Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • KI & humanuide Robotik. Wodurch definiert sich in Zukunft der Status des Menschen?

    Diskussion · 64 Beiträge · 5 Gefällt mir · 814 Aufrufe
    Amanda aus Köln

    Ich bin auf diesen Beitrag gestoßen:

    https://youtu.be/BpnnD_0IlbE

    Hierbei geht es um humanoide Roboter und KI. 

    In Folge dessen frage mich, wodurch Menschen in Zukunft ihren Status definieren, da Beruf und Arbeit Indikatoren hierfür sind. 

    Nimmt man an, dass der Mensch zumindest in weiterentwickelten Ländern nicht mehr arbeiten muss, weil dies durch Technik übernommen wird, wäre es interessant darüber zu diskutieren was ihr glaubt, wodurch der Mensch seinen Status in der Zukunft erlangt.

    Durch Tätigkeiten mit ethischen Fragestellungen? Schauspiel und Kreativität? Duch physische Arbeit in weniger entwickelten Ländern? 

    Die Frage ist natürlich auch wo die technischen Grenzen liegen. Reparieren sich defekte Roboter überwiegend von selbst oder braucht es weiterhin Spezialisten, die die Technik und die Wirtschaft am Laufen halten?

    Ich bin gespannt und hoffe, dass das Thema für einen Diskussionsbeitrag nicht zu sperrig ist :)

    27.12.21, 11:25

Beiträge

  • 23.03.23, 21:18

     

    Nanda:

    Antwirt: CHAT GPT

     

    Man muss sich aber einloggen

    You.com ist völlig kostenlos und ohne Anmeldung nutzbar ;)

  • 21.03.23, 20:37

    Antwirt: CHAT GPT

     

    Man muss sich aber einloggen

  • 12.03.23, 16:54

    https://spotify.link/8D0hni9X6xb

     

    Passt genau zu dem Thema. Insbesondere die Aussagen der Mathematikerin zu dem Thema sind sehr gut und beschreiben deutlich "was" KIs können und was eben nicht.

  • 11.03.23, 22:35

    Also es gebe bereits künstliche Intelligenzen, die ausgestattet sind mit Lernprogrammen für sie selber... ( das würde dann bedeuten nach oben offen-??) 

    Frag mich bloss nicht woher ich diese Information habe.

  • 04.02.23, 22:18

     

    Tommis:

     

    Patrick:

    Ui, hier wird aber viel durcheinander geworfen.

    Zur Beruhigung: Eine KI in der Form wie wir sie kennen und den darauf aufbauenden Formen wird den Menschen sicher niemals ersetzen.

    Die aktuellen KIs können nur "lernen", was ihnen beigebracht wurde zu lernen. Die meisten "bahnbrechenden" KI-Errungenschaften basieren auf Mustererkennung, keine konnte bisher aus eigenen "Erfahrungen" sich selbst was neues beibringen.

    Versuch: Lasse einen humanoiden Roboter gegen eine Wand laufen, mit dem Ziel, diese zu überwinden.

    Ergebnis: Er rennt gegen die Mauer in verschiedensten Winkeln und testet nach definierten Parametern wie er seine Erfolgschancen maximiert.

     

    Der Witz: Wenn der Entwickler ihm nicht sagt, dass er in der Lage ist zu springen, wird er das nie tun.

     

     

    Und das schafft das 2-jährige Baby um dem Bett zu entkommen und Mama und Papa zu erreichen.

     

     

    Bitte nicht zu viel erwarten, nur weil ein Roboter eine Sache perfektionieren kann. Dafür kann er halt nix anderes und hat das Volumen & Gewicht von mindestens einer Person... 

    Das Gegenteil wurde längst bewiesen ... egal ob Chatbot oder das Malen von Bildern oder verfassen von Texten ;) 

    Tatsache?

    Information ist wo, Link?

     

    GPT Chat kann bspw. bereits einen Sensoren oder ähnliches auslesen oder ansteuern, geschweige denn lernen einen Roboterarm anzusteuern?

