Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Experiment mit Veranstaltungen

    Frage · 9 Antworten · 232 Aufrufe
    Franz aus Meisterschwanden

    Dies ist ein Experiment mit einer "Frage-Diskussion" 

    Inhalte mit Veranstaltung zu verbinden. 
    (Bitte hier keine Kommentare erfassen)

     

    Das Thema der Veranstaltung wird mit "Meditativen Tätigkeiten" zu tun haben. 
    Die Diskussion wird in einer Veranstaltung geführt. 
    Die Ergebenisse werden dann hier nachgetragen, 

    um ggf. in einer weiteren Diskussion verwendet zu werden. 

    pf med tätigkeiten 3.jpg
    pf med tätigkeiten hinweise.jpg

    Erfasst ca: 07.10.25 11:00 Uhr: letzt mögliche Änderung: 07.10.25 17:00

    07.10.25, 10:57 - Zuletzt bearbeitet 07.10.25, 16:54.

Antworten

  • Glücksprinzipen []

     

    pf glücksprinzipien 2.jpg

    [] Sinnliches Geniessen, Innere Zufriedenheit
    [] Wertschätzung für die kleinen Dinge
    [] Meditative Tätigkeiten 
    [] Gute Beziehungen pflegen, Gemeinsames Glück  
    [] Soziales Engagement 
    [] Schwimmen Lernen, Selbstwirksamkeit 

  • 23.10.25, 12:41
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 19.10.25, 11:48

    Psychologische Sicherheit in Beziehungen

    Psychologische Sicherheit wurde sozusagen für Teams "erfunden", gilt aber generell für Beziehungen. 

    pf ps beziehung.jpg

     

    Maske fallen lassen
    [] Schein fallen lassen 
    [] wahres Gesicht zeigen 

    [] sagen, wenn es mir nicht gut geht 

     

    Herz öffen 
    [] Gefühle zulassen, wahrnehmen 
    [] sagen, wenn es mir "schlecht" geht 

     

    Gute Miene zum bösen Spiel
    [] Unbehagen äussern

    [] Sagen, wenn ich nicht einverstanden bin

     

    Um Hilfe bitten, Hilfe annehmen
    [] Sagen, wenn ich Probleme habe

    Schatten erkennen 
    [] Schatten erkennen und akzeptieren 

  • 18.10.25, 13:23 - Zuletzt bearbeitet 18.10.25, 13:25.

    Dies ist im Prinzip die neue Basis für die Gruppe 

     

    Basis-Informationen

    Aus den Bereichen Achtsamkeit, Positive Psychologie und Stress-Management wurde eine Basis geschaffen, die sich flexibel an die persönlichen Bedürfnisse anpassen lassen. (KI-Info

    Zudem wurde eine "Spalte" geschaffen, um sich einfache Impulse, Routinen oder Rituale zu notieren. 

    pf pp easy.jpg

     

    Zusatz-Informationen

     

    Wohlbefinden-Glück-Sinn
    [] Glücksmomente (und Hormone) 
    [] Mediative Tätigkeiten 
    [] Gesundheit-WellFitness, 
    [] Enerige-Bilanz 

    [] Glücksprinzipien 

     

    Achtsamkeit als Basis 
    [] Selbsterkenntnis: (Schreiben-Visualisieren) 
    [] Selbstwert (Selbstwert-Spirale) 
    [] Verhalten: Situation-Wenn-Dann-Lösungen 
    [] Verhalten: Habbit-Tracker 
    [] Glücklich: Freude bereiten, Komplimente machen 

     

    Beziehungen (separate Diskussion

    [] Kommunikation: Kontflike, Kritik, spezielle Personen, Situationen
    [] Psychologiesche Sicherheit in Beziehungen 
    [] Soziales Netz (innerer Kreis) 
    [] Kollegschaften, Freundschaften 
    [] Partnerschaften, Familie 

     

    Selbstwirksamkeit
    [] Herausforderungen meistern 
    [] Alltag sinnvoll gestalten, meistern
    [] Bequemlichkeitszone überwinden 
    [] Resilienz aufbauen 

    Persönliche Entwicklung
    [] Innere Selbstzufriedenheit 
    () Herausforderungen meistern 
    () Stress-Krisen bewältigen, überstehen 
    [] Kompetenzen fördern, entwickeln 
    [] An Stärken und Sinn orientieren 
    [] Selbstverwirklichung - Individuation 

    Stress-Krisen-Bewältigung 
    [] Stressoren reduzieren 
    [] Stress abbauen (Entspannung, Bewegung) 
    [] Resilienz aufbauen 

  • 16.10.25, 10:37 - Zuletzt bearbeitet 16.10.25, 10:52.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 16.10.25, 08:19
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 14.10.25, 08:52 - Zuletzt bearbeitet 14.10.25, 08:55.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.
  • 14.10.25, 08:17

    Hinweise Meditative Tätigkeiten

    pf med tätigkeiten 3.jpg

    Tabellerische Übersicht der Meditativen Tätigkeiten

    [] Sozialer Austausch: Diskutieren, Philisophieren, Erfahrungsaustausch 

    [] Beziehungen pflegen: Freunde, Kollegen regelmässig treffen

    [] Bewegung: alle Arten von Bewegungen (nicht sitzen) siehe auch Sport und Spiele
    [] Beweglichkeit: siehe Yoga-Meditation 
    [] Natur: Naturverbundenheit ergibt (zusätzliche) Effekte 

    [] Entspannung: die meisten Tätigkeiten haben eine entspannde Wirkung 

    [] Spielen und Sport sind häufige Unterstützer 
    [] Herausfinden, Erforschen, Neugierde 

    [] Lesen und oder Schreiben

    [] Kunst I: Musik-Singen-Tanzen 

    [] Kunst II: Malen-Zeichnen-Gestalten 

    [] Gartenpflege, Naturverbundenheit 
    [] Selbstgemachtes I: Backen, Kochen, 

    [] Selbstgemachtes II: Basteln, Handwerken 
    [] Routine Tätigkeiten: Haushalt, 
    [] Humor, Lachen
    [] Geniessen, Wellnessen 
    [] Der Sinn der Sinnlichkeit 
    [] Yoga-Mediation-Atem, Körper-Geist
    [] Glücksmomente wertschätzen
    [] Sich sozial engagieren 

    [] Kunst-Kultur "passiv" geniessen

  • 07.10.25, 11:10 - Zuletzt bearbeitet 07.10.25, 11:33.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Franz wieder gelöscht.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.