Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Unterschied zwischen-Einsamkeit und Allein-sein?

    Diskussion · 1.368 Beiträge · 89 Gefällt mir · 26.423 Aufrufe
    Margit aus Wilhering

    Als meine Freundin gestern, spontan zu mir sagte: 

    wie hälst du das nur aus, so alleine und einsam zu leben?

     

    Momentan wollte ich mit den üblichen "Floskeln" antworten, geht schon--

     

    Aber dann habe ich nachgedacht, und geantwortet-

     

    Allein- bin ich nicht, habe Freunde, habe meine Tiere und alles rundherum.

    Einsam - das bin ich, tatsächlich, auch wenn es mir noch nicht gleich bewußt war.

     

    Allein sein, ist meist freiwillig und kann sogar befriedigend sein!

    Einsam sein, ist unfreiwillig und kann traurig machen!

     

    Was meint ihr zu diesen Thema? 

     

     

    11.02.24, 09:54 - Zuletzt bearbeitet 11.02.24, 17:58.

Beiträge

  • 18.03.25, 16:45

     

    Andi:

     

    Zufrieden sein damit fällt mir gerade sehr schwer , nehme es gerne an, sage danke dafür. So habe ich es noch nie gesehen .:)

    Wobei man Einsamkeit nicht gegeneinander aufrechnen kann. Wenn du dich zur Zeit einsam fühlst und in einem Tief steckst, wegen der letzten Trennung, dann ist das so. Dennoch schadet der Blick auf das, was du bisher in deinem Leben alles hattest, nicht.

  • 18.03.25, 16:40

     

    Ulli:

     

    Andi:

     

    Hatte 9-2-4 und zuletzt 15 Jahre Beziehung ,leider war es immer so das Ende .Kann sein das ich ein Pechvogel bin aber irgendwann vergisst du den Glauben an die ewige Liebe .Daher weiß ich wie böse die Menschen zu einander sein können. 

    Naja, du hattest in 53 Jahren 30 Jahre Beziehung. Das empfinde ich - außerhalb von Dauerbeziehungen - schon als sehr viel. Deine Single-Zeiten waren extrem kurz. Viele Menschen wären mit einem Bruchteil davon zufrieden bzw. hatten in deinem Alter überhaupt noch nie eine Beziehung und werden auch nie eine haben, auch wenn sie wollen würden.

    Ich denke, du kannst durchaus zufrieden sein. Und ja, viel gscher, viel plärr.

    Zufrieden sein damit fällt mir gerade sehr schwer , nehme es gerne an, sage danke dafür. So habe ich es noch nie gesehen .:)

     

  • 18.03.25, 16:15

     

    Andi:

     

    Hatte 9-2-4 und zuletzt 15 Jahre Beziehung ,leider war es immer so das Ende .Kann sein das ich ein Pechvogel bin aber irgendwann vergisst du den Glauben an die ewige Liebe .Daher weiß ich wie böse die Menschen zu einander sein können. 

    Naja, du hattest in 53 Jahren 30 Jahre Beziehung. Das empfinde ich - außerhalb von Dauerbeziehungen - schon als sehr viel. Deine Single-Zeiten waren extrem kurz. Viele Menschen wären mit einem Bruchteil davon zufrieden bzw. hatten in deinem Alter überhaupt noch nie eine Beziehung und werden auch nie eine haben, auch wenn sie wollen würden.

    Ich denke, du kannst durchaus zufrieden sein. Und ja, viel gscher, viel plärr.

  • 18.03.25, 15:10

     

    Erich:

     

    Andi:

     

    Es ist manchmal so schlimm , daß man aufgeben will. Ich werde das nie verstehen das Menschen sich sowas antun.

    Sorry Andi was meinst mit, das Menschen sich sowas antun?

