Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Dürfen Veganer fleischfressende Pilze essen? Zum Beispiel Austernpilze....

    Diskussion · 67 Beiträge · 8 Gefällt mir · 1.461 Aufrufe
    Ninon aus Hilden

    Der Titel sagt alles...🍄

    Hier ein Link zum Verifizieren, wer's nicht glaubt:

    https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2023/01/toxische-killer-austernpilze-toeten-ihre-beute-durch-giftgas

    25.11.23, 12:16

Beiträge

  • 31.03.25, 14:46

     

    Marten:

     

    Michael:

     

    Veganer essen nicht mal Tierprodukte aber halten sich Hunde, die ihrerseits Fleisch fressen 😂

    Aha, tun das Veganer? EIN Tipp: https://www.green-petfood.de/shop/veggiedog-grainfree.html 

    Und bevor du mir weitere Kreuzchen auf dem bereits jahrzehnte alten Vegan-Bullshit-Bingo bescherst, so z.B. mit "Aber ist ein Fleischfreisser" / "BRAUCHT Fleisch!!!" ... beschäftige dich bitte mal mit dem Thema auf Basis von Fakten! 🥱

     

    Lieber Michael, ich hänge noch etwas an, dies ist zumeist recht hilfreich (sofern die Leute halbwegs logisch denken können) und mir gehen die von dir erwähnten Aussagen der geistig Zurückgeblieben auch auf den Sack (sorry, ab einem sich selbst ausgewiesenen Smartnessgrad sollte man schon etwas reifer sein). Darum erwähne ich dies hier noch ganz gerne...

    Weltweit empfehlen immer mehr Krankenkassen eine pflanzliche (vegane) Ernährung.

    Ich helfe etwas, die Vergangenheit hat leider gezeigt, dass die Leute echt nicht denken können.

     

    Wer verdient und wer zahlt wenn man krank ist?

    An kranken Menschen verdient der Arzt (inkl. Pharma) und die Krankenkasse muss zahlen.

    Wem also glaubt man? 🧐

     

    🫰💸💵🤑💰🫰 rational denken!

  •  

    Michael:

     

    Ronja:

    Ist ein interessanter Vergleich mit den Hunden, natürlich werden die nicht überall so “gehalten„ wie bei uns (mit uns lebt auch ein Hund und das ist wenn es um das Thema geht eines meiner grössten Wiedersprüche) aber wir züchte/vermehren Rinder, Hühner, Enten ect unter anderem um unse Hunde zu ernähren….. ?!?!

     

    Veganer essen nicht mal Tierprodukte aber halten sich Hunde, die ihrerseits Fleisch fressen 😂

    Aha, tun das Veganer? EIN Tipp: https://www.green-petfood.de/shop/veggiedog-grainfree.html 

    Und bevor du mir weitere Kreuzchen auf dem bereits jahrzehnte alten Vegan-Bullshit-Bingo bescherst, so z.B. mit "Aber ist ein Fleischfreisser" / "BRAUCHT Fleisch!!!" ... beschäftige dich bitte mal mit dem Thema auf Basis von Fakten! 🥱

     

  •  

    Robert1980:

    Ich persönlich finde "vegan" übertrieben. Es liegt aber auf der Hand, dass Pflanzen für uns nunmal die beste Wahl der Ernährung sind. Sich aber NUR von Pflanzen zu ernähren ist halt übertrieben.

    Aber wer übertreibt nicht heutzutage?

    ...

     

     

    Ich sehe da einen Zirkelschluss: Du sieht also eine vegane Lebensweise als übertrieben an, weil du diese als übertrieben ansiehst. Um mal eine Idee zu bekommen, warum Menschen vegan leben, beschäftige dich doch mal mit dem Thema! Ich helfe gerne: die meisten, ethisch motivierten Veganer machen dies, um mit ihrer eigenen Existenz möglichst wenig Leid, Tod und Zerstörung zu produzieren. Was ist an dieser Denke übertrieben?

  • 27.03.25, 14:42

    Befremdlich, was man hier so in den Kommentaren liest. Viele Antworten davon erwartet man von Kindern, jedoch nicht von Erwachsenen. Zeigt aber, dass Bildung allein nicht genügt und eigenständiges und vor allem kritisches und ganzheitliches Denken eine hohe Kunst zu sein scheint. Ein Mindestmaß an Intelligenz wäre durchaus hilfreich. Auch sollte man ganz speziell bei solch einem Thema die Emotionen hinten anstellen und rein rational agieren, aber dies fällt ganz besonders vielen Fleischessern schwer - zu stark wurde man durch eine paradoxe Tradition geprägt und man versucht zu leugnen und zu verdrängen.

