Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Unterschied zwischen-Einsamkeit und Allein-sein?

    Diskussion · 1.375 Beiträge · 89 Gefällt mir · 26.628 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Als meine Freundin gestern, spontan zu mir sagte: 

    wie hälst du das nur aus, so alleine und einsam zu leben?

     

    Momentan wollte ich mit den üblichen "Floskeln" antworten, geht schon--

     

    Aber dann habe ich nachgedacht, und geantwortet-

     

    Allein- bin ich nicht, habe Freunde, habe meine Tiere und alles rundherum.

    Einsam - das bin ich, tatsächlich, auch wenn es mir noch nicht gleich bewußt war.

     

    Allein sein, ist meist freiwillig und kann sogar befriedigend sein!

    Einsam sein, ist unfreiwillig und kann traurig machen!

     

    Was meint ihr zu diesen Thema? 

     

     

    11.02.24, 09:54 - Zuletzt bearbeitet 11.02.24, 17:58.

Beiträge

  • 01.03.25, 13:04

     

    Erich:

    Einsam leben ist schlimm, einsam sterben noch viel, viel schlimmer☹️

    Sehe ich anders.
    Im Vergleich zu oft jahrelanger Einsamkeit (Kinder wohnen weit weg, Partner und Freunde verstorben) ist der Prozess des Sterbens wohl eher ein kurzer Zeitraum.

  • 01.03.25, 09:58 - Zuletzt bearbeitet 01.03.25, 09:59.

     

    Martin:

     

    Erich:

    Einsam leben ist schlimm, einsam sterben noch viel, viel schlimmer☹️

    Der Mensch stirbt nicht , sondern wechselt nur die Ebene ! Dieser prozess kann zwar schmerzvoll sein, weil das loslassen oft schwer fällt und man es nicht akzeptieren  kann! Danach ist man jedenfalls nicht mehr alleine und wird begleitet! 

    Möchte  aber darauf nicht näher eingehen , denn das wäre ein eigenes Thema! 


     

    Warum nicht passt doch zu diesem Thema, niemand zu haben,ausser dem Pflege der einem die Hand hält, einsamer geht's gar nicht. Und ich glaube auch daran, das kein Mensch mehr alleine sein muss,. Da oben

     

  •  

    Erich:

    Einsam leben ist schlimm, einsam sterben noch viel, viel schlimmer☹️

    Der Mensch stirbt nicht , sondern wechselt nur die Ebene ! Dieser prozess kann zwar schmerzvoll sein, weil das loslassen oft schwer fällt und man es nicht akzeptieren  kann! Danach ist man jedenfalls nicht mehr alleine und wird begleitet! 

    Möchte  aber darauf nicht näher eingehen , denn das wäre ein eigenes Thema! 


     

  • 01.03.25, 08:55

    Einsam leben ist schlimm, einsam sterben noch viel, viel schlimmer☹️

  •  

    Margit:

     

    Martin:

     

    Natürlich Margit , wir können ja auch nicht fliegen..😉

    JA aber das ist sehr schade...fliegen möcht ich schon können.

    Ich auch Margit , werde es einmal mit einem Besen 🧹versuchen…😉

  • 28.02.25, 21:15 - Zuletzt bearbeitet 28.02.25, 21:16.

     

    Martin:

     

    Margit:

     

    Ist eine schöne Geschichte. Aber bei uns Menschen ist es etwas anderes und auch gut so, das wir gegebenfalls wieder einen anderen Partner akzeptieren können.

    Natürlich Margit , wir können ja auch nicht fliegen..😉

    JA aber das ist sehr schade...fliegen möcht ich schon können.😀

  •  

    Margit:

     

    Martin:

     

    Ist unglaublich diese Vertrautheit und innere Verbundenheit,  dass man keinen anderen Partner mehr akzeptiert! 

    Ist eine schöne Geschichte. Aber bei uns Menschen ist es etwas anderes und auch gut so, das wir gegebenfalls wieder einen anderen Partner akzeptieren können.

    Natürlich Margit , wir können ja auch nicht fliegen..😉

  • 28.02.25, 21:06

     

    Martin:

     

    Gabi:

     

    Sie kommen nicht über den Verlust des Pertners hinweg , drum bleiben sie allein

    Ist unglaublich diese Vertrautheit und innere Verbundenheit,  dass man keinen anderen Partner mehr akzeptiert! 

    Ist eine schöne Geschichte. Aber bei uns Menschen ist es etwas anderes und auch gut so, das wir gegebenfalls wieder einen anderen Partner akzeptieren können.

  •  

    Gabi:

     

    Martin:

     

    Danke Gabi und werde es auch den Schwänen vorspielen…😉lG 🙋‍♂️

    Sie kommen nicht über den Verlust des Pertners hinweg , drum bleiben sie allein

    Ist unglaublich diese Vertrautheit und innere Verbundenheit,  dass man keinen anderen Partner mehr akzeptiert! 

  • 28.02.25, 20:22

     

    Martin:

     

    Gabi:

     

    Für Martin 🦢                 

    Danke Gabi und werde es auch den Schwänen vorspielen…😉lG 🙋‍♂️

    Sie kommen nicht über den Verlust des Pertners hinweg , drum bleiben sie allein

  •  

    Gabi:

     

    Gabi:

    https://youtu.be/H1zeCC7tY0Y?si=Neff59ALVIDq3irQ

    Für Martin 🦢                 

    Danke Gabi und werde es auch den Schwänen vorspielen…😉lG 🙋‍♂️

  •  

    Nicki:

     

    Martin:

     

    Sorry Nicki und Danke , habe den Beitrag voreilig wieder gelöscht nachdem ich der Meinung war , dass es doch nicht zum Thema passt ! 
    Aber nochmals Danke für die Info ..lG 🙋‍♂️

    Ach egal lieber Martin, ich schließe den Bogen zu: 
    Unterschied zwischen-Einsamkeit und Allein-sein? 

