Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wann ist ein Mann ein Mann

    Diskussion · 590 Beiträge · 11 Gefällt mir · 5.880 Aufrufe
    Manfred aus Dortmund

    wann ist ein Mann ein Mann ….


    hallo zusammen ich bin an euere Gedanken, Gefühle und Meinungen interessieret…..


    Ich möchte uns einen Raum schaffen wo wir uns gemeinsam kennenlernen und Themen besprechen wie zum Beispiel:

    Wie sehe ich mich als Mann in unserer Gesellschaft ?
    Wie bin ich als Mann in Beziehungen, Freude, Partner, Vater ?
    Wie stehe ich als Mann zu meinen Gefühlen ?
    Welches Männerbild ist mein Vorbild ?
    Was macht mich als Mann aus ?

    Mein persönlicher Wunsch wäre es, eine feste Männergruppe aufzubauen die sich 14 tägig trifft.

    Eine feste Gruppe in einem geschützten Rahmen.
    Wer Interesse hat bitte bei mir melden.
    Ich werde Teilnehmenden oder Interessenten ausgeblendet.

    Lieben Gruß
    Manfred

    https://community.spontacts.com/community/yoga-meditation/appointments/U6u7WFjGiDY

    12.01.25, 07:30 - Zuletzt bearbeitet 12.01.25, 07:39.

Beiträge

  • 14.01.25, 14:02

    Lieber Manfred und Mitlesende, ich stelle Teile meines ursprünglichen Kommentars von vorgestern noch einmal nach vorne, in der Hoffnung dass er die Diskussion bereichert i.S. von weiterbringt:

    ...

    Lieber Manfred und Mitlesende,

    die meisten Deiner Fragen kann ich Dir als Frau nur bedingt  beantworten, dennoch möchte ich hier einmal eine Lanze für die Männer aus Sicht einer Frau brechen:

    Ihr seit sehr liebenswerte Wesen, die im Wesentlichen von einer Frau - der Mutter, Erzieherinnen, Lehrerinnen - geprägt wurden. Das ist nicht persée gut oder schlecht, sondern zunächst einmal eine Feststellung, die ein jeder für seine eigene Vita beleuchten sollte. "Angeblich" sollt ihr das "starke" Geschlecht sein, was ihr rein physiologisch nicht seid. Soziologisch hat sich das "Anforderungsprofil" an Euch vom >starken Mann< zum Softi gewandelt - welcher Mann soll da noch mitkommen! Dann habe ich erst neulich eine Abhandlung darüber gelesen, WIE gerne Ihr Euch in einer festen Beziehung befindet, was für Euch immer schwieriger wird, da die Wandlung der Rolle der Frau in unserer Gesellschaft Rechnung getragen werden "soll"!

     

    https://web.de/magazine/liebe-partnerschaft/forschungsteam-raeumt-verbreitetem-irrglauben-single-frauen-40534874 

    https://web.de/magazine/liebe-partnerschaft/verliebt-verlobt-verflixt-fehlt-liebe-34936586

     

    Also liebe Männer, hört auf zu Psychologisieren und seid Ihr selbst: Zu JEDEM Deckelchen gibt's auch das passende Töpfchen (bewußt umgekehrt🙃 "gewählt"😜)

    Eure Nicki🧚🏼🪄

  • 14.01.25, 14:01

     

    Elena:

    Markus:

    ist aber nicht schlimm in der heutigen Zeit , wo Frauen so stark und unabhängig sind und keinen Mann mehr brauchen 🤣😀
     

    Es ist eben die Frage, wann ist ein Mann ein Mann? Wieso verzichtet eine starke und unabhängige Frau von einem Mann? 

    Eine starke und unabgängige Frau hat immer Möglichkeiten einen Mann zu Daten, die Männer die sie will werden aber bei einer Frau mit sehr vielen maskulinen Attributen nicht bleiben- real Talk.

  • 14.01.25, 13:55 - Zuletzt bearbeitet 14.01.25, 14:06.

     

    Elena:

    Markus:

    ist aber nicht schlimm in der heutigen Zeit , wo Frauen so stark und unabhängig sind und keinen Mann mehr brauchen 🤣😀
     

    Es ist eben die Frage, wann ist ein Mann ein Mann? Wieso verzichtet eine starke und unabhängige Frau von einem Mann? 