    Man geht in Beziehung wegen Liebe .Meist endet es im Streit und Rosenkrieg. Hatte 9-2-4 und zuletzt 15 Jahre Beziehung ,leider war es immer so das Ende .Kann sein das ich ein Pechvogel bin aber irgendwann vergisst du den Glauben an die ewige Liebe .Daher weiß ich wie böse die Menschen zu einander sein können. 

  • 18.03.25, 14:44

     

    Andi:

     

    Andi:

     

    Hallo , so wie ich gerade , ja aushalten und wieder aushalten.

    Es ist manchmal so schlimm , daß man aufgeben will. Ich werde das nie verstehen das Menschen sich sowas antun.

    Sorry Andi was meinst mit, das Menschen sich sowas antun?

  • 17.03.25, 19:34

     

    Andi:

     

    Manuela:

     

    Ganz ehrlich, mir tun die Männer leid, nicht alle, aber viele.

     

    Die Emanzipation als solches, war und ist richtig und wichtig; aber Frau ist übers Ziel hinausgeschossen und hat viele Männer ihrer Männlichkeit beraubt bzw kastriert.

     

    Ich vermisse die Jungs, die noch Kerle waren. Um ne Frau warben, galant waren und die Frauen noch schätzten.

     

     

    Sie ziehen sich zurück , in dem Alter ab 50 wird glaube ich keiner mehr vertrauen schenken. So viel aufbauen dann wieder alles verlieren, zusammen halt gibt's nicht mehr wirklich. Am Ende sind sie alleine und fragen sich , wie kann das blöd passieren .Sie erhoffen sich alle zu viel .

    Sollte heissen ,,bloß passieren ,danke 

  • 17.03.25, 18:54

     

    Manuela:

     

    Ulli:

     

    Auch sehr traurig, weit haben wir es gebracht.

    Männer haben es auch nicht immer leicht.

    Ganz ehrlich, mir tun die Männer leid, nicht alle, aber viele.

     

    Die Emanzipation als solches, war und ist richtig und wichtig; aber Frau ist übers Ziel hinausgeschossen und hat viele Männer ihrer Männlichkeit beraubt bzw kastriert.

     

    Ich vermisse die Jungs, die noch Kerle waren. Um ne Frau warben, galant waren und die Frauen noch schätzten.

     

     

    Sie ziehen sich zurück , in dem Alter ab 50 wird glaube ich keiner mehr vertrauen schenken. So viel aufbauen dann wieder alles verlieren, zusammen halt gibt's nicht mehr wirklich. Am Ende sind sie alleine und fragen sich , wie kann das blöd passieren .Sie erhoffen sich alle zu viel .

  • 17.03.25, 18:35

     

    Ulli:

     

    Martin:

     

    Meine Erfahrung, ich wollte einmal eine Frau vor einer U-Bahn-Station etwas fragen! Die Reaktion war, was wollen Sie von mir , gehen Sie weg , gehen Sie weg!  

    Auch sehr traurig, weit haben wir es gebracht.

    Männer haben es auch nicht immer leicht.

    Ganz ehrlich, mir tun die Männer leid, nicht alle, aber viele.

     

    Die Emanzipation als solches, war und ist richtig und wichtig; aber Frau ist übers Ziel hinausgeschossen und hat viele Männer ihrer Männlichkeit beraubt bzw kastriert.

     

    Ich vermisse die Jungs, die noch Kerle waren. Um ne Frau warben, galant waren und die Frauen noch schätzten.

     

     

  • 17.03.25, 18:22

     

    Andi:

     

    Erich:

     

    Aber leider haben nicht alle Menschen, Familie oder einen Partner an der Seite der ihnen Nähe und Geborgenheit geben kann 

    Und was wird dann aus diesen?

    Hallo , so wie ich gerade , ja aushalten und wieder aushalten.

    Es ist manchmal so schlimm , daß man aufgeben will. Ich werde das nie verstehen das Menschen sich sowas antun.

