Ich habe den Eindruck, daß in den Städten das Christentum an Gläubigen verliert, - andererseits esotherische Vereinigungen Mitglieder dazugewinnen.
Was kann der Grund sein?
Ich habe den Eindruck, daß in den Städten das Christentum an Gläubigen verliert, - andererseits esotherische Vereinigungen Mitglieder dazugewinnen.
Was kann der Grund sein?
Ist wie bei einem vollen Wasserglas. Man könnte sich da die Frage stellen, wenn das Gefäß größer wäre, hätte das Wasser dann mehr Entwicklungspotenzial. Bevor es überläuft könnte man natürlich auch etwas abtrinken. Oder man analysiert es. Ist es artesisch. Sind Mineralstoffe enthalten. Falls ja, welche. Wie ist die Temperatur. Verändert sie sich. Sind das Glas und das Wasser ggf. auf subatomarer Ebene *eins*. (Spaß) 😄
Naja. Ist jedenfalls Okkultismus was du da betreibst. Wenn auch im sehr kleinen Umfang (den eigenen Geist erforschen). Andere berichten von Astralreisen in weitere Dimensionen. Ob es "geistig" gut ist oder irgendwelche "Tore" öffnet, steht auf einem anderen Blatt. 🙂
Dokau:
Manuel, dein abwertendes Verhalten ist unreif. Ich pflege hier den philosophischen Ansatz. Scheint dich irgendwo zu triggern. Nun, das ist dein Problem. Mein Weg hat mir mein Herz geöffnet und mich gelehrt das loszulassen was mir nicht entspricht.
Ich wünsche dir alles Gute.
"Unreifes, abwertendes Verhalten"...wenn man mal tiefenentspannt kleinere Fragen stellt...die dann auch noch unbeantwortet bleiben....ob das Buddha gut fände....manche aus Europa würden Gaslighting dazu sagen...dir jedenfalls ebenfalls nice evening 🙏
Manuel, dein abwertendes Verhalten ist unreif. Ich pflege hier den philosophischen Ansatz. Scheint dich irgendwo zu triggern. Nun, das ist dein Problem. Mein Weg hat mir mein Herz geöffnet und mich gelehrt das loszulassen was mir nicht entspricht.
Ich wünsche dir alles Gute.
Des witzige an so Schlaubergern wie dir ist immer....du predigst fernöstliche Religionen incl. Dem Geist und Antimaterialismus...ich frag mich dann immer...wieso wohnen du und dein "heiliger" Geist dann nicht in Asien 🙂
Dokau:
Richtig, das sehe ich auch so: Materie ist verlangsamte Energie, die wir wahrnehmen können. Es ist aber nicht der Stein der dir Kopfschmerzen macht, sondern deine feste Überzeugung davon, dass da was wirkliches ist, dass auf etwas wirkliches prallt, mit dem du dich auch noch identifizierst. der Körper macht dich zu einem menschlichen Wesen, hat aber ein Ablaufdatum. Die Frage nach dem was bleibt ist relevant, wenn du ergründen willst, was Existenz und Realität bedeutet. Und da kann es sich nur um das Bewusst-sein handeln. Das was durch die Augen sieht, durch die Ohren hört und mit der Haut fühlt. Das ändert sich nicht. Es hat keine Farbe, kein Gewicht und kein Geschmack, aber es ist da. Raumgleich. Präsent und voller Potenzial. Jenseits oder zwischen jedem Tun. Gedanken sind Handlungen.
Sinn geben macht Sinn, Die Frage ist nur, kannst du ein Glas mit Wasser füllen das bereits voll ist?
So sind wir aufgefordert unsere gewohnten Muster und Konzepte zu untersuchen und gegebenenfalls auch loszulassen, damit das Glas mit neuem Wasser gefüllt werden kann, sich mit dem alten vermischt und so ein neues glücklicheres und sinnvolles Erleben vom Hier und Jetzt ermöglicht.
Mandi:
Materie ist insoferne eine Illusion, als dass sie verknotete Energie ist und gar nicht stillstehen kann. Zumindest stelle ich mir das so vor. Die Auswirkungen der Materie sind jedoch real (wenn dir ein Stein auf den Kopf fällt, um bei den Bergen zu bleiben), aber was ist schon Realität? Und Bewusstsein? Und das Selbst? Das eben gar nicht existiert, sondern nur eine Illusion ist.
So, was bleibt letztendlich übrig - die Frage nach dem Sinn?
Um ehrlich zu sein. Ich expermientiere seit Jahren mit Wasser. Erforsche es, energentisiere es, magnetersiere es, osmosiere es, beschäftige mich mit Mineralstoffen, Schadstoffen, Aufnahme von Licht, Verwirbelung sowie Durchlauf durch Erdgesteinsschichen...
