Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Schön durch Geld ???

    Diskussion · 94 Beiträge · 3 Gefällt mir · 1.740 Aufrufe
    Thomas Kissing aus Düsseldorf

    Teure Kosmetik, Schönheits-OPs, Designer-Outfits – wer es sich leisten kann, bleibt länger jung und attraktiv. Doch wirkt sich das auch auf die Partnersuche aus? Finden wir Reichtum anziehend, weil er Schönheit möglich macht? Oder spielt wahre Attraktivität keine Rolle, wenn das Bankkonto stimmt?

     

    Fakt ist: Studien zeigen, dass finanzieller Status bei der Partnerwahl oft genauso wichtig ist wie gutes Aussehen. Doch was zählt am Ende wirklich? Ist Schönheit käuflich – und macht Geld tatsächlich begehrenswerter?

     

    Was denkst du? Ist Geld ein Schlüssel zu Schönheit und Erfolg in der Liebe? Diskutiere mit uns!

    29.01.25, 16:59

Beiträge

  • 30.01.25, 17:00 - Zuletzt bearbeitet 30.01.25, 17:03.

     

    Colin:

     

    Elena:

     

    “Eine Ehefrau musste ihrem Mann jederzeit sexuell zur Verfügung stehen. Wenn er sie oder die Kinder misshandelte, galt das als Privatsache“ Früher konnte ein verheirateter Mann eine fremde Frau vergewaltigen und davon zu kommen (siehe „Friedas Fall“).

    https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/frauenbewegung_der_kampf_fuer_gleichberechtigung/pwwbfrauenbewegungderkampffuergleichberechtigung100.amp
    Ich bin auch dafür, dass die Väter ihre Rechte durchsetzen können und zwar so, dass jeder die Verantwortung zu 50% für die Kindererziehung übernimmt. 

     

    Ja und ich hoffe, das waren Ausnahmen. Etwa 25 % der Familien hier in Österreich sind Einelternfamilien.  Wenn es sich um Ausnahmen handelte und ihr Prozentsatz sehr gering war (viel weniger als 25 %), wäre das nicht so, als würde man Fußball wegen eines geringen Prozentsatzes an Hooligans verbieten?  Regeln für die Massen, die auf Ausnahmen basieren, können massenschädigende Auswirkungen haben

     

    Das glaube ich nicht. Der Prozentsatz der häuslichen Gewalt fiel sicher höher als dokumentiert, da damals die meisten Frauen dies einfach verschwiegen haben. Dies geschieht übrigens immer noch. 


    Ich denke dass wir jetzt vom Thema zu weit abgeschweift sind.

  • 30.01.25, 16:55 - Zuletzt bearbeitet 30.01.25, 16:57.

     

    Elena:

     

    “Eine Ehefrau musste ihrem Mann jederzeit sexuell zur Verfügung stehen. Wenn er sie oder die Kinder misshandelte, galt das als Privatsache“ Früher konnte ein verheirateter Mann eine fremde Frau vergewaltigen und davon zu kommen (siehe „Friedas Fall“).

    https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/frauenbewegung_der_kampf_fuer_gleichberechtigung/pwwbfrauenbewegungderkampffuergleichberechtigung100.amp
    Ich bin auch dafür, dass die Väter ihre Rechte durchsetzen können und zwar so, dass jeder die Verantwortung zu 50% für die Kindererziehung übernimmt. 

     

    Ja und ich hoffe, das waren Ausnahmen. Etwa 25 % der Familien hier in Österreich sind Einelternfamilien (und es nimmt stark zu).  Wenn es sich um Ausnahmen handelte und ihr Prozentsatz sehr gering war (viel weniger als 25 %), wäre das nicht so, als würde man Fußball wegen eines geringen Prozentsatzes an Hooligans verbieten?  Regeln für die Massen, die auf Ausnahmen basieren, können massenschädigende Auswirkungen haben

     

  • 30.01.25, 16:53

    Colin:

    Wie haben sich die Männer, die Sie erwähnt haben, angepasst?
     

    Keine Ahnung, aber ich geniesse ihre Gesellschaft sehr sowie die Gespräche auf der Augenhöhe.

     

    Getrennt bleiben, zusammenziehen oder trennen?

     

    Das Leben wird es dann zeigen. Momentan leben einige mit ihren studierenden Kindern zusammen. Ich bin gespannt, was diese Paare machen, wenn ihre Kinder ausgezogen sind.