     

    Jede Frau, die das tut, darf sich fragen, wovor sie Angst hat.

     

    Außer sie ist ü60. Da hat sie keine Angst mehr, aber die Auswahl wird dünn ;)

  • 14.01.25, 13:54

     

    Elena:

    Markus:

    ist aber nicht schlimm in der heutigen Zeit , wo Frauen so stark und unabhängig sind und keinen Mann mehr brauchen 🤣😀
     

    Es ist eben die Frage, wann ist ein Mann ein Mann? Wieso verzichtet eine starke und unabhängige Frau von einem Mann? 

    Unsinn! ... gerade DIE nicht, aber "anders"😁‼️

  • 14.01.25, 13:52

     

    Elena:

     

     

    Ging es nicht darum, wenn ein Mann ein Mann ist? Und wenn solche Frauen nicht mehr gibt, dann was? Ist das Mannsein vom Verhalten der Frau abhängig/ ggf trägt die Frau die Verantwortung dafür?

     

     

    In gewisser Weise leider immer noch, weil in der Prägungsphase das weibliche Personal immer noch in der Überzahl ist.

     

    Wir sind leider immer noch weit überwiegend eine Gesellschaft, die lieben nachlernen muss.

     

     

  • 14.01.25, 13:49

    Markus:

    ist aber nicht schlimm in der heutigen Zeit , wo Frauen so stark und unabhängig sind und keinen Mann mehr brauchen 🤣😀
     

    Es ist eben die Frage, wann ist ein Mann ein Mann? Wieso verzichtet eine starke und unabhängige Frau von einem Mann? 

  • 14.01.25, 13:31 - Zuletzt bearbeitet 14.01.25, 13:31.

     

    Elena:

     

    Markus:

     

    Die Loyalität des Mannes bezieht sich darauf ob er in der Lage ist ihr Sicherheit Aber auch emotionale Stabilität zu geben.

     

    Und wenn er das alles nicht kann, ist er nicht loyal und kein Mann?

     

    Eine gute Frau hält Ihrem Mann den Rücken frei bei seinen Ambitionen und Ziele und sie kümmert sich auch um ihn wenn er krank wird.

     

    Eine Frau interessiert sich für die Zukunft des Mannes und auch ob er Ihr auch finanzielle Sicherheit geben kann. 

     

    Ging es nicht darum, wenn ein Mann ein Mann ist? Und wenn solche Frauen nicht mehr gibt, dann was? Ist das Mannsein vom Verhalten der Frau abhängig/ ggf trägt die Frau die Verantwortung dafür?

     

    Jeder ist für sich selbst verantwortlich! Männer und Frauen brauchen erstmal ihren Krempel zusammen

     

    Ein Mann der einer Frau nicht das geben kann was ihr wichtig ist , kann sie verlieren weil sie sich dann das was sie braucht woanders nehmen wird - real Talk und wertfrei.

     

    Eine Frau die nicht weiß wie sie einen ernstzunehmenden MAnn behandeln muss wird ihn nicht halten können

     

    ist aber nicht schlimm in der heutigen Zeit , wo Frauen so stark und unabhängig sind und keinen Mann mehr brauchen 🤣😀

  • 14.01.25, 13:25 - Zuletzt bearbeitet 14.01.25, 13:25.

     

    Markus:

     

    Ute:

    Einen Mann erkennt man, wenn seine Frau krank wird.
    Eine Frau erkennt man, wenn ihr Mann arm wird.

    Die Loyalität des Mannes bezieht sich darauf ob er in der Lage ist ihr Sicherheit Aber auch emotionale Stabilität zu geben.

     

    Und wenn er das alles nicht kann, ist er nicht loyal und kein Mann?

     

    Eine gute Frau hält Ihrem Mann den Rücken frei bei seinen Ambitionen und Ziele und sie kümmert sich auch um ihn wenn er krank wird.

     

    Eine Frau interessiert sich für die Zukunft des Mannes und auch ob er Ihr auch finanzielle Sicherheit geben kann. 

     

    Ging es nicht darum, wenn ein Mann ein Mann ist? Und wenn solche Frauen nicht mehr gibt, dann was? Ist das Mannsein vom Verhalten der Frau abhängig/ ggf trägt die Frau die Verantwortung dafür?

