Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Bitte immer höflich bleiben

    Diskussion · 323 Beiträge · 33 Gefällt mir · 4.854 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Dieses Diskussions Thema geht um  "Dies und Das" aber vorallen um Höflichkeit!

     

     

     

    Ich bin jetzt fast ein Jahr hier bei FZ und habe einige Diskussionen erstellt,

    mit dem Ergebnis viel positives aber auch negatives erfahren zu müssen.

    Aber im Grunde habe ich dadurch sehr viel gelernt und bin immer noch am lernen.

     

    Ich glaube nach wie vor, das eine Diskussion vorallen mit Respekt zueinander geprägt sein sollte indem man nicht vergißt, das sich bei jeden Profil ein Mensch dahinter befindet. Ein Mensch mit Gefühlen, Gedanken und seinen eigenen Problemen, der sich hier einfach mitteilen möchte bzw. angehört werden will.

     

    Meinungen sind gefragt und so verschieden sie auch sind, Beleidigungen ,

    Rechthaberei oder Provokationen sollten unbedingt vermieden werden, um

    ein höfliches miteinander zu gewähren.  

     

    Höflichkeit, Freundlichkeit und gegebenfalls Entschuldigung, waren noch nie

    so gefragt, wie in dieser momentanen so chaotischen Welt!

     

    Wie seht ihr das ? Freu mich auf eure Meinung,,,🍀

    06.01.25, 10:06 - Zuletzt bearbeitet 06.01.25, 10:07.

Beiträge

  • 06.03.25, 15:01 - Zuletzt bearbeitet 06.03.25, 15:03.

     

    Biene:

     

    Erich:

     

    Will nichts aufwärmen hab's zufällig entdeckt, wollte nur meine Meinung dazu sagen, weiß es ist ein unangenehmes Thema 

    Erich, das war auf mich bezogen.
    Ich hab mich gefragt, wieso ich noch etwas dazu sagen soll, weil ich eben das Gefühl habe, dass manche Leute es falsch verstehen WOLLEN.

    Die Doku weist daraufhin, wie viele Ausländer in Österreich arbeiten, nicht mehr und nicht weniger.
    Kann man einfach so stehen lassen, oder zerklauben, oder etwas hinein interpretieren - jeder wie er kann und mag.

    Wollte dich sicher nicht beleidigen aber habe es als meinungsfrage verstanden 

  • 06.03.25, 15:01

    Margit:

    Ich liebe alles von Arthur Schopenhauer! Ein Menschenkenner, ein Menschenfreund. Ulli ja

     

    Tschuldigung, Schopenhauer war ein Misanthrop - sein Hund war ihm lieber als jeder Mensch, und wenn er sich über seinen Hund geärgert hat, hat er ihn "Mensch" genannt

  • 06.03.25, 14:56

     

    Erich:

     

    Biene:

    Wenn Menschen nicht verstehen WOLLEN was man meint, wozu das Thema ein weiteres Mal aufgreifen?

    Will nichts aufwärmen hab's zufällig entdeckt, wollte nur meine Meinung dazu sagen, weiß es ist ein unangenehmes Thema 

    Erich, das war auf mich bezogen.
    Ich hab mich gefragt, wieso ich noch etwas dazu sagen soll, weil ich eben das Gefühl habe, dass manche Leute es falsch verstehen WOLLEN.

    Die Doku weist daraufhin, wie viele Ausländer in Österreich arbeiten, nicht mehr und nicht weniger.
    Kann man einfach so stehen lassen, oder zerklauben, oder etwas hinein interpretieren - jeder wie er kann und mag.

  • 06.03.25, 14:19

     

    Fridolin:

    Höflichkeit ist eine Zier doch weiter kommt man ohne ihr

    Nicht immer, aber meistens ist es leider so 

  • 06.03.25, 10:24

    Höflichkeit ist eine Zier doch weiter kommt man ohne ihr

  • 06.03.25, 07:19

     

    Biene:

    Wenn Menschen nicht verstehen WOLLEN was man meint, wozu das Thema ein weiteres Mal aufgreifen?

    Will nichts aufwärmen hab's zufällig entdeckt, wollte nur meine Meinung dazu sagen, weiß es ist ein unangenehmes Thema 

  • 05.03.25, 21:41

    Wenn Menschen nicht verstehen WOLLEN was man meint, wozu das Thema ein weiteres Mal aufgreifen?

  • 05.03.25, 21:17

     

    Michael:

    Höflichkeit sagt aber noch nichts über den Charakter aus, ich bin sicher dass Rene Benko bei seinen (mutmaßlichen) Millionenbetrügereien immer sehr höflich war. Andererseit kenne ich hier jemanden, der nicht gerade höflich ist aber dem kann ich vertrauen.

