Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Lieblingsfilme und warum?

    Diskussion · 206 Beiträge · 9 Gefällt mir · 3.164 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Was sind eure Lieblingsfilme?  - Und warum gerade diese? Und welcher Schauspieler/in ?

     

    Es gibt Filme, die wir uns immer wieder ansehen! 

     

    Vielleicht weil sie in uns, verschiedene Emotionen hervorrufen, die wir längst vergessen glaubten.

    Vielleicht aber auch, weil ein teil von uns sich damit indentifizieren kann.

    Vielleicht aber auch, weil wir darin unterschiedliche Perspektiven finden,

    wie wir unser Leben gestalten oder gestalten möchten.

     

    Ist nur ein "-Vielleicht"- von mir,  viel mehr interessiert mich eure Meinung,

    warum gerade dieser Film oder diese Filme zu euren Lieblingsfilme gehören?

    08.10.24, 09:21 - Zuletzt bearbeitet 08.10.24, 11:10.

Beiträge

  • 09.11.24, 08:35 - Zuletzt bearbeitet 09.11.24, 08:43.

    Meist sind es die Filme, die auf einer wahren Begebenheit beruhen, die uns so berühren und zum nachdenken anregen!

    Mir persönlich gefallen vorallen die meist traurigen Inhalte, die aber meistens letztlich zu einem positiven Ausgang führen und sei es nur --- um uns zu zeigen, das es immer einen Weg gibt, trotz aller Schicksalsschläge!

     

    Ich wünsche euch, ein schönes Wochenende! 🍀🌞

  • 08.11.24, 19:03 - Zuletzt bearbeitet 08.11.24, 19:14.

    Tipp für heute Abend auf Arte!

    "Meinen Hass bekommt ihr nicht"

    Es geht um die wahre Begebenheit, von der Nacht des 13. November 2015 betreffend des Attentat im Pariser Club Bataclan,,

    Ergreifend, traurig und wahr! 

     

    Der Satz;  Meinen Hass bekommt ihr nicht------das ist so wichtig, gerade in dieser heutigen Zeit!!!

  • 08.11.24, 16:41

    Ein total starker Film, nach einer wahren Begebenheit von Leonardo Di CAPRIO

    307570.jpg-c_310_420_x-f_jpg-q_x-xxyxx.jpg
  • 01.11.24, 18:04

     

    Stefanie:

    Mary and Max oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?

     

    Der (Knetanimations-) Film erzählt die berührende Geschichte einer ungewöhnlichen Brieffreundschaft zwischen der einsamen, achtjährigen Mary aus Australien und dem 44-jährigen, autistischen New Yorker Max. Trotz ihrer Unterschiede und der räumlichen Distanz teilen sie über Jahre hinweg ihre Sorgen und Freuden. Der Film behandelt Themen wie Einsamkeit, psychische Gesundheit und den Wert echter Freundschaft mit schwarzem Humor und tiefem Mitgefühl. 

     

    Ich liebe den Film und muss jedes Mal aufs neue weinen beim Ende.  ❤️ 

     

    Diesen Film kenn ich leider nicht, aber so wie du ihm beschrieben hast, muß es sich um einen sehr berührenden Film handeln. Danke,,,

  • 01.11.24, 01:08

    Mary and Max oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?

     

    Der (Knetanimations-) Film erzählt die berührende Geschichte einer ungewöhnlichen Brieffreundschaft zwischen der einsamen, achtjährigen Mary aus Australien und dem 44-jährigen, autistischen New Yorker Max. Trotz ihrer Unterschiede und der räumlichen Distanz teilen sie über Jahre hinweg ihre Sorgen und Freuden. Der Film behandelt Themen wie Einsamkeit, psychische Gesundheit und den Wert echter Freundschaft mit schwarzem Humor und tiefem Mitgefühl. 

     

    Ich liebe den Film und muss jedes Mal aufs neue weinen beim Ende.  ❤️ 

     

  • 31.10.24, 17:36

    Tipp für heute Abend auf - rbb !   Biografie  "Die Enddeckung der Unendlichkeit"

    Ein starker Film der unter die Haut geht.

    Er zeigt das man die prognostizierte Lebenserwartung von 2Jahren -  mit Kraft eines geliebten

    Partners an der Seite, verlängern oder sogar heilen kann.

  • 31.10.24, 01:07

    Der schlimmste unter den allerschönsten Filmen der Welt.

     

    Und trotzdem ist er zwischendurch so komisch lustig dass die Tränen kommen. Der Film ist eine Achterbahn der Gefühle und lässt einen tieftraurig zurück.

    1000226672.jpg
  • 26.10.24, 15:24

    Wünsche euch ein schönes Wochenende.

    images.png
  • 21.10.24, 17:54

     

    Netti:

    "Magnolie aus Stahl" ist einer meiner Lieblingsfilme. Da ich Julia Roberts für eine außergewöhnlich brillante Schauspielerin halte, finde ich diesen Film so genial. Auch ich weiss mittlerweile vorher, was passiert und kann meine Tränen auch nicht zurückhalten.