  • 30.01.25, 16:47

     

    Elena:

     

    2. Dieses Problem haben nur die Männer, welche sich von traditionellen Rollen nicht ablösen können. Ich kenne einige Männer, welche sich ausgezeichnet der heutigen Gegebenheiten angepasst haben, wirken nicht weniger männlich und haben eine langjährige Partnerin an ihrer Seite.

     

    3.  Dank Diversität unserer Gesellschaft funktioniert dies mehr denn je.

     

    4. LAT ist perfekt, um die Sehnsucht nach Liebe aufrechtzuerhalten. :) 

     


    2.  Ich denke, nur sehr wenige Männer leben auf die sehr alte, traditionelle Art und Weise. Diese Männer sind in der Regel sehr reich und ihre Frauen nehmen gerne die traditionelle Rolle ein, haben aber im Falle einer Scheidung mehr finanzielle Sicherheit. Manche Frauen möchten einfach nur Hausfrauen sein, aber das System kann sich das heutzutage nur für wenige Paare leisten.

    Wie haben sich die Männer, die Sie erwähnt haben, angepasst?

     

    3.  Die Fortschritte in der Kommunikation (Internet, Mobiltelefone) bedeuten, dass es viel einfacher ist, zu kommunizieren, und es bedeutet auch, dass es einfacher ist, anderswo zu kommunizieren, ohne dass jeder wirklich eine Verbindung herstellt.

     

    4.  LAT ist gut, aber ich frage mich, was nach LAT passiert, wenn die Leute älter werden. Getrennt bleiben, zusammenziehen oder trennen?

     

  • 30.01.25, 16:46

     

    Colin:

     

    Elena:

    Die Rollenverteilung hatte eine Zeit lang ihren Sinn. Mit technischem Fortschritt ist es jedoch möglich geworden die Rollen je nach Kompetenz des Partners/ intrinsischer Motivation zu wählen/ zu zuteilen.

     

    1. Es ist auf jeden Fall besser, da die Rechte der Kinder und Frauen gesetzlich festgelegt sind. Früher wurden sie missbraucht. Wenn der Mann sich beruflich und privat selbst verwirklichen konnte, wurde der Frau dasselbe verwehrt (ist immer noch ein Spagat für sie).

     

     

    Ja. Ich denke, Indien hat die niedrigste Scheidungsrate, denn ohne einen Mann ist eine Frau in Indien praktisch nichts.  Viele Frauen können in Indien nicht einmal ein Einkommen erzielen.

    Ich bin mit den sehr alten traditionellen Rollen, in denen Frauen nur sehr wenige Rechte hatten, ganz sicher nicht einverstanden.

     

    Missbraucht ?  Wie ? Und ungefähr wie viel Prozent der Väter haben es missbraucht?  Wie verhält sich dies im Vergleich zum Prozentsatz der Kinder, die ohne Vater aufwachsen?  

    Welche Rechte gab es für die Kinder vorher nicht? Alimente?

     

    Dieses neue Modell bedeutet, dass die Frau finanziell unabhängiger ist, aber viel mehr Kinder ohne Vater aufwachsen.  Gibt es eine bessere Lösung, die die Rechte aller wahrt, aber die Familie zusammenhält?  Haben wir es den Frauen zu einfach gemacht, sich scheiden zu lassen, da es heute finanziell einfacher ist als in der Vergangenheit und sie im Durchschnitt mehr als 50 % des Sorgerechts bekommen?  Werden wir in den nächsten Jahren die Konsequenzen erleben, die daraus resultieren, dass viele Kinder ohne Väter aufwachsen?  

     

    “Eine Ehefrau musste ihrem Mann jederzeit sexuell zur Verfügung stehen. Wenn er sie oder die Kinder misshandelte, galt das als Privatsache“ Früher konnte ein verheirateter Mann eine fremde Frau vergewaltigen und davon zu kommen (siehe „Friedas Fall“).

    https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/frauenbewegung_der_kampf_fuer_gleichberechtigung/pwwbfrauenbewegungderkampffuergleichberechtigung100.amp
    Ich bin auch dafür, dass die Väter ihre Rechte durchsetzen können und zwar so, dass jeder die Verantwortung zu 50% für die Kindererziehung übernimmt. 

