Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Mating Gap: Müssen gebildete Frauen bei der Partnerwahl Kompromisse eingehen?

    Diskussion · 512 Beiträge · 8 Gefällt mir · 6.826 Aufrufe

    Das steigende Bildungsniveau von Frauen führt zu einer interessanten Herausforderung bei der Partnerwahl, insbesondere für heterosexuelle Frauen. 

     

    Deutlich mehr Frauen als Männer erwerben einen Hochschulabschluss. In einigen europäischen Ländern gibt es teilweise doppelt so vielen Hochschulabsolventinnen wie –absolventen.

     

    Dies resultiert in einem Mangel an potenziellen Partnern mit vergleichbarem Bildungsniveau für gebildete Frauen. 

     

    Auswirkungen: 

    • Gut gebildete Frauen haben Schwierigkeiten, Partner mit ähnlichem Bildungsniveau zu finden.
    • Das geht sogar soweit, dass Frauen ihre Eizellen einfrieren lassen, weil sie noch keinen passenden Partner gefunden haben, nicht primär aus Karrieregründen.
    30.09.24, 16:02

Beiträge

  • 03.10.24, 14:28 - Zuletzt bearbeitet 03.10.24, 14:30.

     

    Colin:

     

    Erv:

     

     

    Und genau das nehme ich dir nicht ab.

    Selbst wenn ich jemand attraktiv finde ist es Eigeninteresse, schließlich sehe ich diese Person öfter an. Selbst hat diese Person nicht so oft etwas davon.

     

    Sorry, Liebe ohne Eigeninteresse gibt es nur in der einzigartigen Form der Mutterliebe.

     

    Sonst wärst du noch mit dem Burschen zusammen den du mit 15 kennengelernt hast.

     

    Ja, in den meisten Fällen nur Frauen, Kinder und Hunde werden bedingungslos geliebt.
    Ein Mann wird für das geliebt, was er an den Tisch bringt.

     

    Ich habe fünf Jahre im Niedriglohnsektor gearbeitet, bis ich dann schließlich einen Job hatte, der dem akademischen Abschluss Rechnung trägt. Die Frau an meiner Seite ist, war und bleibt die gleiche.

  • 03.10.24, 14:15 - Zuletzt bearbeitet 03.10.24, 14:20.

    Es tut mir sehr leid, dass ich jetzt auch noch meinen Senf dazugeben muss. Ich selbst bin Akademiker und arbeite in einem Beruf, der ein Studium voraussetzt. Gleichzeitig wäre es mir herzlich egal, welchen Bildungsabschluss meine Partnerin hätte. Ich bereite Teilnehmende in einem Kurs auf den Hauptschulabschluss vor. Von der Bildung her nicht gerade der höchste Abschluss. Bei einigen habe ich jedoch eine überdurchschnittliche Herzensbildung kennen und schätzen gelernt. Und ich muss gerade resultierend aus diesen Erfahrungen sagen, dass es mir persönlich völlig unwichtig wäre, welches Bildungsniveau mein Umfeld hat – auch mein näheres.

     

    Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag. 

     

    Jan

     

    P.S. ich halte meine Frau für definitiv klüger als mich selbst 

  • 03.10.24, 14:02

     

    Erv:

     

    Britta:

     

    Tut mir leid für euch, dass ihr offenbar nur berechnende Frauen kennt. 

    Ich denke - und hoffe für euch - dass ihr in erster Linie mit solchen Aussagen provozieren wollt. 

     

    Vielleicht haben ja andere Frauen hier weiter Lust zu diskutieren. Ich bin diese immer gleichen Wiederholungen von provokanten / provokativen Unterstellungen grad mal leid.

     

    Das war gar nicht provokant, sondern Beobachtungen.

     

    Dann andersrum gefragt.

    Gibt es für dich Gründe einen Mann zu verlassen ohne dass gravierende Gründe (z.b. Fremdgehen) vorliegen?