  • 17.03.25, 08:34

     

    Ulli:

     

    Martin:

     

    Meine Erfahrung, ich wollte einmal eine Frau vor einer U-Bahn-Station etwas fragen! Die Reaktion war, was wollen Sie von mir , gehen Sie weg , gehen Sie weg!  

    Auch sehr traurig, weit haben wir es gebracht.

    Männer haben es auch nicht immer leicht.

    Ich hatte sowas ähnliches erlebt, als eine Frau im Kaufhaus einen Kreislaufkollaps hatte und ich ihr helfen wollte schrie sie mich an, Hände weg. Erst als ich ihr sagte dass ich Sanitäter bin (ich hatte keine Uniform an) da ließ sie mich helfen, die Menschen haben Angst vorallen alte, soweit sind wir schon gekommen 

     

  • 17.03.25, 07:05

     

    Martin:

     

    Meine Erfahrung, ich wollte einmal eine Frau vor einer U-Bahn-Station etwas fragen! Die Reaktion war, was wollen Sie von mir , gehen Sie weg , gehen Sie weg!  

    Auch sehr traurig, weit haben wir es gebracht.

    Männer haben es auch nicht immer leicht.

  •  

    Manuela:

     

    Martin:

     

    Manuela, gebe dir recht,  dass es sehr ungewöhnlich ist , wenn man jemanden fremden Menschen ersucht ,dass er einen umarmt! Ob das bei Männer auch funktioniert,  bezweifle ich allerdings!

    Ich kann mich aber an Aktionen von Personen erinnern ,die andere Menschen auf Wunsch umarmt haben!

     Wenn es jemanden hilft warum nicht!

    In Österreich gab,  oder gibt es noch immer die Kummer Nummer oder Telefonseelsorge! 
    Ich  denke , dass auch solche Gespräche in schwierigen Situationen sehr hilfreich sein kann! 
     

     

     

     

    Da magst du recht haben, als Frau hat man es diesbezüglich leichter.

     

    Meine Erfahrung, ich wollte einmal eine Frau vor einer U-Bahn-Station etwas fragen! Die Reaktion war, was wollen Sie von mir , gehen Sie weg , gehen Sie weg!  

    Vielleicht  hätte ich darauf mit , aber zuerst müssen Sie mich umarmen , reagieren sollen! 😉
     

  • 16.03.25, 22:41

     

    Martin:

     

    Manuela:

     

    Alleine sein ist nicht gleich mit einsam sein obgleich sich beides sehr bitter anfühlen kann.

    Wenn man keine Familie hat oder vielleicht einen kleinen Freundes- Bekanntenkreis hat ... dann kann es finster werden. Wie ich das schon einmal in einem anderen Beitrag schrieb: Ich war auch in solch einer Situation ... ich bat eine fremde Frau um eine Umarmung, so verzweifelt war ich.

    Und was soll ich sagen ... mich hat diese ältere Frau ein klein wenig aufgebaut und ich sie.

    Ich weiß, dass das strange klingt ... eine fremde Person um eine Umarmung zu bitten ... aber warum nicht? Mehr als ein "Nein" wird nicht folgen, oder?

    Natürlich sollte man sich die Menschen genau ansehen, welche man um diesen Gefallen bittet.

     

    Manuela, gebe dir recht,  dass es sehr ungewöhnlich ist , wenn man jemanden fremden Menschen ersucht ,dass er einen umarmt! Ob das bei Männer auch funktioniert,  bezweifle ich allerdings!

    Ich kann mich aber an Aktionen von Personen erinnern ,die andere Menschen auf Wunsch umarmt haben!

     Wenn es jemanden hilft warum nicht!

    In Österreich gab,  oder gibt es noch immer die Kummer Nummer oder Telefonseelsorge! 
    Ich  denke , dass auch solche Gespräche in schwierigen Situationen sehr hilfreich sein kann! 
     

     

     

     

    Da magst du recht haben, als Frau hat man es diesbezüglich leichter.

