Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Unterschied zwischen-Einsamkeit und Allein-sein?

    Diskussion · 1.455 Beiträge · 92 Gefällt mir · 27.902 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Als meine Freundin gestern, spontan zu mir sagte: 

    wie hälst du das nur aus, so alleine und einsam zu leben?

     

    Momentan wollte ich mit den üblichen "Floskeln" antworten, geht schon--

     

    Aber dann habe ich nachgedacht, und geantwortet-

     

    Allein- bin ich nicht, habe Freunde, habe meine Tiere und alles rundherum.

    Einsam - das bin ich, tatsächlich, auch wenn es mir noch nicht gleich bewußt war.

     

    Allein sein, ist meist freiwillig und kann sogar befriedigend sein!

    Einsam sein, ist unfreiwillig und kann traurig machen!

     

    Was meint ihr zu diesen Thema? 

     

     

    11.02.24, 09:54 - Zuletzt bearbeitet 11.02.24, 17:58.

Beiträge

  • 12.05.25, 17:40 - Zuletzt bearbeitet 12.05.25, 17:42.

     

    Biene:

    Tja, ICH verstehs halt nicht.  😊

    na was denn nun...steht ja da⬇️⬇️⬇️

    man kann auch viel Wind um nichts machen.

  • 12.05.25, 17:35

    Tja, ICH verstehs halt nicht.  😊

  • 12.05.25, 17:33

     

    Biene:

     

    Martin:

    Liebe Margit , gib der Gesellschaft eine Chance ..! 
    In einer Schulklasse bekommen alle Kinder eine fünf in Mathematik !  Das wundert natürlich den Direktor und möchte das auch überprüfen , ob das auch stimmen kann! 

    In der Klasse fragt er dann den kleinen Franzi wie viel ist 9 + 5 ! Der Franzi  überlegt und antwortet das ist 13 … der Direktor das stimmt leider nicht Franzi und was sagt die Klasse ?

     Gib  ihn eine Chance gib ihn eine Chance…

     Der Direktor gibt ihn  die Chance , also Franzi  noch einmal, wie viel ist es… der Franzi überlegt wieder und antwortet 16 ! Der Direktor das stimmt leider wieder nicht Franzi und was sagt Klasse , 

    gib ihn eine  Chance gib ihn eine Chance….

    Der Direktor gibt ihn  noch eine Chance,  also Franzi wie viel ist es ? 

    Der Franzi überlegt wieder und antwortet 9 + 5 ist 14 !  Der Direktor  antwortet , schön Franzi und was sagt die Klasse ? 
    gib ihn eine Chance gib ihn eine Chance…😉

    Hab das mehrmals gelesen - ich verstehs nicht.
    Liegt das an den fehlenden Satzzeichen?

    Das mit dem 3. Fall bekomme ich selbst hin, aber die Satzzeichen fehlen mir wirklich.

    Was soll man verstehen?

    Vielleicht, dass die Geschichte übertrieben dargestellt ist. Kein Schüler bekommt normalerweise drei Chancen in einer Prüfung für dieselbe Aufgabe und keine ganze Klasse ruft ständig 'Gib ihm eine Chance'....das ist der Witz daran.

  • 12.05.25, 17:10

     

    Martin:

    Liebe Margit , gib der Gesellschaft eine Chance ..! 
    In einer Schulklasse bekommen alle Kinder eine fünf in Mathematik !  Das wundert natürlich den Direktor und möchte das auch überprüfen , ob das auch stimmen kann! 

    In der Klasse fragt er dann den kleinen Franzi wie viel ist 9 + 5 ! Der Franzi  überlegt und antwortet das ist 13 … der Direktor das stimmt leider nicht Franzi und was sagt die Klasse ?

     Gib  ihn eine Chance gib ihn eine Chance…

     Der Direktor gibt ihn  die Chance , also Franzi  noch einmal, wie viel ist es… der Franzi überlegt wieder und antwortet 16 ! Der Direktor das stimmt leider wieder nicht Franzi und was sagt Klasse , 

    gib ihn eine  Chance gib ihn eine Chance….

    Der Direktor gibt ihn  noch eine Chance,  also Franzi wie viel ist es ? 