    Ja, gibt es. Wenn ein Mann pünktlich zu den Nachrichten/ Fußball/ … von der Arbeit heim kommt und kein Interesse hat eine emotionale Verbindung zu seiner Frau zu pflegen, braucht er sich nicht wundern, dass das sexuelle Interesse von ihr als Folge dessen ausbleibt und sie ihn nach Jahren wegen Sinnlosigkeit verlässt. 

    Gleichgültigkeit ist sicher kein Beziehungswert der jemals (m+w) in der Anfangsphase als Ziel in Aussicht gestellt worden ist.

    Und tatsächlich bin ich der Meinung dass das Gegenteil von Liebe Gleichgültigkeit ist und nicht Hass.

  • 03.10.24, 13:42

     

    Till:

     Wobei es das Phänomen dass Arbeitslosigkeit des Mannes zur Trennung führt schon gibt. 
     

     

    https://ubp.uni-bamberg.de/jfr/index.php/jfr/article/view/146/252

     

    Soviel zum Thema Arbeitslosigkeit des Mannes (und dadurch erhöhtes Trennungsrisiko)

     

    Und zum Thema:

    Frauen, Kinder, Hunde werden geliebt; Männer nur wenn sie Leistung erbringen

  • 03.10.24, 13:30 - Zuletzt bearbeitet 03.10.24, 13:33.

     

    Vero:

     

    Erv:

     

     

    Das war gar nicht provokant, sondern Beobachtungen.

     

    Dann andersrum gefragt.

    Gibt es für dich Gründe einen Mann zu verlassen ohne dass gravierende Gründe (z.b. Fremdgehen) vorliegen?

    Es gibt Gründe einen Mann zu verlassen ohne dass dieser Fremdgeht. Beispiele wären für mich Faulheit, Trägheit, Langeweile, Respektlosigkeit, mangelnde Loyalität, Ungepflegtheit u.w.
    Noch zur Bemerkung unter Status lieben: Ja, ich liebe meinen Partner bedingungslos, weil er ist wie er ist. Obwohl ich einiges mehr verdiene und über eine wesentlich höhere Bildung verfüge, würde ich ihn nie wegen eines andern 'höheren Status' verlassen. 
    Diese allgemein negative Haltung stimmt mich schon ein wenig traurig.  

     

    Ich zumindest habe nie von Verlassen gesprochen so wie ein Handyvertrag der abgelaufen ist.

     

    Es gibt die Phase wo man ungebunden ist und die Auswahl groß.

     

    Übrigens zu deinen Gründen:

    Dürfte ich sagen ich habe die Frau verlassen weil sie faul und träge wurde?🤣Oder gäbe es da einen shit-storm?

  • Vero:


    Noch zur Bemerkung unter Status lieben: Ja, ich liebe meinen Partner bedingungslos, weil er ist wie er ist. Obwohl ich einiges mehr verdiene und über eine wesentlich höhere Bildung verfüge, würde ich ihn nie wegen eines andern 'höheren Status' verlassen. 
    Diese allgemein negative Haltung stimmt mich schon ein wenig traurig.  

     

    Diese Behauptung mit dem Verlassen wurde hier, wenn ich es richtig verfolgt habe, nur von einer Person gemacht. Das sehe ich auch nicht so. Wobei es das Phänomen dass Arbeitslosigkeit des Mannes zur Trennung führt schon gibt. 
     

    Aber lassen wir das, da mag es viele Gründe für geben. Interessanter ist nicht wer sich trennt sondern wer NICHT zusammen kommt. Wie Erv so schön sagte: die Frau Doppeldoktor will mich nicht.

  • 03.10.24, 13:16

     

    Erv:

     

    Britta:

     

    Tut mir leid für euch, dass ihr offenbar nur berechnende Frauen kennt. 

    Ich denke - und hoffe für euch - dass ihr in erster Linie mit solchen Aussagen provozieren wollt. 