     

    Biene:

     

    Martin:

     

    Liebe Biene, Warum muss man am Arbeitsmarkt differenzieren zwischen Ausländer und Inländer! 
    und warum bringt der ORF diese Dokumentation kurz nach dem Attentat von Villach! 

    möchte der ORF damit wieder seine politische Gesinnung zum Ausdruck bringen! 😕
     


     

     

     

    Man MUSS eh nicht, aber es ergibt sich halt daraus, dass "die Ausländer" sehr oft jene Jobs machen, die von Österreichern abgelehnt werden.
    Zur Gesinnung des ORF kann ich nichts sagen, ich hab den Link geteilt, weil ich es Sch.... finde, wenn "Ausländer" pauschal verurteilt werden.

    Das ist doch das mindeste das sie arbeiten sollen und  diese und die gar nicht arbeiten, denen wird die Wohnung Miete, Strom und Handy bezahlt und unsere Arbeiter und Pensionisten müssen schauen wie sie durchkommen. Und die Gastarbeiter hatten nur ein Zimmer mit mehreren Betten und hatten die gleichen arbeiten bzw sogar schwerere. Und das sind Tatsachen 

  • 05.03.25, 17:00

    Höflichkeit sagt aber noch nichts über den Charakter aus, ich bin sicher dass Rene Benko bei seinen (mutmaßlichen) Millionenbetrügereien immer sehr höflich war. Andererseit kenne ich hier jemanden, der nicht gerade höflich ist aber dem kann ich vertrauen.

  • 05.03.25, 16:30 - Zuletzt bearbeitet 05.03.25, 16:36.

     

    Erich:

     

    Margit:

    Hallo Erich, habe über deinen Beitrag nachgedacht ;

    Ich glaube das es sich um einsame Personen, mit geringen Selbstwertgefühl handelt indem sie sofort mit ignorieren reagieren.

     

    Die anderen Personen die du erwähnt hast, sind solche mit einem zu  hohen Selbstwertgefühl die keine andere Meinung ,als ihre eigene akzeptieren.

     

    Es ist nicht so leicht die Balance zwischen, zuviel und zu wenig Selbstwertgefühl zu finden, aber es sind alles Menschen, die eher Mitleid und Verständnis verdienen als Verärgerung. 

     

    Trotzdem; Bitte immer höflich bleiben! ❤️

     

     

     

    Sorry, aber solche Menschen verdienen weder Mitleid noch Verständnis, alles hat seine Grenzen , dann sollte sie an ihren Selbstwertgefühl arbeiten und nicht andere damit auf die Nerven gehen 

    Danke Erich, für deinen Beitrag.🌻

  • 05.03.25, 07:04 - Zuletzt bearbeitet 05.03.25, 07:29.

     

    Margit:

    Hallo Erich, habe über deinen Beitrag nachgedacht ;

    Ich glaube das es sich um einsame Personen, mit geringen Selbstwertgefühl handelt indem sie sofort mit ignorieren reagieren.

     

    Die anderen Personen die du erwähnt hast, sind solche mit einem zu  hohen Selbstwertgefühl die keine andere Meinung ,als ihre eigene akzeptieren.

     

    Es ist nicht so leicht die Balance zwischen, zuviel und zu wenig Selbstwertgefühl zu finden, aber es sind alles Menschen, die eher Mitleid und Verständnis verdienen als Verärgerung. 

     

    Trotzdem; Bitte immer höflich bleiben! ❤️

     

     

     

    Sorry, aber solche Menschen verdienen weder Mitleid noch Verständnis, alles hat seine Grenzen , dann sollte sie an ihren Selbstwertgefühl arbeiten und nicht andere damit auf die Nerven gehen 

  • 04.03.25, 19:48 - Zuletzt bearbeitet 04.03.25, 19:57.

    Hallo Erich, habe über deinen Beitrag nachgedacht ;

    Ich glaube das es sich um einsame Personen, mit geringen Selbstwertgefühl handelt indem sie sofort mit ignorieren reagieren.

     

    Die anderen Personen die du erwähnt hast, sind solche mit einem zu  hohen Selbstwertgefühl die keine andere Meinung ,als ihre eigene akzeptieren.

     

    Es ist nicht so leicht die Balance zwischen, zuviel und zu wenig Selbstwertgefühl zu finden, aber es sind alles Menschen, die eher Mitleid und Verständnis verdienen als Verärgerung. 

     

    Trotzdem; Bitte immer höflich bleiben! ❤️

     

     

     

  • 04.03.25, 18:35 - Zuletzt bearbeitet 04.03.25, 18:43.

    Ich liebe alles von Arthur Schopenhauer! Ein Menschenkenner, ein Menschenfreund. Ulli ja

  • 04.03.25, 17:14

    Schopenhauer war sicher als Menschenfreund bekannt.