    Der Franzi überlegt wieder und antwortet 9 + 5 ist 14 !  Der Direktor  antwortet , schön Franzi und was sagt die Klasse ? 
    gib ihn eine Chance gib ihn eine Chance…😉

    Hab das mehrmals gelesen - ich verstehs nicht.
    Liegt das an den fehlenden Satzzeichen?

    Das mit dem 3. Fall bekomme ich selbst hin, aber die Satzzeichen fehlen mir wirklich.

  • 12.05.25, 07:28

     

    Hei:

    Ich fühle mich auch gerade so und es ist wirklich nicht schön und macht mich sehr traurig. 

     

    Habt ihr Tipps dagegen? 

    Freunde oder Familie habe ich keine. Ich bin wirklich ganz auf mich allein gestellt. 

     

    Der Möglichkeiten gibt es viele und doch tut man sich dann öfter schwer.

     

    Kümmer Dich erst mal um Dich selbst...

    Wass wolltest Du schon immer mal ausprobieren ?

    Wass wolltest Du schon immer erledigen, hast es aber auf die lange Bank geschoben ?

     

    Zu Aktionen hast Du dich ja schon angemeldet, aber was ist mit den kleinen Dingen des Lebens?

    Laufen, Radfahren, am See spazieren, etc.

     

    Nimm Dir aber auch Zeit die miesen Gefühle rauszulassen.
    Mag seltsam klingen, doch immer nur verschütten bringt auf Dauer nichts.
    Falls Du überhaupt niemanden zum Reden hast und das Gefühl hast Du kommst so gar nicht klar.... such Dir eine Therapeutin.

    Wir Menschen sind "Herdentiere". 

    Bis auf ein paar Aussteiger, oder jene die sich der Spiritualität hingeben brauchen wir immer Anschluss an die Herde und jemanden der uns im Notfall zur Seite steht.

     

     

     

  • 11.05.25, 21:30

    Liebe Margit , gib der Gesellschaft eine Chance ..! 
    In einer Schulklasse bekommen alle Kinder eine fünf in Mathematik !  Das wundert natürlich den Direktor und möchte das auch überprüfen , ob das auch stimmen kann! 

    In der Klasse fragt er dann den kleinen Franzi wie viel ist 9 + 5 ! Der Franzi  überlegt und antwortet das ist 13 … der Direktor das stimmt leider nicht Franzi und was sagt die Klasse ?

     Gib  ihn eine Chance gib ihn eine Chance…

     Der Direktor gibt ihn  die Chance , also Franzi  noch einmal, wie viel ist es… der Franzi überlegt wieder und antwortet 16 ! Der Direktor das stimmt leider wieder nicht Franzi und was sagt Klasse , 

    gib ihn eine  Chance gib ihn eine Chance….

    Der Direktor gibt ihn  noch eine Chance,  also Franzi wie viel ist es ? 

    Der Franzi überlegt wieder und antwortet 9 + 5 ist 14 !  Der Direktor  antwortet , schön Franzi und was sagt die Klasse ? 
    gib ihn eine Chance gib ihn eine Chance…😉

  • 11.05.25, 20:18

     

    Andi:

     

    Hei:

    Ich fühle mich auch gerade so und es ist wirklich nicht schön und macht mich sehr traurig. 

     

    Habt ihr Tipps dagegen? 

    Freunde oder Familie habe ich keine. Ich bin wirklich ganz auf mich allein gestellt. 

    Hallo ,das bin ich auch sogar mit Trennung ,Tipp ist schwer ,aber am Ball bleiben ,Leute finden eventuell ,,LG 😉 

    Danke Andy für deinen Beitrag. LG Margit 

  • 11.05.25, 20:17

     

    Hei:

    Ich fühle mich auch gerade so und es ist wirklich nicht schön und macht mich sehr traurig. 

     

    Habt ihr Tipps dagegen? 

    Freunde oder Familie habe ich keine. Ich bin wirklich ganz auf mich allein gestellt. 