     

  • 14.01.25, 13:03

    Männer SIND fein - BASTA😁‼️

    "Es" Nicki🧚🏼🪄

  • 14.01.25, 12:29

     

    Ute:

     

    Markus:

     

    Die Loyalität des Mannes bezieht sich darauf ob er in der Lage ist ihr Sicherheit Aber auch emotionale Stabilität zu geben.

    Eine gute Frau hält Ihrem Mann den Rücken frei bei seinen Ambitionen und Ziele und sie kümmert sich auch um ihn wenn er krank wird.

     

    Das Problem ist nicht der Job Verlust oder ein finanzielles Tief, das Problem sind negative Zukunftsaussichten aber auch fehlender Antrieb und fehlende Ambitionen seitens des Mannes.

     

    Eine Frau interessiert sich für die Zukunft des Mannes und auch ob er Ihr auch finanzielle Sicherheit geben kann. 

     

    Bitte liebe Damen seht dies wertfrei und als Teil von realitätsbezogenen Studien.

     

    Gibt es auch realitätsbezogene Studien dazu, wie sich Mann und Frau verhalten, wenn der/die PartnerIn schwer krank werden? Also Lähmung/Rollstuhl und Weiteres. 

    denke nicht und dennoch: hatte bereits eine Partnerin die auf den Rollstuhl angewiesen war, sowas macht einen Mann stark .

     

    bist du als Mann mit ihr unterwegs ist dir der Respekt gewisser anderer menschen sicher.

     

    ich für meinen Teil würde sowas als herausForderung und auch als Mission ansehen.

  • 14.01.25, 12:11 - Zuletzt bearbeitet 14.01.25, 12:12.

     

    Ute:

     

    Markus:

     

    Die Loyalität des Mannes bezieht sich darauf ob er in der Lage ist ihr Sicherheit Aber auch emotionale Stabilität zu geben.

    Eine gute Frau hält Ihrem Mann den Rücken frei bei seinen Ambitionen und Ziele und sie kümmert sich auch um ihn wenn er krank wird.

     

    Das Problem ist nicht der Job Verlust oder ein finanzielles Tief, das Problem sind negative Zukunftsaussichten aber auch fehlender Antrieb und fehlende Ambitionen seitens des Mannes.

     

    Eine Frau interessiert sich für die Zukunft des Mannes und auch ob er Ihr auch finanzielle Sicherheit geben kann. 

     

    Bitte liebe Damen seht dies wertfrei und als Teil von realitätsbezogenen Studien.

     

    Gibt es auch realitätsbezogene Studien dazu, wie sich Mann und Frau verhalten, wenn der/die PartnerIn schwer krank werden? Also Lähmung/Rollstuhl und Weiteres. 

    Vielleicht nicht weil Männer und Frauen in solchen Lebenssituationen die Zeit und Energie für Studien nicht aufbringen können/möchten und sie dann oft andere Prioritäten haben🤔?

  • 14.01.25, 11:54

     

    Markus:

     

    Ute:

    Einen Mann erkennt man, wenn seine Frau krank wird.
    Eine Frau erkennt man, wenn ihr Mann arm wird.

    Die Loyalität des Mannes bezieht sich darauf ob er in der Lage ist ihr Sicherheit Aber auch emotionale Stabilität zu geben.

    Eine gute Frau hält Ihrem Mann den Rücken frei bei seinen Ambitionen und Ziele und sie kümmert sich auch um ihn wenn er krank wird.

     

    Das Problem ist nicht der Job Verlust oder ein finanzielles Tief, das Problem sind negative Zukunftsaussichten aber auch fehlender Antrieb und fehlende Ambitionen seitens des Mannes.

     

    Eine Frau interessiert sich für die Zukunft des Mannes und auch ob er Ihr auch finanzielle Sicherheit geben kann. 

     

    Bitte liebe Damen seht dies wertfrei und als Teil von realitätsbezogenen Studien.

     

    Gibt es auch realitätsbezogene Studien dazu, wie sich Mann und Frau verhalten, wenn der/die PartnerIn schwer krank werden? Also Lähmung/Rollstuhl und Weiteres. 

