Bitte beachtet mögliche Urheberrechte, wenn hier Texte veröffentlich, die ihr von irgendwo einfach kopiert habt bzw gebt die Quelle an. Am Besten ladet ihr die Witze als Bild hoch. Witze mit rassistischem, sexistischem Inhalt usw werden nicht geduldet. Also bitte nur "anständige" Witze.... Danke!
Beiträge
-
Roland:
John:
Verstehe mich bitte nicht falsch, lieber Perplexis!!
Ich weiß auch wie alles schief gelaufen ist und dass die Ölproduzierende Industrie/Länder alles dafür getan haben dass die Verbrenner auf dem Markt bleiben.
und ich finde es auch sehr wichtig dass es mehr E-Autos kommen. Aber wie du schon sagst, es ist nur ein kleiner Teil von dem was es braucht um die sogenannt EnergieWende voran zu bringen.
Was soll das hier? Dies ist hier kein Debattierclub, geschweige denn der Platz für politische Missionierungen ..., noch dazu in katastrophalem Deutsch!
Beitrag sofort löschen! Danke.
Ach je, da fühlt sich einer beleidigt,
Herr Deutsch Lehrer….
-
John:
Perplexic:
Ich habe in den 90er Jahren ein Autokartenspiel gehabt, dass Ökoflitzer hieß und darin
waren zahlreiche E- Autos enthalten, die auch bezahlbar gewesen wären, letztlich haben
hiesige Konzerne aber auf den Diesel gesetzt, und Abschalteinrichtungen eingebaut um
sie sauber zu kriegen, sie haben also die Energiewende verschlafen und letztlich ist ak-
tuell wieder ein Kaufprämie für E- Autos auf dem Weg um sie endlich massentauglich
zu machen, dies ist aber insgesamt auch nur ein Teil des Ganzen, wenn Du Dir mal
die Stand zur Umsetzung der Energiewende ansehen würdest....Verstehe mich bitte nicht falsch, lieber Perplexis!!
Ich weiß auch wie alles schief gelaufen ist und dass die Ölproduzierende Industrie/Länder alles dafür getan haben dass die Verbrenner auf dem Markt bleiben.
und ich finde es auch sehr wichtig dass es mehr E-Autos kommen. Aber wie du schon sagst, es ist nur ein kleiner Teil von dem was es braucht um die sogenannt EnergieWende voran zu bringen.
Was soll das hier? Dies ist hier kein Debattierclub, geschweige denn der Platz für politische Missionierungen ..., noch dazu in katastrophalem Deutsch!
Beitrag sofort löschen! Danke.
-
Perplexic:
John:
Perplexic…….einer der Gallier die die Römer so ärgerten?😁😁
Ich glaube auch die Energiewende kommen muss, aber…….
so wie die Bundesregierung meint die verbrennen ab 20.. wann auch wieder nicht zu zulassen. Nein, das kann so wie es jetzt ist nicht funktionieren. Zuerst rennen wir wir wie so oft alle andere hinterher und dann muss es mit der Brechstange …..
Entweder werden die E-Autos bezahlbar, und dann meine ich für die normal Verdiener, nicht die Schweizer 😁. Wer kann sich so ein Auto wirklich leisten, sie sind einfach, immer, noch zu teuer.
und deswegen haben die Autohersteller und Autohäuser hier in Europa ist auch so schwer.
Ja, ich weiß, es muss was passieren. Aber bitte mit normaler Menschenverstand bitte 🙏
Ich habe in den 90er Jahren ein Autokartenspiel gehabt, dass Ökoflitzer hieß und darin
waren zahlreiche E- Autos enthalten, die auch bezahlbar gewesen wären, letztlich haben
hiesige Konzerne aber auf den Diesel gesetzt, und Abschalteinrichtungen eingebaut um
sie sauber zu kriegen, sie haben also die Energiewende verschlafen und letztlich ist ak-
tuell wieder ein Kaufprämie für E- Autos auf dem Weg um sie endlich massentauglich
zu machen, dies ist aber insgesamt auch nur ein Teil des Ganzen, wenn Du Dir mal
die Stand zur Umsetzung der Energiewende ansehen würdest....Verstehe mich bitte nicht falsch, lieber Perplexis!!
