Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Bitte immer höflich bleiben

    Diskussion · 326 Beiträge · 33 Gefällt mir · 4.862 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Dieses Diskussions Thema geht um  "Dies und Das" aber vorallen um Höflichkeit!

     

     

     

    Ich bin jetzt fast ein Jahr hier bei FZ und habe einige Diskussionen erstellt,

    mit dem Ergebnis viel positives aber auch negatives erfahren zu müssen.

    Aber im Grunde habe ich dadurch sehr viel gelernt und bin immer noch am lernen.

     

    Ich glaube nach wie vor, das eine Diskussion vorallen mit Respekt zueinander geprägt sein sollte indem man nicht vergißt, das sich bei jeden Profil ein Mensch dahinter befindet. Ein Mensch mit Gefühlen, Gedanken und seinen eigenen Problemen, der sich hier einfach mitteilen möchte bzw. angehört werden will.

     

    Meinungen sind gefragt und so verschieden sie auch sind, Beleidigungen ,

    Rechthaberei oder Provokationen sollten unbedingt vermieden werden, um

    ein höfliches miteinander zu gewähren.  

     

    Höflichkeit, Freundlichkeit und gegebenfalls Entschuldigung, waren noch nie

    so gefragt, wie in dieser momentanen so chaotischen Welt!

     

    Wie seht ihr das ? Freu mich auf eure Meinung,,,🍀

    06.01.25, 10:06 - Zuletzt bearbeitet 06.01.25, 10:07.

Beiträge

  • 28.02.25, 21:44

     

    Biene:

    Für die damaligen Ansprüche hat es funktioniert.
    Heute, wo alles im Überfluss vorhanden sein muss, sieht es anders aus.

    Genau so habe ich es gemeint, Gute Nacht 💫

  • 28.02.25, 21:28

    Für die damaligen Ansprüche hat es funktioniert.
    Heute, wo alles im Überfluss vorhanden sein muss, sieht es anders aus.

  • 28.02.25, 20:53 - Zuletzt bearbeitet 28.02.25, 20:55.

     

    Biene:

    Passend zum Thema:

    https://on.orf.at/video/14264955/dok-1-ein-tag-ohne-auslaenderinnen

    Hat das jemand von euch gesehen?

    Danke Biene. Habe ich gesehen! Aber in meiner Jugend (1970)  gab es ganz wenig Ausländer und trotzdem hat alles funktioniert. So hat sich das Leben geändert, unglaublich.

  • 28.02.25, 11:22 - Zuletzt bearbeitet 28.02.25, 11:24.

     

    Biene:

    Sollte sich jeder ansehen, der sich über "die Ausländer" beschwert.

    Wer beschwert sich eigentlich über Ausländer die arbeiten oder sollen sie alle nur vom Sozial Topf leben! 
    Aber sage das einmal meinen Afghanischen Nachbarn , der kann perfekt die deutsche Sprache , ist hier zur Schule gegangen, noch keine 30 , hat sich vor 5 Jahren einen Hund zugelegt und seitdem kann er nicht mehr arbeiten ! 

    Er muss sich um den Hund kümmern und das hat er mir wörtlich so gesagt! 
     

  • 28.02.25, 07:03

    Sollte sich jeder ansehen, der sich über "die Ausländer" beschwert.

  • 27.02.25, 23:30

     

    Biene:

    Passend zum Thema:

    https://on.orf.at/video/14264955/dok-1-ein-tag-ohne-auslaenderinnen

    Hat das jemand von euch gesehen?

    Danke für den Link Biene! Es ist viel bewusster wie viel Arbeit sie leisten 👍

  • 27.02.25, 22:13

     

    Michael:

    Mit dem Duzen sollte man halt wissen wo es angebracht ist. Auf der Plattform sind alle per du, im Fitnessstudio, Motorradfahrer, Wanderer, zu Kindern bis zu einem gewissen Alter ist man per du oder beim Heurigen. Fremde Erwachsene spreche ich nicht gleich mit du an und Autoritätspersonen wie Ärzte, Anwälte, Polizisten etc. sowieso nicht.

