Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Mating Gap: Müssen gebildete Frauen bei der Partnerwahl Kompromisse eingehen?

    Diskussion · 512 Beiträge · 8 Gefällt mir · 6.826 Aufrufe

    Das steigende Bildungsniveau von Frauen führt zu einer interessanten Herausforderung bei der Partnerwahl, insbesondere für heterosexuelle Frauen. 

     

    Deutlich mehr Frauen als Männer erwerben einen Hochschulabschluss. In einigen europäischen Ländern gibt es teilweise doppelt so vielen Hochschulabsolventinnen wie –absolventen.

     

    Dies resultiert in einem Mangel an potenziellen Partnern mit vergleichbarem Bildungsniveau für gebildete Frauen. 

     

    Auswirkungen: 

    • Gut gebildete Frauen haben Schwierigkeiten, Partner mit ähnlichem Bildungsniveau zu finden.
    • Das geht sogar soweit, dass Frauen ihre Eizellen einfrieren lassen, weil sie noch keinen passenden Partner gefunden haben, nicht primär aus Karrieregründen.
    30.09.24, 16:02

Beiträge

  • Müssen gebildete Frauen bei der Partnerwahl Kompromisse eingehen?“

     

    Eindeutig Ja. Die Zahlen zu den Anteilen der beiden Geschlechter an Akademikern bei den Jungen lassen keine andere Antwort zu. Immer mehr werden Kompromisse eingehen müssen.

     

    Werden sie dazu bereit sein? Zweifelhaft. Und wenn doch werden sie mit ihrer Wahl zufrieden sein? Zweifelhaft. Werden die Männern mit Frauen die intelligenter und gebildeter sind als sie und mehr verdienen als sie glücklich sein? Sehr zweifelhaft.

  • Kommt darauf an, wie man Bildung für sich definiert. 

    Mir kommt es bei einem Partner auf Augenhöhe in beide Richtungen an - ähnliche Werte, gut miteinander reden können, ähnlicher Humor, ähnliches Level an "sich selbst nicht zu ernst nehmen", ähnlich schnelle (oder langsame :-D ) Auffassungsgabe ...

     

    Gut miteinander reden können schließt sowohl die Kommunikation der Bedürfnisse mit ein als auch das Sprechen über interessante Themen. Ob der Mensch nun Handwerker oder Akademiker ist, das ist mir letztlich egal - interessant muss er eben sein. Oberflächliche Leerköpfe gibt es in beiden Fraktionen, die einen können nur vielleicht mehr Fremdwörter als die anderen.

  • 30.09.24, 18:34 - Zuletzt bearbeitet 30.09.24, 18:50.

    Sapiosexualität (aus lateinisch sapere ‚wissen' und Sexualität) bezeichnet die erotische Hingezogenheit zum Intellekt einer anderen Person. Der Begriff kann eine Präferenz für besonders intelligente Menschen ausdrücken. Es geht zumeist um eine Stimulation auf Basis der besonderen Denkart des anderen.

     

    Die einzigen Frauen oder Männer die Kompromisse eingehen müssen und vllt keinen geeigneten Partner finden können, sind sapiosexuell oientierte Menschen.

    Für die gibt Intelligenz und Wissen eines potentiellen PArtners  diesen faszinierenden "Kick".

    Ich kann es zwar nicht nachvollziehen aber die brauchen das. Ist ja genauso ok wie sadomoso orientierte Frauen oder Männer. Ich nehme an beide Spezien sind eher selten anzutreffen.

     

    Wenn ein hochgebildeter Herr oder Frau Doktor keinen  Sex Appeal hat, keine anziehend e Erotik aufweist und eine Ausstrahlung wie ein emotional vertrocknetes MAuerblümchen ausstrahlt, z.B. an seinen Fingernägel kaut uswusf, hat er oder sie "Doctore" sowieso Probleme bei der Partnerwahl und kann noch so gescheit und gebildet mit dem  Fachjargon und Inhalten von universitären Fachgebieten prallen.

     

    No chance Frau (Herr) Doktor beim anderen Geschlecht!!!!!!!!!!!