    Danke für deinen Beitrag. Und es tut mir sehr leid. Aber versuch es so wie Andy geschrieben hat. Alles Liebe wünsche ich dir 🍀

  • 11.05.25, 20:14

     

    Martin:

     

    Margit:

    Vielleicht ein kleiner Trost!

    images.jpg

    Das setzt aber auch Vorurteile voraus und manchmal kommt es anders als man denkt ! 

    Darum habe ich ja geschrieben, Vielleicht ein kleiner Trost. Danke für deinen Beitrag 

     

  • 11.05.25, 19:51

     

    Hei:

    Ich fühle mich auch gerade so und es ist wirklich nicht schön und macht mich sehr traurig. 

     

    Habt ihr Tipps dagegen? 

    Freunde oder Familie habe ich keine. Ich bin wirklich ganz auf mich allein gestellt. 

    Hallo ,das bin ich auch sogar mit Trennung ,Tipp ist schwer ,aber am Ball bleiben ,Leute finden eventuell ,,LG 😉 

  • 11.05.25, 19:32

    Ich fühle mich auch gerade so und es ist wirklich nicht schön und macht mich sehr traurig. 

     

    Habt ihr Tipps dagegen? 

    Freunde oder Familie habe ich keine. Ich bin wirklich ganz auf mich allein gestellt. 

  • 11.05.25, 19:16

     

    Margit:

    Vielleicht ein kleiner Trost!

    images.jpg

    Das setzt aber auch Vorurteile voraus und manchmal kommt es anders als man denkt ! 

  • 11.05.25, 19:01 - Zuletzt bearbeitet 11.05.25, 19:02.

     

    Lucia:

     

    Margit:

    Vielleicht ein kleiner Trost!

    images.jpg

    Es ist ein seltsames Gefühl, von Stimmen umgeben zu sein und doch
    das Gefühl zu haben, niemand hört einen wirklich.

    Danke für deinen Beitrag Lucia! Und ich weiß ganz genau was du meinst.❤️

  • 11.05.25, 18:56

     

    Margit:

    Vielleicht ein kleiner Trost!

    images.jpg

    Es ist ein seltsames Gefühl, von Stimmen umgeben zu sein und doch
    das Gefühl zu haben, niemand hört einen wirklich.

  • 11.05.25, 18:50

    Vielleicht ein kleiner Trost!

    images.jpg
  • 10.05.25, 19:10

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. LG Margit

    DSC00078.JPG
  • 09.05.25, 09:35

     

    Carl-Heinz:

    Einsamkeit ist ein Gefühl und ein ganz fieses dazu.

    Man kann mit jemandem zusammenleben und sich einsam fühlen.

    Dann liegst Du nachts in 15cm Entfernung neben jemanden, hörst den Atem spürst die Wärme und fällst in ein Loch aus schlechten Gedanken bis Du glaubst nicht mehr Atmen zu können.

    Das kann sich über Tage hinziehen weil es einfach nicht gelingt sich einander zu nähern bzw. von einer Seite gar geblockt wird.

     

    Allein sein ist ein Zustand.

    Entweder "Me-Time", oder auch auf Dienstreise.

    Da ist man Phasenweise allein, aber nicht Einsam.
    Man fühlt und weiß, irgendwo ist da jemand mit dem man verbunden ist und es trennt einen gerade nur die Entfernung.

     

    Typische Singles leben ja auch allein.

    Mein großer z.b. 

    Hat ne Wohnung. keine feste Freundin. 

    Jedoch nen Freundeskreis, ist viel unterwegs. 
    Er fühlt sich nicht einsam. Zumindest in 98% seiner Zeit nicht.

    Ich glaube Frauen haben da auch gern die "beste Freundin" die Einsamkeit verhindert.

    Bei Männern ist das etwas anders... selbst mit Best Buddys hängt man nicht Abends mit Wein und Taschentuch auf der Couch, nimmt sich in den Arm und lässt alles raus bis es besser geht.

     

    Allein und Einsam ist eine miese Kombination.

    Meist eine kurze Zeit nach Trennungen.

    Hab ich auch schon erlebt. Früher, mit 20-25.

    Man klammert sich an jeden Strohhalm, jede Abwechslung schreit sofort "Ja" wenn irgendwer was unternehmen oder ausgehen will.

