Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Gleichberechtigung für Behinderte Menschen

    Diskussion · 26 Beiträge · 4 Gefällt mir · 523 Aufrufe
    Gunther aus Berlin

    Leider werden die Behinderte Menschen schlecht behandelt. Ich wollte eigentlich eine Ausbildung anfangen, aber die Kosten würde abgelehnt, weil ich Behindert bin und keine Nachfolger-Ausbildung bezahlen möchte. Jetzt habe ich vor, den Fachhochschulreife zu machen. Aber das Problem ist das Englisch. Ich lerne gerade Englisch in der Volkshochschule, aber es reicht nicht für die Fachschule. Aus diesem Grund möchte im Oktober eine Demonstration, das ungefähr 10 Tagen dauern würde. Leider haben sich noch zu wenig angemeldet. Man kann die ganze Tour buchen von Rostock nach Berlin, aber auch nur Teilstrecke.

    Es gibt sieben Teilstrecken plus zwei Finalstrecken. Achtung, wir Zelten!

    Thema ist im Oktober bzw. fordern wir:

    Fachhochschulreife und Gleichberechtigung für Behinderte Menschen 

    28.08.22, 10:09 - Zuletzt bearbeitet 28.08.22, 10:11.

Beiträge

  • 02.09.22, 12:21

     

    way of life:

     

    Matthias:

    @Gunter

    Ich schließe mich Stefanie an... Wo siehst Du eine Ungerechtigkeit? 

     

    Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber in Deinem Einleitungstext drückst Du Dich schon nicht richtig gut aus. Es fehlt also nicht nur an Englisch, sondern auch an "deutscher Grammatik". Hier sind schon zwei Menschen, die Dich deswegen nicht verstehen "Was will der eigentlich?". 

     

    Ich "vermute" Du suchst eine schulische Ausbildung für den Du einen Kostenträger brauchst. 

    Da dies keiner übernehmen möchte, überlegst Du die Fachhochschulreife zu machen (um zu studieren?)... wozu Deine Englisch Kenntnisse nicht ausreichen. 

     

    Jetzt möchtest Du im Oktober 10 Tage (!) demonstrieren... und forderst "Fachhochschulreife und Gleichberechtigung für gehandicapte Menschen". 

     

    Du sprichst auf der einen Seite von Gleichbereichtigung, aber "forderst" die Fachhochschulreife für gehandicapte Menschen... findest Du es gerecht, wenn "gesunde" Menschen hart dafür lernen und gehandicapte Menschen "eine Fachhochschulreife" so bekommen? 

     

    Wo siehst Du einen Nachteil, wenn DU die Fachhochschulreife nicht schaffen würdest, weil Du nicht gut in Englisch bist? Dann musst DU sehr viel lernen!!! 

    🙈 Bullshit !  Befasse dich mal bitte mit AUTISMUS 

    Es gibt ja verschiedene arten von Autismus. Wie waere es denn wenn Du einen Englandaufenthalt einlegen wuerdest? Da lernst du es sehr schnell. Es gibt ja die Möglichkeit das First Zertifikate zu erreichen. Das ist das Certifikat fuer solche die es Beruflich brauchen.  Um mal auf den Autismus zurueck zu kommen. Es gibt Autisten die eine einseitige Minderbegabung haben und anderseits eine Hochbegabung. Ich kenne einen Autisten der einen ausgeprägten Zahlenkopf hat, mit schreiben hat er muehe. Der schaffte es tatsächlich am Pc sein ganzes Vermögen zu machen ohne je einen Finger fuer eine Arbeit zu ruehren. Er kann nur ab und zu Berührung vertragen, sagt es jeweils wann es geht und wann nicht. Das ist auch ein typisches Zeichen fuer Autismus. Es kann sein dass ein Autist extrem begabt ist im Rechnen und Physik,Algebra,Mathe ect. aber kaum Schreiben kann und Sprachlich eingeschraenkt ist. Wenn es denn nur an fehlenden Sprachkenntnissen fehlt dass ein solcher die Hochschulreife nicht machen kann, finde ich das schon ungerecht. Es gibt auch immer noch viele  Einschränkungen fuer Körperlich behinderte normalbegabte. Man denke nur mal an die vielen Einrichtungen in Schulhäusern,oeffentlichen Verkehrsmitteln,Strassen, ect.und vieles mehr. Auch solches kann bei einem Behinderten dazu führen dass er gewisse Berufe die er sich wuenscht,nicht erlernen kann. Da ist immer noch grosser  Nachholbedarf.  Es ist ja auch nicht gerecht wenn ein solcher deswegen von bestimmten Berufen ausgeschlossen wird nur weil  er nicht laufen kann oder einen gelähmten Arm ect. hat.

  • 01.09.22, 14:18 - Zuletzt bearbeitet 01.09.22, 14:23.

    @Way of life

    Meine beste Freundin ist Autist... daher mal bitte locker und SACHLICH bleiben! Oder kennen wir uns?

    Daher bitte jegliche Anspielungen oder Vorwürfe unterlassen. DANKE. 

