gibt es doch ein Lied das beginnt in etwa so,,

    Glücklich ist wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist,,,,   🤔

  • 26.09.25, 21:04

    Wer nicht?
    Kennen wir vermutlich alle - Ausnahmen bestätigen natürlich auch in diesem Fall die Regel.

  • 26.09.25, 20:49 - Zuletzt bearbeitet 26.09.25, 20:49.

    Meine grosse Schwäche ist, das ich mir manchmal Sorgen um Dinge mache, die noch gar nicht eingetreten sind. Kennt ihr das? 🫣

  • 26.09.25, 20:30

     

    Biene:

    Zurückschauen und Vergangenes betrauern, ist genauso sinnlos, wie sich um Zukünftiges zu sorgen.
    Aber wir sind Menschen und tun es halt trotzdem - einmal mehr, einmal weniger.
     

    Eines meiner Lieblingszitate von Leo Buscaglia:

    „Sich zu sorgen, löst nie die Probleme des nächsten Tages, es entzieht nur dem heutigen die Freude“

    Gefällt mir sehr!  Danke Biene 👍

     

  • 26.09.25, 19:25

    Ich wünsche euch allen auch ein schönes Wochenende! 😊

  • 26.09.25, 19:19

     

    Faunaflora:

    Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende.

    images.jpg

    Es ist ein guter Spruch. 

    Ich selber habe es geschafft, sehr wenig Zeit dafür zu verwenden. 

    Darüber bin ich dankbar und sehr frei. 

  • 26.09.25, 19:16 - Zuletzt bearbeitet 26.09.25, 19:24.

    Zurückschauen und Vergangenes betrauern, ist genauso sinnlos, wie sich um Zukünftiges zu sorgen.
    Aber wir sind Menschen und tun es halt trotzdem - einmal mehr, einmal weniger.
     

    Eines meiner Lieblingszitate von Leo Buscaglia:

    „Sich zu sorgen, löst nie die Probleme des nächsten Tages, es entzieht nur dem heutigen die Freude“

  • 26.09.25, 19:00

    Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende.

    images.jpg
  • 23.09.25, 21:54

    https://youtu.be/vxXqe5mX0oY?si=90b6vnwy8OCgq9VW

  • 21.09.25, 20:28

    Danke, ebenso! 💫😊

     

     

     

     

  • 21.09.25, 19:37

    Ich wünsche euch einen gemütlichen Abend und für morgen einen guten Start in die neue Woche 🌞 Alles gute,,,

  • 22.08.25, 22:17 - Zuletzt bearbeitet 22.08.25, 22:22.

     

    Heiko:

     

    Francesco:

     

    Ich habe noch nie gehört, dass jemanden in einer Beziehung die Haare ausgefallen sind ! 
    So toxisch kann die Beziehung doch nicht gewesen sein …🙄

    Wenn man sich als Partner nur auf die Partnerin ihre Wünsche einlässt, dann kann es passieren, das man gewisse Dinge z.b. bei der Nahrungszufuhr, genügend trinken etc. vernachlässigt.

    Der Mensch ist wie ein Baum oder eine Pflanze. Bekommt der Mensch nicht das was er vorrangig zum Leben braucht, dann rächt sich der Körper z.b. auch in Form von Haarausfall.

    Dachte schon , du hast ein Wundermittel gegen HaarAusfall entwickelt und möchtest es geheim halten ..😉 Vielleicht könntest aber  trotzdem deinen Diät Plan öffentlich stellen  und vor allem , was trinkst du jetzt..? 
    Jedenfalls , mit Marille wachsen sie nicht nach …😉

  • 22.08.25, 21:11

     

    Mandi:

    Vielleicht wars auch nur reiner Zufall, aber was weiß man schon, wie "toxisch" die Beziehung gewesen ist. Kann ja keiner reinschauen in die Paardynamik.

    Nein das weiß man nicht, darüber hat er zu wenig erzählt, aber grundsätzlich ist es möglich. Ich weiß es zufällig von einer Bekannten, der es genauso ging.

  • 22.08.25, 10:23 - Zuletzt bearbeitet 22.08.25, 10:31.

     

    Heiko:

     

    Francesco:

     

    Ich habe noch nie gehört, dass jemanden in einer Beziehung die Haare ausgefallen sind ! 
    So toxisch kann die Beziehung doch nicht gewesen sein …🙄

    Wenn man sich als Partner nur auf die Partnerin ihre Wünsche einlässt, dann kann es passieren, das man gewisse Dinge z.b. bei der Nahrungszufuhr, genügend trinken etc. vernachlässigt.

    Der Mensch ist wie ein Baum oder eine Pflanze. Bekommt der Mensch nicht das was er vorrangig zum Leben braucht, dann rächt sich der Körper z.b. auch in Form von Haarausfall.

    Einen schönen guten Morgen, Heiko 🌞 

    Ich gebe dir völlig recht, es ist tatsächlich so dass der Körper auf seelischen Stress auf irgend eine Weise reagiert. Bei dir waren es der Haarausfall. Aber zusätzlich war es natürlich auch, das du deinen Körper mit falscher Ernährung, Trinkgewohnheiten und vielleicht auch Schlafmangel, belastet hast.

    Jedenfalls sieht es jetzt so aus, das du das Ärgste überwunden hast und das freut mich sehr. Alles Liebe und danke für deinen Beitrag und weiter so. LG Margit 👍

    Aber auch das darüber sprechen hilft ein bisschen, so wie du es hier tust,,, 

  • 22.08.25, 09:54

     

    Francesco:

     

    Biene:

    Wenn es dir so große Freude bereitet, dann stell' dich gerne weiterhin dumm.   

    Ich habe noch nie gehört, dass jemanden in einer Beziehung die Haare ausgefallen sind ! 
    So toxisch kann die Beziehung doch nicht gewesen sein …🙄

    Wenn man sich als Partner nur auf die Partnerin ihre Wünsche einlässt, dann kann es passieren, das man gewisse Dinge z.b. bei der Nahrungszufuhr, genügend trinken etc. vernachlässigt.

    Der Mensch ist wie ein Baum oder eine Pflanze. Bekommt der Mensch nicht das was er vorrangig zum Leben braucht, dann rächt sich der Körper z.b. auch in Form von Haarausfall.

  • 22.08.25, 08:10

    Vielleicht wars auch nur reiner Zufall, aber was weiß man schon, wie "toxisch" die Beziehung gewesen ist. Kann ja keiner reinschauen in die Paardynamik.

  •  

    Biene:

    Wenn es dir so große Freude bereitet, dann stell' dich gerne weiterhin dumm.   

    Ich habe noch nie gehört, dass jemanden in einer Beziehung die Haare ausgefallen sind ! 
    So toxisch kann die Beziehung doch nicht gewesen sein …🙄

  • 21.08.25, 18:47

    Wenn es dir so große Freude bereitet, dann stell' dich gerne weiterhin dumm.   

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.