Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Frage an die........

    Frage · 6 Antworten · 515 Aufrufe
    Simona aus Olten

    Frage an die, die ihren Lebenspartner, Freund/in oder Vertrauten/in aus irgendwelchen Gründen verloren haben. Mit denen ihr durch dick und dünn sowie in guten und schlechten Zeiten gemeinsam durchs Leben gegangen seid. Habt ihr eine solche Person wiedergefunden oder geht ihr immer noch allein durchs Leben? Besteht die Möglichkeit, erneut einen Seelenverwandten zu finden?

    27.12.24, 10:04

Antworten

  • 28.12.24, 18:59 - Zuletzt bearbeitet 28.12.24, 19:00.

    Ich glaube, dass man erneut Menschen treffen kann, die einem seelenverwandt sind. WENN du die frühere Beziehung verarbeitet hast, wenn du es innerlich aufgeräumt hast, deine Fragen beantwortet sind... WENN deine Gefühle für die alte Liebe herauskommen durften: aber alle, nicht nur die schönen. Auch Ärger, Enttäuschungen, nicht gesagte Antworten .. wenn auch das alles Platz hatte in deinem Leben, dann kannst du dich erneut öffnen. Warum sollten da nicht auch andere sein, die zu dir passen? Und eine tiefe Beziehung eingehen können. 

  • 27.12.24, 20:52

    .. Das kann man nicht pauschal mit Jaa oder Nein beantworten. Wir alle haben unser eigene Lebenswege und eigene Schicksäle, das überhaupt nicht mit den anderen zu vergleichen sind. Wir müssen halt lernen damit umzugehen können, und bloß nicht depressiv werden, wenn etwas doch schief läuft. 

     

    Und wie sagt man so schön zum Schluss ~ die Hoffnung stirbt nie. 

     

    🤗*

  • 27.12.24, 14:35

    Mit dieser Frau war ich 18 Jahre zusammen, danach folgten für sie 10 Jahre Pflegeheim.

    Am 29. April dieses Jahres ist sie 4 Tage vor ihrem 50 Geburtstag gestorben.

    Gesucht habe ich nie mehr nach einer Frau und werde dies auch nie mehr tun.

    Gefunden habe ich aber Zwei sogenannte 'Affären"

  • 27.12.24, 13:14

    Ich weiß nicht, was ein "Seelenverwandter" ist. Was ich davon mitbekommen habe, klang von der Beschreibung her immer sehr intensiv-leidvoll. So etwas möchtest du nochmal haben? Hast du dafür die Ressourcen?

     

    Für mich darf es leicht sein, sicher, stabil und zuverlässig. Das Älterwerden bringt ausreichend spannenden Kram mit sich, da brauch ich in der Partnerschaft keinen zusätzlichen Zirkus. 

     

    Den Zirkus schaue ich mir heute Abend real an. Da bin ich dann dabei, aber nicht mittendrin :)

     

    Meine Oma ist mir aber insgesamt ein gutes Vorbild. Sie war mit 61 oder 62 Witwe, arbeitete noch VZ bis zur Rente und blieb alleine. Sie wurde 93 und hat ihr Leben bis 5 Monate vor ihrem Tod alleine gemanaged, geistig völlig klar.  Soll heißen, man kann auch alleine recht glücklich und zufrieden durchs Leben gehen!

  • 27.12.24, 12:54

    Ich nehme an, dass du jemanden verloren hast, der dir viel bedeutet hat. Es ist wirklich schwierig, sich von einem Lebenspartner, Freund oder Vertrauten zu trennen, mit dem man so viele Erlebnisse geteilt hat. Aber aus deiner Frage entnehme ich, dass du noch die Hoffnung hast, vielleicht wieder jemanden zu finden, der dir so nahe sein kann. Ich wünsche dir viel Glück und hoffe es für dich....


     

    Nach meinen Erfahrungen bin ich mittlerweile fest davon überzeugt, dass jeder Mensch eine Bestimmung hat und das das Schicksal vorbestimmt ist. Einige Menschen sind dazu bestimmt, allein durchs Leben zu gehen, und gewisse sind dazu bestimmt, zu zweit durchs Leben zu gehen. Mit der Zeit erkennt man, wofür man selber bestimmt ist...


     

    Auch wenn meine Antwort möglicherweise nicht sehr hilfreich ist, könnte es ein kleiner Trost sein, dass ich die Situation, in der ein Mensch sein ganzes Leben lang mit der falschen Person durch das Leben geht oder gegangen ist, als viel schlimmer empfinde...

  • 27.12.24, 11:18

    Ich muss vorweg sagen, dass Menschen, die ihren Partner durch Tod verlieren mein Mitgefühl haben. 

     

    Ich denke aber, auch wenn der Tod entgültig ist, kann eine Trennung sich genauso schlimm anfühlen. 

     

    Meiner Meinung nach gibt es Partner, die mehr Prioritäten abdecken und sich mit den eigenen Interessen und Wünschen decken, aber jeder Mensch hat andere positive Eigenschaften... jeder Lebensabschnitt bringt andere Bedürfnisse mit sich... aber man darf nicht den Fehler machen zu vergleichen. 

    Ebenso sollte man einen Menschen nicht auf einen Podest setzen, weil er viele eigene Prioritäten erfüllt, sondern jeden einzelnen als individuell ansehen. 

     

    Wenn man einen Menschen als Seelenverwandten perfektioniert darstellt, erschließt man sich selber auch der Möglichkeit einen anderen Menschen in sein Herz zu lassen, um noch besser zu einem zu passen. 

     

    Ich habe in meinem Leben schon oft in der selben Partnerschaft gedacht "es geht nicht mehr" und wurde in der selben oder später in einer neuen Beziehung positiv überrascht, dass es doch mehr geht. 

     

    Meine Oma sagte mal "sag niemals nie". 

     

    Jeder soll nach einem Verlust trauern, aber jeder Liebende Mensch freut sich mehr über das Glück seines Partners, als wenn dieser ewig trauert und traurig ist. 

     

    Ein Mensch muß nicht perfekt passen, sondern euch perfekt ergänzen. 

     

    In diesem Sinne allen ein glückliches nächstes Jahr... 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.