Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Lieblingsfilme und warum?

    Diskussion · 211 Beiträge · 9 Gefällt mir · 3.315 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Was sind eure Lieblingsfilme?  - Und warum gerade diese? Und welcher Schauspieler/in ?

     

    Es gibt Filme, die wir uns immer wieder ansehen! 

     

    Vielleicht weil sie in uns, verschiedene Emotionen hervorrufen, die wir längst vergessen glaubten.

    Vielleicht aber auch, weil ein teil von uns sich damit indentifizieren kann.

    Vielleicht aber auch, weil wir darin unterschiedliche Perspektiven finden,

    wie wir unser Leben gestalten oder gestalten möchten.

     

    Ist nur ein "-Vielleicht"- von mir,  viel mehr interessiert mich eure Meinung,

    warum gerade dieser Film oder diese Filme zu euren Lieblingsfilme gehören?

    08.10.24, 09:21 - Zuletzt bearbeitet 08.10.24, 11:10.

Beiträge

  • 14.10.24, 13:13

    Der Pfad des friedvollen Kriegers

    Die Hütte

    Beide sehr tief berührend, wegweisend fürs eigene Leben - absolut sehenswert!

     

  • 14.10.24, 11:32
    36bb24dd92b7ec5eaeb7069c24595c25.jpg
  • 14.10.24, 11:30

     

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklic

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklich.

     

     

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklich.

     

     

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklich.

     

     

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklich.

     

     

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachde

    Margit:

    undefined

     

    Joe:

    "Spiel mir das Lied von Tod" weil Gesamtkunstwerk!

     

    "Ein Offizier und Gentleman" mit Richard Gere. Weil es der einzige Film ist, bei dem mir am Ende IMMER die Tränen kommen (ca. 10 mal gesehen). Ich weiss zwei Minuten vorher, was kommt und ich kann es nicht verhindern.

     

    Stef:

    Bei mir ist es:

    Stadt der Engel und das Haus am See

     

    Stef:

    Bei mir ist es:

    Stadt der Engel und das Haus am See

    Es gibt einfach Filme, die man nie vergißt und die unter die Haut gehen.

  • 13.10.24, 21:17

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklich.

     

  • 13.10.24, 18:44

    Bohemian Rhapsody

    Close

    Call me by your name 

     

    Das sind drei sensationelle Filme. :-)

     

  • 13.10.24, 18:23

    "The Kindness of Strangers"  

  • 13.10.24, 16:31

    "Dirty Dancing", habe ich bestimmt schon 10x gesehen und war im Musical. 

    Die Tanzszenen und die unterschiedlichen Gefühle dabei bringen mich immer wieder zum schwärmen. 

     

    Und "Bohemian Rhapsody" , er ist eine Legende 

    https://youtu.be/Dfavrtbcr2c?si=0LVDRJ-LAQsdf1nD 

     

  •  

    Margit:

     

    Joe:

    "Spiel mir das Lied von Tod" weil Gesamtkunstwerk!

     

    "Ein Offizier und Gentleman" mit Richard Gere. Weil es der einzige Film ist, bei dem mir am Ende IMMER die Tränen kommen (ca. 10 mal gesehen). Ich weiss zwei Minuten vorher, was kommt und ich kann es nicht verhindern.

    Brauchst ja nicht verhindern, Emotionen sind nie falsch 👍

    Das stimmt leider , selbst habe die Titanic schon mehrmals  gesehen und sie fährt immer wieder gegen den Eisberg !   So etwas kann man nicht verhindern und der Kapitän wird net gescheiter ..☹️

  • 11.10.24, 20:02

     

    Joe:

    "Spiel mir das Lied von Tod" weil Gesamtkunstwerk!

     

    "Ein Offizier und Gentleman" mit Richard Gere. Weil es der einzige Film ist, bei dem mir am Ende IMMER die Tränen kommen (ca. 10 mal gesehen). Ich weiss zwei Minuten vorher, was kommt und ich kann es nicht verhindern.

    Brauchst ja nicht verhindern, Emotionen sind nie falsch 👍

  • 11.10.24, 19:58

     

    Stef:

    Bei mir ist es:

    Stadt der Engel und das Haus am See

    Ja sind sehr romantisch und mystische Filme,,

  • 11.10.24, 16:05 - Zuletzt bearbeitet 11.10.24, 16:37.

    Mich begeistert immer wieder der Film  ------

    1000925876.jpg

     

    -- Aus der Mitte entspringt ein Fluss -- nach einer wahren Geschichte von Norman Maclean. Gespielt von Brad Pitt und Craig Scheffler. Diese gewaltigen, traumhaften, Naturaufnahmen von Montana finde ich unbeschreiblich schön und die Handlung sowieso--

    Und was das Fliegenfischen betrifft, es gibt nichts schöneres, als im Wasser zu stehen, wenn die Fliegen- Schnur durchs Wasser saust  ein herrliches Gefühl von Freiheit!

     

     

  • 11.10.24, 11:38

    Leon der Profi - wunderschön erzählt 

  • 11.10.24, 08:40

    Danke für eure Beiträge!  Habt einen schönen Tag,,,🌞

  • 11.10.24, 07:20
    ✗ Dieser Inhalt wurde von David wieder gelöscht.
  • 11.10.24, 07:11

    Die Verurteilten. Schauspieler, Atmosphäre und Spannung des Films von Anfang bis Ende grandios. 

  • 11.10.24, 06:27

    Bei mir ist es:

    Stadt der Engel und das Haus am See

  • 11.10.24, 02:02

    "Spiel mir das Lied von Tod" weil Gesamtkunstwerk!

     

    "Ein Offizier und Gentleman" mit Richard Gere. Weil es der einzige Film ist, bei dem mir am Ende IMMER die Tränen kommen (ca. 10 mal gesehen). Ich weiss zwei Minuten vorher, was kommt und ich kann es nicht verhindern.

  • 10.10.24, 21:28

    Passengers (2016)


    Die Mischung aus Humor und essentiellen Fragen, die beiden Hauptdarsteller.
    Seine Erklärung warum er sich auf die Reise gemacht hat und Ihre Einsicht ganz am Ende... Mega der Film!

  • 10.10.24, 19:10

    Tipp für heute Abend im FS (VOX)

    -- The Green Mile -- immer wieder sehenswert! Liebe Grüße Margit 

  • "Das Leben der Anderen" ua mit Ulrich Mühe

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.