     

    Für die heutige Zeit  kaum noch vorstellbar, aber früher bis mitte des 20 Jahrhunderts mussten sogar die Kinder ihre Eltern siezen !  
    Unter gleich gesinnten ist natürlich dass du Wort angebracht, ebenso wie unter Arbeits Kollegen oder wenn man um 2 Uhr in der Früh ein Lokal betritt!  Ich denke  da ist man sogar mit seinem obersten Chef oder dem Bundespräsidenten per du! 

  • 27.02.25, 21:51

    Mit dem Duzen sollte man halt wissen wo es angebracht ist. Auf der Plattform sind alle per du, im Fitnessstudio, Motorradfahrer, Wanderer, zu Kindern bis zu einem gewissen Alter ist man per du oder beim Heurigen. Fremde Erwachsene spreche ich nicht gleich mit du an und Autoritätspersonen wie Ärzte, Anwälte, Polizisten etc. sowieso nicht.

     

  • 27.02.25, 20:58

     

    Biene:

    Passend zum Thema:

    https://on.orf.at/video/14264955/dok-1-ein-tag-ohne-auslaenderinnen

    Hat das jemand von euch gesehen?

    Nicht wirklich bewusst, aber zwischendurch..

  • 27.02.25, 20:50

    Diese Armut mag man sich gar nicht vorstellen. 😞

    Aber ich bleib dabei - auch wenn frühere Generationen Schlimmes erlebt haben:
    es sind nie alle Menschen einer Generation gleich.
     

    Wir müssen uns da nicht einig sein.  😊

  • 27.02.25, 20:38

     

    Biene:

    Ich sehe es so, dass man es nicht pauschal sagen kann.
    Ich bewege mich im städtischen sowie im ländlichen Bereich und kann nicht sagen, dass es dort jeweils so oder eben anders ist.

    Und NATÜRLICH sind wir alle geprägt vom Leben.
    Und dennoch kann man nicht sagen, diese Generation ist so und jene Generation ist so.

    Vielleicht  zur Veranschaulichung  ein Foto von der Armut  aus den 30 Jahren ! 
    Glaubst du nicht , dass diese Generation anders tickt,  als unsere heutige Wohlstandsgesellschaft bei dir alles selbstverständlich ist!  
    ist natürlich ein krasses  Beispiel aber auch diese Armut ist prägend und man weiß sich vielleicht die besseren Zeiten mehr zu schätzen ! 

    IMG_8552.jpeg

     

  • 27.02.25, 20:35

    Passend zum Thema:

    https://on.orf.at/video/14264955/dok-1-ein-tag-ohne-auslaenderinnen

    Hat das jemand von euch gesehen?

  • 27.02.25, 20:10

     

    Margit:

    Als ich damals aufs Land gezogen bin und sofort von allen mit du angesprochen wurde, habe ich immer nur mit Hallo auf  "grieß die" geantwortet. Dann habe ich zufällig erfahren, das man mich als affektiert eingestuft hat und da habe ich mein Verhalten geändert, sonst wäre ich wahrscheinlich nie angenommen worden, es war für mich eine Umstellung aber jetzt ist es für mich normal geworden. Anpassen ist einfach manchmal notwendig. 🤔

    Dann hattest du aber noch Glück Margit, ansonsten hättest du einen Integrationskurs machen müssen…😉

  • 27.02.25, 19:26 - Zuletzt bearbeitet 27.02.25, 19:27.

    Als ich damals aufs Land gezogen bin und sofort von allen mit du angesprochen wurde, habe ich immer nur mit Hallo auf  "grieß die" geantwortet. Dann habe ich zufällig erfahren, das man mich als affektiert eingestuft hat und da habe ich mein Verhalten geändert, sonst wäre ich wahrscheinlich nie angenommen worden, es war für mich eine Umstellung aber jetzt ist es für mich normal geworden. Anpassen ist einfach manchmal notwendig. 🤔

  • 27.02.25, 19:02

    Ich sehe es so, dass man es nicht pauschal sagen kann.
    Ich bewege mich im städtischen sowie im ländlichen Bereich und kann nicht sagen, dass es dort jeweils so oder eben anders ist.

