Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Unterschied zwischen-Einsamkeit und Allein-sein?

    Diskussion · 1.379 Beiträge · 90 Gefällt mir · 26.764 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Als meine Freundin gestern, spontan zu mir sagte: 

    wie hälst du das nur aus, so alleine und einsam zu leben?

     

    Momentan wollte ich mit den üblichen "Floskeln" antworten, geht schon--

     

    Aber dann habe ich nachgedacht, und geantwortet-

     

    Allein- bin ich nicht, habe Freunde, habe meine Tiere und alles rundherum.

    Einsam - das bin ich, tatsächlich, auch wenn es mir noch nicht gleich bewußt war.

     

    Allein sein, ist meist freiwillig und kann sogar befriedigend sein!

    Einsam sein, ist unfreiwillig und kann traurig machen!

     

    Was meint ihr zu diesen Thema? 

     

     

    11.02.24, 09:54 - Zuletzt bearbeitet 11.02.24, 17:58.

Beiträge

  • Vielleicht ist es nur eine kleine Spitzfindigkeit , aber Margit hat darauf hingewiesen, welch ein gravierender Unterschied zwischen einsam Leben und alleine Leben besteht! 
    dabei ist mir das Lied von Frauenmörder Wurm eingefallen ! Müsste man nicht jetzt das Adjektiv einsam durch alleine ersetzen..😉

        

    A oide Frau geht einsam und verlossen
    Um Mitternocht durch die Schönbrunner Strossn
    Es geht ka Tramway mehr um diese Zeit
    Und auch kein Taxi sicht ma weit und breit
    Vur einem Zeitungsstandl follt sie nieder
    Und liest: "Der Mörder Wurm, der mordet wieder!"
    Sie stolpert weiter heimwärts vur sich hin
    Doch dieser Satz geht ihr nicht aus dem Sinn:

     

    Naja eigentlich doch nicht , denn sie geht ja nicht freiwillig alleine , deshalb ist sie einsam! 
    Passt,  singe es weiterhin mit einsam..🙋‍♂️

     

  • 28.02.25, 15:45

     

    Ute:

    Luzie, was möchtest du GENAU zum Ausdruck bringen?

    DIESE Frage impliziert die Schmähkritik mehr als DEUTLICH!

    ... So werde ich MIT Erich gemeinsam 🙏🏼!😔

  • 28.02.25, 14:42

    Echt schlimm hier. Dies hier ist keine respektvolle Kommunikation. Echt traurig. Ich gehe davon aus, dass hier Menschen drin sind denen es nicht so fein geht. Jeder empfindet Einsamkeit anders. Jeder hat eine andere Geschichte. Jeder geht mit schwierigen Situationen anders um. Respekt und Toleranz wünsch ich mir. 

  • 28.02.25, 14:34 - Zuletzt bearbeitet 28.02.25, 14:45.

    Hallo,

     

    ich hatte ja im letzten Jahr schon etwas dazu geschrieben!

    Ich bin jetzt 61 Jahre alt und wurde nach 23 Jahren Ehe von meinem Mann,von jetzt auf gleich verlassen.

    Ich war alleine ganz plötzlich Stille, niemanden mehr zum reden.

    Kein Essen mehr zu zweit und Dinge die man zusammen gemacht hat.

     

    Erstmal war alles leer. Doch nach einem Jahr allein sein in meinen vier Wänden wurde es immer besser. Ich kam selber innerlich zur Ruhe.

    Es fällt mir jetzt überhaupt nicht mehr schwer wenn ich in meine Wohnung komme und es wartet niemand auf mich.

     

    Ich gehe wenn ich möchte, zu bestimmen Veranstaltungen oder Sport. Dann habe ich auch noch einen lieben  Freundeskreis.

    Natürlich finde ich es auch schöner zu zweit und mit jemanden sprechen,lachen und weinen zu können. 

    Eine warme Umarmung,ein lieber Kuss! 

     

    Ich ziehe eben auch die positiven Dinge aus dem alleine sein.

    Alleine leben ist auch ein Lernprozess.

    Es macht einen stärker💪und selbstbewusster. 

    Ich bin frei und unabhängig.

     

    Es ist friedlich und ruhig mein Leben und doch sehne ich mich nach Zweisamkeit!

     

     

    Liebe Grüße  Melli 

  • 28.02.25, 14:21

     

    Ute:

     

    Erich:

     

    Um so schlimmer! Traurig 

     

     

     

    Ich lese ständig Bewertung von dir, meistens in Form einer Abwertung.

     

    Luzie hat ihre Wahrnehmung, andere haben eine andere. Ob es ein Übersetzungsfehler ist, werden wir wohl nicht klären können. Spielt aber auch keine Rolle.

     

    Wie war das mit DEINER Einforderung von Respekt und Toleranz? Erstmal vor der eigenen Haustüre kehren!

    Da ist sie wieder die Forum Psychologin 

    Also erste würde ich dir empfehlen, mal durchzulesen um was es geht, bevor du deinen Senf dazu gibst

    Als zweites weiß ich wie weh es solchen Menschen tut, nicht ihrer Meinung zu sein indem man ihnen widerspricht 

    Ich habe Respekt vor Menschen die es verdienen und sorry da gehörst du nicht dazu, ich 🙏 für dich, hoffentlich hilf es 🙏

  • 28.02.25, 14:18

     

    Ute:

    Luzie, was möchtest du GENAU zum Ausdruck bringen?