Ändert halt alles nix daran das Jeshua frei von Sünde war und wir auf ihn zu schauen haben anstatt irgend n innerkosmischen Humbug als Kundaliniweisheit zu verbreiten 🙂
Richtig, das sehe ich auch so: Materie ist verlangsamte Energie, die wir wahrnehmen können. Es ist aber nicht der Stein der dir Kopfschmerzen macht, sondern deine feste Überzeugung davon, dass da was wirkliches ist, dass auf etwas wirkliches prallt, mit dem du dich auch noch identifizierst. der Körper macht dich zu einem menschlichen Wesen, hat aber ein Ablaufdatum. Die Frage nach dem was bleibt ist relevant, wenn du ergründen willst, was Existenz und Realität bedeutet. Und da kann es sich nur um das Bewusst-sein handeln. Das was durch die Augen sieht, durch die Ohren hört und mit der Haut fühlt. Das ändert sich nicht. Es hat keine Farbe, kein Gewicht und kein Geschmack, aber es ist da. Raumgleich. Präsent und voller Potenzial. Jenseits oder zwischen jedem Tun. Gedanken sind Handlungen.
Sinn geben macht Sinn, Die Frage ist nur, kannst du ein Glas mit Wasser füllen das bereits voll ist?
So sind wir aufgefordert unsere gewohnten Muster und Konzepte zu untersuchen und gegebenenfalls auch loszulassen, damit das Glas mit neuem Wasser gefüllt werden kann, sich mit dem alten vermischt und so ein neues glücklicheres und sinnvolles Erleben vom Hier und Jetzt ermöglicht.
Mandi:
Dokau:
Materie ist eine Illusion, da sie nie stillsteht.
Materie ist insoferne eine Illusion, als dass sie verknotete Energie ist und gar nicht stillstehen kann. Zumindest stelle ich mir das so vor. Die Auswirkungen der Materie sind jedoch real (wenn dir ein Stein auf den Kopf fällt, um bei den Bergen zu bleiben), aber was ist schon Realität? Und Bewusstsein? Und das Selbst? Das eben gar nicht existiert, sondern nur eine Illusion ist.
So, was bleibt letztendlich übrig - die Frage nach dem Sinn?
Karma ist kein Joch, dem ich unterworfen wäre. Wird oft als Schicksal missinterpretiert.
Richtig verstanden ist es ein Mittel zum Zweck und wandelbar, da relativ, ähnlich einer Dynamik. Es ist dazu da, um damit zu arbeiten. Ohne Zwang, ohne Dogma sondern aufgrund von Einsich.
Manuel:
Naja...nix gegen Buddhisten...die sind dem Karma unterworfen:
https://youtu.be/eGhQ5R_y0W4?feature=shared
Du solltest da jedenfalls im Besten Fall bissl aufpassen...weil Jeshua ist der Herr der Herren und sagt....wieso nennt ihr mich immer HERR HERR .....immer nennt ihr mich HERR HERR...wenn ihr nicht macht was ich euch sag 🙂
Dokau:
Materie ist eine Illusion, da sie nie stillsteht.
Materie ist insoferne eine Illusion, als dass sie verknotete Energie ist und gar nicht stillstehen kann. Zumindest stelle ich mir das so vor. Die Auswirkungen der Materie sind jedoch real (wenn dir ein Stein auf den Kopf fällt, um bei den Bergen zu bleiben), aber was ist schon Realität? Und Bewusstsein? Und das Selbst? Das eben gar nicht existiert, sondern nur eine Illusion ist.
So, was bleibt letztendlich übrig - die Frage nach dem Sinn?
Naja...nix gegen Buddhisten...die sind dem Karma unterworfen:
https://youtu.be/eGhQ5R_y0W4?feature=shared
Du solltest da jedenfalls im Besten Fall bissl aufpassen...weil Jeshua ist der Herr der Herren und sagt....wieso nennt ihr mich immer HERR HERR .....immer nennt ihr mich HERR HERR...wenn ihr nicht macht was ich euch sag 🙂
Naja. Dukau. Du musst auch nicht antworten. Ggf. hat dir das Alpha/Omega den Buddhismus geschenkt um dich nach deinem Karma zu lieben. Extrem romantisch jedenfalls, falls es so wäre 🥰❤️
Genau genommen sind es 5% Materie mit der menschlich nicht erfassbaren.
Ich kenne auch niemanden der dauerhaftes Glück hat. Jeder hat Schicksalsschläge, wird krank, hat Sterbefälle im Umfeld. Das glücklichste, behütete Kind fällt dann oftmals um so schneller im Erwachsenenalter.