     

    Wie auch immer... Aber nun zu deiner (doch sehr alten und gar amüsanten) Frage:

    Wieso nicht? Sobald du deinen Fuss auf den Boden setzt, wirst du irgendwelche Mikroorganismen töten oder gar irgendwelche Insekten im Boden zerquetschen. Sobald du deine Zimmerpflanze in Blumenerde vergisst zu gießen, werden viele Mikroorganismen sterben, dies inkludiert aber auch Würmer, Milben, usw. Dann dürfte man auch keine Kräuter für Einmalgebrauch kaufen - auch in dieser Erde wird etwas leben. Und ganz gewiss dürfte man dann also nie Obst und Gemüse kaufen, bei deren Anbau und Ernte Traktoren verwendet werden, da diese den Boden verdichten und für viele Jahre unbrauchbar machen. Und ja, andere Anbauweisen sollten schnellstens umgesetzt werden, aus vielen Gründen, aber die Menschen sind so träge, so festgefahren und die Lobby hat die breite Masse doch sehr gekonnt im Griff - allein dies ist schon mehr als befremdlich.

     

    Es wäre allgemein besser, würde der Mensch etwas mehr von seinem Gehirn gebrauch machen, auch wenn es manchmal unbequem ist. Intelligenz ist einfach sexy.

  • 01.03.25, 12:28
    58 (53).jpg
  • 28.02.25, 21:25

    Ich würde sagen „Ja“ denn was Veganer essen dürfen entscheiden sie selbs, ob die es dann essen wollen ist eine andere Frage.

  • 28.02.25, 20:39

    Selbst wenn  Austernpilze “Beute töten„ können: die wachsen in Kulturen. Wen oder was sollen sie töten?! 

  • ..., wenn es nur dieses "Problem" auf der Erde gäbe - welch ein Glück !°

  • Ich persönlich finde "vegan" übertrieben. Es liegt aber auf der Hand, dass Pflanzen für uns nunmal die beste Wahl der Ernährung sind. Sich aber NUR von Pflanzen zu ernähren ist halt übertrieben.

    Aber wer übertreibt nicht heutzutage?

    ...

     

     

  • 10.11.24, 14:17

    Im Prinzip ja, aber nur mit ausreichend Knoblauch.

  • 01.11.24, 18:35

    Werden Austernpilze nicht auf Kaffeesatz gezogen? Da sehe ich eher kein Problem. 

  • 31.10.24, 17:29 - Zuletzt bearbeitet 31.10.24, 17:29.

     

    Eremit:

     

    Chris Tian:

    Ich finde es schade, dass hier die Diskussion, wie immer eigentlich, immer dieselbe Dynamik hat dass jeder SEINE Weisheit hier kund tun muss. Daraus folgt dann zuoft Spott, Häme, Verunglimpfe, Sarkasmus, Zynismus,.... 

    Ob Gegner von Vegan oder Befürworter, (sorry dass ich nicht gendere), es läuft wie immer auf Social Media. 

    Mich nerft das und das ist ermüdend. Denn es kommt REIN GARNIX hier raus ausser dass jeder bis zum Exzess sein persönliches Gesabbel los wird, nur drauf wartet, sein Bullshit oder Weisheit weiter breit zu treten. 

     

     

    Kommunikationsproblem.jpeg

    "Ich finde es schade, dass hier die Diskussion, wie immer eigentlich, immer dieselbe Dynamik hat dass jeder SEINE Weisheit hier kund tun muss."
    Nun,... wenn Du wirklich ehrlich bist (speziell zu Dir selbst) dann hast Du exakt genau das selbst mit Deiner Aussage getan, das Du hier mit einigem Widerwillen gegen andere User zum Ausdruck bringst.
    Vielleicht solltest Du Dir mal gründlich überlegen, warum man überhaupt Aussagen zur Diskussion stellt...?!? Denn wenn da nur Bauchpinseln 'rumkommt, dann ist das doch sowieso reine Zeitverschwendung (es sei denn, der Beitrag-Ersteller liest gern, was er selbst schreibt und lässt sich dafür den den ***/die *** kraulen).

    "Daraus folgt dann zuoft Spott, Häme, Verunglimpfe, Sarkasmus, Zynismus,.... "
    Siehe oben

    "Ob Gegner von Vegan oder Befürworter, (sorry dass ich nicht gendere), es läuft wie immer auf Social Media. "
    Um das zu ergänzen: So läuft alles ab, das eines jeglichen Menschen eigene Sache ist und als solche ist für mich vollkommen unverständlich, warum so etwas überhaupt öffentlich diskutiert werden muss (!!!).