  • 30.01.25, 16:33

     

    Elena:

     

    Ich frage mich jedoch -

     

    1. Ob im Allgemeinen das durchschnittliche Glücksniveau für die ganze Familie besser ist?

     

    Die Rollenverteilung hatte eine Zeit lang ihren Sinn. Mit technischem Fortschritt ist es jedoch möglich geworden die Rollen je nach Kompetenz des Partners/ intrinsischer Motivation zu wählen/ zu zuteilen.

     

    1. Es ist auf jeden Fall besser, da die Rechte der Kinder und Frauen gesetzlich festgelegt sind. Früher wurden sie missbraucht. Wenn der Mann sich beruflich und privat selbst verwirklichen konnte, wurde der Frau dasselbe verwehrt (ist immer noch ein Spagat für sie).

     

     

    Ja. Ich denke, Indien hat die niedrigste Scheidungsrate, denn ohne einen Mann ist eine Frau in Indien praktisch nichts.  Viele Frauen können in Indien nicht einmal ein Einkommen erzielen.

    Ich bin mit den sehr alten traditionellen Rollen, in denen Frauen nur sehr wenige Rechte hatten, ganz sicher nicht einverstanden.

     

    Missbraucht ?  Wie ? Und ungefähr wie viel Prozent der Väter haben es missbraucht?  Wie verhält sich dies im Vergleich zum Prozentsatz der Kinder, die ohne Vater aufwachsen?  

    Welche Rechte gab es für die Kinder vorher nicht? Alimente?

     

    Dieses neue Modell bedeutet, dass die Frau finanziell unabhängiger ist, aber viel mehr Kinder ohne Vater aufwachsen.  Gibt es eine bessere Lösung, die die Rechte aller wahrt, aber die Familie zusammenhält?  Haben wir es den Frauen zu einfach gemacht, sich scheiden zu lassen, da es heute finanziell einfacher ist als in der Vergangenheit und sie im Durchschnitt mehr als 50 % des Sorgerechts bekommen?  Werden wir in den nächsten Jahren die Konsequenzen erleben, die daraus resultieren, dass viele Kinder ohne Väter aufwachsen?  

     

  • 30.01.25, 16:02

    Colin:

    Ich denke, vor Jahrzehnten waren die Rollen von Mann und Frau viel klarer und die Leute haben sie nicht in Frage gestellt.  Der Mann verdiente sein Geld durch lange Arbeitszeiten und die Frauen kümmerten sich um den Haushalt und die Kinder.  Ich denke, es ist richtig, Dinge zu hinterfragen und etwas Neues auszuprobieren, und man kann die Uhren der Zeit nicht zurückdrehen oder den Geist wieder in die Flasche stecken.

     

    Ich frage mich jedoch -

     

    1. Ob im Allgemeinen das durchschnittliche Glücksniveau für die ganze Familie besser ist?

     

    2. In einer Welt, in der sich Männer weniger wie ein Mann fühlen (und ich vermute, dass Frauen sich weniger wie eine Frau fühlen).  Was kann getan werden, um dies zu beheben, ohne dass es beiden Geschlechtern gegenüber unfair wird?

     

    3.  Gegensätze ziehen sich an wie Magnete, aber sind die Magnete jetzt nicht zu schwach?  Knüpfen wir deshalb keine guten Verbindungen zwischen den Geschlechtern?

     

    4.  ist das der Grund, warum viele Paare LAT sind? ("Living Apart Together").  So können die Magnete während der Zeit, in der sie getrennt sind, aufgeladen werden.
     

    Die Rollenverteilung hatte eine Zeit lang ihren Sinn. Mit technischem Fortschritt ist es jedoch möglich geworden die Rollen je nach Kompetenz des Partners/ intrinsischer Motivation zu wählen/ zu zuteilen.

     

    1. Es ist auf jeden Fall besser, da die Rechte der Kinder und Frauen gesetzlich festgelegt sind. Früher wurden sie missbraucht. Wenn der Mann sich beruflich und privat selbst verwirklichen konnte, wurde der Frau dasselbe verwehrt (ist immer noch ein Spagat für sie).

     

    2. Dieses Problem haben nur die Männer, welche sich von traditionellen Rollen nicht ablösen können. Ich kenne einige Männer, welche sich ausgezeichnet der heutigen Gegebenheiten angepasst haben, wirken nicht weniger männlich und haben eine langjährige Partnerin an ihrer Seite.