    Das ist es nämlich, um was es geht.

     

    Diese künstlichen "Intelligenzen" können eine Sache. Diese auch sehr gut.

    Aber sonst können die halt gar nichts.

     

     

    Also bitte zeige mir doch die Information zu KIs, die Dinge lernen, für die sie nicht konzipiert wurden (wie es eine ECHTE Intelligenz kann).

  • 04.02.23, 21:54

     

    Louise:

     

    Nanda:

    Ich bin zutiefst schockiert, wie weit entwickelt schon alles ist. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass es in der Landwirtschaft bereits den Einsatz von künstlichen Bienen gibt, weil die Echten aussterben? Damit sichere man angeblich das Überleben der Menschen mit Nahrung...

     

     

    Was heißt hier "angeblich" ?
     

    Ca 80% unserer Nutz- und Wildpflanzen werden von Bienen bestäubt. Aus verschiedenen Gründen gibt es jedoch seit Jahren erhebliche Verluste bei Bienenvölkern, was bereits in China dazu geführt hat, dass Menschen die Bestäubung übernehmen, allerdings mit begrenztem Erfolg. 

     

    Also, Lösungen müssen her, da man das Bienensterben nicht komplett in den Griff bekommt.

     

    Ist dir eigentlich klar, dass unsere gesamte Landwirtschaft sowie das Leben auf der Erde von der Bestäubung durch Bienen abhängig ist ? Gibt es keine Bestäubung, gibt es logischerweise keine Samen und keine Früchte ! 

    Schon mal etwas von Windbestäubung gehört? ;)

  • 04.02.23, 18:45
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Tommis wieder gelöscht.
  • 04.02.23, 18:37

     

    Patrick:

    Ui, hier wird aber viel durcheinander geworfen.

    Zur Beruhigung: Eine KI in der Form wie wir sie kennen und den darauf aufbauenden Formen wird den Menschen sicher niemals ersetzen.

    Die aktuellen KIs können nur "lernen", was ihnen beigebracht wurde zu lernen. Die meisten "bahnbrechenden" KI-Errungenschaften basieren auf Mustererkennung, keine konnte bisher aus eigenen "Erfahrungen" sich selbst was neues beibringen.

    Versuch: Lasse einen humanoiden Roboter gegen eine Wand laufen, mit dem Ziel, diese zu überwinden.

    Ergebnis: Er rennt gegen die Mauer in verschiedensten Winkeln und testet nach definierten Parametern wie er seine Erfolgschancen maximiert.

     

    Der Witz: Wenn der Entwickler ihm nicht sagt, dass er in der Lage ist zu springen, wird er das nie tun.

     

     

    Und das schafft das 2-jährige Baby um dem Bett zu entkommen und Mama und Papa zu erreichen.

     

     

    Bitte nicht zu viel erwarten, nur weil ein Roboter eine Sache perfektionieren kann. Dafür kann er halt nix anderes und hat das Volumen & Gewicht von mindestens einer Person... 

    Das Gegenteil wurde längst bewiesen ... egal ob Chatbot oder das Malen von Bildern oder verfassen von Texten ;) 

  • 04.02.23, 18:33

     

    Marie:

    Tom (27.12.2021 22:12):

    Frage: Kann eine Maschine bzw. eine Künstliche Intelligenz überhaupt „Böse“ sein?

    Die Frage ist nicht ob die maschine böse oder gut ist. Sondern ob die Folgen schlecht oder gut sind. 

    Nun, jedenfalls können Roboter lernen....

  • 03.02.23, 15:38

     

    Nanda:

    Ich bin zutiefst schockiert, wie weit entwickelt schon alles ist. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass es in der Landwirtschaft bereits den Einsatz von künstlichen Bienen gibt, weil die Echten aussterben? Damit sichere man angeblich das Überleben der Menschen mit Nahrung...

     

     

    Was heißt hier "angeblich" ?
     