     

  • 30.09.24, 17:34

     

    sammy:

    Hypergamie  kann man Frauen nicht vorwerfen…

     Die macht  evolutionsbiologisch Sinn…deshalb die Paarungskriese bei Dating-apps   uffti

    Genau so schaut es aus. Gehöre zu den Männern die dieser Wahrheit ins Auge schauen. 
     

    wir Männer können sehr viel tun um unseren Wert immer wieder zu verbessern. Wenn wir das tun stehen die chancen gut dass die Frau an unserer Seite bleibt. 

  • Hypergamie  kann man Frauen nicht vorwerfen…

     Die macht  evolutionsbiologisch Sinn…deshalb die Paarungskriese bei Dating-apps   uffti

  • 30.09.24, 17:10

     

    aware:

     

    Markus:

    https://youtu.be/CX1LUZTMzOU?si=n3cKeUsHjgub1DXT
     

    Super Dame und super Beitrag finde ich !

     

    humorvoll und aufschlußreich:

    Es gibt da noch einen WESENTLICHEN Effekt:

    https://www.youtube.com/watch?v=QAp7PmrjP7I 

    Der Typ ist super da hast du recht 

  • 30.09.24, 17:08

     

    Markus:

    https://youtu.be/CX1LUZTMzOU?si=n3cKeUsHjgub1DXT
     

    Super Dame und super Beitrag finde ich !

     

    humorvoll und aufschlußreich:

    Es gibt da noch einen WESENTLICHEN Effekt:

    https://www.youtube.com/watch?v=QAp7PmrjP7I 

  • 30.09.24, 17:03

    https://youtu.be/CX1LUZTMzOU?si=n3cKeUsHjgub1DXT
     

    Super Dame und super Beitrag finde ich !

  • 30.09.24, 17:01

    Klar wäre es schön wenn Frau das könnte und dann auch glücklich wäre. Es darf ihr nix fehlen sonst macht es keinen Sinn.

     

    Meiner Meinung nach funktioniert dies auf Dauer leider nicht , weil Frau zum eigenen Überleben - altes Program aus der Steinzeit- immer nach oben datet.

     

    Fazit: ihr Damen ihr braucht keine Kompromisse einzugehen aber klar ihr müsst auch wissen was den Mann ihr wollt dazu bringt dass er bleibt. Aber das ist alles machbar!

  • 30.09.24, 16:41

     

    Gerhard:

    Warum sollten Frauen diesbezüglich Komprisse eingehen "müsssen"?

    Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass das Bildungsniveau nichts mit einer emotionalen Kompetenz beim Führen einer Beziehung zu tun hat. Was habe ich davon, wenn mein Partner zwar einen Universitätsabschluss hat, ich mit ihm aber kein Gespräch führen kann - aus verschiedensten Gründen.

     

    😄😄..bringst es auf den Punkt. Emotionale Intelligenz kann man nicht erwerben mit einem Uni Abschluss.

    Ähnlich wie mit einem Zimmermann und Chemiker. Die Lampe muss Frau eh selber raufschrauben😄

  • 30.09.24, 16:34 - Zuletzt bearbeitet 30.09.24, 16:58.

    Es gibt da noch einen WESENTLICHEN Effekt:

    https://www.youtube.com/watch?v=QAp7PmrjP7I 

  • 30.09.24, 16:26 - Zuletzt bearbeitet 30.09.24, 16:31.

    Ich denke, dass weniger ähnliches Bildungsniveau als ähnliches Intelligenzniveau wichtig ist. Bildung geht zwar meist mit Intelligenz einher, muss aber nicht so sein. Zudem müßte man auf Allgemeinbildung eingrenzen, den spezialisiertes Fachwissen ist wohl weniger relevant. (Bildung kann man zudem jederzeit erwerben, Intelligenz kaum.) Darüber hinaus halte ich ein ähnliches Wertespektrum für viel wichtiger.

  • 30.09.24, 16:17

    Warum sollten Frauen diesbezüglich Komprisse eingehen "müsssen"?

    Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass das Bildungsniveau nichts mit einer emotionalen Kompetenz beim Führen einer Beziehung zu tun hat. Was habe ich davon, wenn mein Partner zwar einen Universitätsabschluss hat, ich mit ihm aber kein Gespräch führen kann - aus verschiedensten Gründen.

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.