Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Gefühltes Alter oder young at heart?

    Diskussion · 119 Beiträge · 15 Gefällt mir · 2.117 Aufrufe

    Fake-Angaben in Profilen sind auch auf den Freizeitplattformen wie GE durchaus verbreitet. 
    Dazu gehören auch die Altersangaben. Von Zeit zu Zeit stellt man fest, dass man aufgrund des eigenen Alters von diversen Aktivitäten ausgeschlossen ist.

    Was nun, was tun? Die eigene Altersangabe „korrigieren“??? Oder ein tapferes „dann eben nicht!“ in den Raum schmettern? 
    Sollte bei der  Altersangabe vielleicht das „gefühlte“ Alter zugrunde gelegt werden? Oder sollte eine Angabe wie „young at heart“ anzeigen, dass man nicht völlig verknöchert ist?

     

    Wie haltet ihr das? Was erwartet ihr von den Profilangaben anderer Mitglieder? 

    Ist die Altersdikriminierung im Zusammenhang mit der Freizeitgestaltung völlig in Ordnung??

    21.04.25, 12:28

Beiträge

  • 24.04.25, 17:55

     

    Diane:

     

    Aua, ich vergesse ganz, dass dieser Plattform vor allem für Menschen sind, die gerne Gruppen bilden. Sorry, ich bin raus.

    Das ist hier in erster Linie eine Freizeitplattform für Einzeltreffen oder Gruppentreffen und mit wem man seine Freizeit verbringt, darf man sich selbstverständlich selbst aussuchen. Egal ob nach Alter, Geschlecht, Wohnort oder sportlichen Fähigkeiten. Bei meinen Beziehungen lasse ich mir das Alter sowieso nicht vorschreiben. Meine letzten Beziehungen, die ich bei Gruppentreffen kennengelernt habe, waren tlw. 14 und 16 Jahre jünger als ich.

  • 24.04.25, 14:48

     

    Marta:

     

    Diane:

    ai ai ai, wer hätte gedacht, dass das Thema Alter so vielen interessiert und offenbar viele Emotionen auslöst. Ich habe nur ab und zu reingeschaut, und da gibt es schon auch grenzwertige Beiträge. Aber jeder soll seine Meinung äussern dürfen, solange sie nicht strafbar ist.

     

    ich lebe offenbar antizyklisch. Als junger Mensch haben mich ältere Menschen sehr interessiert, weil sie doch vieles erlebt haben, spannende Erfahrungen teilen können,  jüngere haben da nicht so viel beizutragen gehabt. Wobei ich mir sicher bin, dass die Jungen heutzutage viel mehr erleben, weil die Möglichkeiten andere und bessere sind.

    Meine Männer waren bis heute immer sehr viel jünger und das passt für mich.

     

    Aber grundsätzlich, wenn ein Mensch für mich interessant erscheint, ist mir das Alter doch egal.

    Aua, ich vergesse ganz, dass dieser Plattform vor allem für Menschen sind, die gerne Gruppen bilden. Sorry, ich bin raus.


    Ich bin in meinen Kontakten ähnlich gelagert, hatte immer schon ältere Freundinnen UND gleichaltrige. Irgendwann hab ich ein Alter erreicht in dem auch jüngere Menschen einen neuen, interessanten Input zu meinem Wissenstopf beitragen konnten. Zum Glück beruht es häufig auf Gegenseitigkeit, sonst würde ich mich ebenso ausgeschlossen fühlen.

    Und genau da liegt das Problem begraben. Mein Gegenüber muss auch bestimmen dürfen, ob die mit mir verbrachte Zeit für ihn interessant genug ist. Und ich als Ältere/Jüngere darf seine Entscheidung AKZEPTIEREN!

