Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Partner/Kontaktsuche im Netz

    Diskussion · 1.463 Beiträge · 127 Gefällt mir · 28.742 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Geht man heute in ein Cafehaus, scheint man unsichtbar zu sein, es gibt

    keinen "Augenkontakt" mehr, weil jeder mit seinen Smartphon beschäftigt ist.

     

    Das ist der Grund, warum die meiste Partner/Kontaktsuche im Netz stattfindet.

     

    Aber die "Gefahr" besteht darin und das sollte man nicht unterschätzen,

    das vieles nicht der Wahrheit entspricht, was man da sieht und liest.

     

    Es ist so leicht, ein facettenreiches Profilbild hochzuladen, das wenig oder gar nichts, mit der jeweiligen Person zu tun hat. (da läßt sich soviel machen)

    Und dann kommt noch die "Darstellung" was man alles ist und alles kann!-

     

    Aber es ist ein "Balanceakt" einerseits sollte man nicht zuviel von sich preisgeben

    und andererseits- sollte man möglichst, bei der Wahrheit bleiben.

     

    Denn im "Endeffekt" kommt die Wahrheit spätestens dann ans Licht, wenn man 

    dann der Person im "realen" Leben, gegenüber steht.------- Oder, wie seht ihr das?

    02.04.24, 11:53 - Zuletzt bearbeitet 02.04.24, 13:33.

Beiträge

  • Gestern, 17:52

    Ein schönes Wochenende 🌞

    Und lasst es euch gut gehen! Liebe Grüße 🤗

  • 28.08.25, 22:17

    Musst du gar nicht ... ;-)

    Margit:

    Sorry ich weiß nicht wie ich es anders erklären kann 

     

  • 28.08.25, 21:43

     

    Thomas:

    Sicher. Garantien gibts nirgendwo. Es ist dennoch spannend, wie genau das Bauchgefühl sein kann, wenn man es mal versteht - und das schon nach wenigen Sekunden bzw. Minuten.

    Margit:

    Auch wenn du das lernst auf dein Bauchgefühl zu achten, ist das leidet auch keine Garantie dass man sich irrt.

     

    Ja da hast du völlig Recht. Aber man kann es wirklich lernen, Thomas 

    Man muss nur versuchen nicht zuviel nachzudenken und auf die innere Stimme zu hören. Sorry ich weiß nicht wie ich es anders erklären kann 

    Es ist so ähnlich wie eine Mediation 

  • 28.08.25, 21:35

    Sicher. Garantien gibts nirgendwo. Es ist dennoch spannend, wie genau das Bauchgefühl sein kann, wenn man es mal versteht - und das schon nach wenigen Sekunden bzw. Minuten.

    Margit:

    Auch wenn du das lernst auf dein Bauchgefühl zu achten, ist das leidet auch keine Garantie dass man sich irrt.

     

  • 28.08.25, 21:26 - Zuletzt bearbeitet 28.08.25, 21:35.

     

    Thomas:

    Auch der Bezug zum Bauchgefühl braucht etwas Übung. Auch das ist nicht so leicht, mal zu verstehen, was die innere Stimme eigentlich sagt - vor allem, wenn zu einem Großteil des Lebens überhaupt nicht in sich hört. Dann meldet sich meist nur ein dumpfes, stummes Gefühl, das keinen Namen bekommt.

    Margit:

    Ich glaube das es nicht so sehr von Menschenkenntnis abhängt, ich glaube eher es ist eine Gefühl Sache, den richtigen Zeitpunkt erkennen 

     

     

    Auch wenn du das lernst auf dein Bauchgefühl zu achten, ist das leidet auch keine Garantie dass man sich irrt. Leider!

  • 28.08.25, 21:18

    Auch der Bezug zum Bauchgefühl braucht etwas Übung. Auch das ist nicht so leicht, mal zu verstehen, was die innere Stimme eigentlich sagt - vor allem, wenn zu einem Großteil des Lebens überhaupt nicht in sich hört. Dann meldet sich meist nur ein dumpfes, stummes Gefühl, das keinen Namen bekommt.