    Ca 80% unserer Nutz- und Wildpflanzen werden von Bienen bestäubt. Aus verschiedenen Gründen gibt es jedoch seit Jahren erhebliche Verluste bei Bienenvölkern, was bereits in China dazu geführt hat, dass Menschen die Bestäubung übernehmen, allerdings mit begrenztem Erfolg. 

     

    Also, Lösungen müssen her, da man das Bienensterben nicht komplett in den Griff bekommt.

     

    Ist dir eigentlich klar, dass unsere gesamte Landwirtschaft sowie das Leben auf der Erde von der Bestäubung durch Bienen abhängig ist ? Gibt es keine Bestäubung, gibt es logischerweise keine Samen und keine Früchte ! 

  • 03.02.23, 08:12 - Zuletzt bearbeitet 03.02.23, 08:16.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Methodius wieder gelöscht.
  • 03.02.23, 00:31

    Ich war diese Woche in Deutschland und besuchte eine Ausstellung zur Robotik. Ich bin zutiefst schockiert, wie weit entwickelt schon alles ist. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass es in der Landwirtschaft bereits den Einsatz von künstlichen Bienen gibt, weil die Echten aussterben? Damit sichere man angeblich das Überleben der Menschen mit Nahrung...

     

    Zur Ausgangsfrage, mit welchen Dingen der Mensch seinen Status zu definieren ersucht, wenn die Robotik den Alltag übernimmt: Vielleicht verdummt gar der Mensch?

    Es wird die Marke der Roboter sein, wo man sie verschrottet, wieviel Robotik man sich im Haus leisten kann, wieviel man selber programmieren kann.

    Und der Chip im Arm, auch der wurde vorgestellt- der guckt dann, dass "der Schuster bei seinen Leisten bleibt" und manipuliert Deine Hirnströme und lenkt Dich.

    Immerhin, es gibt Roboter, die können Gefühle lesen und werden als Tröster eingesetzt bei alten Menschen....also sooo abwegig erscheint mir der Gedanke an Chipmanipulation nicht....

  • 05.10.22, 22:04

     

    Michi aus Lönneberga:

    Nanda (09.01.2022 19:54):

    Mir schoss es soeben durch den Kopf, dass bisher noch jede Hochkultur zusammen gebrochen ist in der Menschheitsgeschichte.

    Warum ausgerechnet jetzt nicht-?

    ..vielleicht weil die Matrix so oft neu gestartet wird bis es am Ende klappt.

    ;)

    Es gibt vermutlich noch mehr als die Matrix, denke ich....;-))

  • 05.10.22, 22:02

    Liebe Amanda

    Eine durchaus spannende Fragestellung mit diversen Ansatzpunkten.

    In meinem Umfeld gibt es etliche Menschen, die mit der Gefahr von burnout kämpfen- also das Bild Roboter übernehmen alles und der Mensch arbeitet kaum mehr- erscheint mir noch in weiter Ferne zu sein. Vielleicht ist das auch eine Frage, wieviel Geld man hat und in welcher Schicht man lebt.

    Heute scheint es modern zu sein, den Status auch über Tätowierungen zu zeigen, nicht nur Heim, Auto, Beruf, Kleider.

    Heute kann man Babys "bestellen" und auswählen, Pflanzen künstlich züchten ...

    Vielleicht ist der nächste Schritt, dass man wählen kann, wie intelligent man sein möchte, welche Vorlieben man pflegt, was man liebt und so weiter... durch Chip im Hirn...vielleicht deklariert man mal den Status so?

     

    Gemäss Wissenschaft verkleinert sich unser Hirn angeblich wieder bezüglich Evolution.

     

    Man darf die Macht des Klimas nicht unterschätzen. Ich bin immer wieder verblüfft- ich lebe in der Schweiz- wie wenig es braucht, und schon hat die Natur die Oberhand und der Mensch ist hilflos.

     

    Ich denke wenn der Mensch das Wetter beherrscht- und da ist man ja schon extrem weit- dann erst kommt das Problem der Robotik.

     

    Noch ist die Natur stärker... und so lange werden die Menschen auf sich zurückgeworfen.