     

    Vielleicht haben ja andere Frauen hier weiter Lust zu diskutieren. Ich bin diese immer gleichen Wiederholungen von provokanten / provokativen Unterstellungen grad mal leid.

     

    Das war gar nicht provokant, sondern Beobachtungen.

     

    Dann andersrum gefragt.

    Gibt es für dich Gründe einen Mann zu verlassen ohne dass gravierende Gründe (z.b. Fremdgehen) vorliegen?

    Es gibt Gründe einen Mann zu verlassen ohne dass dieser Fremdgeht. Beispiele wären für mich Faulheit, Trägheit, Langeweile, Respektlosigkeit, mangelnde Loyalität, Ungepflegtheit u.w.
    Noch zur Bemerkung unter Status lieben: Ja, ich liebe meinen Partner bedingungslos, weil er ist wie er ist. Obwohl ich einiges mehr verdiene und über eine wesentlich höhere Bildung verfüge, würde ich ihn nie wegen eines andern 'höheren Status' verlassen. 
    Diese allgemein negative Haltung stimmt mich schon ein wenig traurig.  

  • 03.10.24, 12:58

     

    Britta:

     

    Colin:

     

     

    Ja, in den meisten Fällen nur Frauen, Kinder und Hunde werden bedingungslos geliebt.
    Ein Mann wird für das geliebt, was er an den Tisch bringt.

     

    Tut mir leid für euch, dass ihr offenbar nur berechnende Frauen kennt. 

    Ich denke - und hoffe für euch - dass ihr in erster Linie mit solchen Aussagen provozieren wollt. 

     

    Vielleicht haben ja andere Frauen hier weiter Lust zu diskutieren. Ich bin diese immer gleichen Wiederholungen von provokanten / provokativen Unterstellungen grad mal leid.

     


    Dieser Spruch stammt nicht von mir, Es wird häufig zitiert und verwendet.  


    zB  Wenn eine Frau sich gehen lässt und übergewichtig ist, wird sie mit Phrasen wie „Fat Shaming“ geschützt, ein dicker Mann ist nur ein fetter Verlierer.  


    Wenn wir nichts mitbringen, wird uns niemand beschützen / lieben / bei uns bleiben (außer vielleicht unseren Müttern).

     

    Manche Leute wollen nicht die Wahrheit hören, sie wollen nur das hören, was mit dem übereinstimmt, was sie glauben/wahr sein wollen.

     

  • 03.10.24, 12:55

     

    Britta:

     

    Colin:

     

     

    Ja, in den meisten Fällen nur Frauen, Kinder und Hunde werden bedingungslos geliebt.
    Ein Mann wird für das geliebt, was er an den Tisch bringt.

     

    Tut mir leid für euch, dass ihr offenbar nur berechnende Frauen kennt. 

    Ich denke - und hoffe für euch - dass ihr in erster Linie mit solchen Aussagen provozieren wollt. 

     

    Vielleicht haben ja andere Frauen hier weiter Lust zu diskutieren. Ich bin diese immer gleichen Wiederholungen von provokanten / provokativen Unterstellungen grad mal leid.

     

    Das war gar nicht provokant, sondern Beobachtungen.

     

    Dann andersrum gefragt.

    Gibt es für dich Gründe einen Mann zu verlassen ohne dass gravierende Gründe (z.b. Fremdgehen) vorliegen?

  • 03.10.24, 12:43 - Zuletzt bearbeitet 03.10.24, 12:43.

     

    Britta:

     

    Till:

     

     

    Frau Doktor heiratet Herrn Doktor. Personalleiterin zieht mit Grafiker zusammen. Sehe da jetzt nicht so den grossen Gap im sozioökonomischen Status. Und das jüngere Alter steigert übrigens den Wert dieser Männer für ihre Partnerinnen. 
     

