Die Vielschichtigkeit der Profilbild-Wahl: Technische, persönliche und soziale Aspekte
Beiträge
-
-
Die Illusion des Profilbildes – Zwischen Sicherheit und Verzerrung
Das Profilbild ist in unserer digitalen Welt allgegenwärtig. Es ist eine Darstellung, die uns anderen gegenüber repräsentieren soll, sei es in sozialen Netzwerken, auf Dating-Plattformen oder in beruflichen Kontexten. Doch philosophisch betrachtet wirft das Profilbild viele Fragen auf, die unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von Identität und Realität betreffen.
Ein Profilbild ist nichts weiter als eine zweidimensionale Illusion. Es reduziert einen dreidimensionalen Menschen mit seiner gesamten Präsenz, seiner Bewegung, seiner Mimik, Gestik und vor allem seiner Ausstrahlung auf eine statische, flache Momentaufnahme. Bereits hier zeigt sich eine enorme Einschränkung: Es wird nur ein Bruchteil dessen sichtbar, was einen Menschen wirklich ausmacht. Hinzu kommt, dass diese Abbildung oft stark verfremdet ist – durch Filter, Posen oder gezielte Inszenierung. Viele Bilder spiegeln daher nicht die Realität wider, sondern eine Wunschvorstellung, eine ästhetisierte Maske.
Ein weiterer Aspekt ist die Subjektivität der Interpretation. Ein Profilbild lädt dazu ein, in die dargestellte Person hineinzulesen, ohne dass man sie tatsächlich kennt. Der Betrachter projiziert Vorurteile, Wünsche, Ängste und Erwartungen auf das Bild. Im Dating-Bereich wird etwa beurteilt, ob jemand „der eigene Typ“ ist, während im sozialen oder beruflichen Kontext oft nach Sympathie, Seriosität oder Gemeinsamkeiten gesucht wird. Doch all diese Einschätzungen basieren auf einer Illusion. Der wahre Mensch dahinter bleibt unsichtbar, denn Ausstrahlung, Stimme, Bewegung und all die feinen Nuancen, die im echten Leben entscheidend sind, lassen sich in einem Bild nicht einfangen.
Hinzu kommt, dass die eigene Wahrnehmung von Bildern im Wandel der Zeit steht. Wenn wir uns alte Fotos von uns selbst anschauen, erkennen wir, wie sehr sich nicht nur unser äußeres Erscheinungsbild verändert hat, sondern auch die Art und Weise, wie wir uns präsentieren wollten. Jedes Bild erzählt eine andere Geschichte, und keine davon ist die ganze Wahrheit.
Warum aber legen viele Menschen so großen Wert auf ein Profilbild? Eine mögliche Antwort liegt in der Angst vor dem Unbekannten. Das Profilbild gibt uns ein Gefühl von Sicherheit, denn es ermöglicht uns, die Illusion zu schaffen, wir könnten den anderen einschätzen, bevor wir ihm begegnen. Es ist eine mentale Schublade, die wir füllen, um uns vorbereitet zu fühlen. Im Freizeitbereich stellen sich Fragen wie: „Sind sie auf meinem Niveau? Sind sie zu alt, zu spießig, zu dick?“ Im Dating-Bereich: „Ist sie mein Typ? Passt er zu mir?“ Diese Fragen sind oft Ausdruck unseres Bedürfnisses nach Orientierung in einer unübersichtlichen Welt.
Doch ist diese Orientierung wirklich hilfreich? Oder verstärkt sie unsere Vorurteile und schränkt uns ein? Wer sich weigert, ein Profilbild zu verwenden, signalisiert oft bewusst: „Ich möchte nicht auf eine Illusion reduziert werden.“ Diese Menschen hinterfragen den Stellenwert äußerer Darstellungen und wollen nicht Teil eines Systems sein, das so stark auf visuelle Stereotype setzt.
Thomas Kissing
-
Thomas:
Chris:
@Simon
Hast Du Dir meine Antwort eigentlich durchgelesen? Ich hatte geschrieben, dass ich die andere Diskussion kenne und auch dort nichts Beleidigendes gelesen hatte.
Absurd ist, wenn man in einer Diskussion auf eine andere Diskussion verweist. Vielleicht solltest Du mal von der Bühne herunter kommen und auch den Anderen zuhören.
Ich finde es gut, dass es publik gemacht wurde, dass Thomas hier anscheinend willkürlich Teilnehmer blockiert. Da besteht nach wie vor Erklärungsbedarf. Dies ist nicht seine Spielwiese.
Ich erwarte auch von einem Moderator, dass er sich an die normalen Umgangsformen hält. Und 'Blockieren' gehört nicht dazu.