     

  • 16.03.25, 22:36 - Zuletzt bearbeitet 16.03.25, 22:39.

     

    Manuela:

     

    Andi:

     

    Hallo , so wie ich gerade , ja aushalten und wieder aushalten.

    Alleine sein ist nicht gleich mit einsam sein obgleich sich beides sehr bitter anfühlen kann.

    Wenn man keine Familie hat oder vielleicht einen kleinen Freundes- Bekanntenkreis hat ... dann kann es finster werden. Wie ich das schon einmal in einem anderen Beitrag schrieb: Ich war auch in solch einer Situation ... ich bat eine fremde Frau um eine Umarmung, so verzweifelt war ich.

    Und was soll ich sagen ... mich hat diese ältere Frau ein klein wenig aufgebaut und ich sie.

    Ich weiß, dass das strange klingt ... eine fremde Person um eine Umarmung zu bitten ... aber warum nicht? Mehr als ein "Nein" wird nicht folgen, oder?

    Natürlich sollte man sich die Menschen genau ansehen, welche man um diesen Gefallen bittet.

     

    Manuela, gebe dir recht,  dass es sehr ungewöhnlich ist , wenn man einen  fremden Menschen ersucht ,dass er einen umarmt! Ob das bei Männer allerdings auch funktioniert,  bezweifle ich !

    Ich kann mich aber an Aktionen von Personen erinnern ,die andere Menschen auf Wunsch umarmt haben!

     Wenn es jemanden nutzt  warum nicht!

    In Österreich gab,  oder gibt es noch immer die Kummer Nummer oder Telefonseelsorge! 
    Ich  denke , dass auch solche Gespräche in schwierigen Situationen sehr hilfreich sein kann! 
     

     

     

     

  • 16.03.25, 22:35

     

    Manuela:

     

    Andi:

     

    Hallo , so wie ich gerade , ja aushalten und wieder aushalten.

    Alleine sein ist nicht gleich mit einsam sein obgleich sich beides sehr bitter anfühlen kann.

    Wenn man keine Familie hat oder vielleicht einen kleinen Freundes- Bekanntenkreis hat ... dann kann es finster werden. Wie ich das schon einmal in einem anderen Beitrag schrieb: Ich war auch in solch einer Situation ... ich bat eine fremde Frau um eine Umarmung, so verzweifelt war ich.

    Und was soll ich sagen ... mich hat diese ältere Frau ein klein wenig aufgebaut und ich sie.

    Ich weiß, dass das strange klingt ... eine fremde Person um eine Umarmung zu bitten ... aber warum nicht? Mehr als ein "Nein" wird nicht folgen, oder?

    Natürlich sollte man sich die Menschen genau ansehen, welche man um diesen Gefallen bittet.

     

    Heftig , das tut mir leid ,kann dich gut verstehen .

  • 16.03.25, 22:12

     

    Andi:

     

    Erich:

     

    Aber leider haben nicht alle Menschen, Familie oder einen Partner an der Seite der ihnen Nähe und Geborgenheit geben kann 

    Und was wird dann aus diesen?

    Hallo , so wie ich gerade , ja aushalten und wieder aushalten.

    Alleine sein ist nicht gleich mit einsam sein obgleich sich beides sehr bitter anfühlen kann.

    Wenn man keine Familie hat oder vielleicht einen kleinen Freundes- Bekanntenkreis hat ... dann kann es finster werden. Wie ich das schon einmal in einem anderen Beitrag schrieb: Ich war auch in solch einer Situation ... ich bat eine fremde Frau um eine Umarmung, so verzweifelt war ich.

    Und was soll ich sagen ... mich hat diese ältere Frau ein klein wenig aufgebaut und ich sie.

    Ich weiß, dass das strange klingt ... eine fremde Person um eine Umarmung zu bitten ... aber warum nicht? Mehr als ein "Nein" wird nicht folgen, oder?