    Margit:

    Ich glaube das es nicht so sehr von Menschenkenntnis abhängt, ich glaube eher es ist eine Gefühl Sache, den richtigen Zeitpunkt erkennen 

     

     

  • 28.08.25, 21:18

     

    Erv:

     

    Thomas:

    Hallo Margit,

    3 Monate ist ein relativer Wert. Es hängt halt davon ab, wieviel Menschenkenntnis, vor allem Beobachtungsgabe die einzelnen Leute haben. Die einen können schneller erkennen, mit wem sie es zu tun haben, bei anderen dauert es länger als 3 Monate; vielleicht stellen sie auch erst nach einem Jahr die richtigen Fragen.

     

     

     

    3 Monate sind recht wenig.

    Das FBI nimmt sich 18 Monate Zeit um Hintergründe und Loyalität von neuen Mitarbeitern zu prüfen. Und die betrachten es weitaus nüchterner und professioneller als ein verliebter Gockel.

     

    Erv:

     

    Thomas:

    Hallo Margit,

    3 Monate ist ein relativer Wert. Es hängt halt davon ab, wieviel Menschenkenntnis, vor allem Beobachtungsgabe die einzelnen Leute haben. Die einen können schneller erkennen, mit wem sie es zu tun haben, bei anderen dauert es länger als 3 Monate; vielleicht stellen sie auch erst nach einem Jahr die richtigen Fragen.

     

     

     

    3 Monate sind recht wenig.

    Das FBI nimmt sich 18 Monate Zeit um Hintergründe und Loyalität von neuen Mitarbeitern zu prüfen. Und die betrachten es weitaus nüchterner und professioneller als ein verliebter Gockel.

    Wie gut dass wir nicht das FBI dazu brauchen 🫣

  • 28.08.25, 21:08

     

    Thomas:

    Hallo Margit,

    3 Monate ist ein relativer Wert. Es hängt halt davon ab, wieviel Menschenkenntnis, vor allem Beobachtungsgabe die einzelnen Leute haben. Die einen können schneller erkennen, mit wem sie es zu tun haben, bei anderen dauert es länger als 3 Monate; vielleicht stellen sie auch erst nach einem Jahr die richtigen Fragen.

    Margit:

    Hallo Thomas 

    Natürlich hast du völlig Recht. 

    Wenn man sich tatsächlich in einer solchen Situation befindet. Und 3 Monate ?

    Zeit zu lassen ist völlig Okay aber was ist lange und was ist kurz?

    Das hängt von ganz verschiedene Situationen ab, das kann man nicht verallgemeinern.

     

     

     

    Ich glaube das es nicht so sehr von Menschenkenntnis abhängt, ich glaube eher es ist eine Gefühl Sache, den richtigen Zeitpunkt erkennen 

     

  • 28.08.25, 21:04

     

    Thomas:

    Hallo Margit,

    3 Monate ist ein relativer Wert. Es hängt halt davon ab, wieviel Menschenkenntnis, vor allem Beobachtungsgabe die einzelnen Leute haben. Die einen können schneller erkennen, mit wem sie es zu tun haben, bei anderen dauert es länger als 3 Monate; vielleicht stellen sie auch erst nach einem Jahr die richtigen Fragen.

     

     

     

    3 Monate sind recht wenig.

    Das FBI nimmt sich 18 Monate Zeit um Hintergründe und Loyalität von neuen Mitarbeitern zu prüfen. Und die betrachten es weitaus nüchterner und professioneller als ein verliebter Gockel.

  • 28.08.25, 20:57

    Hallo Margit,

    3 Monate ist ein relativer Wert. Es hängt halt davon ab, wieviel Menschenkenntnis, vor allem Beobachtungsgabe die einzelnen Leute haben. Die einen können schneller erkennen, mit wem sie es zu tun haben, bei anderen dauert es länger als 3 Monate; vielleicht stellen sie auch erst nach einem Jahr die richtigen Fragen.

    Margit:

    Hallo Thomas 

    Natürlich hast du völlig Recht. 

    Wenn man sich tatsächlich in einer solchen Situation befindet. Und 3 Monate ?

    Zeit zu lassen ist völlig Okay aber was ist lange und was ist kurz?

    Das hängt von ganz verschiedene Situationen ab, das kann man nicht verallgemeinern.

     

     

     

  • 28.08.25, 20:51

    Hallo Thomas 

    Natürlich hast du völlig Recht. 

    Wenn man sich tatsächlich in einer solchen Situation befindet. Und 3 Monate ?

    Zeit zu lassen ist völlig Okay aber was ist lange und was ist kurz?

    Das hängt von ganz verschiedene Situationen ab, das kann man nicht verallgemeinern.