Und wenn ich mir Dein Profil anschaue und lese über was Du Dich beschwerst, dann muss ich sagen, dass Du überempfindlich bist. Vielleicht solltest Du Dich mal selbst reflektieren, anstatt andere.
Ich habe bei den ganzen Aktivitäten, die ich erstellt habe, auch schon recht verwunderliche Nachrichten erhalten. Das Einfachste ist, diese zu ignorieren. 😉 Deswegen jemanden zu blockieren, ist albern.
Hallo Chris, ich habe dich bereits mehrfach gebeten, in dieser Diskussion nicht ständig deine eigenen Interessen in den Vordergrund zu stellen. Es wäre wirklich hilfreich, wenn du auf meine Bitte eingehst. Vielleicht kannst du eine eigene Diskussion eröffnen, um dein Thema dort ausführlich zu behandeln. Es ist wichtig, den Rahmen dieser Diskussion zu respektieren, und ich denke, in deinem Alter sollte das doch selbstverständlich sein. Danke für dein Verständnis!
@Thomas
1) Ich habe hier auf Simon geantwortet. Dann solltest Du auch konsequenterweise Simon ermahnen. 😉
2) Wenn Du willkürlich Personen blockierst, sollte dies a) thematisiert und b) von Dir auch erklärt werden.
3) Was jetzt mein Alter damit zu tun hat, weiß ich nicht. Ist das jetzt nicht dieses 'Persönlich werden', weswegen Du ja anscheinend Personen blockiert hast? Das ist jetzt inkonsequent, oder blockierst Du Dich jetzt selbst? 🤣
4) Warum hast Du dann meinen Beitrag mit einem 'Gefällt mir' markiert? 🤔
-
Biene:
Steck`dir deine vorgetäuschte Empathie an den Hut und blockier' mich einfach!
Wenn du unbedingt möchtest und dich das glücklich macht, dann würde ich das für dich tun!
Aber jetzt mal ehrlich, du hast doch einiges zu dieser Diskussion beigetragen! Und ich finde deinen Beitrag sehr wertvoll. Kann ich nicht nachvollziehen.
-
Biene:
Thomas, wenn du ehrlich zu dir selbst wärst, müsstest du zugeben, dass sich das Thema längst erschöpft hat.
Warum du weiterhin darauf beharrst es durchzukauen, dazu kann ich nur Vermutungen anstellen.
Es kann ja nicht in deinem Interesse sein, die Leute hier noch mehr gegeneinander aufzuhetzen?
Und Ute?
Ute erzählt uns hier, dass wir alle geheilt werden wollen.
Und....heilt dann durch Blockieren. 😄
Verschissen ist eben verschissen.
Kannst nicht erfinden.Sie hatte sich stets bemüht ....
-
Steck`dir deine vorgetäuschte Empathie an den Hut und blockier' mich einfach!
-
Biene:
Thomas, wenn du ehrlich zu dir selbst wärst, müsstest du zugeben, dass sich das Thema längst erschöpft hat.
Warum du weiterhin darauf beharrst es durchzukauen, dazu kann ich nur Vermutungen anstellen.
Es kann ja nicht in deinem Interesse sein, die Leute hier noch mehr gegeneinander aufzuhetzen?
Und Ute?
Ute erzählt uns hier, dass wir alle geheilt werden wollen.
Und....heilt dann durch Blockieren. 😄
Verschissen ist eben verschissen.
Kannst nicht erfinden.Vielen Dank für deinen Beitrag , aber wie schon jetzt mehrfach gesagt, bitte beim Thema bleiben.
Wenn dir das alles zu viel ist, bleibt es dir frei dich aus dieser Diskussion rauszunehmen. Da habe ich Verständnis für, und bedanke mich für deinen Beitrag.
-
Thomas, wenn du ehrlich zu dir selbst wärst, müsstest du zugeben, dass sich das Thema längst erschöpft hat.
Warum du weiterhin darauf beharrst es durchzukauen, dazu kann ich nur Vermutungen anstellen.
Es kann ja nicht in deinem Interesse sein, die Leute hier noch mehr gegeneinander aufzuhetzen?
Und Ute?
Ute erzählt uns hier, dass wir alle geheilt werden wollen.
Und....heilt dann durch Blockieren. 😄
Verschissen ist eben verschissen.
Kannst nicht erfinden. -
Ich verstehe, dass manche von euch gerne mit mir über persönliche Dinge sprechen möchten, und das finde ich auch vollkommen in Ordnung. Ich bin ein offener, netter und verständnisvoller Mensch und beantworte solche Fragen auch gerne – am besten in einer privaten Nachricht.