    Natürlich sollte man sich die Menschen genau ansehen, welche man um diesen Gefallen bittet.

     

  • 16.03.25, 21:59

     

    Erich:

     

    Martin:

     

    Ich habe schon öfters gelesen,  ist die Psyche krank wird der Körper krank! Das Innere überträgt sich nach außen !   Einsamkeit ist  ohnedies für jeden Menschen schon  ein prekärer Zustand und wenn man zudem noch mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hat , dann wird die Situation fast unerträglich! 
    Umarmungen , Nähe ,  Geborgenheit und mentale Unterstützung von Angehörigen,  können sehr hilfreich sein und positives bewirken!  

     

    Aber leider haben nicht alle Menschen, Familie oder einen Partner an der Seite der ihnen Nähe und Geborgenheit geben kann 

    Und was wird dann aus diesen?

    Hallo , so wie ich gerade , ja aushalten und wieder aushalten.

  • 16.03.25, 21:55

     

    Martin:

     

    Erich:

    Ich bin immer wieder verwundert wie Menschen die schwer krank sind , aber nicht einsam oder allein sind soviel Kraft durch vertraute Personen bekommen und nicht aufgeben und einzelne sogar gesunden 

    Die anderen aber, die einsam und allein sind mit dem gleichen Schicksal, die geben einfach auf und sagen meist, für was soll ich noch leben ist doch egal. 

    Wenn wir jammern über Nichtigkeit, dann sollte man in ein Krankenhaus oder Hospiz gehen und da bekommt man eine andere Einstellung 

     

    Ich habe schon öfters gelesen,  ist die Psyche krank wird der Körper krank! Das Innere überträgt sich nach außen !   Einsamkeit ist  ohnedies für jeden Menschen schon  ein prekärer Zustand und wenn man zudem noch mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hat , dann wird die Situation fast unerträglich! 
    Umarmungen , Nähe ,  Geborgenheit und mentale Unterstützung von Angehörigen,  können sehr hilfreich sein und positives bewirken!  

     

    Aber leider haben nicht alle Menschen, Familie oder einen Partner an der Seite der ihnen Nähe und Geborgenheit geben kann 

    Und was wird dann aus diesen?

  •  

    Erich:

    Ich bin immer wieder verwundert wie Menschen die schwer krank sind , aber nicht einsam oder allein sind soviel Kraft durch vertraute Personen bekommen und nicht aufgeben und einzelne sogar gesunden 

    Die anderen aber, die einsam und allein sind mit dem gleichen Schicksal, die geben einfach auf und sagen meist, für was soll ich noch leben ist doch egal. 

    Wenn wir jammern über Nichtigkeit, dann sollte man in ein Krankenhaus oder Hospiz gehen und da bekommt man eine andere Einstellung 

     

    Ich habe schon öfters gelesen,  ist die Psyche krank wird der Körper krank! Das Innere überträgt sich nach außen !   Einsamkeit ist  ohnedies für jeden Menschen schon  ein prekärer Zustand und wenn man zudem noch mit einer schweren Krankheit zu kämpfen hat , dann wird die Situation fast unerträglich! 
    Umarmungen , Nähe ,  Geborgenheit und mentale Unterstützung von Angehörigen,  können sehr hilfreich sein und positives bewirken!  

     

  • 15.03.25, 15:06

    Ich bin immer wieder verwundert wie Menschen die schwer krank sind , aber nicht einsam oder allein sind soviel Kraft durch vertraute Personen bekommen und nicht aufgeben und einzelne sogar gesunden 

    Die anderen aber, die einsam und allein sind mit dem gleichen Schicksal, die geben einfach auf und sagen meist, für was soll ich noch leben ist doch egal. 

    Wenn wir jammern über Nichtigkeit, dann sollte man in ein Krankenhaus oder Hospiz gehen und da bekommt man eine andere Einstellung 

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.