     

    Und ich denke: Zum Glück...

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Michi aus Lönneberga wieder gelöscht.
  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Michi aus Lönneberga wieder gelöscht.
  • Nanda (09.01.2022 19:54):

    Mir schoss es soeben durch den Kopf, dass bisher noch jede Hochkultur zusammen gebrochen ist in der Menschheitsgeschichte.

    Warum ausgerechnet jetzt nicht-?

    ..vielleicht weil die Matrix so oft neu gestartet wird bis es am Ende klappt.

    ;)

  • 23.01.22, 06:59 - Zuletzt bearbeitet 23.01.22, 07:04.


    Hi Patrick,

    schad, dass Du Dich auch auf den Level der Verschwörungs-Theroretiker Sager herablässt.

    So lässt sich halt keine Diskussion führen/Spaltung total.

    Selbst bin ich law-tech Anhänger. Vor nicht allzu langer Zeit hätt ich mir beim besten Willen nicht vorstellen können, dass man Kleinkinder mit tragbaren Mini-Computern ruhigstellt und die ganze Welt mit gesenktem Kopf und wischend durch den Tag geht ...... es ist offenbar mehr möglich als wir denken ?!?!?

    Gruß

    Ingrid

  • 22.01.22, 19:56

    Tiberius (14.01.2022 09:35):

    Ingrid (11.01.2022 09:39):

    Nanda (09.01.2022 19:54):

    Mir schoss es soeben durch den Kopf, dass bisher noch jede Hochkultur zusammen gebrochen ist in der Menschheitsgeschichte.

    Warum ausgerechnet jetzt nicht-?


    Richtig Nanda.

    Das war immer dann, wenn die Menschen ihre Gier nach mehr nicht zügeln konnten...

    simma schon soweit?

    Gruß

    Ingrid

    Es fängt jetzt an mit Corona Politik und geht es weiter mit der Klimawandel Bekämpfung. Die Pädagogik die man in Militär mit der Truppe benutzt erreicht heute durch Medien und Internet jeden in jeder Ecke der Welt. Dringt in jede Wohnung und beeinflusst alle Mitglieder der Familie.

    Die Pädagogik basiert auf "Straffen". Wenn einer aus der Reihe kommt dann bestraft man die ganze Truppe. Für den Leiter ist das genügend. In seiner Abwesenheit wird die Truppe das " Freigeist Problem" selbst bestrafen und wegschaffen. Werden den Außenstehenden  prügeln und ihn "erziehen". Die Führungskraft muss nicht jeden einzelnen bestrafen. Es ist einfach alle, ohne Diskriminierung, zu bestrafen. Alles "gerecht" getan. Danach die Mehrheit übernimmt die Züge.

    Da die westliche Gesellschaft von Militär nichts mehr weißt erkennen die Bürger die Methoden nicht mehr. Das ist die einfachste und wirkungsvolle Methode um grosse Menschenmengen unter Kontrolle zu halten. Sie lernen aufeinander "aufzupassen und selbst erziehen". Das funktioniert prima mit ungebildeten Menschen und noch besser mit gebildeten wenn man sie zu Führungskraft promoviert. Ihr Streben nach Anerkennung und Bestätigung macht sie hervorragende Wächter des allgemeinen Wohl.

    Jetzt stellen sie sich vor alle diese Methoden durch  Künstliche Intelligenz erweitert. Sieht gar nicht gut aus.

    Wenn du einem Kind ein Messer gibst dann kann er einen begrenzten Schaden errichten. Aber wenn du ihm ein Maschinengewehr in die Hände legst dann wird es ganz anders aussehen.

    Künstliche Intelligenz besitzt in sich selbst viel Psychologisches Wissen. Es ist mehr ein Denk  und  Psychologisches Werkzeug das  bei Menschen die Wahrnehmung der Wirklichkeit beeinflussen kann.

    Es kann so benutzt werden

    1 Ich hebe Daten von den Menschen auf. Meinungen. Gewohnheiten. Wünsche. Erwartungen. 2 Vergleiche diese mit mein Ziel und berechne die Abweichungen.