    Sollst du auch nicht, die Tränen zurückhalten! Mir gehts genauso bei diesen Film.,,,

  • 21.10.24, 17:52 - Zuletzt bearbeitet 21.10.24, 18:08.

    "Magnolien aus Stahl" ist einer meiner Lieblingsfilme. Da ich Julia Roberts für eine außergewöhnlich brillante Schauspielerin halte, finde ich diesen Film so genial. Auch ich weiss mittlerweile vorher, was passiert und kann meine Tränen auch nicht zurückhalten. Ich mag auch Sally Field in diesem Film und ihrer Rolle der Mutter, die nichts lieber tun würde, als das  ihre Tochter leben könnte und sie dafür gehen könnte... denn keine Mutter möchte, das ihr Kind vor ihr selbst geht, aber schaut euch den Film an, er ist großartig!!!👍🫠

  • 19.10.24, 20:18 - Zuletzt bearbeitet 19.10.24, 20:26.

    " Das Beste kommt zum Schluss"  mit Jack Nicholson und Morgan Freemann.

    Zwei unterschiedliche Männer mit der selben Krebs-  Diagnose und  die nur noch eine beschränkte Zeit zu leben haben  beschließen statt im Krankenhaus zu bleiben, noch mal auf Erlebniss Tour zu gehen und Dinge zu machen, was sie immer schon machen wollten.

    Es ist eine Geschichte, tiefgehend, berührend und regt zum nachdenken an! 

    Ich jedenfalls kann mich in diesen Film, so richtig hinein versetzen,,,,

    18893697.jpg-r_1920_1080-f_jpg-q_x-xxyxx.jpg
  • 19.10.24, 08:40
    7e6981f5202c1335c68e7234cae0.jpg
  • 18.10.24, 07:01

    Hallo zusammen,

     

    ich könnte mich gar nicht entscheiden. Ich mag vor allem Filme in denen es jemand recht schwer hat, sich aber dann doch alles zum Guten wendet. Und generell auch Wohlfühl Filme.

     

    Ein paar meiner absoluten Favoriten:

     

    Tatsächlich Liebe...

    Ziemlich beste Freunde

    The green Mile

    Die Verurteilten

    Für die Kämpfer, für die Verrückten (Serie)

    Die Helden aus der 2. Reihe

     

    Und bestimmt noch viele mehr...

     

  • 15.10.24, 16:17

    Eine besondere Freundschaft!  (Green Book)

    Ist die wahre Geschichte zwischen den Jazz-Pianisten Don Shirley und seinen Fahrer Tony Lip

    gespielt von Mahershala Ali und Viggo Mortensen.

    Während der langen Fahrt, indem schwarze Gäste willkommen sind, 

    entwickelt sich langsam eine Freundschaft zwischen den beiden so  unterschiedlichen Männern. --Ein starker Film!

    images.jpg
  • 14.10.24, 16:25

    12 Monkeys

    "Gegen den Wahnsinn gefeit wer den Affen befreit" 🐒🐒🐒

  • 14.10.24, 13:13

    Der Pfad des friedvollen Kriegers

    Die Hütte

    Beide sehr tief berührend, wegweisend fürs eigene Leben - absolut sehenswert!

     

  • 14.10.24, 11:32
    36bb24dd92b7ec5eaeb7069c24595c25.jpg
  • 14.10.24, 11:30

     

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklic

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklich.

     

     

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklich.

     

     

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklich.

     

     

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklich.

     

     

    Herbert:

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachde

    Margit:

    undefined

     

    Joe:

    "Spiel mir das Lied von Tod" weil Gesamtkunstwerk!

     

    "Ein Offizier und Gentleman" mit Richard Gere. Weil es der einzige Film ist, bei dem mir am Ende IMMER die Tränen kommen (ca. 10 mal gesehen). Ich weiss zwei Minuten vorher, was kommt und ich kann es nicht verhindern.

     

    Stef:

    Bei mir ist es:

    Stadt der Engel und das Haus am See

     

    Stef:

    Bei mir ist es:

    Stadt der Engel und das Haus am See

    Es gibt einfach Filme, die man nie vergißt und die unter die Haut gehen.

  • 13.10.24, 21:17

    "Der mit dem Wolf tanzt"

     

    Mit Kevin Costner, der auch Regie führte.
    Der Film erzählt von einem Offizier der Union, der sich während des Amerikanischen Bürgerkrieges auf einen Posten im Grenzland versetzen lässt, wo er Freundschaft mit Sioux-Indianern schließt, deren Leben und Kultur kennenlernt und in ihr Volk aufgenommen wird.

     

    Beeindruckend die Bilder und auch die Handlung- der Offizier freundet sich mit den Indianern an und gerät so "zwischen die Fronten". Macht sehr nachdenklich.

     

  • 13.10.24, 18:44

    Bohemian Rhapsody

    Close

    Call me by your name 

     

    Das sind drei sensationelle Filme. :-)

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.