    Marta: * "Und ich als Ältere/Jüngere darf seine Entscheidung AKZEPTIEREN!*

    Ich wollte *das gern dahingehend "korrigieren": "Und ich als Ältere/Jüngere MUSS seine Entscheidung RESPEKTIEREN!😉

  • 24.04.25, 14:23

     

    Diane:

    ai ai ai, wer hätte gedacht, dass das Thema Alter so vielen interessiert und offenbar viele Emotionen auslöst. Ich habe nur ab und zu reingeschaut, und da gibt es schon auch grenzwertige Beiträge. Aber jeder soll seine Meinung äussern dürfen, solange sie nicht strafbar ist.

     

    ich lebe offenbar antizyklisch. Als junger Mensch haben mich ältere Menschen sehr interessiert, weil sie doch vieles erlebt haben, spannende Erfahrungen teilen können,  jüngere haben da nicht so viel beizutragen gehabt. Wobei ich mir sicher bin, dass die Jungen heutzutage viel mehr erleben, weil die Möglichkeiten andere und bessere sind.

    Meine Männer waren bis heute immer sehr viel jünger und das passt für mich.

     

    Aber grundsätzlich, wenn ein Mensch für mich interessant erscheint, ist mir das Alter doch egal.

    Aua, ich vergesse ganz, dass dieser Plattform vor allem für Menschen sind, die gerne Gruppen bilden. Sorry, ich bin raus.


    Ich bin in meinen Kontakten ähnlich gelagert, hatte immer schon ältere Freundinnen UND gleichaltrige. Irgendwann hab ich ein Alter erreicht in dem auch jüngere Menschen einen neuen, interessanten Input zu meinem Wissenstopf beitragen konnten. Zum Glück beruht es häufig auf Gegenseitigkeit, sonst würde ich mich ebenso ausgeschlossen fühlen.

    Und genau da liegt das Problem begraben. Mein Gegenüber muss auch bestimmen dürfen, ob die mit mir verbrachte Zeit für ihn interessant genug ist. Und ich als Ältere/Jüngere darf seine Entscheidung AKZEPTIEREN!

  • 24.04.25, 13:47

    ai ai ai, wer hätte gedacht, dass das Thema Alter so vielen interessiert und offenbar viele Emotionen auslöst. Ich habe nur ab und zu reingeschaut, und da gibt es schon auch grenzwertige Beiträge. Aber jeder soll seine Meinung äussern dürfen, solange sie nicht strafbar ist.

     

    ich lebe offenbar antizyklisch. Als junger Mensch haben mich ältere Menschen sehr interessiert, weil sie doch vieles erlebt haben, spannende Erfahrungen teilen können,  jüngere haben da nicht so viel beizutragen gehabt. Wobei ich mir sicher bin, dass die Jungen heutzutage viel mehr erleben, weil die Möglichkeiten andere und bessere sind.

    Meine Männer waren bis heute immer sehr viel jünger und das passt für mich.

     

    Aber grundsätzlich, wenn ein Mensch für mich interessant erscheint, ist mir das Alter doch egal.

    Aua, ich vergesse ganz, dass dieser Plattform vor allem für Menschen sind, die gerne Gruppen bilden. Sorry, ich bin raus.

  • 24.04.25, 09:57

    Lügen beim Alter? Nein wiso, wir sind keine 16 mehr.

     

    Ich habe auch schon Aktivitäten gesehen, bei denen mein Alter nicht passte, entweder zu alt oder auch zu jung. Wenn es ein Anlass ist, wo öffentlich zugänglich mit öffentlichen Ticketschalter, habe ich ja die Gelegenheit trotzdem hin zu gehen, allein oder mit jemanden aus meinem Bekanntenkreis. Das habe ich auch schon gemacht und war froh, so auf die Idee gekommen zu sein, ich hätte den Anlass ansonsten verpasst. Und da geht es ja mehr um den Anlass als die Leute. zB Kino, Konzert, Slam Poetrie, Ausstellung, Theater........

     

    Bei einer Wanderung ist es auch möglich, wenn sie gut beschrieben wird, an einem anderen Tag nach zu wandern. Ich habe mir so eine "abgekuckt" und werde sie mit meiner Tochter nachwandern.