    Werte Ute, mich dünkt, dass, wenn ich hier meine eigene Meinung kund tue, führt es immer wieder zu einer Art Debatte. Das möchte ich nicht. Dann lass ich es.

  • 28.02.25, 13:04

    Luzie, was möchtest du GENAU zum Ausdruck bringen?

  • 28.02.25, 13:00

     

    Ute:

     

    Erich:

     

    Um so schlimmer! Traurig 

     

     

     

    Ich lese ständig Bewertung von dir, meistens in Form einer Abwertung.

     

    Luzie hat ihre Wahrnehmung, andere haben eine andere. Ob es ein Übersetzungsfehler ist, werden wir wohl nicht klären können. Spielt aber auch keine Rolle.

     

    Wie war das mit DEINER Einforderung von Respekt und Toleranz? Erstmal vor der eigenen Haustüre kehren!

    ...wie immer - überflüssig.

  • 28.02.25, 13:00
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Lucia wieder gelöscht.
  • 28.02.25, 12:58
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ute wieder gelöscht.
  • 28.02.25, 12:55
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Lucia wieder gelöscht.
  • 28.02.25, 11:51

    Eine andere Sichtweise auf Einsamkeit:

     

    https://www.youtube.com/watch?v=QptQXDOO0Bw

     

    Nur eines mag ich nicht: Dieses "den GUTEN Menschen", die Bewertung ist überflüssig.

     

    Ob das wirklich Jung zugeschrieben werden kann, habe ich nicht geprüft.

  • 28.02.25, 11:18

     

    Erich:

     

    Luzie:

     

    ...wer glaubt wird selig...

    Um so schlimmer! Traurig 

     

     

     

    Ich lese ständig Bewertung von dir, meistens in Form einer Abwertung.

     

    Luzie hat ihre Wahrnehmung, andere haben eine andere. Ob es ein Übersetzungsfehler ist, werden wir wohl nicht klären können. Spielt aber auch keine Rolle.

     

    Wie war das mit DEINER Einforderung von Respekt und Toleranz? Erstmal vor der eigenen Haustüre kehren!

  • 28.02.25, 11:04

     

    Luzie:

     

    Ulli:

     

    Ja.

    Ich glaube, das ist nur falsch übersetzt.

    ...wer glaubt wird selig...

    Um so schlimmer! Traurig 

  • 28.02.25, 10:43

     

    Ulli:

     

    Biene:

    "Einsamkeit ist kein Mangel, sondern eine Fülle und ein innerer Frieden.“

    Diesen Satz finde ich tatsächlich anmaßend.
     

    Ja.

    Ich glaube, das ist nur falsch übersetzt.

    ...wer glaubt wird selig...

  • 28.02.25, 09:44

     

    Ulli:

     

    Biene:

    "Einsamkeit ist kein Mangel, sondern eine Fülle und ein innerer Frieden.“

    Diesen Satz finde ich tatsächlich anmaßend.
     

    Ja.

    Ich glaube, das ist nur falsch übersetzt.

    Da bin ich mir nicht so sicher, bei solchen Themen sollte man erst überlegen was man da schreibt oder anrichtet bei Menschen die es betrifft 

  • 28.02.25, 09:36

     

    Luzie:

     

    Biene:

    "Einsamkeit ist kein Mangel, sondern eine Fülle und ein innerer Frieden.“

    Diesen Satz finde ich tatsächlich anmaßend.
     

    na...jeder sieht und empfindet es anders. So... wie individuell die Einsamkeit erlebt wird. Mir gefällt die Aussage.

    Naja klingt sehr poetisch, hat aber mit der Realität gar nichts zu tun, ist nichts anderes als eine Floskel 

  • 28.02.25, 09:08

     

    Biene:

    "Einsamkeit ist kein Mangel, sondern eine Fülle und ein innerer Frieden.“

    Diesen Satz finde ich tatsächlich anmaßend.
     

    Ja.

    Ich glaube, das ist nur falsch übersetzt.

  • 28.02.25, 09:06

    Ich glaube, dass die einen selbstgewähltes Alleinsein meinen und die anderen eben unfreiwillige Einsamkeit.
    Und da liegen Welten dazwischen.

  • 28.02.25, 09:06

     

    Martin:

     

    Luzie:

    Helen Mirren (Schauspielerin) sagte einmal:
    „Eine der größten Gaben des Älterwerdens ist die Entdeckung der feinen Kunst des Alleinseins. 

    Was früher als unangenehme Stille empfunden wurde, ist heute ein Luxus. Mein Zuhause ist ruhig, ich kann in der Küche tanzen, ohne Angst vor Bewertung zu haben, oder einfach nichts tun. Meine beste Gesellschaft bin ich selbst – mit einer Tasse Kaffee, einem guten Film und der Freiheit, ich selbst zu sein. Einsamkeit ist kein Mangel, sondern eine Fülle und ein innerer Frieden.“

     Helen Mirren genießt aber nicht die Freiheit der Einsamkeit, sondern den Luxus und die Freiheit des alleine Leben !  Das ist genau der Unterschied , über den wir hier diskutieren!  

    Ja bestimmt🙏

    .....................

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.