    Und NATÜRLICH sind wir alle geprägt vom Leben.
    Und dennoch kann man nicht sagen, diese Generation ist so und jene Generation ist so.

  • 27.02.25, 18:50

     

    Biene:

    Lieber Martin!
    Hab ich das irgendwo geschrieben?

    Ich hab geschrieben, dass NIEMALS alle Menschen einer Generation gleich sind.

    Biene , ich denke es ist ein unterschied zwischen dem Charakter von einem Menschen und der Werte ,die einem vermittelt wurden !  

    Gewisse Grund Werte und Prinzipien sind einfach prägend für das ganze Leben ! 
    Das bedeutet aber nicht , ob es gut oder schlecht ist …! 
    In einer Dorfgemeinschaft ist es vielleicht üblich,  dass man sich sofort mit  du anspricht!  Ist natürlich auch OK , wenn es dort Sitte , Tradition oder Brauch ist ! 

    Jedenfalls in der Stadt  war es damals ,sowie heute eher ungewöhnlich , sofort mit du angesprochen zu werden !  

  • 27.02.25, 17:56

     

    Biene:

     

    Margit:

     

    In der Stadt ist es eigentlich ganz selten, das man mit du angesprochen wird. Aber am Land ist es üblich. Finde es auch nicht gut, aber ist halt so. 

    Ich lebe am Land und kann absolut nicht bestätigen, dass dies hier üblich ist.
    Wie gesagt, pauschal lässt sich das nicht beantworten.

    Ich lebe in einer kleineren Stadt, aber ist bei uns in den letzten Jahren auch üblich geworden 

  • 27.02.25, 17:34 - Zuletzt bearbeitet 27.02.25, 17:35.

     

    Elena:

     

    Margit:

     

    Danke Elena für deinen Beitrag und für deine Mühe sich bei Googl zu informieren. Ich selber tue das eigentlich ganz selten, den wenn man verschiedene Seiten durchgeht, sind oft die Meinungen oder Darstellungen eines Themas betreffend, manchmal total verschieden.

    Ja, das gibt es auch. Ich schaue meistens die Begriffe und Studien nach und nicht die Meinungen. Die kommen dann beim Diskutieren rein. 😉

    Okay Elena, werde ich mir merken.. danke für den Tipp

  • 27.02.25, 17:33

     

    Biene:

     

    Margit:

     

    In der Stadt ist es eigentlich ganz selten, das man mit du angesprochen wird. Aber am Land ist es üblich. Finde es auch nicht gut, aber ist halt so. 

    Ich lebe am Land und kann absolut nicht bestätigen, dass dies hier üblich ist.
    Wie gesagt, pauschal lässt sich das nicht beantworten.

    Da stimme ich dir zu, nur wo ich wohne, da ist es tatsächlich üblich. Habe lange gebraucht das zu akzeptieren, war das überhaupt nicht gewohnt....

  • 27.02.25, 17:25

     

    Margit:

     

    Martin:

     

    In meiner Generation sind alle gleich nur manche sind halt gleicher! 
    Und  Ausnahmen bestätigen die Regel! 
    Allerdings,  nachdem du es besser weißt, würde es mich interessieren, wo man in den 60 und 70 Jahren automatisch in Geschäften mit du angesprochen wurde! 

    Martin:

     

    In meiner Generation sind alle gleich nur manche sind halt gleicher! 
    Und  Ausnahmen bestätigen die Regel! 
    Allerdings,  nachdem du es besser weißt, würde es mich interessieren, wo man in den 60 und 70 Jahren automatisch in Geschäften mit du angesprochen wurde! 

    In der Stadt ist es eigentlich ganz selten, das man mit du angesprochen wird. Aber am Land ist es üblich. Finde es auch nicht gut, aber ist halt so. 

    Ich lebe am Land und kann absolut nicht bestätigen, dass dies hier üblich ist.
    Wie gesagt, pauschal lässt sich das nicht beantworten.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.