  • 14.01.25, 11:31

     

    Markus:

     

    Ute:

    Einen Mann erkennt man, wenn seine Frau krank wird.
    Eine Frau erkennt man, wenn ihr Mann arm wird.

    Die Loyalität des Mannes bezieht sich darauf ob er in der Lage ist ihr Sicherheit Aber auch emotionale Stabilität zu geben.

    Eine gute Frau hält Ihrem Mann den Rücken frei bei seinen Ambitionen und Ziele und sie kümmert sich auch um ihn wenn er krank wird.

     

    Das Problem ist nicht der Job Verlust oder ein finanzielles Tief, das Problem sind negative Zukunftsaussichten aber auch fehlender Antrieb und fehlende Ambitionen seitens des Mannes.

     

    Eine Frau interessiert sich für die Zukunft des Mannes und auch ob er Ihr auch finanzielle Sicherheit geben kann. 

     

    Bitte liebe Damen seht dies wertfrei und als Teil von realitätsbezogenen Studien.

    😮 https://www.youtube.com/watch?v=nPp3ChCyl6o

    🤗‼️😁

  • 14.01.25, 11:27

    Es gibt sie, die GUTEN Männer, die ...!

    Und ja, es gibt sie, die SCHLECHTEN Frauen, die ... ! :

    Man soll es kaum glauben😮, Mann und Frau sind von der gleichen Spezies😁‼️🤗

  • 14.01.25, 10:18

     

    Ute:

    Einen Mann erkennt man, wenn seine Frau krank wird.
    Eine Frau erkennt man, wenn ihr Mann arm wird.

    Die Loyalität des Mannes bezieht sich darauf ob er in der Lage ist ihr Sicherheit Aber auch emotionale Stabilität zu geben.

    Eine gute Frau hält Ihrem Mann den Rücken frei bei seinen Ambitionen und Ziele und sie kümmert sich auch um ihn wenn er krank wird.

     

    Das Problem ist nicht der Job Verlust oder ein finanzielles Tief, das Problem sind negative Zukunftsaussichten aber auch fehlender Antrieb und fehlende Ambitionen seitens des Mannes.

     

    Eine Frau interessiert sich für die Zukunft des Mannes und auch ob er Ihr auch finanzielle Sicherheit geben kann. 

     

    Bitte liebe Damen seht dies wertfrei und als Teil von realitätsbezogenen Studien.

  • 14.01.25, 10:07

     

    Ute:

    Einen Mann erkennt man, wenn seine Frau krank wird.
    Eine Frau erkennt man, wenn ihr Mann arm wird.

    Ich finde den Teil mit den Frauen zu Klischeehaft…..natürlich habe ich nicht gegen etwas Geld einzuwenden, aber ob das von mir oder meinem Mann kommt ist mir egal.

    Aber was die Frau auszeichnet, abgese von Klischees, wäre auch eine spannende Diskussion 

  • 14.01.25, 09:41

    Einen Mann erkennt man, wenn seine Frau krank wird.
    Eine Frau erkennt man, wenn ihr Mann arm wird.

  • Ich war lange in einer Männergruppe, das war eine gute und lehrreiche Zeit.

    https://www.koerpertherapie-skan.de/angebote/gruppenangebote/maennergruppe 

    Ich wollte dann auch selbst mal eine gründen:

    https://betreutes-lieben.de/uncategorized/maennergruppe/

    Hat sich aber niemand gemeldet.

    Ich bin dann in eine andere hier gegangen, aber das war dann sehr orientierungs- und richtungslos. die hatten sehr viel angst, und brauchten sehr viel Verständnis, und das war dann sehr langweilig.

    Das ist sicher keine schlechte erfahrung, so was mal zu machen.

     

  • 13.01.25, 23:21

    🤣🤣🤣

    61 (74).jpg
  • 13.01.25, 21:55 - Zuletzt bearbeitet 13.01.25, 22:01.

    Wichtig zudem, dass zwischen dem großen Mann und dem kleinen Mann die Kommunikation bei bedarf funktioniert!  Unfair allerdings , der große Mann darf bei den Damen auch schwäche zeigen während der Kleine immer stark sein muss und zwar  so  lange , bis er an seine Grenzen stösst,   aufgibt und plötzlich zu weinen beginnt!   Wirklich ungerecht das Leben als Mann mit Mann ! 😢
     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.