     

    Ansonsten finde ich es inspirierend mit jüngeren und älteren Menschen zu reden und mir sind Anlässe ohne Altersbeschränkung lieber.

  • 24.04.25, 09:39

    Eva, ich habe auch kein Organisationstalent, sehe das aber locker. Manchmal sind sogar Leute dabei, die nehmen dir das ab 😂

    Da macht man ganz woanders halt als man wollte oder ändert die Richtung..

    Alles nicht so schlimm.

    Ich mag die nicht die sich als Organisatoren zu wichtig nehmen - da fühlt man sich wie im Internat.

  • 24.04.25, 09:31

    Es ist nur so, dass man von immer mehr Veranstaltungen ausgeschlossen ist.

    Aber deshalb bin ich...über 62J......auch nicht einsam.

    Und ich habe noch nie gelesen: 

    Nur Teilnehmer bis 40 J. erwünscht.

    Also sticht  mir diese ominöse 62!!! schon ins Auge,

    heißt:

    ab da bist du unerwünscht.

     

    Ich habe mir angewöhnt....

    aber es dauerte.....das locker zu sehen. Natürlich könnte ich selber was einstellen, aber ich habe kein Organisationstalent.

  • 23.04.25, 23:40

    Eine Präsenz auf diesem Portal bedingt nicht die uneingeschränkte Akzeptanz dessen und Aller, die hier agieren. Jeder hat das Recht entsprechend seiner Neigungen einzuschränken. Unter Umständen vergibt Derjenige ja auch die Chance, kennenzulernen, was bereichern könnte..... aber vorschreiben kann man Niemand etwas! Eher sollte man diese Differenzierungen respektieren! 

  • 23.04.25, 19:06

    Akzeptiert doch ganz einfach dass man hier das Recht hat die Teilnehmer seiner Treffen nach dem Alter auszusuchen. Nachdem meine Aktivitäten keine langweiligen Kaffekränzchen sind, habe ich freiwillig Teilnehmer um die 40 dabei ohne dass ich mich irgendwo aufdrängen muss. 

  • 23.04.25, 16:31 - Zuletzt bearbeitet 23.04.25, 16:33.

    Ja, es ist absolut nachvollziehbar.

    Ich hätte mit 35 niemals meine Freizeit mit 50+ jährigen verbringen wollen.

    Ich möchte auch heute meine Freizeit nicht ausschließlich mit 30jährigen verbringen, ebensowenig mit 65+ jährigen.

    Bei Festivitäten begegnet man jeder Altersgruppe und da bin ich für alle gesprächsoffen. Menschen haben oft unabhängig von ihrem Alter Interessantes zu erzählen, darauf bin ich neugierig.....

    Die meisten Menschen möchten sich einer Gruppe zugehörig fühlen, einer Gruppe mit ähnlichen Werten und Interessen.

    Ich hab keine absoluten Präferenzen und viele Freundschaften/Bekanntschaften gibt es über Altersgrenzen hinweg.

     

  • 23.04.25, 16:11

    Ich bin so alt wie ich bin, auch wenn mir das nicht gefallen mag. Änderung des Alters kommt nicht in Frage, dann eher „ dann eben nicht“ 😂🤷🏻‍♂️

  • 23.04.25, 15:58 - Zuletzt bearbeitet 23.04.25, 16:01.

    Immer wieder begegne ich dem Unverständnis älterer GE-Teilnehmer aufgrund ihres Alters AUSNAHMSWEISE mal nicht an einer Aktivität teilnehmen zu können, oft aus dem Bedürfnis heraus mit wesentlich jüngeren Menschen ihre Freizeit verbringen zu wollen.

    Mit falschen Altersangaben setzten sie sich über den Wunsch anderer hinweg, die innerhalb ihrer Altersgruppe ihre Freizeit verbringen möchten um zB einen Partner zu finden.