    "Mich nerft das und das ist ermüdend."
    Dann lies es nicht! Niemand zwingt Dich, genau das zu lesen, was Dich nervt!

    "Denn es kommt REIN GARNIX hier raus ausser dass jeder bis zum Exzess sein persönliches Gesabbel los wird, nur drauf wartet, sein Bullshit oder Weisheit weiter breit zu treten. "
    Deine Unflätigkeiten sind auch nicht gerade eine Zier der Wortschöpfung, Chris Tian!
    Wie an anderer Stelle auch von mir schon gefragt: Warum müssen manche Themen überhaupt hier ausdiskutiert werden - außer, man will um wirklich jeden Preis seine Zeit totschagen?!?
    Aber mehr als meine Unverständnis hierzu bringe ich nicht zum Ausdruck - und das halbwegs (was - wie Du siehst - auch mir immer wieder mal echt schwer fällt!) gesittet (solltest Du vielleicht zur Abwechslung auch mal versuchen...)

    Wenn mich persönlich etwas wirklich nervt, dann die seit Jahren geradezu penetrant zur Schau getragene Untertänigkeit , das Anderen-nach-dem-Mund-reden, das bloß-nichts-falsch-machen wollen... all die Menschen also, die aus purer Feigheit, Verantwortung für jegliche selbst getroffene Entscheidung zu tragen stets und ausnahmslos versuchen, in der amorphen Masse unterzutauchen, sich nicht zu erkennen zu geben, aber im Idealfall überall partizipieren, wo etwas "mitzunehmen" gilt - die incognto-Sahnehäubchen-Picker aus dem Dunkel sozusagen!
    Ich lebe Fleisch-los und habe auch den Grund dafür genannt - zu dem ich stets stehe und für den ich auch keine Bestätigung durch Andere suche (und noch niemals gesucht habe und suchen werde!) Ebenso wenig wird es jemals ein Mensch erleben, dass ich frage, was ich essen DARF! Und DAS, Christ Tian, war meine richtig harte Kritik an diesem Gesülze, was man als "Veganer denn essen darf". Wer das nicht selbst entscheiden kann, der sollte sich die Frage gefallen lassen, ob er sich auch aus der Welt schafft, wenn das Andere von ihm erwarten - so etwas ist UNTERIRDISCH!

    So wie ich das sehe, hast du es nicht verstanden. Oder verstehen wollen.... 

     

    Ich bin raus. 

  • 31.10.24, 13:52 - Zuletzt bearbeitet 31.10.24, 13:54.

     

    Chris Tian:

    Ich finde es schade, dass hier die Diskussion, wie immer eigentlich, immer dieselbe Dynamik hat dass jeder SEINE Weisheit hier kund tun muss. Daraus folgt dann zuoft Spott, Häme, Verunglimpfe, Sarkasmus, Zynismus,.... 

    Ob Gegner von Vegan oder Befürworter, (sorry dass ich nicht gendere), es läuft wie immer auf Social Media. 

    Mich nerft das und das ist ermüdend. Denn es kommt REIN GARNIX hier raus ausser dass jeder bis zum Exzess sein persönliches Gesabbel los wird, nur drauf wartet, sein Bullshit oder Weisheit weiter breit zu treten. 

     

     

    Kommunikationsproblem.jpeg

    "Ich finde es schade, dass hier die Diskussion, wie immer eigentlich, immer dieselbe Dynamik hat dass jeder SEINE Weisheit hier kund tun muss."
    Nun,... wenn Du wirklich ehrlich bist (speziell zu Dir selbst) dann hast Du exakt genau das selbst mit Deiner Aussage getan, das Du hier mit einigem Widerwillen gegen andere User zum Ausdruck bringst.
    Vielleicht solltest Du Dir mal gründlich überlegen, warum man überhaupt Aussagen zur Diskussion stellt...?!? Denn wenn da nur Bauchpinseln 'rumkommt, dann ist das doch sowieso reine Zeitverschwendung (es sei denn, der Beitrag-Ersteller liest gern, was er selbst schreibt und lässt sich dafür den den ***/die *** kraulen).

    "Daraus folgt dann zuoft Spott, Häme, Verunglimpfe, Sarkasmus, Zynismus,.... "
    Siehe oben

    "Ob Gegner von Vegan oder Befürworter, (sorry dass ich nicht gendere), es läuft wie immer auf Social Media. "
    Um das zu ergänzen: So läuft alles ab, das eines jeglichen Menschen eigene Sache ist und als solche ist für mich vollkommen unverständlich, warum so etwas überhaupt öffentlich diskutiert werden muss (!!!).