Ich will dir den Buddhismus aber auch nicht schlecht reden. War letztes Jahr in Asien. Die Menschen da waren super angenehm. Weit angenehmer als oftmals hier. Trotz mehr Armut bzw. weit weniger materiellem Wohlstand. Buddhisten sind mit ihrer Lebensweise im Vergleich zur Gesamtmenschheit ganz weit oben, denke ich.
Die Bibel sagt: ich werde keine weitere Hand an sie legen, denn sie wussten es nicht besser, aber ihre Werke werden ihnen nachfolgen. Das passt ja genau dazu was Karma sagt. 🙂
IQ hin oder her, 1% ist viel zu hoch angesetzt. Die Wahrheit kann nur erlebt, nicht aber intellektuell verstanden werden. Materie ist eine Illusion, da sie nie stillsteht. Selbst die grössten Berge verändern sich ständig, auch wenn wir das nicht wahrnehmen können. Alles ist konstant im Wandel, wie kann also irgendetwas wirklich fest vorhanden sein? Buddhas Herzsutra lehrt:
„Form (Illusion) ist Leerheit (Bewusstsein)
Leerheit ist Form.
Form und Leerheit ist untrennbar.“
Dualität ist ein Mittel zum Zweck, aber keinesfalls die absolute Wahrheitsebene.
Dualität ist relativ. Nicht-Dualität ist absolut.
Darin allein liegt dauerhaftes Glück.
YoungHoon, Kim. Quantenmechaniker. IQ 276 (Einsteins IQ lag bei 190). Quasi der Mensch mit dem höchsten IQ weltweit, meint, dass alle Energien aller "Götter" sich bei der einen "Quelle" (Gott) bündeln und erklärt das auch recht vernünftig/verständlich. 🙂
1% ist Materie. Die Quantenphysik geht/erforscht gerade in die Richtung, dass "Geist" Materie erschafft.
Die 7 Geister Gottes!? 🤔😉
Die Lehre Buddhas geht sehr tief. Sie ist keine Religion. Sie gibt mir Werkzeuge in die Hand mit denen ich meinen Geist erforschen kann. Was ich beschrieb ist bloss die Oberfläche, gemäss dem Thema in dieser Diskussion. Die Lehre Jesu bewegt sich innerhalb der dualen Wahrnehmung. Buddha hat erkannt, dass Dualität relativ ist und bloss eine Option im grenzenlosen Bewusstsein darstellt. Die absolute Wahrheit liegt jenseits der Dualität und damit jenseits des Leidens. Er lehrte aus diesem Zustand heraus. Das ist für uns schwer bis gar nicht vorstellbar, nehmen wir die duale Wahrnehmung und unser Leid als gegeben und unveränderlich hin.
Was wir aber ganz bestimmt mit wachen Augen sehen können ist, dass Materialismus und Konsum allein definitiv nicht glücklich machen. Beide Lehrer haben Bescheidenheit praktiziert. Ein wichtiger Punkt und guter Anfang glücklicher zu werden. Ich habe mich dem Buddhismus zugewandt, weil es da nicht darum geht an etwas zu glauben. sondern um zu hinterfragen. Vor allem mich selbst und meine Wahrnehmung der Welt gegenüber. Bis hin zur erleuchteten Erkenntnis, dass das Selbst nicht existiert.
Buddha hat den Weg gefunden und beschrieben, wie wir das Leid hinter uns lassen können und ein Leben ohne Leid, ohne Angst, ohne Scham und Schuld ist ein absolut glückliches Leben in Freiheit.
Interessanterweise steht selbst das in der Bibel: Das es einen Glaubensverfall geben wird. "Innerkosmische" Religionen sind halt "schick", "trend". Die Frage ist, ob sie weit genug gehen. Der Unterschied zwischen Jeshua und Buddha ist, dass Buddha lediglich das für und wider (Leid) ausgeglichen hat während Jeshua das Leid auf sich genommen hat. Was ist höher zu werten in "höheren Wegen/Dimensionen"? 🤔
Seit über 12 Jahren praktiziere ich Buddhas Lehre. Dabei habe ich entdeckt, es gibt zwei Arten von Glück. Bedingtes und Unbedingtes. Wir können uns alles mögliche an bedingtes Glück erarbeiten, aber müssen dabei lernen, dass bedingtes Glück nicht zu halten ist. Sobald sich die Bedingungen ändern, ist es nicht mehr dasselbe. Buddha lehrte den Weg zum unbedingten Glück, jenes das nicht vergehen kann , weil es eben an keine Bedingungen geknüpft ist.
Das ist in meinen Augen, das lohnenswerteste Ziel im Leben. Auf dem Weg dahin hat sich mein Leben sehr positiv verändert, meinen Horizont und mein Herz deutlich vergrössert.