     

    3.  Dank Diversität unserer Gesellschaft funktioniert dies mehr denn je.

     

    4. LAT ist perfekt, um die Sehnsucht nach Liebe aufrechtzuerhalten. :) 

  • 30.01.25, 14:41

     

    Colin:

     

    Ute:

     

     

    Hab jetzt überlegt. Sowohl der Psychiater Dogs als auch Bonelli tätigen solch pauschale Aussagen, auch Frau Birkenbihl. Gewisse Verhaltensweisen resultieren aus dem Aufbau der Gehirne, dem hormonellen Stoffwechsel und unserer körperlichen Struktur. Letzteres erklärte ja auch die typisch weiblichen und männlichen Berufe. 

     

    Ich selbst fand diese Erklärung, dass das Erotikzentrum bei der Frau direkt an das Bindungszentrum geknüpft ist, als erleichternd. Endlich eine Erklärung dafür, warum ich mich mit dem Sex verliebt habe, sofern die Chemie eben stimmte.

     

    Offensichtlich verändern sich die Geschlechter aber seit ein paar Jahren. Es gibt ja nicht ohne Grund plötzlich so viele, die sich in ihrem Geschlecht nicht richtig fühlen. Wir haben aber alle sowohl weibliche als auch männliche Anteile in uns und es gehört wohl auch zum Leben dazu, beide Anteile wahrzunehmen und leben zu können. Vielleicht passiert dies jetzt schon viel früher und führt zu diesen Irritationen bzgl. der eigenen Geschlechtszugehörigkeit?

     

    Sorry, falls ich dir zu weit abschweife :)

     

     

     

    Ich denke, vor Jahrzehnten waren die Rollen von Mann und Frau viel klarer und die Leute haben sie nicht in Frage gestellt.  Der Mann verdiente sein Geld durch lange Arbeitszeiten und die Frauen kümmerten sich um den Haushalt und die Kinder.  Ich denke, es ist richtig, Dinge zu hinterfragen und etwas Neues auszuprobieren, und man kann die Uhren der Zeit nicht zurückdrehen oder den Geist wieder in die Flasche stecken.

     

    Ich frage mich jedoch -

     

    1. Ob im Allgemeinen das durchschnittliche Glücksniveau für die ganze Familie besser ist?

     

    2. In einer Welt, in der sich Männer weniger wie ein Mann fühlen (und ich vermute, dass Frauen sich weniger wie eine Frau fühlen).  Was kann getan werden, um dies zu beheben, ohne dass es beiden Geschlechtern gegenüber unfair wird?

     

    3.  Gegensätze ziehen sich an wie Magnete, aber sind die Magnete jetzt nicht zu schwach?  Knüpfen wir deshalb keine guten Verbindungen zwischen den Geschlechtern?

     

    4.  ist das der Grund, warum viele Paare LAT sind? ("Living Apart Together").  So können die Magnete während der Zeit, in der sie getrennt sind, aufgeladen werden.

     

    Ich kann nur für mich sprechen. Ich fühle mich dann weiblich, wenn ich auf einen Mann treffe, der gleichzeitig klug, reflektiert, zugewandt ist UND auch noch Zugang zu seiner Gefühlswelt hat, ohne in Emotionalität zu driften. Der muss jetzt nicht unbedingt "Ich bin gerade erzürnt." sagen, sondern darf schon auch einfach mal "Verdammte Hacke!" sagen. Es darf sich für mich eben nicht bedrohlich anfühlen. Oder wenn er sagt "Ich hab gestern echt 'nen Bock geschossen, wie krieg ich das denn jetzt am besten gerade gebogen?" Oder in den intimeren Momenten "Du fühlst dich einfach wundervoll für mich an!", im besten Wissen von uns beiden, dass "glatt" ein Zustand vor 15 Jahren oder so war :)

     

    Ist es zuträglich, über das Glücksniveau nachzudenken? Gestern habe ich nach sehr langer Zeit mal wieder zu jemandem gesagt, dass das Leben Scheiße ist. Es gibt Situationen, da hat man einfach nur die Wahl zwischen schlecht und schlecht. Egal, was man macht, was fürs Eine gut ist, ist für etwas anderes gleichzeitig Mist. Ich habe für mich entschieden, von jedem Mist nur die halbe Dosis zu nehmen und damit ist der Gedanke von gestern wieder erledigt. 

