Was haltet ihr von den Wartelisten bei Evenst?
Beiträge
-
Michael:
Matthias:
Hier noch mal zum nachlesen, was bestätigt, dass man bei einer Warteliste automatisch nachrückt und Plus Mitglieder bevorzugt werden.
(Ich hatte vorgeschlagen eine Nummerierung in der Warteliste einzuführen, weil ich mal gefragt wurde "an welcher Stelle stehe ich denn?")
Man braucht ein Treffen mit begrenzten Plätzen nur so auszuschreiben dass für die Teilnahme eine Bestätigung des Organisators erforderlich ist, dann rückt von der Warteliste keiner automatisch nach und es wird auch kein Plus - Mitglied bevorzugt. Warum sollte ich die Warteliste ausblenden, soll doch jeder sehen können wie viele warten !
Ja, obwohl Matthias anderen Leuten sagt, sie hätten keine Ahnung, wovon sie reden, hat er gezeigt, dass er nicht weiß, wie manche andere Veranstalter vorgehen.
Wenn die Veranstaltung so gestaltet ist, dass der Veranstalter jeden Teilnehmer genehmigen muss, kommt niemand automatisch von der Warteliste.
Warum ein Veranstalter die Warteliste verbergen sollte? : Er möchte Personen bevorzugen oder sogar diskriminieren, die er nie getroffen hat oder die ihm in der Vergangenheit Probleme bereitet haben, ohne es öffentlich zu machen. (z.B. spielt er gerne den Hahn im Korb.)
Dies bedeutet, dass die Leute ihre Zeit damit verschwenden, sich für eine Veranstaltung anzumelden, bei der viel mehr Leute auf einer versteckten Warteliste stehen als freie Plätze.
-
Bei Events mit langer Warteliste ist es eher unwahrscheinlich, nachzurücken und aus meiner Sicht Zeitverschwendung darauf zu warten, ob man noch nachrückt. Ich sehe dann von einer Anmeldung ab und schau mich nach anderen Events um, die noch nicht voll sind.
-
Matthias:
Hier noch mal zum nachlesen, was bestätigt, dass man bei einer Warteliste automatisch nachrückt und Plus Mitglieder bevorzugt werden.
(Ich hatte vorgeschlagen eine Nummerierung in der Warteliste einzuführen, weil ich mal gefragt wurde "an welcher Stelle stehe ich denn?")
Man braucht ein Treffen mit begrenzten Plätzen nur so auszuschreiben dass für die Teilnahme eine Bestätigung des Organisators erforderlich ist, dann rückt von der Warteliste keiner automatisch nach und es wird auch kein Plus - Mitglied bevorzugt. Warum sollte ich die Warteliste ausblenden, soll doch jeder sehen können wie viele warten !
-
Die sind schon okay. Wenn ich auf einer Warteliste stehe, dann ist das für beide Seiten unverbindlich. Rutsche ich nach und habe zwischenzeitlich etwas anderes ausgemacht, dann muss ich leider absagen. Habe ich nichts weiter vor, freue ich mich, noch einen Platz bekommen zu haben. Kann man alles freundlich regeln.
Ich las aber auch schon bei Aktivitäten, dass Orgas die Warteliste als einseitig verbindlich betrachten. Wenn ich mich da anmelde, schreibe ich gleich zu meiner Anmeldung, dass ich diese Verbindlichkeit nicht biete. Wer mich dann nicht will, da passt es dann eben nicht. -
Hier noch mal zum nachlesen, was bestätigt, dass man bei einer Warteliste automatisch nachrückt und Plus Mitglieder bevorzugt werden.
(Ich hatte vorgeschlagen eine Nummerierung in der Warteliste einzuführen, weil ich mal gefragt wurde "an welcher Stelle stehe ich denn?")
-
Ich hatte Mal einen Streit mit einem Typen wo 12 Leute bei einer Wanderung angemeldet waren, weil ich die Warteliste deaktivierte und 2 Leute damit von der Warteliste entfernt wurden.
Ich hatte keinen Bock mit mehr als 8 Leuten Wandern zu gehen und dachte, dass so viele spontan absagen, dass die von der Warteliste nachrücken ist zu unwahrscheinlich.
Ich dachte ich mache denen eine Freude. Ist doch nicht gut auf einer Warteliste zu sein und nicht zu wissen, ob man kommen kann oder nicht. Diese Unsicherheit.