Aber hier in der Diskussion geht es um ein bestimmtes Thema, und ich möchte, dass die Leute, die sich dafür interessieren, auch die Möglichkeit haben, sich darauf zu konzentrieren, ohne vom Thema abzuschweifen. Lasst uns die Diskussion auf den Punkt bringen und persönliche Fragen lieber privat klären. Danke für euer Verständnis!
-
Thomas:
Ute:
Das ist wieder ganz offensichtlic KI-generiert. Wie du wirklich reagierst, hab ich ja erst gestern gesehen.
Sei authentisch, ansonsten kann ich dich zumindest nicht ernst nehmen.
Ute, Klarheit und Struktur im Ausdruck werden heute oft mit KI-Texten verwechselt. Vielleicht ist es manchmal auch Neid, wenn jemand sich so präzise ausdrücken kann – letztlich zählt der Inhalt.
Kränkt dich das tatsächlich so sehr, dass du anderen Neid unterstellen musst?
Den Spruch mit dem 1 und den 3 Fingern kennst du ja.
Und nein, es zählt nicht nur der Inhalt.
-
Ute:
Thomas:
Kein Profilbild im Internet zu zeigen, kann oft mit Unzufriedenheit mit sich selbst und dem ständigen Vergleichen mit anderen zusammenhängen. In einer Welt, die von Oberflächlichkeiten geprägt ist, vermeiden viele Menschen die Angst vor negativen Bewertungen und drücken ihre Ablehnung gegenüber dieser Kultur aus, indem sie ihre Identität nicht öffentlich machen.
Das ist wieder ganz offensichtlic KI-generiert. Wie du wirklich reagierst, hab ich ja erst gestern gesehen.
Sei authentisch, ansonsten kann ich dich zumindest nicht ernst nehmen.
Ute, Klarheit und Struktur im Ausdruck werden heute oft mit KI-Texten verwechselt. Vielleicht ist es manchmal auch Neid, wenn jemand sich so präzise ausdrücken kann – letztlich zählt der Inhalt.
-
Chris:
Simon:
Was soll daran absurd sein? Er hat sie geblockt. Wegen welchem Beitrag er sie geblockt hat ist egal. Wenn du jemanden blockst, kann er/sie nicht mehr auf deine Beiträge zugreifen.
Ich habe dich darauf hingewiesen, dass es bereits Gespräche in einem anderen Beitrag gab, damit du das ganze sachlich beurteilen kannst.
Ich finde es nicht okay von Biene, dass sie hier einfach postet, dass Thomas Nicki geblockt hat, ohne zu erwähnen, dass es bereits eine Diskussion in einem anderen Thema gab. Dadurch wird die ganze Sache sehr einseitig dargestellt.
In einem Streit muss man sich immer beide Seiten anschauen.
Lies dir die ganzen 14 Seiten Beiträge der anderen Diskussion durch. Dort wurde meiner Meinung nach nicht sachlich Üdiskutiert.
@Simon
Hast Du Dir meine Antwort eigentlich durchgelesen? Ich hatte geschrieben, dass ich die andere Diskussion kenne und auch dort nichts Beleidigendes gelesen hatte.
Absurd ist, wenn man in einer Diskussion auf eine andere Diskussion verweist. Vielleicht solltest Du mal von der Bühne herunter kommen und auch den Anderen zuhören.
Ich finde es gut, dass es publik gemacht wurde, dass Thomas hier anscheinend willkürlich Teilnehmer blockiert. Da besteht nach wie vor Erklärungsbedarf. Dies ist nicht seine Spielwiese.
Ich erwarte auch von einem Moderator, dass er sich an die normalen Umgangsformen hält. Und 'Blockieren' gehört nicht dazu.
Und wenn ich mir Dein Profil anschaue und lese über was Du Dich beschwerst, dann muss ich sagen, dass Du überempfindlich bist. Vielleicht solltest Du Dich mal selbst reflektieren, anstatt andere.
Ich habe bei den ganzen Aktivitäten, die ich erstellt habe, auch schon recht verwunderliche Nachrichten erhalten. Das Einfachste ist, diese zu ignorieren. 😉 Deswegen jemanden zu blockieren, ist albern.
Ich habe auch schon schräge Zuschriften aus dem Forum erhalten und habe diese Leute blockiert. Das ist überhaupt der Grund, warum ich mittlerweile zuerst eine Anfrage möchte.
Dass diese Leute dann auch meine Themen nicht mehr kommentieren können, hatte ich in dem Moment nicht auf dem Schirm. Ist aber auch egal, das hätten die sich vorher überlegen können.