    3 Analysiere welche Information in der Gesellschaft meinem Ziel dienen und welche stören. 

    4 Da es schwieriger ist die Informationen zu löschen ist wichtiger  die Informationen die dem Ziel dienen überall in unbewusste Form zu verbreiten. Nicht direkte Werbung oder Propaganda, sondern nur winzige Hinweise aber  überflüten. Somit der Mensch kommt selbst auf die Idee und denkt er sei originell.

    5 Die vorhandenen Ideen und Informationen die in der Gesellschaft sind und meinem Ziel widersprechen kann man nicht aus den Gedächtnis der Menschen löschen. Aus den System kann man es tun damit sie sich nicht weiter verbreiten.  Aber nicht aus dem Gedächtnis. Nun die Aufgabe ist diese in Frage zu stellen damit der Mensch sie selbst aufgibt. Eine Zweifel Kampagne. Man verwirrt den Menschen bis er selbst Wahrheiten ignoriert.

    Es gibt 2 Wirklichkeiten. Die wahre Wirklichkeit. Und die eingebildete Wirklichkeit. Wenn die beiden einstimmig sind dann der Mensch ist gesund. Wenn nicht dann er hat ein Problem. Seit  Jahrtausende die Menschen teilen sich in zwei Gruppen. Einige helfen den Menschen die Wirklichkeit zu erkennen. Und die zweite aus Macht und Gier möchte den anderen eine künstliche Wirklichkeit/Wahrnehmung vortäuschen damit sie sich fügt.

    So sieht die Welt heute aus. Paul Watzlawick, Psychologe sagte so ähnlich. Wer Verwirrung und Täuschung nicht versteht kann nicht kommunizieren. Erstmals müssen die Menschen die ersten zwei beherrschen damit sie sich schützen können. Danach erst ist Kommunikation möglich. Leider die Menschen sind noch Kleinkinder und lassen sich vieles unbewusst gefallen.

    Die Menschheit wird noch viel Leid erleben. 

    Eine Frage:

    Wie würdest du das umsetzen? Also schon detaillierter als "die da oben, die imaginären bösen Menschen machen das". Sondern wie DU dir das vorstellst, wie sowas komplexes wie das menschliche Gehirn "einfach so" analysiert und gesteuert wird! Und im Anschluss bitte auch, wie das so weiterentwickelt wird, dass das bei 8 Milliarden Menschen funktioniert...

    Ihr Verschwörungstheoretiker nutzt die Technologie von den Wissenschaftlern, Mathematikern oder Ingenieuren, die diese seit Generationen entwickeln um der Menschheit zu helfen (kostenlose Kommunikation, haufenweise Wissen, Bezahlmöglichkeiten, etc.) und behauptet nun über die zur Verfügung gestellten Kanäle die euch gegeben wurden, dass diese Leute nur schlechtes (für die Bevölkerung) bringen wollen?

    Wer diesen Leuten den Mist abkauft ist ziemlich verblendet 😅

    Die detaillierte Idee, wie das Behauptete umzusetzen wäre, erwarte ich nun aber von Tiberius.

    Kommt das nicht, zeigt er ja, dass er überhaupt keine Ahnung hat von was er da redet 😉

  • Ingrid (11.01.2022 09:39):

    Nanda (09.01.2022 19:54):

    Mir schoss es soeben durch den Kopf, dass bisher noch jede Hochkultur zusammen gebrochen ist in der Menschheitsgeschichte.

    Warum ausgerechnet jetzt nicht-?


    Richtig Nanda.

    Das war immer dann, wenn die Menschen ihre Gier nach mehr nicht zügeln konnten...

    simma schon soweit?

    Gruß

    Ingrid

    Es fängt jetzt an mit Corona Politik und geht es weiter mit der Klimawandel Bekämpfung. Die Pädagogik die man in Militär mit der Truppe benutzt erreicht heute durch Medien und Internet jeden in jeder Ecke der Welt. Dringt in jede Wohnung und beeinflusst alle Mitglieder der Familie.

