Ablehnung – Warum wir sie fürchten und wie sie uns formen
Ablehnung gehört zu den unangenehmsten Erfahrungen, die wir im Leben machen können. Ob in Beziehungen, im Berufsleben oder im sozialen Umfeld – ein "Nein" trifft uns oft mitten ins Herz und hinterlässt Spuren. Doch warum fällt es uns so schwer, Zurückweisung anzunehmen? Ist Ablehnung wirklich eine Niederlage oder vielleicht sogar eine Chance, zu wachsen?
Lade euch herzlich ein, eure Gedanken, Erfahrungen und Perspektiven zu teilen. Habt ihr eine Ablehnung erlebt, die euch geprägt hat? Oder kennt ihr Strategien, die euch geholfen haben, damit umzugehen? Lasst uns gemeinsam darüber sprechen, was Ablehnung mit uns macht – und wie wir daran wachsen können.
Eure Stimme zählt!