  • 04.03.25, 15:52

    Danke Erich, danke Nicki, für euren Beitrag. Liebe Grüsse Margit

  • 04.03.25, 12:35

     

    Erich:

    Liebe Margit

    Ich weiß du hast dieses Thema mit der besten Absicht reingestellt, aber was ich hier erlebt habe hat mit Höflichkeit nichts zu tun. Da gibt es einen,der unzählige Themen hier reinstell und als ich ihm höflich geschrieben habe, das jedes Wort und Zeile bereits bei einem anderen Mitglied und seinen Thema vorhanden ist, schwupps wurde ich ignoriert 

    Und bei anderen wieder, die mit ihren selbstgewählten psychologischen Wissen bei jeden Thema dabei sind und wehe man widerspricht oder hat eine andere Meinung, au weh au weh, dann geht's los 

    Trotzdem danke Margit für dein Thema, vielleicht können andere noch was lernen.

    Eine schwere Aufgabe ist freilich die Höflichkeit insofern, als sie verlangt, dass wir allen Leuten die größte Achtung bezeugen, während die allermeisten keine verdienen; sodann, dass wir den lebhaftesten Anteil an ihnen simulieren, während wir froh sein müssen, keinen an ihnen zu haben.

    Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

     

  • 04.03.25, 12:33

    Liebe Margit

    Ich weiß du hast dieses Thema mit der besten Absicht reingestellt, aber was ich hier erlebt habe hat mit Höflichkeit nichts zu tun. Da gibt es einen,der unzählige Themen hier reinstell und als ich ihm höflich geschrieben habe, das jedes Wort und Zeile bereits bei einem anderen Mitglied und seinen Thema vorhanden ist, schwupps wurde ich ignoriert 

    Und bei anderen wieder, die mit ihren selbstgewählten psychologischen Wissen bei jeden Thema dabei sind und wehe man widerspricht oder hat eine andere Meinung, au weh au weh, dann geht's los 

    Trotzdem danke Margit für dein Thema, vielleicht können andere noch was lernen.

  • 01.03.25, 20:22 - Zuletzt bearbeitet 01.03.25, 20:22.

     

    Elena:

     

    Margit:

     

    Das sie billiger sind, das mag sein. Aber das mit den Nichtauskennen der Gesetze, da bin ich leider überhaupt nicht deiner Meinung. Sie kennen ihre Rechte sehr gut, und auch wo und wieviel finanzielle Unterstützung ihnen zusteht. Das habe ich selbst erlebt, indem mich ein Ausländer aufklärte, was mir alles zusteht und ich als Österreicherin hab das nicht gewußt. 😂🤔

    Dann haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht Margit! Gut zu wissen.👍 In dem Fall hat es nix mit der Nationalität zu tun. 😅

    Jeder macht seine unterschiedlichen Erfahrungen und das ist gut so. Sonst wärs ja langweilig.😀

  • 01.03.25, 20:18

     

    Margit:

     

    Elena:

    Die ausländischen Arbeiter sind billiger und kennen sich mit den hiesigen Gesetzen teilweise nicht aus (Arbeitnehmerschutz/ Versicherungen etc), die Lobbyisten wollen ihren Profit sichern. 😕

    Das sie billiger sind, das mag sein. Aber das mit den Nichtauskennen der Gesetze, da bin ich leider überhaupt nicht deiner Meinung. Sie kennen ihre Rechte sehr gut, und auch wo und wieviel finanzielle Unterstützung ihnen zusteht. Das habe ich selbst erlebt, indem mich ein Ausländer aufklärte, was mir alles zusteht und ich als Österreicherin hab das nicht gewußt. 😂🤔

    Dann haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht Margit! Gut zu wissen.👍 In dem Fall hat es nix mit der Nationalität zu tun. 😅

  • 01.03.25, 20:08 - Zuletzt bearbeitet 01.03.25, 20:09.

     

    Elena:

    Martin:

    Liebe Biene, Warum muss man am Arbeitsmarkt differenzieren zwischen Ausländer und Inländer! 
    und warum bringt der ORF diese Dokumentation kurz nach dem Attentat von Villach! 

    möchte der ORF damit wieder seine politische Gesinnung zum Ausdruck bringen! 😕
     

    Die ausländischen Arbeiter sind billiger und kennen sich mit den hiesigen Gesetzen teilweise nicht aus (Arbeitnehmerschutz/ Versicherungen etc), die Lobbyisten wollen ihren Profit sichern. 😕

    Das sie billiger sind, das mag sein. Aber das mit den Nichtauskennen der Gesetze, da bin ich leider überhaupt nicht deiner Meinung. Sie kennen ihre Rechte sehr gut, und auch wo und wieviel finanzielle Unterstützung ihnen zusteht. Das habe ich selbst erlebt, indem mich ein Ausländer aufklärte, was mir alles zusteht und ich als Österreicherin hab das nicht gewußt. 😂🤔

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.