Wer sich wo auch immer dreist benimmt, den brauche ich nicht in meinem Dunstkreis. Für so etwas ist mir meine Energie zu schade, die ist nämlich kein unendlich nachwachsender Rohstoff! Insofern ist es auch völlig egal, in welchem Thema sich jemand schräg benimmt, verschissen ist verschissen!
Und du verdrehst hier wieder die Wahrnehmung von anderen. Offensichtlich hast du immer noch nicht verstanden, dass in jedem von uns versehrte Anteile stecken und die gilt es zu heilen. Das passiert ganz sicher nicht, wenn man jemandem sagt, "du bist zu empfindlich" und "reflektiere dich mal"! Leid will gesehen werden, dann heilt es von ganz alleine!
Zur Heilung bedarf es der "sowohl als auch" Betrachtung! Es dürfen die unterschiedlichen Handlungsweisen nebeneinander stehen bleiben! Genau das ist Respekt!
-
Chris:
Simon:
Was soll daran absurd sein? Er hat sie geblockt. Wegen welchem Beitrag er sie geblockt hat ist egal. Wenn du jemanden blockst, kann er/sie nicht mehr auf deine Beiträge zugreifen.
Ich habe dich darauf hingewiesen, dass es bereits Gespräche in einem anderen Beitrag gab, damit du das ganze sachlich beurteilen kannst.
Ich finde es nicht okay von Biene, dass sie hier einfach postet, dass Thomas Nicki geblockt hat, ohne zu erwähnen, dass es bereits eine Diskussion in einem anderen Thema gab. Dadurch wird die ganze Sache sehr einseitig dargestellt.
In einem Streit muss man sich immer beide Seiten anschauen.
Lies dir die ganzen 14 Seiten Beiträge der anderen Diskussion durch. Dort wurde meiner Meinung nach nicht sachlich Üdiskutiert.
@Simon
Hast Du Dir meine Antwort eigentlich durchgelesen? Ich hatte geschrieben, dass ich die andere Diskussion kenne und auch dort nichts Beleidigendes gelesen hatte.
Absurd ist, wenn man in einer Diskussion auf eine andere Diskussion verweist. Vielleicht solltest Du mal von der Bühne herunter kommen und auch den Anderen zuhören.
Ich finde es gut, dass es publik gemacht wurde, dass Thomas hier anscheinend willkürlich Teilnehmer blockiert. Da besteht nach wie vor Erklärungsbedarf. Dies ist nicht seine Spielwiese.
Ich erwarte auch von einem Moderator, dass er sich an die normalen Umgangsformen hält. Und 'Blockieren' gehört nicht dazu.
Und wenn ich mir Dein Profil anschaue und lese über was Du Dich beschwerst, dann muss ich sagen, dass Du überempfindlich bist. Vielleicht solltest Du Dich mal selbst reflektieren, anstatt andere.
Ich habe bei den ganzen Aktivitäten, die ich erstellt habe, auch schon recht verwunderliche Nachrichten erhalten. Das Einfachste ist, diese zu ignorieren. 😉 Deswegen jemanden zu blockieren, ist albern.
Hallo Chris, ich habe dich bereits mehrfach gebeten, in dieser Diskussion nicht ständig deine eigenen Interessen in den Vordergrund zu stellen. Es wäre wirklich hilfreich, wenn du auf meine Bitte eingehst. Vielleicht kannst du eine eigene Diskussion eröffnen, um dein Thema dort ausführlich zu behandeln. Es ist wichtig, den Rahmen dieser Diskussion zu respektieren, und ich denke, in deinem Alter sollte das doch selbstverständlich sein. Danke für dein Verständnis!
-
Thomas:
Kein Profilbild im Internet zu zeigen, kann oft mit Unzufriedenheit mit sich selbst und dem ständigen Vergleichen mit anderen zusammenhängen. In einer Welt, die von Oberflächlichkeiten geprägt ist, vermeiden viele Menschen die Angst vor negativen Bewertungen und drücken ihre Ablehnung gegenüber dieser Kultur aus, indem sie ihre Identität nicht öffentlich machen.
Das ist wieder ganz offensichtlic KI-generiert. Wie du wirklich reagierst, hab ich ja erst gestern gesehen.
Sei authentisch, ansonsten kann ich dich zumindest nicht ernst nehmen.
-
Simon:
Chris:
@Simon
Das ist jetzt absurd. Hier ging es um diese Diskussion.
Aber ich kenne die Diskussion, und auch da ist nichts beleidigend, es sei denn, man ist überempfindlich. Und ich kann mich nur der Aussage von Michael anschließen.
Es spricht nicht für Thomas, dass er sie geblockt hat.