    "Mich nerft das und das ist ermüdend."
    Dann lies es nicht! Niemand zwingt Dich, genau das zu lesen, was Dich nervt!

    "Denn es kommt REIN GARNIX hier raus ausser dass jeder bis zum Exzess sein persönliches Gesabbel los wird, nur drauf wartet, sein Bullshit oder Weisheit weiter breit zu treten. "
    Deine Unflätigkeiten sind auch nicht gerade eine Zier der Wortschöpfung, Chris Tian!
    Wie an anderer Stelle auch von mir schon gefragt: Warum müssen manche Themen überhaupt hier ausdiskutiert werden - außer, man will um wirklich jeden Preis seine Zeit totschagen?!?
    Aber mehr als meine Unverständnis hierzu bringe ich nicht zum Ausdruck - und das halbwegs (was - wie Du siehst - auch mir immer wieder mal echt schwer fällt!) gesittet (solltest Du vielleicht zur Abwechslung auch mal versuchen...)

    Wenn mich persönlich etwas wirklich nervt, dann die seit Jahren geradezu penetrant zur Schau getragene Untertänigkeit , das Anderen-nach-dem-Mund-reden, das bloß-nichts-falsch-machen wollen... all die Menschen also, die aus purer Feigheit, Verantwortung für jegliche selbst getroffene Entscheidung zu tragen stets und ausnahmslos versuchen, in der amorphen Masse unterzutauchen, sich nicht zu erkennen zu geben, aber im Idealfall überall partizipieren, wo etwas "mitzunehmen" gilt - die incognto-Sahnehäubchen-Picker aus dem Dunkel sozusagen!
    Ich lebe Fleisch-los und habe auch den Grund dafür genannt - zu dem ich stets stehe und für den ich auch keine Bestätigung durch Andere suche (und noch niemals gesucht habe und suchen werde!) Ebenso wenig wird es jemals ein Mensch erleben, dass ich frage, was ich essen DARF! Und DAS, Christ Tian, war meine richtig harte Kritik an diesem Gesülze, was man als "Veganer denn essen darf". Wer das nicht selbst entscheiden kann, der sollte sich die Frage gefallen lassen, ob er sich auch aus der Welt schafft, wenn das Andere von ihm erwarten - so etwas ist UNTERIRDISCH!

  • 31.10.24, 11:55 - Zuletzt bearbeitet 31.10.24, 12:11.

     

    Chris Tian:

    Ich finde es schade, dass hier die Diskussion, wie immer eigentlich, immer dieselbe Dynamik hat dass jeder SEINE Weisheit hier kund tun muss. Daraus folgt dann zuoft Spott, Häme, Verunglimpfe, Sarkasmus, Zynismus,.... 

    Ob Gegner von Vegan oder Befürworter, (sorry dass ich nicht gendere), es läuft wie immer auf Social Media. 

    Mich nerft das und das ist ermüdend. Denn es kommt REIN GARNIX hier raus ausser dass jeder bis zum Exzess sein persönliches Gesabbel los wird, nur drauf wartet, sein Bullshit oder Weisheit weiter breit zu treten. 

     

     

    Kommunikationsproblem.jpeg

    Bin ja niemandem böse aber wenn wir keine verschiedenen Meinungen hätten, gäbe es  keine Diskussion. Es lässt sich wohl auch bei allen anderen Diskussionen kaum jemand von der Gegenseite überzeugen aber es ist zumindenst ein Erfahrungsaustausch und ich lerne durchaus etwas dazu.

  • 31.10.24, 07:30 - Zuletzt bearbeitet 31.10.24, 07:30.

    Ich finde es schade, dass hier die Diskussion, wie immer eigentlich, immer dieselbe Dynamik hat dass jeder SEINE Weisheit hier kund tun muss. Daraus folgt dann zuoft Spott, Häme, Verunglimpfe, Sarkasmus, Zynismus,.... 

    Ob Gegner von Vegan oder Befürworter, (sorry dass ich nicht gendere), es läuft wie immer auf Social Media. 

    Mich nerft das und das ist ermüdend. Denn es kommt REIN GARNIX hier raus ausser dass jeder bis zum Exzess sein persönliches Gesabbel los wird, nur drauf wartet, sein Bullshit oder Weisheit weiter breit zu treten. 

     

     

    Kommunikationsproblem.jpeg
  • 31.10.24, 01:37 - Zuletzt bearbeitet 31.10.24, 02:31.