     

     

  • 28.08.25, 20:37

    Klar, im Cafe oder sonstwo in der Realität wäre die optimale Variante. Aber es ist ja nun mal die Krux, dass es hier Hürden gibt wie zu wenig Auswahl oder eben gar nicht erst der Augenkontakt entsteht. Genau das ist der Punkt, wo eben Online eine größere Auswahl verspricht - mit allen Tücken, die dieser Kommunikationsweg zur Kontaktaufnahme mit sich bringt. Selbst Schreiben und Telefonieren können eine Illusion nur noch verstärken - tun sie meist auch - statt für Aufklärung zu sorgen. Zurückhaltung - trotz aller Freundlichkeit und netter Worte - bis man sich mal trifft, kann da nicht der schlechteste Ratgeben sein. 

     

    Das lässt sich hier allerdings leicht schreiben. Wenn man selbst in so einer Situation drin steckt, ist es nicht leicht, alles abzuwägen - immer wieder aufs Neue bis sich ungefähr nach 3 Monaten ein Bild ergibt.

    Naja im Cafehaus wem kennen zu lernen hat schon den Vorteil, dass die Frage ob das Aussehen mit dem Profilfoto übereinstimmt, sich erledigt hat und man festzustellen kann, ob gegenseitige Sympathie vorhanden ist.

     

    Dagegen im Netz weiß man das alles noch nicht. Natürlich kann man auch durch schreiben oder telefonieren Gemeinsamkeiten feststellen, aber ob das alles dann beim Gegenüber im realen Leben übereinstimmt? 

    So wie du richtig geschrieben hast, manches übertrifft es und manches stimmt nicht.

     

    Und wenn es nicht passt, dann war es eine interessante Begegnung,!  🤗

     

     

     

     

     

  • 28.08.25, 20:09 - Zuletzt bearbeitet 28.08.25, 20:28.

     

    Thomas:

    Es ist ratsam, mit realistischen Erwartungen in das Abenteuer Online-Dating zu starten. Zu einer lebensnahen Selbstdarstellung sind die meisten nicht in der Lage. Da bleibt dem Betrachter nichts anderes übrig wirklich jedes Profil eher gelassen mit Abstand betrachten "Hm, ist ein Anfang". Die Schattenseiten verschweigt wohl jeder, wenn man sich überhaupt der Schattenseiten bewusst ist. So entsteht beim Betrachter leicht ein verfälschter Eindruck, der dann auch in das 2. Kennenlernen in der Realität reinspielt. Ja, es gibt 2 Kennenlernen: Online und in der Realität. Das macht alles noch schwieriger. Im Grunde beginnt in der Realität das Kennenlernen manchmal völlig neu: Manchmal stimmt die Darstellung aus dem Netz mit der Realität überein, manchmal übertrifft es sie, manchmal stimmt wenig bis nichts. 

    Doch ab dem Punkt ist es irrelevant, ob man jemanden im Netz oder Cafehaus kennenlernt. Es bleibt immer Sache der Interessenten rauszukriegen, wen sie da vor sich haben. Viele Dinge wie die Schattenseiten müssen sie selbst erkennen, drüber nachdenken. Sie werden nicht mit der Selbstbeschreibung des Gegenüber im Netz oder Realität, auch nicht per Nachfrage auf dem Silbertablett serviert.

    In jedem Fall ist man gut bedient mit der Philosophie: "Gut Ding will (mehrere Monate) Weile haben." bis sich ein Gesamtbild ergibt, ergeben kann.

    Vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Naja im Cafehaus wem kennen zu lernen hat schon den Vorteil, dass die Frage ob das Aussehen mit dem Profilfoto übereinstimmt, sich erledigt hat und man festzustellen kann, ob gegenseitige Sympathie vorhanden ist.

     

    Dagegen im Netz weiß man das alles noch nicht. Natürlich kann man auch durch schreiben oder telefonieren Gemeinsamkeiten feststellen, aber ob das alles dann beim Gegenüber im realen Leben übereinstimmt? 

    So wie du richtig geschrieben hast, manches übertrifft es und manches stimmt nicht.