  • 30.01.25, 14:09 - Zuletzt bearbeitet 30.01.25, 14:17.

     

    Ute:

     

    Thomas:

     

    Deshalb halte ich es für problematisch, wenn jemand pauschale Aussagen beginnt mit „Die Frauen“ oder „Die Männer“. Solche Verallgemeinerungen sind meist nur Vorurteile und werden der Vielfalt menschlicher Wahrnehmung und Attraktivität nicht gerecht.

     

    Hab jetzt überlegt. Sowohl der Psychiater Dogs als auch Bonelli tätigen solch pauschale Aussagen, auch Frau Birkenbihl. Gewisse Verhaltensweisen resultieren aus dem Aufbau der Gehirne, dem hormonellen Stoffwechsel und unserer körperlichen Struktur. Letzteres erklärte ja auch die typisch weiblichen und männlichen Berufe. 

     

    Ich selbst fand diese Erklärung, dass das Erotikzentrum bei der Frau direkt an das Bindungszentrum geknüpft ist, als erleichternd. Endlich eine Erklärung dafür, warum ich mich mit dem Sex verliebt habe, sofern die Chemie eben stimmte.

     

    Offensichtlich verändern sich die Geschlechter aber seit ein paar Jahren. Es gibt ja nicht ohne Grund plötzlich so viele, die sich in ihrem Geschlecht nicht richtig fühlen. Wir haben aber alle sowohl weibliche als auch männliche Anteile in uns und es gehört wohl auch zum Leben dazu, beide Anteile wahrzunehmen und leben zu können. Vielleicht passiert dies jetzt schon viel früher und führt zu diesen Irritationen bzgl. der eigenen Geschlechtszugehörigkeit?

     

    Sorry, falls ich dir zu weit abschweife :)

     

     

     

    Ich denke, vor Jahrzehnten waren die Rollen von Mann und Frau viel klarer und die Leute haben sie nicht in Frage gestellt.  Der Mann verdiente sein Geld durch lange Arbeitszeiten und die Frauen kümmerten sich um den Haushalt und die Kinder.  Ich denke, es ist richtig, Dinge zu hinterfragen und etwas Neues auszuprobieren, und man kann die Uhren der Zeit nicht zurückdrehen oder den Geist wieder in die Flasche stecken.

     

    Ich frage mich jedoch -

     

    1. Ob im Allgemeinen das durchschnittliche Glücksniveau für die ganze Familie besser ist?

     

    2. In einer Welt, in der sich Männer weniger wie ein Mann fühlen (und ich vermute, dass Frauen sich weniger wie eine Frau fühlen).  Was kann getan werden, um dies zu beheben, ohne dass es beiden Geschlechtern gegenüber unfair wird?

     

    3.  Gegensätze ziehen sich an wie Magnete, aber sind die Magnete jetzt nicht zu schwach?  Knüpfen wir deshalb keine guten Verbindungen zwischen den Geschlechtern?

     

    4.  ist das der Grund, warum viele Paare LAT sind? ("Living Apart Together").  So können die Magnete während der Zeit, in der sie getrennt sind, aufgeladen werden.

  • 30.01.25, 13:57

    Im Übrigen möchte ich mich mal dafür bedanken, dass du diesen angenehmen Raum für einen wertschätzenden Umgang und Austausch schaffst!

  • 30.01.25, 13:35

     

    Thomas:

     

    Deshalb halte ich es für problematisch, wenn jemand pauschale Aussagen beginnt mit „Die Frauen“ oder „Die Männer“. Solche Verallgemeinerungen sind meist nur Vorurteile und werden der Vielfalt menschlicher Wahrnehmung und Attraktivität nicht gerecht.

     

    Hab jetzt überlegt. Sowohl der Psychiater Dogs als auch Bonelli tätigen solch pauschale Aussagen, auch Frau Birkenbihl. Gewisse Verhaltensweisen resultieren aus dem Aufbau der Gehirne, dem hormonellen Stoffwechsel und unserer körperlichen Struktur. Letzteres erklärte ja auch die typisch weiblichen und männlichen Berufe. 