    Ja, wie ist es mit diesem Dilemma zu verfahren, wenn sich reifere, vermeintlich lebenserfahrenere Teilnehmer über die Grenzen ihrer jüngeren Mitmenschen hinwegsetzten? 😉

     

    Wenn man wirklich „young at heart“ ist, findet man bei diesem reichhaltigen Angebot auch in den anderen Gruppen genug Gleichgesinnte. 🍀

  • 23.04.25, 14:54
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Frank wieder gelöscht.
  • 23.04.25, 12:46

     

    Andrea:

     

    Michael:

     

    Diese Verantwortung spüre ich auch, allerdings hört sie dann auf wenn ich gehandycapte Menschen auf eine Bergwanderung tragen muss, daher schliesse ich sie im Vorfeld aus.

    (Ja, das ist eine bewußt drastisch gewählte Formulierung, da hier zwei vollkommen verschiedene Themen durchmischt werden)

    Es,geht eher darum  Wanderungen so zu gestalten, die die Betroffenen selbstbestimmt bewältigen können.

    Weniger hm, weniger km, einfachere Wege......ich trau es mir noch nicht zu, würde aber dabei sein......

    Hab schon mal einen Spaziergang in Schönbrunn und Schlosspark Laxenburg ausgeschrieben und da waren alle möglichen Leute dabei, nur keine Behinderten. So groß ist die Nachfrage offenbar nicht.

  • 23.04.25, 11:05 - Zuletzt bearbeitet 23.04.25, 11:07.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Andrea wieder gelöscht.
  • 23.04.25, 09:35 - Zuletzt bearbeitet 23.04.25, 09:37.

     

    Andrea:

     

    Martin:

     

    Danke Andrea,  also darf ich bei deinen Organisationen dabei sein !  Aber bitte nichts verraten , wir wollen sie überraschen…😉

     

     Ich  weiß nicht wer diese Studie gefälscht hat , aber ich habe andere Erfahrungen gemacht ! Menschen mit offensichtlichen Behinderungen bringt man wesentlich mehr Empathie entgegen , als Menschen bei denen die Behinderung nicht sichtbar ist !  
     Ich  habe einmal eine Kreuzfahrt gemacht und meine Freundin ist dabei im Rollstuhl gesessen ! 
    Wir  wurden überall besonders bevorzugt behandelt und auch die Touristen haben uns sehr viel Empathie entgegen gebracht!  
    Wir  haben schon überlegt , ob wir die nächste Kreuzfahrt wieder mit Rollstuhl machen sollen! 
    Mit  meinem Tourette Syndrom war ich allerdings weniger beliebt…😉

     

    Ja,,Menschen im Rollstuhl oder schwer kranken Menschen bringt man Verständnis, Mitgefühl und Rücksicht entgegen.

    Menschen mit einer sichtbaren geistigen Behinderung weicht man aus, auch mit Tourette Syndrom, das verunsichert viele. Damit will man nichts zu tun haben.

    Ich hab keine Angst😀

    Hab mich viele Jahre mit dem Thema Menschen mit Beeinträchtigung beschäftigt, auch studiert.

    Wenn du an Aktivitäten teilnimmst, gibst du dein Thema bekannt.

    Nimmst du an allen teil was dich interessiert oder verzichtest du darauf?

     

    Andrea , ich leide Gott sei Dank nicht unter diesen Syndrom und es war nur ein Beispiel ,  aber danke dass ich bei deinen  Aktivitäten dabei sein darf 🙋‍♂️

    Allerdings  die Kreuzfahrt mit meiner Freundin,  die dabei im Rollstuhl saß , ist ein Fakt ! Ich habe damals festgestellt,  dass es großteils Single waren die besonders viel Anteil und Mitgefühl gezeigt haben !   Vielleicht haben sie aber auch Anschluss gesucht und das ist eben bei behinderten leichter,  wenn man ihnen Mitgefühl vortäuscht ! 
     

