Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Friendseek = Freizeit-Community oder Dating-Plattform ?

    Diskussion · 5 Beiträge · 3 Gefällt mir · 453 Aufrufe
    Salzburgerin aus Salzburg

    Meine Motivation mich (vor ca. 1 Jahr) hier zu registrieren war, Gleichgesinnte für Sport und Freizeit zu finden.

    Ich muss aber feststellen, dass scheinbar der Fokus dieser Plattform mittlerweile auf Partnersuche und Online-Dating gerichtet ist.

    Wieso wird z.B. ein Like eines Fotos als Interesse = potentieller Kandidat für eine Partnerschaft, und nicht einfach nur als "gefällt mir" gesehen und warum werden Suchprofile scheinbar grundsätzlich ignoriert ?

    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Ausrichtung von Friendseek gemacht ?

    23.08.20, 14:54 - Zuletzt bearbeitet 23.08.20, 14:59.

Beiträge

  • 08.02.25, 17:17

    Manchmal unerwartet zum Erfolg gekommen und gute Zeit gehabt 

     

    Not more Informations 

     

     

  • 01.11.23, 23:55

    ich teile deine Meinung, mir ging es hier nur um Freizeitaktivitäten aber viele Männer sehen das anders, das enttäuscht mich total und weise sie immer wieder darauf hin, wobei ich mir oft Beschimpfungen einstecken muss, traurig. daher melde ich mich hauptsächlich nur mehr für Gruppenaktivitäten und keine Treffen alleine

  • Leider habe auch ich die Erfahrung machen müssen, dass sehr viele Mitglieder hier dieses Portal hauptsächlich zur  KOSTENLOSEN Partnersuche aufsuchen.

    Ist ja meiner Meinung nach auch OK, sollte aber nicht Hauptaspekt sein.

    Für reine Partnersuche gibt's ja auch e-darling, parship, etc etc 

    Kostet dann halt was😁

    Aber dann das -  angebliche - gemeinsame Interesse fallenzulassen, bloß weil das Gegenüber klarlegt, dass da amourös nix läuft? Ist halt eindeutig und dem Grundgedanken des Portals  widersprechend

    Aber sagt ja sicher keiner was gegen die Möglichkeit "Was wäre wenn..."

  • 23.08.20, 21:43
    ✗ Dieser Inhalt wurde von PriMa wieder gelöscht.
  • 23.08.20, 15:41

    Der Fokus hat sich wirklich verändert, aber meiner Meinung nach genau in die gegengesetzte Richtung. Ich hatte mich schon vor einigen Jahren wie ich nach Wien gezogen bin, bei friendseek registriert und habe hier auch meine beiden mittlerweile besten Freundinnen kennengelernt.

    Vergangenes Jahr bin ich durch GemeinsamErleben wieder hier gelandet. Die Plattform hat sich von einer "interessenbasierten Partnersuche" zu einer Community-Plattform weiterentwickelt, wo die Gruppen, Aktivitäten und Erlebnisberichte im Fokus stehen. Also meiner Meinung nach genau das Gegenteil von Partnersuche und Online-Dating.

    Bei den Kontaktfunktionen kann man einstellen, von wem man kontaktiert werden will und wenn jemand die Suchwünsche ignoriert, wird er selbst ignoriert (oder mir einem Klick gesperrt, falls mal zu aufdringlich :).

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.