     

    Ich selbst fand diese Erklärung, dass das Erotikzentrum bei der Frau direkt an das Bindungszentrum geknüpft ist, als erleichternd. Endlich eine Erklärung dafür, warum ich mich mit dem Sex verliebt habe, sofern die Chemie eben stimmte.

     

    Offensichtlich verändern sich die Geschlechter aber seit ein paar Jahren. Es gibt ja nicht ohne Grund plötzlich so viele, die sich in ihrem Geschlecht nicht richtig fühlen. Wir haben aber alle sowohl weibliche als auch männliche Anteile in uns und es gehört wohl auch zum Leben dazu, beide Anteile wahrzunehmen und leben zu können. Vielleicht passiert dies jetzt schon viel früher und führt zu diesen Irritationen bzgl. der eigenen Geschlechtszugehörigkeit?

     

    Sorry, falls ich dir zu weit abschweife :)

     

     

  • 30.01.25, 13:20 - Zuletzt bearbeitet 30.01.25, 13:42.

     

    Elena:

     

    Colin:

     

     

    ...... und wie willst du diesen gepflegten und fitten / vitalen Körper anziehen, indem du sexy aussiehst oder fragst du, "was wird er für mich tun." ?

     

    Du wirst also sexy, um zu bekommen, was du willst, oder ?

    Nein, das frage ich mich nicht. Die Gepflegtheit gehört zu meiner Lebensphilosophie unabhängig davon, ob ich einen Partner habe oder nicht. Ich mache keine speziellen Vorbereitungen, wenn ich mich für ein Date verabrede. Ich will so sein wie ich bin und so auch mein Gegenüber.

     

    Ich stimme zu, dass du recht hast, ehrlich zu sein, wer du bist. (z.B. gepflegte, echte Profilbilder usw.).  Viele Menschen wünschen sich das und möchten auch, dass die Spannung in einer Beziehung erhalten bleibt.  Sich schick zu machen und gemeinsam auf Dates zu gehen, soll langfristigen Beziehungen helfen. Wie wir auf Englisch sagen - "variety is the spice of life".

    Wenn zwei Personen damit zufrieden sind, dies nicht zu tun, ist das auch in Ordnung.  

     

    Zu meiner Zeit als Hobbyboxer kam ein Typ für ein paar Monate zum Training, bis er wieder schlank war.  Dann bekam er eine Freundin und hörte mit dem Training auf.  Wir haben ihn ein paar Monate lang nicht gesehen und dann ist er mit mehr als ein paar Kilo zusatzlich wieder aufgetaucht  (und wieder Single) .  Dieser Zyklus wiederholte sich immer wieder.  Ich bevorzuge es, mich ständig fit zu halten.

  • 30.01.25, 13:03

     

    Colin:

     

    Ute:

     

     

    Ich habe nicht mehr die Energie für viele Bindungen, mir reichen ein paar wirklich tragfähige.

     

    Ist Erotik tatsächlich von Äußerlichkeiten abhängig? Mich musste man schon immer ins Bett quatschen ;) (Intellekt)

    Auf die Schulterpolster eines Anzuges bin ich nur 1 x reingefallen ;)

    Wir können unsere Verhandlungsposition nur nutzen, wenn wir die nötige Selbstsicherheit dafür haben.

     

    😁 Erotik ist nicht immer mit Dingen wie Lack, Leder und Dessous verbunden.

    Wenn die Intelligenz einer Person sexuelles Verlangen hervorruft, ist das immer noch erotisch, oder ? (Sapiosexuell).

     

     

    Danke, jetzt kann ich endlich ganz beruhigt Platz schaffen 🤣

  • 30.01.25, 12:55 - Zuletzt bearbeitet 30.01.25, 12:56.

     

    Ute:

     

    Colin:

     

     

    Ist es nicht so, dass je mehr Menschen du attraktiv erscheinst, desto mehr Menschen hast du die Chance, eine Bindung aufzubauen?

     

    Wie Esther Perel sagt: Liebe, Erotik und Sex sind drei verschiedene Dinge. Eine gute Beziehung hat alle drei.

     

    In langfristigen Beziehungen verschwindet die Erotik tendenziell zuerst, dann der Sex und schließlich die Liebe.  Ein Trick, um eine langfristige Beziehung aufrechtzuerhalten, besteht darin, die Erotik beizubehalten.