     

    Testaccount:

     

    Michael:

     

    Also weniger Honig essen und dann gibt es auch weniger Bienenzüchter, macht das Sinn ? 

    Äh, ich versteh' nicht ... warum sprichst du mir jetzt von Honig und von Imker?

    Wo ist der Zusammenhang? Was genau willst du mir da jetzt verdeutlichen? ... ich steh auf der Leitung....

    Du hast ja selbst den Honig erwähnt, der ist natürlich auch nicht vegan. Was ist daran unverständlich ? Und wenn die Kälber nicht überleben würden, gäbe es auch keine erwachsenen Kühe. Logisch ? Meine Verwandtschaft, die über 80 und 90 Jahre alt wurde, habe ich in dem Zusammenhang erwähnt dass tierische Produnkte nicht gesundheitsschädlich sind, was für manche Veganer ja auch ein Argument ist und nicht nur die artgerechte Tierhaltung. Sonst würden wir nicht über Austernpilze diskutieren, die mit Fadenwürmern kontaminiert sind.

  • 30.10.24, 21:47

    Ja…..nur da ligt für mich der wesentliche Unterschied in der Tatsache dass Tiere die sich von Fleisch ernähren dieses zwar jagen, aber es nicht zuvor unter miserabelsten Bedingungen halten. 

    Erv:

     

    Ronja:

    Ist ein interessanter Vergleich mit den Hunden, natürlich werden die nicht überall so “gehalten„ wie bei uns (mit uns lebt auch ein Hund und das ist wenn es um das Thema geht eines meiner grössten Wiedersprüche) aber wir züchte/vermehren Rinder, Hühner, Enten ect unter anderem um unse Hunde zu ernähren….. ?!?!

     

     

    Das ist gar nicht so einfach zu beantworten.

    Man könnte aber den Hund aussetzen sodass er sich selbst Nahrung beschaffen muß. Die Bilder wie Raubtiere teils noch lebendige Pflanzenfresser zerfleischen kann man sich in div. Naturdokus ansehen.

     

  • 30.10.24, 21:43

    Die konsequenten halten keine Tiere und die die dass doch tun ernähren ihre Hunde oft vegan……da kann man sich natürlich jetzt darüber unterhalten ob man dem Hund so gerecht werden kann……Manche sage da „ja, kann man„🤷‍♀️

    Michael:

     

    Ronja:

    Ist ein interessanter Vergleich mit den Hunden, natürlich werden die nicht überall so “gehalten„ wie bei uns (mit uns lebt auch ein Hund und das ist wenn es um das Thema geht eines meiner grössten Wiedersprüche) aber wir züchte/vermehren Rinder, Hühner, Enten ect unter anderem um unse Hunde zu ernähren….. ?!?!

     

    Veganer essen nicht mal Tierprodukte aber halten sich Hunde, die ihrerseits Fleisch fressen 😂

     

  • 30.10.24, 21:38

     

    Ronja:

    Ist ein interessanter Vergleich mit den Hunden, natürlich werden die nicht überall so “gehalten„ wie bei uns (mit uns lebt auch ein Hund und das ist wenn es um das Thema geht eines meiner grössten Wiedersprüche) aber wir züchte/vermehren Rinder, Hühner, Enten ect unter anderem um unse Hunde zu ernähren….. ?!?!

    Erv:

     

     

    Stimmt schon. Nicht umsonst lässt man Hundewelpen 2 Monate bei der Mutter damit sie nicht komplett durchgeknallt sind. Das ist halt bei Kälbern nicht wichtig die bald geschlachtet werden.

    Off topic, aber dieses Fass habe ich in diesem Zusammenhang aufgemacht: Bei Auftragsadaptionen bleibt das Kind nur wenige Tage bei der Mutter. 

     

    Veganer essen nicht mal Tierprodukte aber halten sich Hunde, die ihrerseits Fleisch fressen 😂

  • 30.10.24, 21:36

     

    Ronja:

    Ist ein interessanter Vergleich mit den Hunden, natürlich werden die nicht überall so “gehalten„ wie bei uns (mit uns lebt auch ein Hund und das ist wenn es um das Thema geht eines meiner grössten Wiedersprüche) aber wir züchte/vermehren Rinder, Hühner, Enten ect unter anderem um unse Hunde zu ernähren….. ?!?!

     

     

    Das ist gar nicht so einfach zu beantworten.

    Man könnte aber den Hund aussetzen sodass er sich selbst Nahrung beschaffen muß. Die Bilder wie Raubtiere teils noch lebendige Pflanzenfresser zerfleischen kann man sich in div. Naturdokus ansehen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.