  • 23.04.25, 08:40

     

    Andrea:

     

    Martin:

    Was macht man eigentlich bei einer Wanderung , wenn mehr erscheinen,  als auf der Liste stehen !   Ich kann doch jetzt unmöglich sagen,  du darfst nicht mit marschieren!  Anderseits stellt er sich 5 m neben die  Gruppe und marschiert mit Abstand hinten nach !  Die anderen Teilnehmer akzeptieren es und ich kann ihn nicht weg weisen ! 
    Aber auch wenn man ihn nicht akzeptiert,  hat man keine Handhabe dagegen !  Eine schwierige Situation…

     

    Das hängt vom Typus ab.....ich nehm ihn/ sie mit.

    Hatte ich schon mal, da haben sich zwei Menschen angeschlossen. Es war sehr berrreichernd.

    Und mache haben sich buchstäblich angeschossen, da wäre mir meine Freizeit zu schade für diese Spannungen ertragen zu müssen.

  • 23.04.25, 07:45

     

    Martin:

    Was macht man eigentlich bei einer Wanderung , wenn mehr erscheinen,  als auf der Liste stehen !   Ich kann doch jetzt unmöglich sagen,  du darfst nicht mit marschieren!  Anderseits stellt er sich 5 m neben die  Gruppe und marschiert mit Abstand hinten nach !  Die anderen Teilnehmer akzeptieren es und ich kann ihn nicht weg weisen ! 
    Aber auch wenn man ihn nicht akzeptiert,  hat man keine Handhabe dagegen !  Eine schwierige Situation…

     

    Das hängt vom Typus ab.....ich nehm ihn/ sie mit.

    Hatte ich schon mal, da haben sich zwei Menschen angeschlossen. Es war sehr berrreichernd.

  • 23.04.25, 07:44

     

    Martin:

     

    Andrea:

     

    Wenn alle darüber informiert werden und wissen, dass es ein Handicap ist, ja, ich würde die Person mitnehmen. 

    Es gibt Menschen mit sichtbaren Beeinträchtigungen vor denen scheuen wir uns......es gibt Menschen mit Erkrankungen die nicht sichtbar sind , dennoch vorhande, denen begegnen wir mit weniger Ablehnung bzw sogar mit Mitgefühl. Darüber gibt es Studien die das bestätigen.

     

    Danke Andrea,  also darf ich bei deinen Organisationen dabei sein !  Aber bitte nichts verraten , wir wollen sie überraschen…😉

     

     Ich  weiß nicht wer diese Studie gefälscht hat , aber ich habe andere Erfahrungen gemacht ! Menschen mit offensichtlichen Behinderungen bringt man wesentlich mehr Empathie entgegen , als Menschen bei denen die Behinderung nicht sichtbar ist !  
     Ich  habe einmal eine Kreuzfahrt gemacht und meine Freundin ist dabei im Rollstuhl gesessen ! 
    Wir  wurden überall besonders bevorzugt behandelt und auch die Touristen haben uns sehr viel Empathie entgegen gebracht!  
    Wir  haben schon überlegt , ob wir die nächste Kreuzfahrt wieder mit Rollstuhl machen sollen! 
    Mit  meinem Tourette Syndrom war ich allerdings weniger beliebt…😉

     

    Ja,,Menschen im Rollstuhl oder schwer kranken Menschen bringt man Verständnis, Mitgefühl und Rücksicht entgegen.

    Menschen mit einer sichtbaren geistigen Behinderung weicht man aus, auch mit Tourette Syndrom, das verunsichert viele. Damit will man nichts zu tun haben.

    Ich hab keine Angst😀

    Hab mich viele Jahre mit dem Thema Menschen mit Beeinträchtigung beschäftigt, auch studiert.

    Wenn du an Aktivitäten teilnimmst, gibst du dein Thema bekannt.

    Nimmst du an allen teil was dich interessiert oder verzichtest du darauf?

     

  • 22.04.25, 22:41

    Zum Thema subjektives Alter 🤣🤣🤣

    https://www.facebook.com/reel/1719874188958044

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.