     

    Ich glaube eine Frau sollte einen Mann nicht fragen, was er für sie tun wird, damit sie für ihn sexy ist.  Sie sollte darauf hinweisen, was ihn für sie sexy macht. (z. B. einen Anzug tragen, für sie kochen, ihr eine Massage geben).  ..... und nein, er wird es wahrscheinlich nicht "spüren".  Ihr Frauen seid in der besseren Verhandlungsposition, ich schlage vor, dass ihr diese Position nutzt.  

     

     

    Ich habe nicht mehr die Energie für viele Bindungen, mir reichen ein paar wirklich tragfähige.

     

    Ist Erotik tatsächlich von Äußerlichkeiten abhängig? Mich musste man schon immer ins Bett quatschen ;) (Intellekt)

    Auf die Schulterpolster eines Anzuges bin ich nur 1 x reingefallen ;)

    Wir können unsere Verhandlungsposition nur nutzen, wenn wir die nötige Selbstsicherheit dafür haben.

     

    😁 Erotik ist nicht immer mit Dingen wie Lack, Leder und Dessous verbunden.

    Wenn die Intelligenz einer Person sexuelles Verlangen hervorruft, ist das immer noch erotisch, oder ? (Sapiosexuell).

     

  • 30.01.25, 12:49 - Zuletzt bearbeitet 30.01.25, 12:55.

     

    Colin:


    Ja, wenn wir Daten, haben wir alle unterschiedliche Geschmäcker und manchmal auch unterschiedliche Ziele. (Beziehung, nur Sex).  Es muss für Frauen schwierig sein, für Männer attraktiv zu sein, ohne ihnen eine falsche Vorstellung zu vermitteln.

     

     

    Ja, das fand ich zeitweilig wirklich schwierig. Ich hatte eine Edel-Gothic-Phase, so mit Korsetts und so. Vom Gefühl her haben die mir Stabilität, so strange das klingen mag. Männer haben die natürlich völlig anders interpretiert.

    Halterlose waren immer nur praktisch. 1 x am Tag an- und ausziehen, die blieben lange heil. Und ging wirklich mal einer kaputt, so lieferte das gleiche Paar Ersatz.

     

    Netzstrümpfe ermöglichen Hautkontakt in Heels und geben damit Sicherheit beim Laufen/Tanzen. Männer interpretieren die völlig anders.

     

    Diese vorgeformten BH's werden von der Mode gefordert. Die Abnäher in Kleidung sind nämlich so angebracht, als würden Brüste an genormter Stelle sitzen. Spielt man das Spiel nicht mit, zippeln Blusen und Kleider und wirken damit billig. 

  • 30.01.25, 12:43 - Zuletzt bearbeitet 30.01.25, 12:44.

     

     

    Thomas:

    Schönheit ist so individuell wie jeder Mensch selbst. Was jemand attraktiv findet, kann völlig unterschiedlich sein – und oft sind es gerade Dinge, die man selbst gar nicht auf dem Schirm hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nicht nur das äußere Erscheinungsbild ist, sondern viele andere Faktoren eine Rolle spielen: Stimme, Mimik, Haltung, Selbstbewusstsein oder eine besondere Ausstrahlung können entscheidend sein. Diese Aspekte gehen weit über reine Oberflächlichkeit hinaus.

     

    Dennoch wäre es ein Fehler zu behaupten, dass niemand oberflächlich ist. Jeder Mensch hat Präferenzen – sei es durch persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Normen oder die Medien geprägt. Auch das Bild unserer Eltern und unsere frühen Bezugspersonen beeinflussen unser Schönheitsideal oft unbewusst. Ob klein oder groß, schlank oder kräftig, sportlich oder nicht – wir alle haben gewisse Vorstellungen, die uns in unserer Partnerwahl beeinflussen.

     

    Deshalb halte ich es für problematisch, wenn jemand pauschale Aussagen beginnt mit „Die Frauen“ oder „Die Männer“. Solche Verallgemeinerungen sind meist nur Vorurteile und werden der Vielfalt menschlicher Wahrnehmung und Attraktivität nicht gerecht.

     


    Ja, wenn wir Daten, haben wir alle unterschiedliche Geschmäcker und manchmal auch unterschiedliche Ziele. (Beziehung, nur Sex).  Es muss für Frauen schwierig sein, für Männer attraktiv zu sein, ohne ihnen eine falsche Vorstellung zu vermitteln.