Ich weiß auch wie alles schief gelaufen ist und dass die Ölproduzierende Industrie/Länder alles dafür getan haben dass die Verbrenner auf dem Markt bleiben.
und ich finde es auch sehr wichtig dass es mehr E-Autos kommen. Aber wie du schon sagst, es ist nur ein kleiner Teil von dem was es braucht um die sogenannt EnergieWende voran zu bringen.
-
Perplexic:
Wer sich erzählen lässt, dass man in der Nordsee nach Strom bohrt,
der glaubt sicher auch, dass Zitronenfalter, Zitronen falten^^
Windparks Nordsee Karte - windturbinemap.comUnd das die Holländer das Rikola erfunden haben…..-😂😂
-
Wer sich erzählen lässt, dass man in der Nordsee nach Strom bohrt,
der glaubt sicher auch, dass Zitronenfalter, Zitronen falten^^
Windparks Nordsee Karte - windturbinemap.com -
-
John:
Perplexic:
Ich habe keine Statistik genannt, sondern Dir aufgezeigt, dass die Energiewende,
keine Verbrenner braucht, sondern viel mehr, mehr Speicher, da zu oft erneuer-
bare Energieerzeuger abgeriegelt werden, weil sonst zu viel Strom im Netz wäre,
wenn man diesen, unter anderem mit E- Autos speichern könnte, hätte man ge-
nug Strom auch in den Zeiten, wo kein Wind weht und keine Sonne scheint^^Perplexic…….einer der Gallier die die Römer so ärgerten?😁😁
Ich glaube auch die Energiewende kommen muss, aber…….
so wie die Bundesregierung meint die verbrennen ab 20.. wann auch wieder nicht zu zulassen. Nein, das kann so wie es jetzt ist nicht funktionieren. Zuerst rennen wir wir wie so oft alle andere hinterher und dann muss es mit der Brechstange …..
Entweder werden die E-Autos bezahlbar, und dann meine ich für die normal Verdiener, nicht die Schweizer 😁. Wer kann sich so ein Auto wirklich leisten, sie sind einfach, immer, noch zu teuer.
und deswegen haben die Autohersteller und Autohäuser hier in Europa ist auch so schwer.
Ja, ich weiß, es muss was passieren. Aber bitte mit normaler Menschenverstand bitte 🙏
Ich habe in den 90er Jahren ein Autokartenspiel gehabt, dass Ökoflitzer hieß und darin
waren zahlreiche E- Autos enthalten, die auch bezahlbar gewesen wären, letztlich haben
hiesige Konzerne aber auf den Diesel gesetzt, und Abschalteinrichtungen eingebaut um
sie sauber zu kriegen, sie haben also die Energiewende verschlafen und letztlich ist ak-
tuell wieder ein Kaufprämie für E- Autos auf dem Weg um sie endlich massentauglich
zu machen, dies ist aber insgesamt auch nur ein Teil des Ganzen, wenn Du Dir mal
die Stand zur Umsetzung der Energiewende ansehen würdest.... -
-
-
Perplexic:
Thomas:
Wie geschrieben, können Ansichten/ Argumentationen unterschiedlich sein. Zusätzlich, glaub keiner Statistik in welcher die Parameter unbekannt oder verwässert sind. Ebenso wenn die Auftrag-/ Geldgeber nicht bekannt oder es "vorgeschobene" Auftraggeber hat. Spannend und interessant wird es, wenn offen/ ehrlich und mit anstand darüber diskutiert werden kann.