     

    Und wenn es nicht passt, dann war es einfach eine interessante Begegnung,!  🤗

     

     

     

     

  • 28.08.25, 11:30

    Es ist ratsam, mit realistischen Erwartungen in das Abenteuer Online-Dating zu starten. Zu einer lebensnahen Selbstdarstellung sind die meisten nicht in der Lage. Da bleibt dem Betrachter nichts anderes übrig wirklich jedes Profil eher gelassen mit Abstand betrachten "Hm, ist ein Anfang". Die Schattenseiten verschweigt wohl jeder, wenn man sich überhaupt der Schattenseiten bewusst ist. So entsteht beim Betrachter leicht ein verfälschter Eindruck, der dann auch in das 2. Kennenlernen in der Realität reinspielt. Ja, es gibt 2 Kennenlernen: Online und in der Realität. Das macht alles noch schwieriger. Im Grunde beginnt in der Realität das Kennenlernen manchmal völlig neu: Manchmal stimmt die Darstellung aus dem Netz mit der Realität überein, manchmal übertrifft es sie, manchmal stimmt wenig bis nichts. 

    Doch ab dem Punkt ist es irrelevant, ob man jemanden im Netz oder Cafehaus kennenlernt. Es bleibt immer Sache der Interessenten rauszukriegen, wen sie da vor sich haben. Viele Dinge wie die Schattenseiten müssen sie selbst erkennen, drüber nachdenken. Sie werden nicht mit der Selbstbeschreibung des Gegenüber im Netz oder Realität, auch nicht per Nachfrage auf dem Silbertablett serviert.

    In jedem Fall ist man gut bedient mit der Philosophie: "Gut Ding will (mehrere Monate) Weile haben." bis sich ein Gesamtbild ergibt, ergeben kann.

  • 26.08.25, 14:27 - Zuletzt bearbeitet 26.08.25, 14:54.

    In verschiedenen Diskussion Themen wird davon gesprochen, dass man persönliche Angriffe unbedingt vermeiden sollte!

     

    Mein Thema hier, ist daß beste Beispiel wie einzelne Personen es schaffen -

     

    Das dieses Thema bewusst zerstört wird und mit persönlichen Beleidigungen, Verleumdungen und Verspottungen in eine Richtung geführt wird, das mit diesen Thema überhaupt nichts mehr zu tun hat .

     

     ( Bitte bis auf Seite 3 zurück blättern)

    Und sich bei Interesse selbst davon überzeugen, was hier passiert und ab geht!

     

    Es geht nicht nur um dieses Thema! Auch meine anderen,wurden genauso zerstört!

  • 23.08.25, 22:01 - Zuletzt bearbeitet 23.08.25, 22:14.

    Ich möchte heute ganz bewusst auf -

    Den ersten Absatz meines Themas eingehen.

     

    Wenn wir unsere Augen nicht ständig auf unser Smartphone  fixierten dann wäre es vielleicht gar nicht notwendig unsere  Partnersuche/Kontakt Suche ins Netz zu verlegen sondern offen sein im realen Leben!

     

    Indem wir einfach  unsere Augen auf das richten, was rundherum um uns geschieht!

     

    Menschen  ganz bewusst wahrnehmen.

    Sei es beim Wandern, spazieren gehen, eine Ausstellung besuchen, in einem Cafe usw.

     

    Ein Blickkontakt, ein Lächeln im realen Leben, all das kann weder ein Foto im Netz und auch nicht das  Smartphone, ersetzen 😊 

     

     

     

     

  • 15.08.25, 10:08

    Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Teilnehmern, die mich hier unterstützt haben bei diesen unfassbaren Spießrutenlauf ❤️

     

    Und bei den anderen die das verursacht haben, denen wünsche ich inneren Frieden !

     

  • 13.08.25, 23:14

    Martin, ich weiß weder warum sich diese erwachsenen Frauen Margit gegenüber so unverschämt verhalten, noch weiß ich, was du mit Eifersucht meinst.

     

    Ich finde es einfach nur schade, was hier abgeht.

  •  

    Biene:

    Marta und Karin - was genau ist denn euer Problem?
    Warum benehmt ihr euch hier dermaßen ungut?
    Fühlt ihr euch wirklich wohl damit?

    Zerrt euch jemanden in diesen Thread?
    Steht jemand mit dem Knüppel hinter euch und zwingt euch die Beiträge zu lesen?
    Bleibt doch fern, wenn ihr so genervt seid vom Thema!

    Für Margit und einige andere ist der Thread von Bedeutung - ihr solltet euch wirklich schämen für euer Verhalten!

    Das Problem weißt du wirklich nicht … thcusrefie…oder 🙄

  • 13.08.25, 22:50

    Gute Nacht 🌙 und danke für eure Beiträge!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.