    Tut mir leid aber deine Beispiele bleiben im Muster…

    Diese Männer haben das gemacht, was hier offenbar kein Mann in der Runde tun würde:

    Unnötig persönlich und beleidigend. Du hast keine Ahnung was wir tun würden und was nicht!

     

    Sie haben sich - ich vermute tatsächlich aus Liebe - für eine ältere Frau mit mehr Geld entschieden. 

    Die Frage um die es hier geht ist aber nicht wofür sich Männer entscheiden sondern wofür sich Frauen entscheiden. An deinen Beispielen wofür sich deine Freundinnen entschieden haben sehe ich nichts was dem von uns behaupteten Muster widerspricht! Oder haben diese Frauen Männer mit einem wesentlich tieferen Status ausgewählt?

  • 03.10.24, 12:42

     

    Colin:

     

    Erv:

     

     

    Und genau das nehme ich dir nicht ab.

    Selbst wenn ich jemand attraktiv finde ist es Eigeninteresse, schließlich sehe ich diese Person öfter an. Selbst hat diese Person nicht so oft etwas davon.

     

    Sorry, Liebe ohne Eigeninteresse gibt es nur in der einzigartigen Form der Mutterliebe.

     

    Sonst wärst du noch mit dem Burschen zusammen den du mit 15 kennengelernt hast.

     

    Ja, in den meisten Fällen nur Frauen, Kinder und Hunde werden bedingungslos geliebt.
    Ein Mann wird für das geliebt, was er an den Tisch bringt.

     

    Tut mir leid für euch, dass ihr offenbar nur berechnende Frauen kennt. 

    Ich denke - und hoffe für euch - dass ihr in erster Linie mit solchen Aussagen provozieren wollt. 

     

    Vielleicht haben ja andere Frauen hier weiter Lust zu diskutieren. Ich bin diese immer gleichen Wiederholungen von provokanten / provokativen Unterstellungen grad mal leid.

  • 03.10.24, 12:42

     

    Colin:

     

    Ja, in den meisten Fällen nur Frauen, Kinder und Hunde werden bedingungslos geliebt.
    Ein Mann wird für das geliebt, was er an den Tisch bringt.

     

     

    Das ist leider die bittere Wahrheit.

     

    Wer glaubt das die Beziehung unter Dach und Fach ist, man geht brav arbeiten interessiert sich aber sonst für nichts und schaut am Abend nur Fußball wird früher oder später aussortiert.

    Und das jetzt nicht unbedingt von bösartigen oder berechnenden Frauen. Sie haben dann einfach das Gefühl ihre Zeit und ihr Leben zu vergeuden, auch verständlich.

     

    Der Euphemismus lautet dann: "Wir haben uns auseinandergelebt"

  • 03.10.24, 12:42

     

    Britta:

     

    Diese Männer haben das gemacht, was hier offenbar kein Mann in der Runde tun würde: 

     

    Ohne ins Detail zu gehen, habe ich das auch gemacht und es hat nicht funktioniert.

     

  • 03.10.24, 12:40

     

    Michael:

     

    Colin:

     


    Die Art von Frauen (45+), die im Leben etwas erreicht haben (akademisch, beruflich, Familie usw.), wollen als männlicher Partner im Allgemeinen keinen Waschlappen.

    Es will wohl keine Frau einen Waschlappen als Partner aber das hat nicht unbedingt mit einem Hochschulabschluss zu tun.

     

    Du  glaubst nicht, dass es da eine Art Korrelation gibt ?


    Ein Mann, der intelligent, aber zu faul ist, sich zu verbessern (z. B. akademisch), wird von vielen leistungsstarken Frauen nicht den Respekt erhalten.  
    Ohne gegenseitigen Respekt ist eine Beziehung zum Scheitern verurteilt

     

  • 03.10.24, 12:33

     

    Colin:

     

    Britta:

    Das Thema Hypergamie (hier erst als Begriff kennengelernt) scheint ja für manche (Herren) hier zur echten Besessenheit zu werden...