     

  • 30.01.25, 12:42

     

    Colin:

     

    Elena:

     

    Alles fängt mit einem gepflegten und fiten/ vitalen Körper an, erst danach wird alles andere, was du genannt hast, sehr geschätzt.:)

     

    ...... und wie willst du diesen gepflegten und fitten / vitalen Körper anziehen, indem du sexy aussiehst oder fragst du, "was wird er für mich tun." ?

     

    Du wirst also sexy, um zu bekommen, was du willst, oder ?

    Nein, das frage ich mich nicht. Die Gepflegtheit gehört zu meiner Lebensphilosophie unabhängig davon, ob ich einen Partner habe oder nicht. Ich mache keine speziellen Vorbereitungen, wenn ich mich für ein Date verabrede. Ich will so sein wie ich bin und so auch mein Gegenüber.

  • 30.01.25, 12:42 - Zuletzt bearbeitet 30.01.25, 13:09.

     

    Ulli:

     

    Ute:

     

    Leider finde ich den Short gerade nicht. 

    Meintest du das hier?

    Pin page

     

    Auch gut🤣

    Nee, das war ein Short aus der Serie, die ich verlinkt habe. Da hat das der Psychiater erklärt.

  • 30.01.25, 12:41

     

    Colin:

     

    Ute:

     

     

    Es gibt einen Unterschied zwischen sexy und schön.

     

    Jemanden sexy finden, ist nötig für Sex. Wild, ungezügelt, triebhaft. 
    Jemanden schön finden, ist nötig für eine dauerhafte Beziehung mit Tiefe und Verbundenheit.

     

    Ja, Mann braucht erst den Sex. Manchmal legt sich das, wenn seine Potenz nicht mehr so ausgeprägt ist.

     

    Frau braucht die Sicherheit einer Verbindung für Sex, in dem sie sich wirklich fallen lassen kann. Dieser Bedarf erhöht sich, wenn die Libido nicht mehr so ausgeprägt ist. 

     

    Dieses erklärt, warum Männer sich oftmals leichter mit ONS tun und Frauen sich am nächsten Tag "verkatert" fühlen. Leider finde ich den Short gerade nicht. Das Erotikzentrum liegt bei der Frau im Hirn näher an dem Bindungsbereich.

     

    Somit ergibt sich im Alter eher die Chance auf eine tiefere Bindung.

     

    Aber natürlich gibt es auch ein paar mehr Ausnahmen ;)

     

    Ist es nicht so, dass je mehr Menschen du attraktiv erscheinst, desto mehr Menschen hast du die Chance, eine Bindung aufzubauen?

     

    Wie Esther Perel sagt: Liebe, Erotik und Sex sind drei verschiedene Dinge. Eine gute Beziehung hat alle drei.

     

    In langfristigen Beziehungen verschwindet die Erotik tendenziell zuerst, dann der Sex und schließlich die Liebe.  Ein Trick, um eine langfristige Beziehung aufrechtzuerhalten, besteht darin, die Erotik beizubehalten.

     

    Ich glaube eine Frau sollte einen Mann nicht fragen, was er für sie tun wird, damit sie für ihn sexy ist.  Sie sollte darauf hinweisen, was ihn für sie sexy macht. (z. B. einen Anzug tragen, für sie kochen, ihr eine Massage geben).  ..... und nein, er wird es wahrscheinlich nicht "spüren".  Ihr Frauen seid in der besseren Verhandlungsposition, ich schlage vor, dass ihr diese Position nutzt.  

     

     

    Ich habe nicht mehr die Energie für viele Bindungen, mir reichen ein paar wirklich tragfähige.

     

    Ist Erotik tatsächlich von Äußerlichkeiten abhängig? Mich musste man schon immer ins Bett quatschen ;) (Intellekt)

    Auf die Schulterpolster eines Anzuges bin ich nur 1 x reingefallen ;)

    Wir können unsere Verhandlungsposition nur nutzen, wenn wir die nötige Selbstsicherheit dafür haben.

  • 30.01.25, 12:38 - Zuletzt bearbeitet 30.01.25, 12:44.

     

    Ute:

     

    Leider finde ich den Short gerade nicht. 

    Meintest du das hier?

    Brain.jpg

    Hier ein link zu einem ähnlichen Bild. Aber die Kommentare oben sind herzig.

    Pin page

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.