Was soll daran absurd sein? Er hat sie geblockt. Wegen welchem Beitrag er sie geblockt hat ist egal. Wenn du jemanden blockst, kann er/sie nicht mehr auf deine Beiträge zugreifen.
Ich habe dich darauf hingewiesen, dass es bereits Gespräche in einem anderen Beitrag gab, damit du das ganze sachlich beurteilen kannst.
Ich finde es nicht okay von Biene, dass sie hier einfach postet, dass Thomas Nicki geblockt hat, ohne zu erwähnen, dass es bereits eine Diskussion in einem anderen Thema gab. Dadurch wird die ganze Sache sehr einseitig dargestellt.
In einem Streit muss man sich immer beide Seiten anschauen.
Lies dir die ganzen 14 Seiten Beiträge der anderen Diskussion durch. Dort wurde meiner Meinung nach nicht sachlich Üdiskutiert.
@Simon
Hast Du Dir meine Antwort eigentlich durchgelesen? Ich hatte geschrieben, dass ich die andere Diskussion kenne und auch dort nichts Beleidigendes gelesen hatte.
Absurd ist, wenn man in einer Diskussion auf eine andere Diskussion verweist. Vielleicht solltest Du mal von der Bühne herunter kommen und auch den Anderen zuhören.
Ich finde es gut, dass es publik gemacht wurde, dass Thomas hier anscheinend willkürlich Teilnehmer blockiert. Da besteht nach wie vor Erklärungsbedarf. Dies ist nicht seine Spielwiese.
Ich erwarte auch von einem Moderator, dass er sich an die normalen Umgangsformen hält. Und 'Blockieren' gehört nicht dazu.
Und wenn ich mir Dein Profil anschaue und lese über was Du Dich beschwerst, dann muss ich sagen, dass Du überempfindlich bist. Vielleicht solltest Du Dich mal selbst reflektieren, anstatt andere.
Ich habe bei den ganzen Aktivitäten, die ich erstellt habe, auch schon recht verwunderliche Nachrichten erhalten. Das Einfachste ist, diese zu ignorieren. 😉 Deswegen jemanden zu blockieren, ist albern.
-
Thomas:
Kein Profilbild im Internet zu zeigen, kann oft mit Unzufriedenheit mit sich selbst und dem ständigen Vergleichen mit anderen zusammenhängen. In einer Welt, die von Oberflächlichkeiten geprägt ist, vermeiden viele Menschen die Angst vor negativen Bewertungen und drücken ihre Ablehnung gegenüber dieser Kultur aus, indem sie ihre Identität nicht öffentlich machen.
Und mit Deinen Beitrag machst Du das für solche Leute auch nicht besser.
-
Kein Profilbild im Internet zu zeigen, kann oft mit Unzufriedenheit mit sich selbst und dem ständigen Vergleichen mit anderen zusammenhängen. In einer Welt, die von Oberflächlichkeiten geprägt ist, vermeiden viele Menschen die Angst vor negativen Bewertungen und drücken ihre Ablehnung gegenüber dieser Kultur aus, indem sie ihre Identität nicht öffentlich machen.
-
Leelo:
Ganz ehrlich - auch mit Foto wirken manche Mitglieder beim antreffen sowas von fremd, weil es keine richtige*aktuelle Profilbilder oder schwer erkennbares hoch geladen wird.
Und für diese Leute, das online nicht erkannt werden wollen, gibt es eine explizite Gruppe, wo man sich unter Gleichgesinnten verabreden kann
Eine Gruppe für Mitglieder ohne Fotos
Die wollen doch großteils mit anderen "Gesichtslosen" nichts zu tun haben sondern andere sehen und selbst nicht gesehen werden. Als Plus - Mitglied kann man das auch.
-
Ganz ehrlich - auch mit Foto wirken manche Mitglieder beim antreffen sowas von fremd, weil es keine richtige*aktuelle Profilbilder oder schwer erkennbares hoch geladen wird.
Und für diese Leute, das online nicht erkannt werden wollen, gibt es eine explizite Gruppe, wo man sich unter Gleichgesinnten verabreden kann
Eine Gruppe für Mitglieder ohne Fotos
-
Biene:
Michael:
Seid doch nicht so ungeschickt, ich sehe hier Profilbilder mit Fahrradhelm und Sonnenbrille, etwas dünkler oder von weiter weg dass man die Person nicht eindeutig identifizieren kann aber man hat nicht das ungute Gefühl dass man sich mit einem Geist unterhält und wird auch zu Gruppentreffen zugelassen.
Geht ein vermummtes Foto auch? 🤪
Nur wenn man ein Ninja ist 😅