    Die Pädagogik basiert auf "Straffen". Wenn einer aus der Reihe kommt dann bestraft man die ganze Truppe. Für den Leiter ist das genügend. In seiner Abwesenheit wird die Truppe das " Freigeist Problem" selbst bestrafen und wegschaffen. Werden den Außenstehenden  prügeln und ihn "erziehen". Die Führungskraft muss nicht jeden einzelnen bestrafen. Es ist einfach alle, ohne Diskriminierung, zu bestrafen. Alles "gerecht" getan. Danach die Mehrheit übernimmt die Züge.

    Da die westliche Gesellschaft von Militär nichts mehr weißt erkennen die Bürger die Methoden nicht mehr. Das ist die einfachste und wirkungsvolle Methode um grosse Menschenmengen unter Kontrolle zu halten. Sie lernen aufeinander "aufzupassen und selbst erziehen". Das funktioniert prima mit ungebildeten Menschen und noch besser mit gebildeten wenn man sie zu Führungskraft promoviert. Ihr Streben nach Anerkennung und Bestätigung macht sie hervorragende Wächter des allgemeinen Wohl.

    Jetzt stellen sie sich vor alle diese Methoden durch  Künstliche Intelligenz erweitert. Sieht gar nicht gut aus.

    Wenn du einem Kind ein Messer gibst dann kann er einen begrenzten Schaden errichten. Aber wenn du ihm ein Maschinengewehr in die Hände legst dann wird es ganz anders aussehen.

    Künstliche Intelligenz besitzt in sich selbst viel Psychologisches Wissen. Es ist mehr ein Denk  und  Psychologisches Werkzeug das  bei Menschen die Wahrnehmung der Wirklichkeit beeinflussen kann.

    Es kann so benutzt werden

    1 Ich hebe Daten von den Menschen auf. Meinungen. Gewohnheiten. Wünsche. Erwartungen. 2 Vergleiche diese mit mein Ziel und berechne die Abweichungen.

    3 Analysiere welche Information in der Gesellschaft meinem Ziel dienen und welche stören. 

    4 Da es schwieriger ist die Informationen zu löschen ist wichtiger  die Informationen die dem Ziel dienen überall in unbewusste Form zu verbreiten. Nicht direkte Werbung oder Propaganda, sondern nur winzige Hinweise aber  überflüten. Somit der Mensch kommt selbst auf die Idee und denkt er sei originell.

    5 Die vorhandenen Ideen und Informationen die in der Gesellschaft sind und meinem Ziel widersprechen kann man nicht aus den Gedächtnis der Menschen löschen. Aus den System kann man es tun damit sie sich nicht weiter verbreiten.  Aber nicht aus dem Gedächtnis. Nun die Aufgabe ist diese in Frage zu stellen damit der Mensch sie selbst aufgibt. Eine Zweifel Kampagne. Man verwirrt den Menschen bis er selbst Wahrheiten ignoriert.

    Es gibt 2 Wirklichkeiten. Die wahre Wirklichkeit. Und die eingebildete Wirklichkeit. Wenn die beiden einstimmig sind dann der Mensch ist gesund. Wenn nicht dann er hat ein Problem. Seit  Jahrtausende die Menschen teilen sich in zwei Gruppen. Einige helfen den Menschen die Wirklichkeit zu erkennen. Und die zweite aus Macht und Gier möchte den anderen eine künstliche Wirklichkeit/Wahrnehmung vortäuschen damit sie sich fügt.

    So sieht die Welt heute aus. Paul Watzlawick, Psychologe sagte so ähnlich. Wer Verwirrung und Täuschung nicht versteht kann nicht kommunizieren. Erstmals müssen die Menschen die ersten zwei beherrschen damit sie sich schützen können. Danach erst ist Kommunikation möglich. Leider die Menschen sind noch Kleinkinder und lassen sich vieles unbewusst gefallen.

    Die Menschheit wird noch viel Leid erleben. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.