     

    Warum wird hier akademischen Frauen automatisch weniger Herzenswärme unterstellt? Warum sollten sie weniger respektvoll, kompromissbereit, fürsorglich (wird hier von den Männern ja immer wieder als wünschenswerte Attribute benannt) sein? Was hat ein Studium mit menschlichen Werten zu tun Herrschaftszeiten?

     

    Dein Beispiel ist ein absoluter Stereotyp: Woher weißt du, dass die 60jährige Akademikerin, nur weil sie es sich leisten kann, überhaupt eine Kreuzfahrt machen möchte?! Vielleicht sucht sie einen wetterfesten Begleiter für einen Sommer auf der Alm? Dafür brauchts weder Geld noch Status, sondern Gemeinsamkeiten, eine robuste Physis und Improvisationstalent.

     

    Ich tummel mich ja öfter auf Berghütten - klassisches Publikum dort: sportliche Damen mittleren Alters (für eure Unterscheidung ja wichtig: jenseits der Familienplanung) aus dem Bildungsbürgertum - aka euer Wording "hoher Status" - die kein Problem mit Matratzenlager und Tisch abräumen haben. Wieso wird immer angenommen, dass Frauen Luxusweibchen sind - und mehr je mehr sie es sich leisten können? Das ist einfach nicht richtig. Klar gibts ne Schickimicki- Szene. Aber das ist sicher nicht die Mehrheit. Ich behaupte sogar umgekehrt: je gebildeter und von mir aus wohlhabender Frau, desto unwichtiger werden Statusstymbole wie große Autos und Kreuzfahrten. (Bei den Frauen auf Suche nach Kindsvätern mag das anders sein.)

     

    Ich sag mal was ganz Böses: "Status" ist nur für diejenigen wichtig, die ihn nicht haben. Und eben für Menschen in einer gewissen Szene - wo es aber mehr um Geld und Protzen als um Uniabschlüsse geht.

     


    Die Art von Frauen (45+), die im Leben etwas erreicht haben (akademisch, beruflich, Familie usw.), wollen als männlicher Partner im Allgemeinen keinen Waschlappen.

    Es will wohl keine Frau einen Waschlappen als Partner aber das hat nicht unbedingt mit einem Hochschulabschluss zu tun.

  • 03.10.24, 12:30

     

    Erv:

     

    Britta:

     

     

    Und nein - tatsächlich sehe ich keinerlei "Eigeninteresse" bei mir - welches sollte das auch sein? Und die hier schreibenden Ü40 Damen lesen sich ähnlich. Ist es so schwer zu glauben, dass es noch Menschen - m wie w - gibt, die tatsächlich aus so etwas banalem wie Liebe sich verbinden? Das Wort ist in dem ganzen Zusammenhang hier nicht einmal gefallen. Traurig...

     

     

    Und genau das nehme ich dir nicht ab.

    Selbst wenn ich jemand attraktiv finde ist es Eigeninteresse, schließlich sehe ich diese Person öfter an. Selbst hat diese Person nicht so oft etwas davon.

     

    Sorry, Liebe ohne Eigeninteresse gibt es nur in der einzigartigen Form der Mutterliebe.

     

    Sonst wärst du noch mit dem Burschen zusammen den du mit 15 kennengelernt hast.

     

    Ja, in den meisten Fällen nur Frauen, Kinder und Hunde werden bedingungslos geliebt.
    Ein Mann wird für das geliebt, was er an den Tisch bringt.

     

  • 03.10.24, 12:21

     

    Britta:

     

     

    Und nein - tatsächlich sehe ich keinerlei "Eigeninteresse" bei mir - welches sollte das auch sein? Und die hier schreibenden Ü40 Damen lesen sich ähnlich. Ist es so schwer zu glauben, dass es noch Menschen - m wie w - gibt, die tatsächlich aus so etwas banalem wie Liebe sich verbinden? Das Wort ist in dem ganzen Zusammenhang hier nicht einmal gefallen. Traurig...