    Bis man sich selbst wieder genug ist. 

    Dann wirds weniger, aber wirklich weg ist es erst wenn man bereit ist die Leere wieder gänzlich ausfüllen zu lassen und der passende Mensch dazu ins Leben tritt.

     

    Temporäre Zeiten der Einsamkeit erleben wir wohl immer wieder.

    Ist auch O.K. irgendwie. Muss ja nicht immer das ganz große Loch sein.

    Vor allem wenn es einen daran erinnert wer nah genug steht um diese Gefühle verarbeiten zu können.

    Ich danke dir vom ganzen Herzen für deinen Beitrag. Ich glaube es gibt wenige, die es besser ausdrücken können, als du es hier getan hast,,, alles Liebe wünsch ich dir 🍀

  • 09.05.25, 07:36

    Einsamkeit ist ein Gefühl und ein ganz fieses dazu.

    Man kann mit jemandem zusammenleben und sich einsam fühlen.

    Dann liegst Du nachts in 15cm Entfernung neben jemanden, hörst den Atem spürst die Wärme und fällst in ein Loch aus schlechten Gedanken bis Du glaubst nicht mehr Atmen zu können.

    Das kann sich über Tage hinziehen weil es einfach nicht gelingt sich einander zu nähern bzw. von einer Seite gar geblockt wird.

     

    Allein sein ist ein Zustand.

    Entweder "Me-Time", oder auch auf Dienstreise.

    Da ist man Phasenweise allein, aber nicht Einsam.
    Man fühlt und weiß, irgendwo ist da jemand mit dem man verbunden ist und es trennt einen gerade nur die Entfernung.

     

    Typische Singles leben ja auch allein.

    Mein großer z.b. 

    Hat ne Wohnung. keine feste Freundin. 

    Jedoch nen Freundeskreis, ist viel unterwegs. 
    Er fühlt sich nicht einsam. Zumindest in 98% seiner Zeit nicht.

    Ich glaube Frauen haben da auch gern die "beste Freundin" die Einsamkeit verhindert.

    Bei Männern ist das etwas anders... selbst mit Best Buddys hängt man nicht Abends mit Wein und Taschentuch auf der Couch, nimmt sich in den Arm und lässt alles raus bis es besser geht.

     

    Allein und Einsam ist eine miese Kombination.

    Meist eine kurze Zeit nach Trennungen.

    Hab ich auch schon erlebt. Früher, mit 20-25.

    Man klammert sich an jeden Strohhalm, jede Abwechslung schreit sofort "Ja" wenn irgendwer was unternehmen oder ausgehen will.

    Bis man sich selbst wieder genug ist. 

    Dann wirds weniger, aber wirklich weg ist es erst wenn man bereit ist die Leere wieder gänzlich ausfüllen zu lassen und der passende Mensch dazu ins Leben tritt.

     

    Temporäre Zeiten der Einsamkeit erleben wir wohl immer wieder.

    Ist auch O.K. irgendwie. Muss ja nicht immer das ganz große Loch sein.

    Vor allem wenn es einen daran erinnert wer nah genug steht um diese Gefühle verarbeiten zu können.

  • 08.05.25, 21:42

     

    Margit:

    Für mich bedeutet - Einsamkeit- niemanden zu haben, der einem in den Arm nimmt,  wenn man nicht mehr weiter kann!  

    Es muss nicht unbedingt ein Partner sein, es kann auch ein guter Freund sein, oder ein geliebtes Tier mit dem man kuscheln kann!

     

     

     

    Dein Wunsch ist verständlich, genau das wünschen sich auch viele andere. Auch ich wünsche mir dass aber es ist für mich etwas leichter, durch meinen Beruf und wenn ich nach Hause komme meine beiden Hunde 

  • 06.05.25, 07:52

     

    Martin:

     

    Margit:

    images.jpg

    Das stimmt und ein Leben kann sehr durchwachsen sein ! 
    Sofern  ich mich richtig erinnere , ist ein Regenbogen ein Zeichen von Gott zur Versöhnung mit der Menschheit nach der Sintflut ! 

     

    Eine schöne Vorstellung 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.