Ich habe keine Statistik genannt, sondern Dir aufgezeigt, dass die Energiewende,
keine Verbrenner braucht, sondern viel mehr, mehr Speicher, da zu oft erneuer-
bare Energieerzeuger abgeriegelt werden, weil sonst zu viel Strom im Netz wäre,
wenn man diesen, unter anderem mit E- Autos speichern könnte, hätte man ge-
nug Strom auch in den Zeiten, wo kein Wind weht und keine Sonne scheint^^Perplexic…….einer der Gallier die die Römer so ärgerten?😁😁
Ich glaube auch die Energiewende kommen muss, aber…….
so wie die Bundesregierung meint die verbrennen ab 20.. wann auch wieder nicht zu zulassen. Nein, das kann so wie es jetzt ist nicht funktionieren. Zuerst rennen wir wir wie so oft alle andere hinterher und dann muss es mit der Brechstange …..
Entweder werden die E-Autos bezahlbar, und dann meine ich für die normal Verdiener, nicht die Schweizer 😁. Wer kann sich so ein Auto wirklich leisten, sie sind einfach, immer, noch zu teuer.
und deswegen haben die Autohersteller und Autohäuser hier in Europa ist auch so schwer.
Ja, ich weiß, es muss was passieren. Aber bitte mit normaler Menschenverstand bitte 🙏
-
Thomas:
Perplexic:
E- Autos sind dabei aber Teil der Lösung, weil sie eben wie alle Autos
viel rumstehen und dadurch auch als Stromspeicher dienen!
Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum Stromspeicher fürs HausWie geschrieben, können Ansichten/ Argumentationen unterschiedlich sein. Zusätzlich, glaub keiner Statistik in welcher die Parameter unbekannt oder verwässert sind. Ebenso wenn die Auftrag-/ Geldgeber nicht bekannt oder es "vorgeschobene" Auftraggeber hat. Spannend und interessant wird es, wenn offen/ ehrlich und mit anstand darüber diskutiert werden kann.
Ich habe keine Statistik genannt, sondern Dir aufgezeigt, dass die Energiewende,
keine Verbrenner braucht, sondern viel mehr, mehr Speicher, da zu oft erneuer-
bare Energieerzeuger abgeriegelt werden, weil sonst zu viel Strom im Netz wäre,
wenn man diesen, unter anderem mit E- Autos speichern könnte, hätte man ge-
nug Strom auch in den Zeiten, wo kein Wind weht und keine Sonne scheint^^ -
Mandi:
Raouf:
In einem offenen Korb? Das ist aber nicht hygienisch und auch nicht ärztlich. Ein verschließbares Glas wäre das Mindeste.😠😷👽
Pioniere, Raouf, das waren Pioniere!!
Wenn man sich die linke Gestallt umschaut dann stimmt das mit den Pioniere…..die Schere ✂️ u😢😢
-
-
Marta:
John:
Martaaaaaa!!
Es ist doch hoffentlich so dass hier nur erwachsene Menschen sind, oder?🙃
Ich habe noch keine Minderjährigen hier gesichtet 😇
Nicht gesichtet, und zum Glück verhalten sich alle auch so!!👍
-
John:
Marta:
Martaaaaaa!!
Es ist doch hoffentlich so dass hier nur erwachsene Menschen sind, oder?🙃
Ich habe noch keine Minderjährigen hier gesichtet 😇
-
Perplexic:
Thomas:
Ansichten/ Argumentationen können unterschiedlich sein 🤔🙂
E- Autos sind dabei aber Teil der Lösung, weil sie eben wie alle Autos
viel rumstehen und dadurch auch als Stromspeicher dienen!
Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum Stromspeicher fürs HausWie geschrieben, können Ansichten/ Argumentationen unterschiedlich sein. Zusätzlich, glaub keiner Statistik in welcher die Parameter unbekannt oder verwässert sind. Ebenso wenn die Auftrag-/ Geldgeber nicht bekannt oder es "vorgeschobene" Auftraggeber hat. Spannend und interessant wird es, wenn offen/ ehrlich und mit anstand darüber diskutiert werden kann.