Aber wie ich den Typen entfernte, war er wütend. Ich glaube er fühlte sich ausgeschlossen.
Darum weiß ich nicht mehr was ich von Wartelisten halten soll.
Vielleicht geben sie Menschen auf der Liste Hoffnung, vielleicht auch Nervosität.
-
Bei begrenzter Teilnehmerzahl stehen alle weitern auf der Warteliste und da rückt niemand automatisch nach wenn jemand absagt. Das hat auch nichts mit einer Plus - Mitgliedschaft zu tun sondern entscheidet der jeweilige Organisator.
Lieber Michael,
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man ruhig bleiben.
Ich habe die Aussage des Supports, dass Plus Mitglieder bevorzugt werden... und in der Rangliste auf der Warteliste bevorzugt werden... und natürlich rutschen bei normaler Teilnehmer Anmeldung (ohne Bestätigung des Orgas) die Teilnehmer auf der Warteliste automatisch nach und werden automatisch angemeldet.
Der Orga kann, muss aber nicht die Leute auf der Warteliste bevorzugen. Wenn er es nicht tut, rutschen sie automatisch nach.
Aber... ist sie TN Begrenzung z. B. auf 10 gesetzt und der Orga nimmt einen von der Warteliste dazu und es sind 11 TN, müssen erst 2 absagen, bevor einer automatisch nachrückt.
Das nutze ich seit 6 Jahren und über 100 Aktivitäten.
Daher ist deine Aussage in allen Punkten falsch!!!
-
Ich persönlich würde mich nicht auf eine Warteliste setzen lassen, weil ich meine Termine lieber fix plane. Keine Aktivität ist mir so wichtig, dass ich darauf angewiesen sein müsste , um darauf zu hoffen , dass jemand ausfällt!
Natürlich ist das nur meine persönliche Meinung und andere sehen das sicherlich anders. 🙋♂️
-
Als Organisator kann ich Treffen so ausschreiben dass jeder, der auf "Teilnahme" klickt, angemeldet ist. Da entsteht gar keine Warteliste. Bei manchen Treffen muss man mir eine Anfrage senden, da steht erst mal jeder auf der Warteliste bis ich die Teilnahme bestätigt habe. Bei begrenzter Teilnehmerzahl stehen alle weitern auf der Warteliste und da rückt niemand automatisch nach wenn jemand absagt. Das hat auch nichts mit einer Plus - Mitgliedschaft zu tun sondern entscheidet der jeweilige Organisator.
-
Nutze ich seit Jahren und finde ich sehr gut.
Man muss aber unterscheiden...
Es gibt Aktivitäten mit Teilnehmer Anfrage.
Der Orga sieht die Teilnehmer und kann entscheiden, wen er zulässt oder nicht.
Dann gibt es Aktivitäten, wo man einfach teilnehmen kann und es eine Teilnehmer Begrenzung gibt ... wenn die erreicht ist, kommen alle weiteren Teilnehmer auf die Warteliste.
Springen Teilnehmer von der eigentlichen Aktivität ab, rutschen die Teilnehmer automatisch auf der Warteliste nach.
Das nutze ich bei meinen Aktivitäten seit Jahren...und finde es super...denn für mich als Orga ist es unkompliziert.
Nehmen wir an morgens springen Teilnehmer ab, während ich im Morgenstress bin oder auf der Fahrt zur Aktivität...auf der Warteliste rutschen nach, ohne das ich - wie bei Teilnehmeranfrage - eingreifen müsste.
(Ist mir so schon sehr oft passiert...)
Was ich nicht gut finde, dass Teilnehmer mit Plus Mitgliedschaft auf der Warteliste bevorzugt werden, denn ich finde jeder sollte gleich behandelt werden.
-
Finde ich voll gut. Habe bisher bei ausgebuchten Veranstaltungen immer noch einen Platz bekommen.
Wurde auch oft von Orgas netterweise angeschrieben, wenn sie jemand anders vorgezogen haben. Ist nicht selbstverständlich, sondern voll nett, wenn ich auch noch einen Grund genannt bekomme.
Es ist die Freizeit der Orgas, klar, dass sie darüber bestimmen mit wem sie diese verbringen möchten. Es geht enorm viel Arbeit in die Planung, ich genieße die Möglichkeiten sehr. Also alles supi!