     

    Es geht hier darum, dass ein Mensch die "Fachhochschulreife" machen will! 

    Ich nehme mal das Wort auseinander ... "Die Reife um an der FH zu studieren".

    Dieser Mensch ist gehandicaped (von Autismus hat er nicht geredet... ganz nebenbei... spielt aber auch keine Rolle). Er "beschwert" sich jetzt, dass er auf Grund fehlender Englisch Kenntnisse diese Reife nicht vorliegt und fühlt sich ungerecht behandelt. 

     

    Um diese "Ungerechtigkeit" geht es hier. Um nichts anderes! 

     

    Nur sehe ich diese Ungerechtigkeit nicht! 

    Jeder Mensch, ob gehandicaped oder nicht, der diese "Reife zum Studium an der FH" erlangt, darf auch an der FH studieren. 

     

    "Ungerecht" wäre es, wenn ein gehandicapeter Mensch die "Reife zum Studium an der FH" erreichen würde, ohne bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen. Er nimmt dann anderen Menschen die Möglichkeit zu einem Studium weg... und wird evtl. selber scheitern, was ihn belastet. 

     

    Dann kommt vielleicht der nächste Mensch und sagt "Stop, ich kann kein Mathe... Physik... kein Deutsch..." ich möchte auch die Fachhochschulreife, weil ich gehandicaped bin. 

    Dies wäre ungerecht! 

     

    Gunter kann ja auch nicht hingehen und sagen "Ich bin gehandicaped und habe die Führerscheinprüfung nicht bestanden... möchte aber einen Führerschein"... 

     

    Was "ungerecht" wäre, wenn ein gehandicapter Mensch die Fachhochschulreife hat, aber dennoch nicht studieren dürfte! Aber das sehe ich hier nicht!

    Dann könnte ich den Einwand verstehen. 

     

    Worum es hier nicht geht ist... um Autisten oder was es für wunderbare Menschen sind. 

     

    Daher soll "Gunter" mal darlegen, wo er sich "ungerecht" behandelt fühlt... denn wenn wir es nicht sehen, wird es auch kein Politiker sehen ... oder kein Mensch, um ihn bei seiner Demo zu unterstützen. 

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 31.08.22, 15:52

    @Gunter

    Ich schließe mich Stefanie an... Wo siehst Du eine Ungerechtigkeit? 

     

    Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber in Deinem Einleitungstext drückst Du Dich schon nicht richtig gut aus. Es fehlt also nicht nur an Englisch, sondern auch an "deutscher Grammatik". Hier sind schon zwei Menschen, die Dich deswegen nicht verstehen "Was will der eigentlich?". 

     

    Ich "vermute" Du suchst eine schulische Ausbildung für den Du einen Kostenträger brauchst. 

    Da dies keiner übernehmen möchte, überlegst Du die Fachhochschulreife zu machen (um zu studieren?)... wozu Deine Englisch Kenntnisse nicht ausreichen. 

     

    Jetzt möchtest Du im Oktober 10 Tage (!) demonstrieren... und forderst "Fachhochschulreife und Gleichberechtigung für gehandicapte Menschen". 

     

    Du sprichst auf der einen Seite von Gleichbereichtigung, aber "forderst" die Fachhochschulreife für gehandicapte Menschen... findest Du es gerecht, wenn "gesunde" Menschen hart dafür lernen und gehandicapte Menschen "eine Fachhochschulreife" so bekommen? 

     

    Wo siehst Du einen Nachteil, wenn DU die Fachhochschulreife nicht schaffen würdest, weil Du nicht gut in Englisch bist? Dann musst DU sehr viel lernen!!! 

  • 31.08.22, 12:24 - Zuletzt bearbeitet 31.08.22, 12:26.

     

    Stefanie:

    Hallo Gunther!

    Ich verstehe hier deine Forderung nicht ganz. Du wolltest eine Ausbildung anfangen und Kosten wurden abgelehnt. Von welchen Kosten sprichst du?

    Dann willst du die Fachhochschule machen und schaffst das wegen dem Englisch nicht. 

    Von welcher Ungerechtigkeit sprichst du?

    Gunther spricht sicher von den Kostenübernahmen durch den Staat. Ich weiss zwar  nicht wie das in Deutschland ist und was der Grund ist fuer die Ablehnung. Moeglich ist doch dass entschieden wurde aufgrund seiner Behinderung? Bedenken dass diese Ausbildung fuer Behinderte nicht moeglich ist? Oder seiner Finanziellen Lage? Vielleicht wird seine gewünschte Ausbildung fuer andere nichtbehinderte finanziell übernommen. Das waere dann schon ungerecht. 

  • 28.08.22, 20:26

    Hallo Gunther!

    Ich verstehe hier deine Forderung nicht ganz. Du wolltest eine Ausbildung anfangen und Kosten wurden abgelehnt. Von welchen Kosten sprichst du?

    Dann willst du die Fachhochschule machen und schaffst das wegen dem Englisch nicht. 

    Von welcher Ungerechtigkeit sprichst du?

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.