    ... doch zu den Schwänen, da sie tatsächlich nach dem Verlust des Partners einsam sind😔und alleine bleiben! 

    Allen geneigten Lesern einen schönen WE-Beginn🤗❗

    Nicki🙇🏼‍♀️

    Das sie alleine bleiben konnte ich bei einem Grau Reiher in meiner Umgebung beobachten! Der Arme ist nach dem Verlust seines Partners,  über Jahre hindurch immer alleine unterwegs gewesen! 

    Seltsam ,  entweder wollen Sie oder finden keinen Partner mehr! Jedenfalls bedauernswert…

    Danke Nicki und dir ebenfalls ein schönes Wochenende..🙋‍♂️



     

  • 28.02.25, 20:02

     

    Gabi:

    https://youtu.be/H1zeCC7tY0Y?si=Neff59ALVIDq3irQ

    Für Martin 🦢                 

  • 28.02.25, 20:01
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Gabi wieder gelöscht.
  • 28.02.25, 19:52

     

    Martin:

     

    Nicki:

     

    Hallo Martin,

    meines Kenntnisstandes nach leben Schwäne lebenslang monogam, trauern sehr bei Verlust ihres Partners und tun sich sehr schwer, sich erneut zu verpartnern! Auf dem unteren Bild sieht man sie mit ihren noch grauen Kindern, die natürlich irgendwann ihrer Wege gehen müssen!

    Ich hoffe, dass Du die Bilder angesichts dieser Informationen "glücklicher" ansehen kannst!

    Liebe Grüße

    Nicki

    PS.: Die graue Farbe schütz die Schwanenkinder vor Feinden; sobald sie "reif" genug sind und "gesehen werden dürfen", werden sie weiß und suchen nach einem - lebenslangen - Partner!

    Sorry Nicki und Danke , habe den Beitrag voreilig wieder gelöscht nachdem ich der Meinung war , dass es doch nicht zum Thema passt ! 
    Aber nochmals Danke für die Info ..lG 🙋‍♂️

    Ach egal lieber Martin, ich schließe den Bogen zu: 
    Unterschied zwischen-Einsamkeit und Allein-sein? 

    ... doch zu den Schwänen, da sie tatsächlich nach dem Verlust des Partners einsam sind😔und alleine bleiben! 

    Allen geneigten Lesern einen schönen WE-Beginn🤗❗

    Nicki🙇🏼‍♀️

  •  

    Nicki:

     

    Martin:

    Manchmal hat man das Gefühl, dass die beiden Schwäne vielleicht auch einsam sind ! 
    Bis im Herbst waren sie noch eine Groß Familie und jetzt Schwimmen die beiden  alleine im See immer hin und her !  Sie machen auch keinen glücklichen Eindruck …😕

    IMG_8794.jpeg

    IMG_7005.jpeg

    Hallo Martin,

    meines Kenntnisstandes nach leben Schwäne lebenslang monogam, trauern sehr bei Verlust ihres Partners und tun sich sehr schwer, sich erneut zu verpartnern! Auf dem unteren Bild sieht man sie mit ihren noch grauen Kindern, die natürlich irgendwann ihrer Wege gehen müssen!

    Ich hoffe, dass Du die Bilder angesichts dieser Informationen "glücklicher" ansehen kannst!

    Liebe Grüße

    Nicki

    PS.: Die graue Farbe schütz die Schwanenkinder vor Feinden; sobald sie "reif" genug sind und "gesehen werden dürfen", werden sie weiß und suchen nach einem - lebenslangen - Partner!

    Sorry Nicki und Danke , habe den Beitrag voreilig wieder gelöscht nachdem ich der Meinung war , dass es doch nicht zum Thema passt ! 
    Aber nochmals Danke für die Info ..lG 🙋‍♂️

  • 28.02.25, 19:36

     

    Margit:

     

    Nicki:

     

    DIESE Frage impliziert die Schmähkritik mehr als DEUTLICH!

    ... So werde ich MIT Erich gemeinsam 🙏🏼!😔

    Danke Nick schön von dir zu lesen. LG Margit 

    Hallo Margit,

    WIE SCHÖN, dass du wieder "hier" bist🤗❗

    Einen herzlichen Gruß

    Deine Nicki

  • 28.02.25, 19:28 - Zuletzt bearbeitet 28.02.25, 19:33.

     

    Martin:

    Manchmal hat man das Gefühl, dass die beiden Schwäne vielleicht auch einsam sind ! 
    Bis im Herbst waren sie noch eine Groß Familie und jetzt Schwimmen die beiden  alleine im See immer hin und her !  Sie machen auch keinen glücklichen Eindruck …😕

    IMG_8794.jpeg

    IMG_7005.jpeg

    Hallo Martin,

    meines Kenntnisstandes nach leben Schwäne lebenslang monogam, trauern sehr bei Verlust ihres Partners und tun sich sehr schwer, sich erneut zu verpartnern! Auf dem unteren Bild sieht man sie mit ihren noch grauen Kindern, die natürlich irgendwann ihrer Wege gehen müssen!

    Ich hoffe, dass Du die Bilder angesichts dieser Informationen "glücklicher" ansehen kannst!

    Liebe Grüße

    Nicki

    PS.: Die graue Farbe schütz die Schwanenkinder vor Feinden; sobald sie "reif" genug sind und "gesehen werden dürfen", werden sie weiß und suchen nach einem - lebenslangen - Partner!

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 28.02.25, 18:51
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Margit wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.