     

     

    Und genau das nehme ich dir nicht ab.

    Selbst wenn ich jemand attraktiv finde ist es Eigeninteresse, schließlich sehe ich diese Person öfter an. Selbst hat diese Person nicht so oft etwas davon.

     

    Sorry, Liebe ohne Eigeninteresse gibt es nur in der einzigartigen Form der Mutterliebe.

     

    Sonst wärst du noch mit dem Burschen zusammen den du mit 15 kennengelernt hast.

  • 03.10.24, 12:15

     

    Till:

     

     

    Frau Doktor heiratet Herrn Doktor. Personalleiterin zieht mit Grafiker zusammen. Sehe da jetzt nicht so den grossen Gap im sozioökonomischen Status. Und das jüngere Alter steigert übrigens den Wert dieser Männer für ihre Partnerinnen. 
     

    Tut mir leid aber deine Beispiele bleiben im Muster…

    Diese Männer haben das gemacht, was hier offenbar kein Mann in der Runde tun würde: (Ich wiederhole unwörtlich: Mann wählt unter den Damen, die ihn wollen - was angeblich idR Frauen unter ihrem Status sein sollen, weil die ja nach oben schielen - einfach diejenige aus, die am schönsten, jüngsten und respektvollsten ist.) Sie haben sich - ich vermute tatsächlich aus Liebe - für eine ältere Frau mit mehr Geld entschieden. Und oh Wunder - werden von dieser nicht für "etwas besseres" verlassen.

     

    Jeder hat halt seine Erfahrungen gemacht - und unsere sind einfach unterschiedlich. Nicht mehr und nicht weniger.

  •  

    Britta:

     

     Ist es so schwer zu glauben, dass es noch Menschen - m wie w - gibt, die tatsächlich aus so etwas banalem wie Liebe sich verbinden? Das Wort ist in dem ganzen Zusammenhang hier nicht einmal gefallen. Traurig...

     

    Was ist denn Liebe? Und was löst sie aus und bedingt sie? 

  • 03.10.24, 12:05

     

    Erv:

    Diese Dinge drehen sich wirklich im Kreis.

     

    Nachdem wir Männer schon so einiges zugegeben haben wie die Schaltkreise in unserem Primaten-Gehirn funktionieren, möchte ich die Frage gezielt an Frauen richten:

     

    Gibt es Dinge in eurer Paarfindungs-Strategie die von bloßem Eigeninteresse geprägt sind, oder finde ich wieder nur edle Motive wie Empathie, auf Augenhöhe, blablub.....? 

     

    Was willst du hören? Natürlich gibt es  Frauen, die berechnend sind. Ich habe mich hier auch nie zum Anwalt der Frauen aufgeschwungen - im Gegenteil sind Frauen sicher nicht "besser" oder edler in ihren Motiven - in Summe - als Männer.

     

    Und nein - tatsächlich sehe ich keinerlei "Eigeninteresse" bei mir - welches sollte das auch sein? Und die hier schreibenden Ü40 Damen lesen sich ähnlich. Ist es so schwer zu glauben, dass es noch Menschen - m wie w - gibt, die tatsächlich aus so etwas banalem wie Liebe sich verbinden? Das Wort ist in dem ganzen Zusammenhang hier nicht einmal gefallen. Traurig...

     

    Mich macht es traurig, wenn ich hier immer wieder diese Abwertungen von Frauen "mit hohem Status" lese. Was sie nicht alles qua Ausbildung sein sollen: rechthaberisch, immer auf der Suche nach noch was besserem, bestimmend, respektlos... Wenn ich nur mal die beiden von mir beschriebenen Frauen betrachte - ist das einfach falsch und ungerecht. Es sind meine Lieblingsmenschen und auf sie lasse ich sowas einfach nicht kommen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.